Picture 1 of 3



Gallery
Picture 1 of 3



Have one to sell?
Behringer Composer MDX 2600-
Original text
Behringer Composer MDX 2600
StudioAnalogSystems
(2926)
Registered as a business seller
EUR 109.65
or Best Offer
Was EUR 129.00 (15% off)What does this price mean?
Recent sales price provided by the seller
Price details
Was
EUR 129.00
(15% off) -EUR 19.35
Item price
EUR 109.65
Postage
EUR 68.90
Estimated total
EUR 178.55*
You save: EUR 19.35
*Applicable sales tax and other charges may be added at checkout
Condition:
UsedUsed
Used
An item that has been previously used. The item may have some signs of cosmetic wear, but is fully operational and functions as intended. This item may be a floor model or an item that has been returned to the seller after a period of use. See the sellerβs listing for full details and description of any imperfections.
5 available4 sold
- Buy it nowBehringer Composer MDX 2600
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Popular item. 4 have already sold.
Breathe easy. Returns accepted.
Postage:
EUR 68.90 DHL Paket International.
Located in: Oelsnitz /Erzgeb., Germany
Delivery:
Estimated between Mon, 11 Aug and Mon, 18 Aug to 94104
Delivery time is estimated using our proprietary method which is based on the buyer's proximity to the item location, the delivery service selected, the seller's delivery history and other factors. Delivery times may vary, especially during peak periods.
Returns:
14 days return. Buyer pays for return postage. If you use an eBay delivery label, it will be deducted from your refund amount.
Payments:
Shop with confidence
eBay Money Back Guarantee
Get the item you ordered or your money back. Learn moreeBay Money Back Guarantee - opens new window or tab
Seller assumes all responsibility for this listing.
eBay item number:124610081461
Item specifics
- Condition
- Used: An item that has been previously used. The item may have some signs of cosmetic wear, but is ... Used: An item that has been previously used. The item may have some signs of cosmetic wear, but is fully operational and functions as intended. This item may be a floor model or an item that has been returned to the seller after a period of use. See the sellerβs listing for full details and description of any imperfections. See all condition definitionsopens in a new window or tab
- Marke
- Behringer
- Modell
- Composer MDX 2600
- Herstellernummer
- 2600
- Produktart
- Dynamik-Prozessor
- EAN
- Nicht zutreffend
Item description from the seller
Seller business information
VAT number: DE 316978488
I provide invoices with VAT separately displayed.
Additional information:
Die Artikel sind oft Differenzbesteuerter Artikel β Bitte Artikelinformationen unter Versand und Zahlungsbedingungen aufrufen um die enthaltene MwSt. zu prΓΌfen. Wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen/angezeigt unterliegt der Artikel der Differenzbesteuerung. Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Terms and conditions of the sale
AGB
Β§1 Allgemeines, Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen (nachfolgend βAGBβ) von Rettig SAS / Marcel Rettig, BahnhofstraΓe 14 a, 09376 Oelsnitz, Ebay-Account βstudioanalogsystemsβ (nachfolgend βVerkΓ€uferβ) gelten fΓΌr alle VertrΓ€ge, Lieferungen und sonstigen Leistungen, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend βKundeβ) mit dem VerkΓ€ufer hinsichtlich der vom VerkΓ€ufer auf der Internet-Handelsplattform eBay (nachfolgend eBay) dargestellten Waren und/oder Leistungen abschlieΓt.
(2) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natΓΌrliche Person, die ein RechtsgeschΓ€ft zu Zwecken abschlieΓt, die ΓΌberwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstΓ€ndigen beruflichen TΓ€tigkeit zugerechnet werden kΓΆnnen. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natΓΌrliche oder juristische Person oder eine rechtsfΓ€hige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines RechtsgeschΓ€fts in AusΓΌbung ihrer gewerblichen oder selbstΓ€ndigen beruflichen TΓ€tigkeit handelt.
