|Listed in category:
Have one to sell?

Rupp No. 7 Plastic Model 1:1250: Battleship Tirpitz - Kriegsmarine-

Original text
Rupp Nr. 7 Kunststoff Modell 1:1250 : Schlachtschiff Tirpitz - Kriegsmarine
Condition:
Used
Price:
EUR 17.50
Postage:
EUR 9.00 Standard Delivery. See detailsfor postage
Located in: Hamburg, Germany
Delivery:
Estimated between Thu, 13 Jun and Tue, 25 Jun to 43230
Delivery time is estimated using our proprietary method which is based on the buyer's proximity to the item location, the delivery service selected, the seller's delivery history and other factors. Delivery times may vary, especially during peak periods.
Payments:
    

Shop with confidence

eBay Money Back Guarantee
Get the item you ordered or your money back. 

Seller information

Registered as a business seller
Seller assumes all responsibility for this listing.
eBay item number:116065748450
Last updated on 11 May, 2024 07:49:52 BSTView all revisionsView all revisions

Item specifics

Condition
Used
Marke
Rupp
Material
Kunststoff
Fahrzeugtyp
Schlachtschiff
Maßstab
1:1250

Item description from the seller

Business seller information

Sven Kapahnke
Sven Kapahnke
Schulenburgring 126
21031 Hamburg
Germany
Show contact information
:enohP60113718710
:liamEten.xmg@5691nevs
Es wird keine Mehrwertsteuer ausgewiesen, da die Firma als Kleingewerbe geführt wird. Die EuropÀische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ aufrufbar ist. Meine e-mail Adresse lautet : Sven1965@gmx.net. Wir sind weder verplichtet noch bereit an dem Verfahren zur Vervraucherschlichtung teilzunehmen.
Value added tax number:
  • DE 345250596
Terms and conditions of the sale
Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen – SJK Handel –, –www.sjk-handel.de –
 
1. Allgemeines
 
(1) Diese Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen (AGB) gelten fΓΌr alle Angebote und Leistungen betreffend die Angebote auf dieser ebay Internet-Plattform www.sjk-handel.de Sofern der Kunde auf die Einbeziehung seiner eigenen GeschΓ€fts- oder Einkaufsbedingungen hinweist, wird diesen widersprochen.
 
(2) Individuelle Vertragsabreden haben Vorrang vor Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen.
 
2. Zustandekommen des Vertrages
 
(1) Die Leistungsbeschreibungen auf unseren Internetseiten β€” www.sjk-handel.de – stellen noch keine Angebote zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Ein solches Angebot wird erst mit der Online-Bestellung des Kunden ΓΌber das Kontaktformular oder auf Grund einer telefonischen oder in Textform erfolgenden Bestellung abgegeben. Die anschließend von uns verschickte BestΓ€tigung des Eingangs der Bestellung stellt noch keine Annahme dieses Angebotes dar. Der Kaufvertrag kommt erst zustande mit Zugang der AuftragsbestΓ€tigung. Der Kunde ist an sein Angebot nicht mehr gebunden (dieses erlischt), falls wir ihm nicht binnen 5 Kalendertagen (gerechnet ab dem Eingang der Bestellung bei uns) die AnnahmeerklΓ€rung ΓΌbermittelt haben.
 
(2) Ist eine dem Kunden verspÀtet zugegangene AnnahmeerklÀrung dergestalt abgesendet worden, dass sie bei regelmÀßiger Befârderung ihm rechtzeitig zugegangen sein würde, und musste der Kunde dies erkennen, so hat er uns die VerspÀtung unverzüglich nach dem Empfang der ErklÀrung anzuzeigen, sofern es nicht schon vorher geschehen ist. Verzâgert der Kunde die Absendung der Anzeige, so gilt die Annahme als nicht verspÀtet. Im Übrigen gilt die verspÀtete Annahme durch uns als ein neues Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages, das der Kunde durch ausdrückliche AnnahmeerklÀrung oder durch Entgegennahme der Ware annehmen kann.
 
3. Rechtswahl
 
Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen den Kaufvertragsparteien findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Von dieser Rechtswahl ausgenommen sind die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewΓΆhnlichen Aufenthalt hat. Die Anwendung des UN-Kaufrechts (CSIG) ist ausgeschlossen.
 
4. Preise, Zahlung, Lieferung, Versandkosten
 
(1) In der VergΓΌtung ist die zum Zeitpunkt der Bestellung jeweils gΓΌltige Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) enthalten.
 
(2) Bei VertragsschlΓΌssen bieten wir folgende ZahlungsmΓΆglichkeiten an:
 
I. FΓΌr Lieferungen innerhalb Deutschlands:
 
1. Vorauskasse per
 
β€’ Überweisung & PayPal
II. FΓΌr Lieferungen ins Ausland:
 
Vorauskasse per
 
β€’ Überweisung & PayPal
 
(3) Alle Artikel werden innerhalb Deutschlands und weltweit ausgeliefert.
 
