Picture 1 of 1

Gallery
Picture 1 of 1

Have one to sell?
NVA REGULATION K 051/3/001 TYPES OF TANK TECHNOLOGY,BMP1,T55,T72,MTLB,2S1,PT 76-
Original text
NVA VORSCHRIFT K 051/3/001 TYPEN DER PANZERTECHNIK,BMP1,T55,T72,MTLB,2S1,PT 76
nva-vorschriften
(3317)
Registered as a business seller
EUR 24.00
Condition:
UsedUsed
Used
An item that has been previously used. See the sellerβs listing for full details and description of any imperfections.
- Buy it nowNVA REGULATION K 051/3/001 TYPES OF TANK TECHNOLOGY,BMP1,T55,T72,MTLB,2S1,PT 76
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Hurry before it's gone. 1 person is watching this item.
Postage:
EUR 8.90 DHL PΓ€ckchen International.
Located in: Beeskow, Germany
Delivery:
Estimated between Fri, 29 Aug and Mon, 15 Sep to 94104
Estimated delivery dates - opens in a new window or tab include seller's dispatch time, origin postcode, destination postcode and time of acceptance and will depend on delivery service selected and receipt of cleared paymentcleared payment - opens in a new window or tab. Delivery times may vary, especially during peak periods.
Returns:
No returns accepted.
Payments:
Shop with confidence
eBay Money Back Guarantee
Get the item you ordered or your money back. Learn moreeBay Money Back Guarantee - opens new window or tab
Seller assumes all responsibility for this listing.
eBay item number:116571889111
Item specifics
- Condition
- Used: An item that has been previously used. See the sellerβs listing for full details and ... Used: An item that has been previously used. See the sellerβs listing for full details and description of any imperfections. See all condition definitionsopens in a new window or tab
- Land/Region
- Deutschland
Item description from the seller
Seller business information
VAT number: DE 299466420
Additional information:
Beschwerden/Streitschlichtung Die EuropΓ€ische Kommission stellt eine Plattform fΓΌr ausergerichtliche Streitbeilegung bereit,Verbrauchern gibt dies die MΓΆglichkeit,Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunΓ€chst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klΓ€ren.Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter den externen Link -http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar.
Terms and conditions of the sale
Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen mit Pflicht-Informationen
Β§ 1 Geltungsbereich
1. Diese Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen gelten fΓΌr alle ΓΌber die Internetplattform
ebay mit unseren Kunden geschlossenen VertrΓ€ge. Der Einbeziehung von Allgemeinen
GeschΓ€ftsbedingungen des Kunden wird widersprochen, es sei denn, dass die Geltung
seiner Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen ausdrΓΌcklich vereinbart wurde.
2. Unsere Kunden sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer. Nach Β§ 13 BGB ist
Verbraucher jede natΓΌrliche Person, die ein RechtsgeschΓ€ft zu Zwecken abschlieΓt, die
ΓΌberwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstΓ€ndigen beruflichen TΓ€tigkeit
zugerechnet werden kΓΆnnen. Nach Β§ 14 BGB ist Unternehmer eine natΓΌrliche oder
juristische Person oder eine rechtsfΓ€hige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines
RechtsgeschΓ€fts in AusΓΌbung ihrer gewerblichen oder selbstΓ€ndigen beruflichen
TΓ€tigkeit handelt. Eine rechtsfΓ€hige Personengesellschaft ist eine Personengesellschaft,
die mit der FΓ€higkeit ausgestattet ist, Rechte zu erwerben und Verbindlichkeiten
einzugehen.
Β§ 2 Vertragspartner / Vertragssprache
1. Ihr Vertragspartner ist
Silvio Klaue
Am MΓΌhlenberg 10
15848 Beeskow
Umsatzsteuer-ID:DE 299466420
Tel:0173/4979964
Email:tatra111@web.de
2. Die Vertragssprache ist Deutsch.
Β§ 3 Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt durch Angebot und Annahme des Angebotes zu Stande.
Es gelten die Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen und hier der
jeweiligen Angebotsseite ausgewiesen.
