|Listed in category:
Have one to sell?

Lenovo Tab M8 - 8-Inch Tablet 4x2GHz 128GB WiFi/WLAN Bluetooth - Android - NEW-

Original text
Lenovo Tab M8 - 8 Zoll Tablet 4x 2GHz 128 GB WiFi/WLAN Bluetooth - Android - NEU
Condition:
New
More than 10 available / 17 sold
Postage:
May not post to United States. Read item description or contact seller for postage options. See detailsfor postage
Located in: Ahrensfelde, Germany
Delivery:
Varies
Returns:
1 month return. Buyer pays for return postage. See details- for more information about returns
Payments:
    

Shop with confidence

eBay Money Back Guarantee
Get the item you ordered or your money back. 

Seller information

Registered as a business seller
Seller assumes all responsibility for this listing.
eBay item number:145524131184
Last updated on 14 Jun, 2024 13:49:46 BSTView all revisionsView all revisions

Item specifics

Condition
New: A brand-new, unused, unopened and undamaged item in original retail packaging (where packaging ...
Produktart
Tablet
Marke
Lenovo
Serie
Tab
Modell
M8 (2. Gen)
BildschirmgrรถรŸe
8 Zoll
Maximale Auflรถsung
1280 x 800 Pixel
Prozessor
Mediatek-Helio A22
Prozessorgeschwindigkeit
2 GHz
Prozessor Anzahl der Kerne
4
Prozessor Anzahl der Threads
4
ArbeitsspeichergrรถรŸe
2 GB LPDDR3
Maximale ArbeitsspeichergrรถรŸe
LPDDR3
Speicherkapazitรคt
128 GB + 16 GB
Grafikprozessor
PowerVR GE8300
Grafikprozessortyp
Integrierte / On-Board-Grafik
Konnektivitรคt
Audio (3,5mm Klinke), Micro USB 2.0, W-LAN 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0, GPS Ja
Internetanschluss
802.11 a/b/g/n/ac
Breite
19.9 cm
Hรถhe
12.1 cm
Lรคnge
0.8 cm
Herstellernummer
Lenovo Tab M8 (2. Gen), 20,32cm / 8 Zoll
EAN
nicht zutreffend

Item description from the seller

Business seller information

GPC GmbH
Sascha Fubel
DorfstraรŸe 68
16356 Ahrensfelde
Germany
Show contact information
:enohP001665022030
:xaF991665022/030
:liamEed.regillibcp@ofni
Die EU-Kommission stellt eine Plattform fรผr auรŸergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Mรถglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunรคchst auรŸergerichtlich zu klรคren. Die Streitbeilegungs-Plattform finden Sie hier: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ Unsere E-Mail fรผr Verbraucherbeschwerden lautet: info@pcbilliger.de
Value added tax number:
  • DE 222001847
I provide invoices with VAT separately displayed.
Terms and conditions of the sale
1. Teil: Allgemeine Geschรคftsbedingungen
 
I. Geltungsbereich
 
Die folgenden Allgemeinen Geschรคftsbedingungen (nachfolgend AGB) gelten fรผr alle im Rahmen des eBay-Shops mit dem Hรคndlernamen โ€žPCBilligerโ€œ der Firma GPC GmbH, Dorfstr. 68, 16356 Ahrensfelde (im nachfolgenden โ€žVerkรคuferโ€œ genannt) zustande gekomme-nen Vertragsbeziehungen zwischen dem Verkรคufer und seinen Kunden, soweit diese nicht durch schriftliche Vereinbarungen zwischen den Parteien abgeรคndert oder durch konkrete Individualabreden ersetzt werden.
 
II. Zustandekommen des Vertrages
 
1. Das Zustandekommen des Vertrages richtet sich nach den allgemeinen Geschรคftsbedin-gungen von eBay. Die einschlรคgigen Regelungen des ยง 6 der Allgemeinen Geschรคftsbedin-gungen von eBay fรผr die Nutzung der deutschsprachigen eBay-Dienste sind unter http://pages.ebay.de/help/policies/user-agreement.html einsehbar.
 
2. Der Vertragstext wird unter der betreffenden Artikelnummer bei eBay fรผr einen begrenzten Zeitraum gespeichert und kann dort vom Kรคufer eingesehen werden. Aufgrund der nur befris-teten Speicherung hat der Kรคufer selbst fรผr einen Ausdruck und/oder eine sonstige dauerhaf-te Speicherung zu sorgen.
 
III. Preise, Liefer- und Versandbedingungen
 
1. Sรคmtliche Preise, die bei den dargestellten Artikeln angegeben werden, beinhalten die je-weilige gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Liefer- und Versandkosten sind in den angegebenen Preisen grundsรคtzlich nicht enthalten. Deren Hรถhe ist der jeweiligen Artikelbeschreibung oder der allgemeinen Versandkosteninformationen zu entnehmen.
 