(3) Die GeschΓ€ftsbeziehungen zwischen dem VerkΓ€ufer und dem Kunden unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Geltung von UN Kaufrecht ist ausgeschlossen.
(4) Die Vertragssprache ist deutsch
(5) Gerichtsstand ist 09376 Oelsnitz
(6) Der VerkΓ€ufer liefert in die in der Artikelbeschreibung angegebenen LΓ€nder.
Β§2 Vertragsschluss
(1) Das Zustandekommen des Vertrages bei eBay richtet sich nach Β§ 6 der Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen fΓΌr die Nutzung der deutschsprachigen eBay-Dienste. Dort ist der Vertragsschluss je nach Angebotsformat auszugsweise wie folgt geregelt:
- "Stellt ein VerkΓ€ufer mittels der eBay-Dienste einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat ein, so gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ΓΌber diesen Artikel ab. Dabei bestimmt er einen Start- bzw. Festpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann (Angebotsdauer). Legt der VerkΓ€ufer beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird."
- "Der VerkΓ€ufer kann Angebote im Auktionsformat zusΓ€tzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen. Diese kann von einem KΓ€ufer ausgeΓΌbt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde."
- "Bei Festpreisartikeln nimmt der KΓ€ufer das Angebot an, indem er den Button "Sofort-Kaufen" anklickt und anschlieΓend bestΓ€tigt. Bei Festpreisartikeln, bei denen der VerkΓ€ufer die Option "sofortige Bezahlung" ausgewΓ€hlt hat, nimmt der KΓ€ufer das Angebot an, indem er den Button "Sofort-Kaufen" anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschlieΓt. Der KΓ€ufer kann Angebote fΓΌr mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb (sofern verfΓΌgbar) legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschlieΓt."
- "Bei Auktionen nimmt der KΓ€ufer das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der KΓ€ufer nach Ablauf der Angebotsdauer HΓΆchstbietender ist. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer KΓ€ufer wΓ€hrend der Angebotsdauer ein hΓΆheres Gebot abgibt."
- "KΓ€ufer kΓΆnnen Gebote nur zurΓΌcknehmen, wenn dazu ein berechtigter Grund vorliegtβ. GrΓΌnde fΓΌr die MΓΆglichkeit der RΓΌcknahme eines Gebots sind unter dem Link: (http://pages.ebay.de/help/policies/invalid-bid-retraction.html) aufgelistet.
- "In bestimmten Kategorien kann der VerkΓ€ufer sein Angebot mit einer Preisvorschlag-Funktion versehen. Die Preisvorschlag-Funktion ermΓΆglicht es KΓ€ufern und VerkΓ€ufern, den Preis fΓΌr einen Artikel auszuhandeln."
"Wird ein Artikel vor Ablauf der Angebotsdauer von eBay gelΓΆscht, kommt kein wirksamer Vertrag zwischen KΓ€ufer und VerkΓ€ufer zustande."
(2) Der Vertragstext wird vom VerkΓ€ufer gespeichert und dem Kunden nach Vertragsschluss nebst den vorliegenden AGB und Kundeninformationen in Textform (z.B. E-Mail oder Brief) zugeschickt. Eine darΓΌber hinausgehende ZugΓ€nglichmachung des Vertragstextes durch den VerkΓ€ufer selbst findet nicht statt. ZusΓ€tzlich wird der Vertragstext bei eBay archiviert und kann vom Kunden unter Angabe der entsprechenden Artikelnummer fΓΌr die Dauer von 90 Tagen nach Vertragsschluss unter www.ebay.de kostenlos abgerufen werden. Zur Anzeige der Artikelseite mit dem Vertragstext kann der Kunde die zugehΓΆrige Artikelnummer in das auf der eBay-Startseite vorhandene Suchfeld eingeben und auf den Button "Finden" klicken.