Β§ 6 der Allgemeinen
Bestimmungen von eBay auf deren deutscher Website
(http://pages.ebay.de/help/policies/user-agreement.html#formate), dort heiΓt es:
β2.
Stellt ein VerkΓ€ufer mittels der eBay-Dienste einen Artikel im Auktions- oder
Festpreisformat ein, so gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss
eines Vertrags ΓΌber diesen Artikel ab. Dabei bestimmt er einen Start- bzw.
Festpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden
kann (Angebotsdauer). Legt der VerkΓ€ufer beim Auktionsformat einen
Mindestpreis
fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden
Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
3.
Der VerkΓ€ufer kann Angebote im Auktionsformat zusΓ€tzlich mit einer Sofort-
Kaufen-Funktion versehen. Diese kann von einem KΓ€ufer ausgeΓΌbt werden,
solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis
noch nicht erreicht wurde. eBay behΓ€lt sich vor, diese Funktion in der
Zukunft zu Γ€ndern.
.
4.
Bei Festpreisartikeln nimmt der KΓ€ufer das Angebot an, indem er den Button
βSofort-Kaufenβ anklickt und anschlieΓend bestΓ€tigt. Bei Festpreisartikeln,
bei denen der VerkΓ€ufer die Option βsofortige Bezahlungβ ausgewΓ€hlt hat,
nimmt der KΓ€ufer das Angebot an, indem er den Button βSofort-Kaufenβ
anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschlieΓt.
Der KΓ€ufer kann Angebote fΓΌr mehrere Artikel auch dadurch annehmen,
dass er die Artikel in den Warenkorb (sofern verfΓΌgbar) legt und den
unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschlieΓt.
5.
Bei Auktionen nimmt der KΓ€ufer das Angebot durch Abgabe eines Gebots
an. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der
KΓ€ufer nach Ablauf der Angebotsdauer HΓΆchstbietender ist. Ein Gebot
erlischt, wenn ein anderer KΓ€ufer wΓ€hrend der Angebotsdauer ein hΓΆheres
Gebot abgibt.
.
6.
Bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den VerkΓ€ufer kommt
zwischen diesem und dem HΓΆchstbietenden ein Vertrag zustande, es sei
denn der VerkΓ€ufer war dazu
berechtigt, das Angebot zurΓΌckzunehmen und
die vorliegenden Gebote zu streichen
.
7.
KΓ€ufer kΓΆnnen Gebote nur zurΓΌcknehmen, wenn dazu ein
berechtigter
Grund
vorliegt. Nach einer berechtigten GebotsrΓΌcknahme kommt zwischen
dem Nutzer, der nach Ablauf der Auktion aufgrund der GebotsrΓΌcknahme
wieder HΓΆchstbietender ist und dem VerkΓ€ufer kein Vertrag zustande.
8.
In bestimmten Kategorien kann der VerkΓ€ufer sein Angebot mit einer
Preisvorschlag-Funktion versehen. Die Preisvorschlag-Funktion ermΓΆglicht
es KΓ€ufern und VerkΓ€ufern, den Preis fΓΌr einen Artikel auszuhandeln.
...
11.
Wird ein Artikel vor Ablauf der Angebotsdauer von eBay gelΓΆscht, kommt
kein wirksamer Vertrag zwischen KΓ€ufer und VerkΓ€ufer zustande.β
Β§ 4 Lieferbedingungen
1. Die Lieferung erfolgt ausschlieΓlich innerhalb der Bundesrepublik Deutschland und
auf die deutschen Inseln. Die Lieferung erfolgt auf dem Versandweg durch ein von uns
beauftragtes Transportunternehmen. Wir liefern an die vom Kunden bei der Bestellung
angegeben Versandanschrift. Dabei ist die vom Kunden bei eBay angegebene Anschrift
maΓgeblich.
2. FΓΌr den Fall, dass das Transportunternehmen die Ware an uns zurΓΌcksendet, weil die
Γbergabe gescheitert ist, haben Sie die Kosten fΓΌr den erfolglosen Versand zu tragen.