(4) Die Lieferung erfolgt entweder per Hermes, DHL oder die deutsche Post.
 
(5) Die Versandkosten finden Sie in den Waren-PrΓ€sentationen.
 
5. Fernabsatzrechtliche Informationen
 
(1) Die Beschreibung der Waren ergibt sich aus der PrΓ€sentation im Internet auf der ebay Plattform /sjk-handel.de
 
(2) Die Belehrungen ΓΌber Ihr gesetzliches Widerrufsrecht als Verbraucher, Ausnahmen vom Widerrufsrecht, dessen vorzeitiges ErlΓΆschen, das Widerrufsformular, die Folgen des Widerrufs, z. B. RΓΌcksendung, RΓΌcksendekosten und Wertersatz, finden Sie unter dem MenΓΌpunkt 16 β€žWiderrufsbelehrungβ€œ.
 
(3) Die Lieferung erfolgt spΓ€testens innerhalb von 5 Arbeitstagen (Montag bis Freitag, Feiertage ausgenommen) nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das ΓΌberweisende Kreditinstitut (bei Vorkasse) bzw. nach Vertragsschluss (bei Nachnahme oder Rechnungskauf).
 
(4) Wir erbringen keine Kundendienstleistungen, insbesondere keinen Kundendienst, und gewΓ€hren selbst keine Garantien.
 
(5) Ein außergerichtliches Beschwerde- oder Rechtsbehelfsverfahren, dem wir unterworfen sind, gibt es nicht.
 
(6) Alle weiteren Informationen zu unserem Unternehmen, dem Angebot und der Abwicklung des Kaufs ergeben sich aus den Darstellungen auf unserer Webseite.
 
6. Verbraucherstreitbeilegungsverfahren
 
Seit dem 09.01.2016 ist die Verordnung (EU) Nr. 524/2013 (ODR-Verordnung) in Kraft über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten. Sie gilt für die außergerichtliche Streitbeilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Online-KaufvertrÀgen oder Online-DienstleistungsvertrÀgen zwischen Verbrauchern und Online-HÀndlern und bezweckt die Erreichung eines hohen Verbraucherschutzniveaus im europÀischen Binnenmarkt. Mit der Mâglichkeit einer Online-Streitbeilegung (OS) soll eine einfache, effiziente, schnelle und kostengünstige außergerichtliche Lâsung für Streitigkeiten angeboten werden. Die OS-Plattform leitet ordnungsgemÀß gestellte Beschwerden an die (nach nationalem Recht) zustÀndigen AS-Stellen (Außergerichtliche Streitbeilegung) weiter. Die Nutzung der OS-Plattform selbst ist kostenlos, in Verfahren vor den AS-Stellen kânnen dem Verbraucher ggf. Kosten (bis zu 30,00 EUR) entstehen, falls sein Antrag rechtsmissbrÀuchlich ist.
Link zur OS-Plattform der EU-Kommission: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mailadresse lautet: Sven1965@gmx.net
 
7. Informationen zum elektronischen GeschΓ€ftsverkehr
 
(1) Technische Schritte zum Vertragsschluss
 
Siehe dazu die die ErlΓ€uterungen in Ziffer 2 unserer AGB.
 
(2) Vertragstextspeicherung / Ausdruck
 
Der Kunde kann den Vertragstext abspeichern, indem er durch die Funktion seines Browsers β€žSpeichern unterβ€œ die betreffende Internetseite auf seinem Computer sichert. Durch die Druckfunktion seines Browsers hat er zudem die MΓΆglichkeit, den Vertragstext auszudrucken. Wir selbst speichern die Vertragstexte und machen dem Kunden diese auf Wunsch per Email oder per Post zugΓ€nglich.
 
(3) KorrekturmΓΆglichkeit
 
Seine Eingaben kann der Kunde wΓ€hrend des Bestellvorgangs jederzeit korrigieren, indem er den Button β€žZurΓΌckβ€œ im Browser wΓ€hlt und dann die entsprechende Γ„nderung vornimmt. Durch Schließen des Webbrowsers kann der Kunde den gesamten Bestellvorgang jederzeit abbrechen. Weiterhin bietet auch die BestellΓΌbersicht vor Absenden der Online-Bestellung noch eine zusΓ€tzliche KorrekturmΓΆglichkeit, auf die der Kunde hingewiesen wird.
 
(4) Sprache
 
Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.
 
(5) Verhaltenskodex
 
Wir haben uns keinem besonderen Verhaltenskodex (Regelwerk) unterworfen.
 