(3) In allen oben genannten Verfahren kann der Kunde seine Eingaben wie folgt erkennen, ΓΌberprΓΌfen und korrigieren:
Nach Anklicken des Eingabe-Buttons (z. B. "Bieten", "Sofort-Kaufen", "In den Warenkorb", "Preis vorschlagen", "Preisvorschlag ΓΌberprΓΌfen" oder "Neuen Preisvorschlag senden") kann der Kunde seine Eingaben auf den nachfolgenden BestΓ€tigungsseiten nochmals ΓΌberprΓΌfen. MΓΆchte er seine Eingaben korrigieren, kann er entweder durch Anklicken des "ZurΓΌck"-Buttons seines Browsers auf die eBay-Artikelseite zurΓΌckwechseln oder den Vorgang durch SchlieΓen des Browserfensters abbrechen und die eBay-Artikelseite spΓ€ter erneut aufrufen. Die gewΓΌnschten Korrekturen kΓΆnnen dann wieder mittels der ΓΌblichen Tastatur- und Mausfunktionen in den entsprechenden Eingabefeldern erfolgen.
(4) FΓΌr den Vertragsschluss steht ausschlieΓlich die deutsche Sprache zur VerfΓΌgung.
Β§3 Widerrufsrecht
(1) Verbrauchern steht grundsΓ€tzlich ein Widerrufsrecht zu.
(2) NΓ€here Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des VerkΓ€ufers.
Β§4 Preise, Umsatzsteuer, Versandkosten und Zahlungsbedingungen
(1) Es gilt der Preis, zu dem der Kaufvertrag zustande gekommen ist (vgl. Β§ 2 Abs. 2). Die vom VerkΓ€ufer angegebenen Preise enthalten Umsatzsteuer, da der VerkΓ€ufer von der Differenzbesteuerung nach Β§ 25a UStG Gebrauch macht und aus diesem Grund keine Umsatzsteuer ausweist. Der Preis umfasst nicht die Liefer- und Versandkosten. Diese werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert ausgewiesen.
(2) Dem Kunden stehen verschiedene ZahlungsmΓΆglichkeiten zur VerfΓΌgung, die auf der jeweiligen Angebotsseite des VerkΓ€ufers bei eBay angegeben werden.
(3) WΓ€hlt der Kunde Vorauskasse als ZahlungsmΓΆglichkeit, so ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fΓ€llig.
(4) Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart sind mΓΆglich.
(5) Kommt ein Kunde mit seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann der VerkΓ€ufer Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurΓΌcktreten.
(6) Der VerkΓ€ufer stellt dem Kunden auf Wunsch eine Rechnung aus, die ihm bei Lieferung der Ware ausgehΓ€ndigt wird oder sonst in Textform zugeht.
Β§5 Liefer- und Versandbedingungen, GefahrenΓΌbergang
(1) Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die vom Kunden bei eBay hinterlegte Lieferanschrift maΓgeblich
(2) Der VerkΓ€ufer versendet in der Regel die Ware, sofern nicht ausdrΓΌcklich anders vereinbart, innerhalb der im Angebot auf der eBay-Webseite angegebenen Lieferzeiten. Angaben des VerkΓ€ufers zur Lieferfrist sind unverbindlich, sofern nicht ausnahmsweise der Liefertermin vom VerkΓ€ufer verbindlich zugesagt wurde.
(3) Sendet das beauftragte Transportunternehmen die versandte Ware an den VerkΓ€ufer zurΓΌck, da eine Zustellung beim Kunden nicht mΓΆglich war, trΓ€gt der Kunde die Kosten fΓΌr den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausΓΌbt, wenn er den Umstand, der zur UnmΓΆglichkeit der Zustellung gefΓΌhrt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorΓΌbergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der VerkΓ€ufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekΓΌndigt hatte.
(4) Die Gefahr des zufΓ€lligen Untergangs und der zufΓ€lligen Verschlechterung der Ware geht mit der Γbergabe auf den Kunden ΓΌber. Ist der Kunde Unternehmer, so geht beim Versendungskauf die Gefahr des zufΓ€lligen Untergangs und der zufΓ€lligen Verschlechterung der Ware sowie die VerzΓΆgerungsgefahr bereits mit Auslieferung der Ware an den Spediteur, den FrachtfΓΌhrer oder die sonst zur AusfΓΌhrung der Versendung bestimmte Person ΓΌber.