Dies gilt nicht, wenn Sie durch die verweigerte Annahme von einem Ihnen zustehenden
Widerrufsrecht Gebrauch machen oder wenn Sie an der Annahme gehindert sind und
von uns vorher nicht rechtzeitig ΓΌber die Leistung informiert wurden.
3. Sie tragen die Gefahr des zufΓ€lligen Untergangs oder der zufΓ€lligen Verschlechterung
der Ware ab dem Zeitpunkt der Γbergabe an Sie oder einer empfangsberechtigten
Person. Sofern Sie die Ware als Unternehmer gekauft haben, geht die Gefahr des
zufΓ€lligen Untergangs und der zufΓ€lligen Verschlechterung ab dem Zeitpunkt der
Auslieferung der Ware an unserem GeschΓ€ftssitz an das von uns beauftragte
Transportunternehmen auf Sie ΓΌber.
Β§ 5 Preise und Zahlungsarten
1. Die in unserem Online-Shop angegebenen Preise sind Endpreise, dass heiΓt, sie
beinhalten die jeweils gΓΌltige gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile.
Sofern zusΓ€tzlich Liefer- oder Versandkosten anfallen, werden diese in der jeweiligen Angebotsseite ausgewiesen.
2. Ihnen stehen verschiedene ZahlungsmΓΆglichkeiten zur VerfΓΌgung, die auf der
jeweiligen Angebotsseite ausgewiesen sind.
- per Vorkasse
Sie ΓΌberweisen den Betrag nach Erhalt unserer Vorkassenanforderung. Die
Vorkassenanforderung wird per Email ΓΌbersandt und gilt als AuftragsbestΓ€tigung.
- per PayPal
Die Zahlungsabwicklung erfolgt ΓΌber den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.Γ r.l.
et Cie. Es gelten die PayPal-Nutzungsbedingungen, welche unter
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full nachgelesen werden
kΓΆnnen. Voraussetzung fΓΌr die Zahlungsabwicklung ist u. a., dass der Kunde ein
PayPal-Konto erΓΆffnet bzw. bereits ΓΌber ein solches Konto verfΓΌgt.
Β§ 6 Eigentumsvorbehalt
1. Bei VertrΓ€gen mit Verbrauchern bleibt die Ware bis zur vollstΓ€ndigen Zahlung des
Kaufpreises unser Eigentum.
2. Bei VertrΓ€gen mit Unternehmern bleibt die Ware bis zur vollstΓ€ndigen Zahlung aller
Forderungen aus der laufenden GeschΓ€ftsbeziehung in unsrem Eigentum.
Β§ 7 SachmΓ€ngelhaftung
1. Sollte der gekaufte Artikel einen Sachmangel aufweisen, gelten die gesetzlichen
Vorschriften, soweit nachfolgend nichts Abweichendes geregelt ist.
2. Bei Verbrauchern betrΓ€gt die VerjΓ€hrungsfrist fΓΌr MΓ€ngelansprΓΌche bei neuen Waren
zwei Jahre ab Ablieferung der Ware beim Kunden. Bei gebrauchten Waren betrΓ€gt die
VerjΓ€hrungsfrist ein Jahr ab Ablieferung der Ware beim Kunden.
3. Bei Unternehmern betrΓ€gt die VerjΓ€hrungsfrist fΓΌr MΓ€ngelansprΓΌche bei neuen Waren
ein Jahr ab GefahrenΓΌbergang. Bei gebrauchten Waren sind SachmΓ€ngelansprΓΌche
ausgeschlossen. Bei unwesentlichen MΓ€ngeln stehen dem Unternehmer keine
MΓ€ngelansprΓΌche zu. Soweit MΓ€ngelansprΓΌche bestehen bestimmt der VerkΓ€ufer die
Art der NacherfΓΌllung.