2. Der Versand erfolgt ausschlieรŸlich in die in der Versandtabelle enthaltenen Lรคnder und Re-gionen. Der Versand in andere Lรคnder sowie Selbstabholung ist ausgeschlossen. Bei grenz-รผberschreitender Lieferung kรถnnen im Einzelfall weitere Steuern und/oder Abgaben (z.B. Zรถl-le) vom Kรคufer zu zahlen sein, jedoch nicht an den Anbieter, sondern an die dort zustรคndigen Zoll- bzw. Steuerbehรถrden.
 
3. Der Verkรคufer liefert die Ware gemรครŸ den getroffenen Vereinbarungen an die vom Kun-den bei eBay angegebene Lieferanschrift. Bei einer Zahlung mit PayPal liefert der Verkรคufer die Ware an die bei PayPal hinterlegte Kundenanschrift. Der Kunde sorgt dafรผr, dass die an-gegebene Adresse korrekt ist und Zustellungen dort mรถglich sind. Sollte eine Zustellung nicht mรถglich sein, weil der Kunde dieser Pflicht nicht nachkommt, sind etwaig hierdurch entste-hende Mehrkosten von ihm zu tragen und etwaige insoweit eintretenden Verzรถgerungen hin-zunehmen.
 
4. Die Einzelheiten zum Versand und der Zahlungsabwicklung sind der jeweiligen Artikelbe-schreibung zu entnehmen.
 
5. Die Ware bleibt bis zur vollstรคndigen Kaufpreiszahlung Eigentum des Verkรคufers.โ€จ
 
IV. Retourenabwicklung
 
1. Fรผr den Fall, dass der Kunde die gelieferte Ware an den Verkรคufer zurรผcksendet und der Verkรคufer zur รœbernahme der Kosten gesetzlich verpflichtet ist (z. B. bei Reklamation), wird der Kunde gebeten, den Verkรคufer vorab รผber die Rรผcksendung zu informieren. Dieses Vor-gehen erleichtert die Zuordnung der Sendung und beschleunigt die Abwicklung. Fรผr den Fall, dass der Kunde die Portokosten bezahlt hat, obwohl er zur รœbernahme der Kosten nicht ver-pflichtet war, wird der Verkรคufer die Portokosten umgehend erstatten.
 
2. Der Verkรคufer bittet den Kunden, die gelieferte Ware pfleglich zu behandeln und Beschรคdi-gungen, Verschmutzungen und รคhnliches vermeiden. Die Rรผcksendung der Ware sollte mรถg-lichst in der Originalverpackung erfolgen. Sollte dies nicht mรถglich sein, wird gebeten, fรผr eine Verpackung zu sorgen, die sich fรผr einen ausreichenden Schutz der Ware vor Transport-schรคden eignet.
 
3. Beachtet der Kunde die vorstehenden Hinweise in Ziff. 1 und 2 nicht, so hat dies nicht den Verlust seiner Rechte zur Folge.
 
4. Hat ein Verbraucher den Vertrag widerrufen, kann der Verkรคufer die Rรผckzahlung der empfangenen Leistung verweigern, bis sie das Produkt zurรผckerhalten hat oder der Verbrau-cher den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren abgesandt hat. Dies gilt nicht, wenn der Verkรคufer angeboten hat, die Waren abzuholen.
 
5. Fรผr die Ausรผbung des Widerrufsrechts gilt folgendes: Der Kunde kann die Beschaffenheit, Eigenschaft und Funktionsweise der Ware wie in einem Ladengeschรคft prรผfen. Fรผr eine Ver-schlechterung der Ware hat der Kunde Wertersatz zu leisten, wenn diese auf einen Umgang des Kunden mit der Ware zurรผckzufรผhren ist, der รผber die Prรผfung in einem Ladenlokal hin-ausgeht. So hat z. B. die Nutzung der Sache wie ein Eigentรผmer einen Wertverlust zur Folge, der vom Kunden zu erstatten ist.
 
V. Gewรคhrleistung
 
1. Fรผr unsere Waren gilt das gesetzliche Mรคngelhaftungsrecht.
 
2. Diese Ansprรผche verjรคhren gegenรผber Verbrauchern nach Ablauf der gesetzlichen Frist ab Erhalt der Ware. Ist der Kunde Unternehmer, verkรผrzt sich die Verjรคhrungsfrist fรผr Neuwaren auf ein Jahr ab Gefahrรผbergang. Bei gebrauchten Waren sind Gewรคhrleistungsansprรผche des Kunden, der Unternehmer ist, ganz ausgeschlossen. Bei der Lieferung von Gebrauchtwa-ren reduziert sich die Verjรคhrungsfrist fรผr Verbraucher auf ein Jahr ab Erhalt der Ware.
 