Β§6 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferten Waren bleiben bis zur ErfΓΌllung aller Forderungen aus dem Vertrag im Eigentum des VerkΓ€ufers. Vor EigentumsΓΌbertragung ist eine VerpfΓ€ndung, SicherungsΓΌbereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne ausdrΓΌckliche Einwilligung des VerkΓ€ufers nicht zulΓ€ssig.
Β§ 7 Haftung fΓΌr Sach- und RechtsmΓ€ngel (GewΓ€hrleistung)
(1) Soweit MΓ€ngel vorliegen, stehen dem Kunden nach MaΓgabe der folgenden Bestimmungen die gesetzlichen GewΓ€hrleistungsrechte zu.
Sind an dem Vertrag nur Kaufleute beteiligt, so gelten ergΓ€nzend die Β§Β§ 377 ff. HGB.
(2) SchΓ€den, die durch unsachgemΓ€Γe Handlungen des Kunden bei Aufstellung, Anschluss, Bedienung oder Lagerung der Ware hervorgerufen werden, begrΓΌnden keinen GewΓ€hrleistungsanspruch gegen den VerkΓ€ufer.
Hinweise zur ordnungsgemΓ€Γen Behandlung kann der Kunde den Herstellerbeschreibungen entnehmen.
(3) MΓ€ngel sind vom Kunden innerhalb einer GewΓ€hrleistungsfrist von zwei Jahren bei neuen Sachen bzw. von einem Jahr bei gebrauchten Sachen gegenΓΌber dem VerkΓ€ufer zu rΓΌgen.
Ist der Kunde Unternehmer, so betrΓ€gt die GewΓ€hrleistungsfrist bei neuen Sachen ein Jahr. Bei gebrauchten Sachen ist die GewΓ€hrleistung gegenΓΌber Unternehmern ausgeschlossen.
Die vorstehenden HaftungsbeschrΓ€nkungen gelten nicht, soweit der VerkΓ€ufer einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie fΓΌr die Beschaffenheit der Ware ΓΌbernommen hat.
Die vorstehenden HaftungsbeschrΓ€nkungen gelten auch nicht fΓΌr SchadensersatzansprΓΌche des Kunden, die auf Ersatz eines KΓΆper- oder Gesundheitsschadens wegen eines vom VerkΓ€ufer zu vertretenden Mangels gerichtet oder die auf vorsΓ€tzliches oder grob fahrlΓ€ssiges Verschulden des VerkΓ€ufers oder seiner ErfΓΌllungsgehilfen gestΓΌtzt sind.
(4) Liegen MΓ€ngel vor und wurden diese rechtzeitig geltend gemacht, ist der VerkΓ€ufer zur NacherfΓΌllung berechtigt. Der KΓ€ufer hat dabei die Wahl, ob die NacherfΓΌllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. Der VerkΓ€ufer ist berechtigt, die Art der gewΓ€hlten NacherfΓΌllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhΓ€ltnismΓ€Γigen Kosten mΓΆglich ist und die andere Art der NacherfΓΌllung ohne erhebliche Nachteile fΓΌr den KΓ€ufer bleibt. SchlΓ€gt die NacherfΓΌllung fehl, ist der Kunde berechtigt, den Kaufpreis zu mindern oder vom Vertrag zurΓΌckzutreten. Im Γbrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Β§ 8 Informationspflichten bei TransportschΓ€den
Werden Waren mit offensichtlichen SchΓ€den an der Verpackung und/oder am Inhalt angeliefert, so soll der Kunde dies unbeschadet seiner GewΓ€hrleistungsrechte (Β§ 7) sofort beim Versandunternehmen/ Spediteur reklamieren sowie den VerkΓ€ufer unverzΓΌglich hiervon in Kenntnis setzen, damit dieser etwaige Rechte gegenΓΌber dem Versandunternehmen/ Spediteur wahren kann.