4. Die in den AbsΓ€tzen 2 und 3 enthaltenen EinschrΓ€nkungen der
SachmΓ€ngelansprΓΌche gelten nicht soweit SchΓ€den wegen Verletzung des Lebens, des
KΓΆrpers oder der Gesundheit auf einer vorsΓ€tzlichen oder fahrlΓ€ssigen Pflichtverletzung
unsererseits oder eines gesetzlichen Vertreters oder eines unserer ErfΓΌllungsgehilfen
beruhen; gleiches gilt fΓΌr sonstige SchΓ€den sofern diese auf einer vorsΓ€tzlichen oder
grob fahrlΓ€ssigen Pflichtverletzung unsererseits oder eines gesetzlichen Vertreters oder
eines unserer ErfΓΌllungsgehilfen beruhen.
Β§ 8 Haftung / Produktbeschaffenheit
Unsere Haftung fΓΌr SchΓ€den des Kunden ist ausgeschlossen. Ausgenommen davon
sind SchΓ€den wegen der Verletzung des Lebens, des KΓΆrpers oder der Gesundheit die
auf einer vorsΓ€tzlichen oder fahrlΓ€ssigen Pflichtverletzung unsererseits oder eines
gesetzlichen Vertreters oder eines unserer ErfΓΌllungsgehilfen beruhen; gleiches gilt fΓΌr
sonstige SchΓ€den sofern diese auf einer vorsΓ€tzlichen oder grob fahrlΓ€ssigen
Pflichtverletzung unsererseits oder eines gesetzlichen Vertreters oder eines unserer
ErfΓΌllungsgehilfen beruhen. Wir haften ebenfalls im Falle eines Garantieversprechens,
soweit diesbezΓΌglich nichts anderes geregelt ist oder aufgrund zwingender Haftung wie
etwa nach dem Produkthaftungsgesetz. Sofern wir vorsΓ€tzlich oder fahrlΓ€ssig eine
wesentliche Vertragspflicht verletzen, ist die Haftung auf den vertragstypischen,
vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht gemÀà den vorstehenden Regelungen
unbeschrΓ€nkt gehaftet wird.
Β§ 9 Anwendbares Recht / Gerichtsstand
1. FΓΌr sΓ€mtliche RechtsgeschΓ€fte gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Internationales Kaufrecht findet keine Anwendung, es sei denn, dass der Kaufvertrag mit
einem Verbraucher geschlossen wurde und ihm durch diese Rechtswahl seinem Schutz
dienende zwingende Bestimmungen des Staates, in dem er seinen gewΓΆhnlichen
Aufenthalt hat, entzogen werden.
2. Im GeschΓ€ftsverkehr mit einem Kaufmann und mit juristischen Personen des
ΓΆffentlichen Rechts wird als ausschlieΓlicher Gerichtsstand fΓΌr alle aus dem Vertrag sich
ergebenden Rechtsstreitigkeiten der GeschΓ€ftssitz des VerkΓ€ufers vereinbart. Gleiches
gilt fΓΌr den Fall, dass der Kaufmann oder die Juristische Person des ΓΆffentlichen Rechts
keinen allgemeinen Gerichtstand in Deutschland oder der EU hat oder dass der Wohn-
oder GeschΓ€ftssitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt ist. Die MΓΆglichkeit des
VerkΓ€ufers, Klage an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand zu erheben, bleibt
davon unberΓΌhrt.
Β§ 10 Weitere Kundeninformationen
1. IdentitΓ€t des Unternehmens
Die Angaben zum VerkΓ€ufer sind in Β§ 2 geregelt.
2. wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung
Die wesentlichen Merkmale der Ware oder Dienstleistung ergeben sich aus der
jeweiligen Produktbeschreibung in unserem Online-Shop.
3. Preise, Lieferung, Zahlung
Regelungen zum Preis der Ware finden sich in Β§ 5. Die Lieferung ist in Β§ 4 und die
Zahlung in Β§ 5 geregelt.
4. Vertragsschluss
Das Zustande kommen des Vertrages regelt sich nach Β§ 3.