8. GewΓ€hrleistung
 
Es besteht ein gesetzliches MÀngelhaftungsrecht für Waren. Die GewÀhrleistung bei MÀngeln der Ware betrÀgt bei Neuwaren gemÀß der gesetzlichen Regelung 24 Monate.
 
FΓΌr gebrauchte Waren betrΓ€gt die GewΓ€hrleistungszeit 12 Monate.
 
Die GewÀhrleistungsfrist beginnt ab der Übergabe der Ware an den KÀufer.
 
Es bleibt aber bei der regelmÀßigen VerjÀhrungsfrist von 3 Jahren,
beginnend mit dem Schluss des Jahres, in dem
1. der Anspruch entstanden ist und
2. der GlΓ€ubiger von den den Anspruch begrΓΌndenden UmstΓ€nden und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt oder ohne grobe FahrlΓ€ssigkeit erlangen mΓΌsste,
 
– wenn es um die Haftung fΓΌr SchΓ€den aus der Verletzung des Lebens, des KΓΆrpers oder der Gesundheit geht, die auf einer von mir begangenen fahrlΓ€ssigen oder vorsΓ€tzlichen Pflichtverletzung oder einer vorsΓ€tzlichen oder fahrlΓ€ssigen Pflichtverletzung eines meiner ErfΓΌllungsgehilfen beruhen oder
 
– wenn es um die Haftung fΓΌr sonstige SchΓ€den geht, die auf einer von mir begangenen vorsΓ€tzlichen oder grob fahrlΓ€ssigen Pflichtverletzung oder auf einer vorsΓ€tzlichen oder grob fahrlΓ€ssigen Pflichtverletzung eines meiner ErfΓΌllungsgehilfen beruhen oder
 
– wenn es um die Haftung fΓΌr arglistig verschwiegene MΓ€ngel, um AnsprΓΌche aus Garantieversprechen oder die Haftung nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften geht, z. B. nach dem Produkthaftungsgesetz.
 
Unberührt bleibt die zweijÀhrige VerjÀhrungsfrist für Rückgriffsansprüche gemÀß § 478 BGB.
 
Die GewÀhrleistung erstreckt sich nicht auf den normalen Verschleiß oder die normale Abnutzung.
 
9. Eigentumsvorbehalt
 
1. Wir behalten uns das Eigentum an dem gelieferten Gegenstand bis zum Eingang aller Zahlungen aus dem Kaufvertrag vor. Kommt der KΓ€ufer seinen vertraglichen Pflichten nicht nach, insbesondere im Fall des Zahlungsverzugs, sind wir berechtigt, den gelieferten Gegenstand heraus zu verlangen; der KΓ€ufer ist in diesem Falle zur Herausgabe des Gegenstands verpflichtet.
2. Der KΓ€ufer ist verpflichtet, uns bei PfΓ€ndungen bezΓΌglich des Kaufgegenstands oder sonstiger diesbezΓΌglicher Zugriffe oder Zugriffsversuche Dritter bezΓΌglich des Kaufgegenstands unverzΓΌglich zu benachrichtigen, damit wir unsere Rechte aus dem Eigentumsvorbehalt wahrnehmen kΓΆnnen.
 
10. Hinweis zum Batteriegesetz (BattG)
 
Falls das Angebot Akkus oder Batterien umfasst, sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien oder Akkus gesondert zu entsorgen. Bitte geben Sie diese an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort ab. Batterien und Akkus, die sie von uns erhalten haben, kΓΆnnen Sie bei uns unentgeltlich zurΓΌckgeben. Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen MΓΌlltonne und dem chemischen Symbol des jeweiligen Schadstoffes (z.B. β€žCdβ€œ fΓΌr Cadmium, β€žPbβ€œ fΓΌr Blei, β€žHgβ€œ fΓΌr Quecksilber) gekennzeichnet. Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung.
 
11. TransportschΓ€den
 
(1) Werden Waren mit offensichtlichen TransportschΓ€den angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller und nehmen Sie bitte schnellstmΓΆglich Kontakt mit uns auf.
(2) Die VersΓ€umung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat fΓΌr Ihre gesetzlichen GewΓ€hrleistungsansprΓΌche keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen AnsprΓΌche gegenΓΌber dem FrachtfΓΌhrer bzw. dem Transportversicherer geltend machen zu kΓΆnnen.
 