Β§ 9 Haftungsausschluss
(1) AuΓerhalb der Haftung fΓΌr Sach- und RechtsmΓ€ngel haftet der VerkΓ€ufer unbeschrΓ€nkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober FahrlΓ€ssigkeit beruht. Er haftet auch fΓΌr die leicht fahrlΓ€ssige Verletzung von wesentlichen Pflichten (Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefΓ€hrdet) sowie fΓΌr die Verletzung von Kardinalpflichten (Pflichten, deren ErfΓΌllung die ordnungsgemΓ€Γe DurchfΓΌhrung des Vertrages ΓΌberhaupt erst ermΓΆglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmΓ€Γig vertraut), jedoch jeweils nur fΓΌr den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. FΓΌr die leicht fahrlΓ€ssige Verletzung anderer als der vorstehenden Pflichten haftet der VerkΓ€ufer nicht.
(2) Die HaftungsbeschrΓ€nkungen des vorstehenden Absatzes gelten nicht bei der Verletzung von Leben, KΓΆrper und Gesundheit, fΓΌr einen Mangel nach Γbernahme einer Garantie fΓΌr die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen MΓ€ngeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberΓΌhrt.
(3) Ist die Haftung des VerkΓ€ufers ausgeschlossen oder beschrΓ€nkt, so gilt dies ebenfalls fΓΌr die persΓΆnliche Haftung ihrer Angestellten, Vertreter und ErfΓΌllungsgehilfen.
(4) Nach dem jetzigen Stand der Technik kann die Datenkommunikation ΓΌber das Internet nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfΓΌgbar gewΓ€hrleistet werden. Der VerkΓ€ufer haftet daher nicht fΓΌr die jederzeitige VerfΓΌgbarkeit seiner Angebote auf der Plattform Ebay.
Β§10 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ungΓΌltig oder undurchsetzbar sein oder werden, so bleiben die ΓΌbrigen Bestimmungen dieser AGB hiervon unberΓΌhrt, es sei denn, dass durch den Wegfall einzelner Klauseln eine Vertragspartei so unzumutbar benachteiligt wΓΌrde, dass ihr ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zugemutet werden kann.
Β§11 Informationen zur Online-Streitbeilegung
http://ec.europa.eu/consumers/odr
DATENSCHUTZERKLΓRUNG
Β§ 1 Allgemeines
Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung, Kreditkartennummer) werden von uns nur gemÀà den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts und des Datenschutzrechts der EuropΓ€ischen Union (EU) verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie neben den Verarbeitungszwecken, Rechtsgrundlagen, EmpfΓ€ngerkategorien, Speicherfristen auch ΓΌber Ihre Rechte und den Verantwortlichen fΓΌr Ihre Datenverarbeitung. Γber den Umgang mit Ihren Daten durch eBay kΓΆnnen Sie sich anhand der DatenschutzerklΓ€rung von eBay informieren.
Β§ 2 Datenverarbeitung zur VertragserfΓΌllung
(1) Verarbeitungszweck
Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns im Bestellprozess zur VerfΓΌgung stellen, sind fΓΌr einen Vertragsabschluss mit uns erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten nicht verpflichtet. Ohne Mitteilung Ihrer Anschrift kΓΆnnen wir Ihnen aber die Ware nicht zusenden. Bei einigen Bezahlverfahren benΓΆtigen wir die erforderlichen Bezahldaten, um sie an einen von uns beauftragten Bezahldienstleister weiterzugeben. Die Verarbeitung Ihrer im Bestellprozess eingegebenen Daten erfolgt also fΓΌr den Zweck der VertragserfΓΌllung.
(2) Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage fΓΌr diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.
(3) EmpfΓ€ngerkategorien
Zahlungsdienstleister, Versanddienstleister, ggf. Warenwirtschaftssystem, ggf. Lieferanten (Dropshipping).