5. Technische Abwicklung des Vertragsschlusses
Der Vertrag kommt, wie in Β§ 3 dargestellt, durch Angebot und Annahme des Angebotes
zu Stande. Je nach gewΓ€hlter Angebotsart sind folgende technische Schritte notwendig:
- Auktionsverfahren
Auf der Angebotsseite des VerkΓ€ufers gibt der Kunde zunΓ€chst den Betrag seines
Maximalangebots in das dafΓΌr vorgesehene Eingabefeld ein und durchlΓ€uft dann die
weiteren von eBay vorgegebenen Schritte. AbschlieΓend klickt der Kunde auf den
Button βGebot bestΓ€tigenβ.
- βAngebot an unterlegene Bieterβ-Verfahren
Der Kunde erhΓ€lt per E-Mail eine Nachricht von eBay mit dem Betreff βAngebot an
unterlegene Bieterβ; gleichzeitig erhΓ€lt er diese Nachricht auch in βMeine Nachrichtenβ in
βMein eBayβ. Weitere Informationen sind unter
http://pages.ebay.de/help/buy/second-
chance.html
zu erhalten. In der an ihn gesendeten Nachricht klickt der Kunde entweder
auf den Button βArtikel aufrufenβ oder auf den Button βJetzt antwortenβ und durchlΓ€uft
dann die weiteren von eBay vorgegebenen Schritte. AbschlieΓend klickt der Kunde auf
den Button βKaufenβ.
- βSofort-Kaufenβ-Verfahren / Warenkorbfunktion
Auf der Angebotsseite des VerkΓ€ufers klickt der Kunde zunΓ€chst auf den Button βSofort-
Kaufenβ oder - fΓΌr den Fall, dass der Kunde mehrere Artikel im Rahmen eines
Bestellvorgangs erwerben mΓΆchte - auf den Button βIn den Warenkorbβ und durchlΓ€uft
dann die weiteren jeweils von eBay vorgegebenen Schritte. Dabei kann der Kunde
wΓ€hlen, ob er sich fΓΌr die Bestellung in sein bereits vorhandenes eBay-Konto einloggt,
ob er fΓΌr die Bestellung ein neues eBay-Konto anlegt oder ob er die Bestellung ohne
Anmeldung bei eBay als βGastβ ausfΓΌhrt. AbschlieΓend klickt der Kunde auf den Button
βKaufenβ bzw. - bei einer Bestellung als βGastβ und/oder bei einer Bestellung ΓΌber die
Warenkorbfunktion - auf den Button βKaufen und zahlenβ. Weitere Informationen finden
sich unter
http://pages.ebay.de/help/buy/how-buy-bin.html
.
- βPreis-Vorschlagenβ-Verfahren
Auf der Angebotsseite des VerkΓ€ufers klickt der Kunde zunΓ€chst auf den Button βPreis
vorschlagenβ und durchlΓ€uft dann die weiteren von eBay vorgegebenen Schritte.
AbschlieΓend klickt der Kunde auf den Button βPreisvorschlag sendenβ. Der VerkΓ€ufer
kann den Preisvorschlag des Kunden sofort annehmen, sofort ablehnen oder
ΓΌberdenken, das heiΓt innerhalb der auf der Seite angezeigten Frist von maximal 48
Stunden annehmen, ablehnen oder durch einen Gegenvorschlag ablehnen. Lehnt der
VerkΓ€ufer den Preisvorschlag ab, kann der Kunde einen neuen Preisvorschlag abgeben,
indem er auf den Button βNeuen Preisvorschlag sendenβ klickt. Lehnt der VerkΓ€ufer den
Preisvorschlag durch einen Gegenvorschlag ab, kann der Kunde den Gegenvorschlag
binnen der auf der Seite angezeigten Frist von maximal 48 Stunden durch Klicken auf
den Button βPreisvorschlag annehmenβ annehmen, ablehnen oder durch einen
Gegenvorschlag ablehnen, indem er auf βGegenvorschlag sendenβ klickt. Im zuletzt
genannten Fall sind die vorgenannten Schritte erneut zu durchlaufen. Weitere
Informationen finden sich unter
http://pages.ebay.de/help/buy/best-offer.html
.