12. Datenschutz
 
(1) Alle von uns erhobenen und gespeicherten persânlichen Kundendaten werden ausschließlich zum Zwecke der Vertragsabwicklung verwendet. Es werden Vor- und Familiennamen des Kunden, die zugehârige Rechnungs- und Lieferanschrift sowie eine ggf. hinterlegte Rufnummer und Emailadresse gespeichert. Die erhobenen Daten werden nicht an andere Dritte weitergegeben, ausgenommen rechtlich notwendige Maßnahmen (z. B. Inkassobüro, Rechtsanwalt, Auskunfteien) und Maßnahmen des Warentransportes einschließlich der Sendungsverfolgung.
(2) Der Kunden hat jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und LΓΆschung seiner gespeicherten Daten.
 
13. Urheberrechtshinweis
 
Die auf unseren Internetseiten eingestellten Fotos und die von uns erstellten Texte sind urheberrechtlich geschΓΌtzt. Das unbefugte Kopieren und VerΓΆffentlichen hiervon (auch nur auszugsweise) wird gem. Β§ 97 UrhG strafrechtlich und zivilrechtlich verfolgt.
 
14. Gerichtsstand
 
Für alle wechselseitigen aus dem VertragsverhÀltnis unmittelbar oder mittelbar resultierenden Streitigkeiten der Vertragspartner wird Lüneburg als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart, sofern es sich bei den Vertragspartnern um Kaufleute, juristische Personen des âffentlichen Rechts oder âffentlich-rechtliche Sondervermâgen handelt.
15. Salvatorische Klausel
 
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein bzw. unwirksam werden oder die Vereinbarungen eine Lücke enthalten, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
 
 
16. Widerrufsbelehrung fΓΌr Verbraucher :
 
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von GrΓΌnden diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist betrΓ€gt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der BefΓΆrderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich Herr Sven Kapahnke, Parkstraße 6, 21337 Lüneburg ( Mail : Sven1965@gmx.net ) mittels einer eindeutigen ErklÀrung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefon oder per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie kânnen dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusÀtzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewÀhlt haben), unverzüglich und spÀtestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir kânnen die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spÀtestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) An: Herr Sven Kapahnke, Parkstraße 6, 21337 Lüneburg E-Mail: Sven1965@gmx.net
 
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag ΓΌber den Kauf der folgenden Waren (*) ……………………………………………………………………………… bestellt am (*) ……………………………………………………………………………… erhalten am (*) ……………………………………………………………………………… Name des/der Verbraucher(s) ……..………………………………………………………………. Anschrift des/der Verbraucher(s) …………………………………………………………………. Datum, Unterschrift des/der Verbraucher(s)
 
Link auf die Online-Streitbeilegungs-Plattform der EU: http://ec.europa.eu/consumers/odr
 
17.
Wir sind gemÀß der Verpackungsverordnung dazu verpflichtet, Verpackungen unserer Produkte, die nicht das Zeichen eines Systems der flΓ€chendeckenden Entsorgung (wie etwa dem β€žGrΓΌnen Punktβ€œ der Duales System Deutschland AG tragen, zurΓΌckzunehmen und fΓΌr deren Wiederverwendung oder Entsorgung zu sorgen.
 
Zur weiteren KlΓ€rung der RΓΌckgabe setzen Sie sich bei solchen Produkten bitte mit uns in Verbindung.
 
Wir nennen Ihnen dann eine kommunale Sammelstelle oder ein Entsorgungsunternehmen in Ihrer Umgebung, das die Verpackungen kostenfrei entgegennimmt. Sollte dies nicht mâglich sein, haben Sie die Mâglichkeit, die Verpackung an uns zu schicken. Die Verpackungen werden von uns wieder verwendet oder gemÀß der Bestimmungen der Verpackungsverordnung entsorgt.
 
18. Information zu MilitΓ€rhistorischen GegenstΓ€nde :
 
Alle von mir angebotenen zeitgeschichtlichen und MilitÀrhistorischen GegenstÀnde aus der Zeit von 1933-1945 werden ausschließlich nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen AufklÀrung, der Abwehr verfassungswidriger und verfassungsfeindlicher Bestrebungen, der wissenschaftlichen und kunsthistorischen Forschung, der AufklÀrung oder Berichterstattung über die VorgÀnge des Zeitgeschehens, oder der MilitÀrhistorischen und Uniform Kundlichen Forschung angeboten.( § 86 und § 86a StGB und 130 und 189 Strafgesetzbuch )
I certify that all my selling activities will comply with all EU laws and regulations.
SJK Handel

SJK Handel

99.8% positive Feedback
12K items sold

Detailed seller ratings

Average for the last 12 months

Accurate description
5.0
Reasonable postage cost
4.9
Delivery time
5.0
Communication
5.0
Registered as a business seller

Seller Feedback (8,800)

c***i (3079)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
Alles Super gerne wieder. πŸ‘
c***i (3079)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
Alles Super gerne wieder. πŸ‘
c***i (3079)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
Alles Super gerne wieder. πŸ‘