(4) Speicherdauer
Die zur Vertragsabwicklung erforderlichen Daten speichern wir bis zum Ablauf der gesetzlichen GewΓ€hrleistungs- und ggf. vertraglichen Garantiefristen.
Die nach Handels- und Steuerrecht erforderlichen Daten bewahren wir fΓΌr die gesetzlich bestimmten ZeitrΓ€ume auf, regelmΓ€Γig zehn Jahre (vgl. Β§ 257 HGB, Β§ 147 AO).
Β§ 3 Rechte der betroffenen Person
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte uns gegenΓΌber zu:
1. Auskunftsrecht
Sie kΓΆnnen von uns eine BestΓ€tigung darΓΌber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden.
Liegt eine solche Verarbeitung vor, kΓΆnnen Sie von uns ΓΌber folgende Informationen Auskunft verlangen:
(1) die Zwecke, zu denen die personenbezogenen Daten verarbeitet werden;
(2) die Kategorien von personenbezogenen Daten, welche verarbeitet werden;
(3) die EmpfΓ€nger bzw. die Kategorien von EmpfΓ€ngern, gegenΓΌber denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder noch offengelegt werden;
(4) die geplante Dauer der Speicherung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder, falls konkrete Angaben hierzu nicht mΓΆglich sind, Kriterien fΓΌr die Festlegung der Speicherdauer;
(5) das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder LΓΆschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, eines Rechts auf EinschrΓ€nkung der Verarbeitung durch uns oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;
(6) das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer AufsichtsbehΓΆrde;
(7) alle verfΓΌgbaren Informationen ΓΌber die Herkunft der Daten, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden;
(8) das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschlieΓlich Profiling gemÀà Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO und β zumindest in diesen FΓ€llen β aussagekrΓ€ftige Informationen ΓΌber die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung fΓΌr die betroffene Person.
Ihnen steht das Recht zu, Auskunft darΓΌber zu verlangen, ob die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation ΓΌbermittelt werden. In diesem Zusammenhang kΓΆnnen Sie verlangen, ΓΌber die geeigneten Garantien gem. Art. 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Γbermittlung unterrichtet zu werden.
2. Recht auf Berichtigung
Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder VervollstΓ€ndigung uns gegenΓΌber, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollstΓ€ndig sind. Wir mΓΌssen die Berichtigung unverzΓΌglich vornehmen.
3. Recht auf EinschrΓ€nkung der Verarbeitung
Unter den folgenden Voraussetzungen kΓΆnnen Sie die EinschrΓ€nkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen:
(1) wenn Sie die Richtigkeit der Sie betreffenden personenbezogenen Daten fΓΌr eine Dauer bestreiten, die es uns ermΓΆglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu ΓΌberprΓΌfen;
(2) wenn die Verarbeitung unrechtmΓ€Γig ist und Sie die LΓΆschung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die EinschrΓ€nkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangen;
(3) wenn wir die personenbezogenen Daten fΓΌr die Zwecke der Verarbeitung nicht lΓ€nger benΓΆtigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen benΓΆtigen, oder
(4) wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemÀà Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben und noch nicht feststeht, ob die uns zustehenden berechtigten Gründe gegenüber Ihren Gründen überwiegen.
Wurde die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten eingeschrΓ€nkt, dΓΌrfen diese Daten β von ihrer Speicherung abgesehen β nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natΓΌrlichen oder juristischen Person oder aus GrΓΌnden eines wichtigen ΓΆffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Wurde die EinschrΓ€nkung der Verarbeitung nach den oben genannten Voraussetzungen eingeschrΓ€nkt, werden Sie von uns unterrichtet bevor die EinschrΓ€nkung aufgehoben wird.
4. Recht auf LΓΆschung
a) LΓΆschungspflicht
Sie kΓΆnnen von uns verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzΓΌglich gelΓΆscht werden, und wir sind verpflichtet, diese Daten unverzΓΌglich zu lΓΆschen, sofern einer der folgenden GrΓΌnde zutrifft:
(1) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sind fΓΌr die Zwecke, fΓΌr die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
(2) Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO stΓΌtzte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage fΓΌr die Verarbeitung.