6. Beheben von Eingabefehlern
In allen oben genannten Verfahren kann der Kunde seine Eingaben wie folgt erkennen,
ΓΌberprΓΌfen und korrigieren:
Nach Anklicken des Eingabe-Buttons (z. B. βBietenβ, βSofort-Kaufenβ, βIn den
Warenkorbβ, βPreis vorschlagenβ, βPreisvorschlag ΓΌberprΓΌfenβ oder βNeuen
Preisvorschlag sendenβ) kann der Kunde seine Eingaben auf den nachfolgenden
BestΓ€tigungsseiten nochmals ΓΌberprΓΌfen. MΓΆchte er seine Eingaben korrigieren, kann
er entweder durch Anklicken des βZurΓΌckβ-Buttons seines Browsers auf die eBay-
Artikelseite zurΓΌckwechseln oder den Vorgang durch SchlieΓen des Browserfensters
abbrechen und die eBay-Artikelseite spΓ€ter erneut aufrufen. Die gewΓΌnschten
Korrekturen kΓΆnnen dann wieder mittels der ΓΌblichen Tastatur- und Mausfunktionen in
den entsprechenden Eingabefeldern erfolgen.
7. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht grundsΓ€tzlich ein Widerrufsrecht zu.
NΓ€here Informationen finden sich in unserer Widerrufsbelehrung.
8. Speicherung des Vertragstextes
Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.
eBay archiviert den Vertragstext ebenfalls fΓΌr die Dauer von 90 Tagen nach
Vertragsschluss. Der Kunden kann den Vertragstext unter Angabe der entsprechenden
Artikelnummer unter www.ebay.de kostenlos einsehen. Hierzu kann der Kunde die
betreffende Artikelnummer ΓΌber die eBay-Startseite in der Suchmaske eingeben und auf
βFindenβ klicken.
9. Zur VerfΓΌgung stehende Sprache
FΓΌr den Vertragsschluss steht die deutsche Sprache zur VerfΓΌgung.
10. Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-
Streitbeilegung bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur auΓergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten
aus Online-Kauf- oder DienstleistungsvertrΓ€gen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
11. Information zum Datenschutz
Datenerhebung und Datennutzung
1. Die Nutzung unserer Internetseiten ist grundsΓ€tzlich anonym mΓΆglich. Wenn Sie auf
die Internetseiten und Inhalte von xy.de zugreifen werden automatisch Informationen
allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten z. B. die Art des
Webbrowsers, des verwendeten Betriebssystems, den Domainnamen Ihres Internet-
Serviceproviders und Γhnliches. Diese Informationen lassen keinerlei RΓΌckschlΓΌsse auf
Ihre Person zu. Sie werden von uns ausschlieΓlich statistisch ausgewertet.
2. Ihre persΓΆnlichen Daten speichern wir nur dann, wenn Sie uns diese mitteilen. Diese
Daten, insbesondere Name und Anschrift nutzen wir ausschlieΓlich zur Abwicklung Ihrer
Bestellung. Die Datenerhebung erfolgt, indem Sie Ihre Daten in die jeweilig
Eingabemaske des Bestell- oder Kontaktformulars eingeben.
Weitergabe der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden, soweit keine gesetzliche Gestattung vorliegt,
nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben. Beauftragen Sie uns mit der
Zusendung von Waren oder mit der Erbringung einer Dienstleistung werden die zur
Abwicklung Ihrer Bestellung notwendigen Daten wie, Name, Anschrift, und soweit
erforderlich Telefonnummer, Email-Adresse an die entsprechenden beauftragten
Dienstleister weitergegeben, um Ihren Auftrag wunschgemÀà durchführen zu kânnen.
Die von uns beauftragten Dienstleister, werden vertraglich entsprechend dem BDSG zur
Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Ihre Daten dΓΌrfen die
Dienstleister nur entsprechend unserer Weisung zur ErfΓΌllung Ihrer Bestellung
verwenden. Hierzu zΓ€hlt insbesondere die Weitergabe Ihrer Daten an durch uns
beauftragte Transportunternehmen zur DurchfΓΌhrung Ihrer Lieferung,
Kreditunternehmen oder Finanzierungsdienstleister zur BonitΓ€tsprΓΌfung und zur
Zahlungsabwicklung oder andere zur Erbringung der Dienstleistung oder
Vertragsabwicklung eingesetzte Service-Dienste. Bei einer Zahlung via PayPal finden
Sie weitere Informationen zum Datenschutz in der DatenschutzerklΓ€rung von PayPal
unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.
Mit vollstΓ€ndiger Vertragsabwicklung werden Ihre persΓΆnlichen Daten fΓΌr die weitere
Verwendung gesperrt und nach Ablauf steuer- und handelsrechtlicher
Aufbewahrungsfristen gelΓΆscht, sofern keine ausdrΓΌckliche Einwilligung in eine
weitergehende Nutzung vorliegt.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft ΓΌber alle personenbezogenen Daten zu
erhalten, die wir ΓΌber Sie gespeichert haben. Wenn Sie mit der Speicherung Ihrer
personenbezogenen Daten nicht (mehr) einverstanden sind oder diese ungΓΌltig
geworden sind, kΓΆnnen Sie uns die Weisung erteilen, Ihre Daten zu lΓΆschen oder zu
sperren bzw. erforderliche Korrekturen vorzunehmen, sofern wir hieran nicht durch
geltende gesetzliche Regelungen gehindert werden.
AuΓergerichtliche Streitschlichtung
Wir sind weder bereit, noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor
Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen
About this seller
nva-vorschriften
100% positive Feedbackβ’10K items sold
Joined Apr 2011
Usually responds within 24 hours
Registered as a business seller
Verkauf von NVA Dienstvorschriften ,Lehrtafeln,KFZ Betriebsanleitungen,Ersatzteilkataloge und ReparaturanleitungenVerkauf von NVA Dienstvorschriften ,Lehrtafeln,KFZ Betriebsanleitungen,Ersatzteilkataloge und Reparaturanleitungen
Detailed seller ratings
Average for the last 12 months
Accurate description
5.0Reasonable postage cost
5.0Delivery time
4.9Communication
5.0Popular categories from this shop
Seller Feedback (4,155)
All ratings
Positive
Neutral
Negative
- h***h (553)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseTop ππ» jederzeit wieder ππ»ππ»ππ»
- n***c (519)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseBin sehr zufrieden. Artikel so geliefert wie abgebildet. Alles i.O
- r***2 (53)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseSuper geklappt, vielen Dank
More to explore:
- Carling Technologies Collectable Cider,
- RTA Tank,
- Carling Technologies Breweriana Advertising,
- WWI Tank,
- Carling Technologies Breweriana Ashtrays,
- Carling Technologies Breweriana Pumps, Clips & Optics,
- OO Gauge Model Railway Tank Wagons,
- Carling Technologies Collectable Pint & Beer Glasses,
- Bachmann OO Gauge Pannier Tanks,
- Pannier Tank OO Gauge Model Railway Locomotives
About this seller
nva-vorschriften
100% positive Feedbackβ’10K items sold
Joined Apr 2011
Usually responds within 24 hours
Registered as a business seller
Verkauf von NVA Dienstvorschriften ,Lehrtafeln,KFZ Betriebsanleitungen,Ersatzteilkataloge und ReparaturanleitungenVerkauf von NVA Dienstvorschriften ,Lehrtafeln,KFZ Betriebsanleitungen,Ersatzteilkataloge und Reparaturanleitungen
Detailed seller ratings
Average for the last 12 months
Accurate description
5.0Reasonable postage cost
5.0Delivery time
4.9Communication
5.0Popular categories from this shop
Seller Feedback (4,155)
All ratings
Positive
Neutral
Negative
- h***h (553)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseTop ππ» jederzeit wieder ππ»ππ»ππ»
- n***c (519)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseBin sehr zufrieden. Artikel so geliefert wie abgebildet. Alles i.O
- r***2 (53)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseSuper geklappt, vielen Dank