(3) Sie legen gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten GrΓΌnde fΓΌr die Verarbeitung vor, oder Sie legen gem. Art. 21 Abs. 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
(4) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden unrechtmΓ€Γig verarbeitet.
(5) Die LΓΆschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ist zur ErfΓΌllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem wir unterliegen.
(6) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemÀà Art. 8 Abs. 1 DSGVO erhoben.
b) Information an Dritte
Haben wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten ΓΆffentlich gemacht und sind wir gem. Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu deren LΓΆschung verpflichtet, so treffen wir unter BerΓΌcksichtigung der verfΓΌgbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene MaΓnahmen, auch technischer Art, um die fΓΌr die Datenverarbeitung Verantwortlichen, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darΓΌber zu informieren, dass Sie als betroffene Person von ihnen die LΓΆschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben.
c) Ausnahmen
Das Recht auf LΓΆschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist
(1) zur AusΓΌbung des Rechts auf freie MeinungsΓ€uΓerung und Information;
(2) zur ErfΓΌllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem wir unterliegen, erfordert, oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im ΓΆffentlichen Interesse liegt oder in AusΓΌbung ΓΆffentlicher Gewalt erfolgt, die uns ΓΌbertragen wurde;
(3) aus Gründen des âffentlichen Interesses im Bereich der âffentlichen Gesundheit gemÀà Art. 9 Abs. 2 lit. h und i sowie Art. 9 Abs. 3 DSGVO;
(4) fΓΌr im ΓΆffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder fΓΌr statistische Zwecke gem. Art. 89 Abs. 1 DSGVO, soweit das unter Abschnitt a) genannte Recht voraussichtlich die Verwirklichung der Ziele dieser Verarbeitung unmΓΆglich macht oder ernsthaft beeintrΓ€chtigt, oder
(5) zur Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen.
5. Recht auf Unterrichtung
Haben Sie das Recht auf Berichtigung, LΓΆschung oder EinschrΓ€nkung der Verarbeitung uns gegenΓΌber geltend gemacht, sind wir verpflichtet, allen EmpfΓ€ngern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder LΓΆschung der Daten oder EinschrΓ€nkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmΓΆglich oder ist mit einem unverhΓ€ltnismΓ€Γigen Aufwand verbunden.
Ihnen steht uns gegenΓΌber das Recht zu, ΓΌber diese EmpfΓ€nger unterrichtet zu werden.
6. Recht auf DatenΓΌbertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gΓ€ngigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. AuΓerdem haben Sie das Recht diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung zu ΓΌbermitteln, sofern
(1) die Verarbeitung auf einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO beruht und
(2) die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
In AusΓΌbung dieses Rechts haben Sie ferner das Recht, zu erwirken, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten direkt von uns einem anderen Verantwortlichen ΓΌbermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Freiheiten und Rechte anderer Personen dΓΌrfen hierdurch nicht beeintrΓ€chtigt werden.
Das Recht auf DatenΓΌbertragbarkeit gilt nicht fΓΌr eine Verarbeitung personenbezogener Daten, die fΓΌr die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im ΓΆffentlichen Interesse liegt oder in AusΓΌbung ΓΆffentlicher Gewalt erfolgt, die uns ΓΌbertragen wurde.
7. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus GrΓΌnden, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch fΓΌr ein auf diese Bestimmungen gestΓΌtztes Profiling.
Wir verarbeiten die Sie betreffenden personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir kΓΆnnen zwingende schutzwΓΌrdige GrΓΌnde fΓΌr die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten ΓΌberwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen.
Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch fΓΌr das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Widersprechen Sie der Verarbeitung fΓΌr Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr fΓΌr diese Zwecke verarbeitet.
Sie haben die MΓΆglichkeit, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft β ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG β Ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuΓΌben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
8. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen EinwilligungserklΓ€rung
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche EinwilligungserklΓ€rung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die RechtmΓ€Γigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berΓΌhrt.
9. Automatisierte Entscheidung im Einzelfall einschlieΓlich Profiling
Sie haben das Recht, nicht einer ausschlieΓlich auf einer automatisierten Verarbeitung β einschlieΓlich Profiling β beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenΓΌber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in Γ€hnlicher Weise erheblich beeintrΓ€chtigt. Dies gilt nicht, wenn die Entscheidung
(1) fΓΌr den Abschluss oder die ErfΓΌllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich ist,
(2) aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen wir unterliegen, zulΓ€ssig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene MaΓnahmen zur Wahrung Ihrer Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen enthalten oder
(3) mit Ihrer ausdrΓΌcklichen Einwilligung erfolgt.
Allerdings dΓΌrfen diese Entscheidungen nicht auf besonderen Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO beruhen, sofern nicht Art. 9 Abs. 2 lit. a oder g gilt und angemessene MaΓnahmen zum Schutz der Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen getroffen wurden.
Hinsichtlich der in (1) und (3) genannten FΓ€lle treffen wir angemessene MaΓnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie Ihre berechtigten Interessen zu wahren.
10. Recht auf Beschwerde bei einer AufsichtsbehΓΆrde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer AufsichtsbehΓΆrde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaΓlichen VerstoΓes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstΓΆΓt.
Die AufsichtsbehΓΆrde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den BeschwerdefΓΌhrer ΓΌber den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschlieΓlich der MΓΆglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.
Rettig SAS / Marcel Rettig
BahnhofstraΓe 14 a
09376 Oelsnitz
About this seller
StudioAnalogSystems
100% positive Feedbackβ’6.2K items sold
Joined Jul 2016
Usually responds within 24 hours
Registered as a business seller
Shipping same Day (Mo-Fr) by Payment to 11:00 AM German TimeVisit also my Second Shop: https://www.ebay.de/str/secondhandsasShipping same Day (Mo-Fr) by Payment to 11:00 AM German TimeVisit also my Second Shop: https://www.ebay.de/str/secondhandsas
Detailed seller ratings
Average for the last 12 months
Accurate description
4.9Reasonable postage cost
4.7Delivery time
5.0Communication
5.0Popular categories from this shop
Seller Feedback (2,607)
All ratings
Positive
Neutral
Negative
- i***g (118)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchasegood deal, fast shipping, well packaged, product in perfect condition!
- m***o (895)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseAlles ok - schnelle Lieferung - danke ππ
- a***r- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseVielen Dank!
More to explore:
- Behringer Pro Audio Equipment,
- Behringer DJ Mixers,
- Behringer Electric Guitars,
- Behringer Pro Audio Mixers,
- Behringer Guitar Amplifiers,
- Behringer Performance & DJ Mixers,
- Behringer Pro Audio/MIDI Interfaces,
- Behringer Digital Mixer Pro Audio Mixers,
- Behringer Pro Audio Speakers & Monitors,
- Behringer USB Interface Pro Audio Mixers
About this seller
StudioAnalogSystems
100% positive Feedbackβ’6.2K items sold
Joined Jul 2016
Usually responds within 24 hours
Registered as a business seller
Shipping same Day (Mo-Fr) by Payment to 11:00 AM German TimeVisit also my Second Shop: https://www.ebay.de/str/secondhandsasShipping same Day (Mo-Fr) by Payment to 11:00 AM German TimeVisit also my Second Shop: https://www.ebay.de/str/secondhandsas
Detailed seller ratings
Average for the last 12 months
Accurate description
4.9Reasonable postage cost
4.7Delivery time
5.0Communication
5.0Popular categories from this shop
Seller Feedback (2,607)
All ratings
Positive
Neutral
Negative
- i***g (118)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchasegood deal, fast shipping, well packaged, product in perfect condition!
- m***o (895)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseAlles ok - schnelle Lieferung - danke ππ
- a***r- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseVielen Dank!