3. Ausgenommen von der Verkรผrzung der Verjรคhrung in Ziffer 2. sind Schadens- und Auf-wendungsersatzansprรผche, die der Kunde nach den gesetzlichen Vorschriften wegen Mรคn-geln nach MaรŸgabe von Ziffer VIII. geltend machen kann. Darรผber hinaus gilt fรผr Unterneh-mer, dass die gesetzlichen Verjรคhrungsfristen fรผr den Rรผckgriffsanspruch nach ยง 478 BGB unberรผhrt bleiben. Gleiches gilt fรผr Unternehmer und Verbraucher bei vorsรคtzlicher Pflichtver-letzung und arglistigem Verschweigen eines Mangels.
 
4. Fรผr Unternehmer gilt weiter abweichend von Ziffer 1:
 
a) Ein unwesentlicher Mangel begrรผndet grundsรคtzlich keine Mรคngelansprรผche.
b) Der Verkรคufer kann die Art der Nacherfรผllung bestimmen.
c) Erfolgt im Rahmen der Mรคngelhaftung eine Ersatzlieferung, so beginnt der Lauf der Verjรคhrung nicht erneut.
 
5. Ist der Kunde Kaufmann i.S.d. ยง 1 HGB, so gilt fรผr ihn gemรครŸ ยง 377 HGB die kaufmรคnni-sche Untersuchungs- und Rรผgepflicht. Die Ware gilt als genehmigt, wenn der Kunde die dort geregelten Anzeigepflichten unterlรคsst. Ist der Kunde Verbraucher, so wird er gebeten, ange-lieferte Waren mit offensichtlichen Transportschรคden bei dem Zusteller zu reklamieren und hiervon den Verkรคufer in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, wirkt sich das nicht auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Ansprรผche aus.
 
VI. Haftung
 
1. Der Anbieter haftet fรผr einfache Fahrlรคssigkeit nur bei Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten, also der Verletzung von Pflichten, welche dem Kรคufer Rechtspositionen einrรคu-men, die er nach dem Inhalt, Natur und Zweck dieses Kaufvertrags erwarten darf, und deren Erfรผllung die ordnungsgemรครŸe Durchfรผhrung des Vertrages รผberhaupt erst ermรถglicht (โ€žKar-dinalpflichtenโ€œ). Diese Haftung wird auf solche typischen Schรคden und/oder einen solchen typischen Schadensumfang begrenzt, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses vorhersehbar waren. In Bezug auf unwesentliche Vertragspflichten ist die Haftung des Anbieters bei leicht fahrlรคssigen Pflichtverletzungen ausgeschlossen.
 
2. Der Verkรคufer haftet aus jedem Rechtsgrund uneingeschrรคnkt
 
a) fรผr Schรคden aus der Verletzung des Lebens, des Kรถrpers oder der Gesundheit, die der Verkรคufer durch eine fahrlรคssige oder vorsรคtzliche Pflichtverletzung herbeigefรผhrt hat. Gleiches gilt, wenn ein gesetzlicher Vertreter oder Erfรผllungsgehilfe die schรคdi-gende Handlung verursacht hat;
b) fรผr sonstige Schรคden, die der Verkรคufer durch eine grob fahrlรคssige oder vorsรคtzli-che Pflichtverletzung herbeigefรผhrt hat. Gleiches gilt, wenn ein gesetzlicher Vertreter oder Erfรผllungsgehilfe die schรคdigende Handlung verursacht hat.
 
3. Darรผber hinaus haftet der Verkรคufer uneingeschrรคnkt bei Arglist und Garantieversprechen.
 
4. Ansprรผche nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberรผhrt.
 
VII. Datenschutz
 
Erhebung und Verwendung personenbezogener Datenโ€จ
 
1. Personenbezogene Kundendaten (Name, Anschrift, E-Mail etc.) werden nur erhoben, wenn der Kunde diese dem Verkรคufer im Rahmen einer Warenbestellung mitteilt. Diese Da-ten werden nur insoweit verwendet, wie dies zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung von Kundenanfragen notwendig ist.
 
2. Die Kontaktdaten des Kunden werden fรผr Marketingzwecke genutzt, sofern der Kunde in diese Nutzung eingewilligt hat. Eine Einwilligung ist nicht erforderlich, soweit es sich bei den verwendeten Daten um Listendaten i.S.d. ยง 28 Abs. 3 Satz 2 BDSG handelt. Solche, sowie Daten aus รถffentlich zugรคnglichen Verzeichnissen (wie z. B. dem Telefonbuch), kรถnnen durch den Verkรคufer fรผr Briefwerbung genutzt werden. Der Kunde hat jederzeit die Mรถglich-keit, der Verwendung zu Werbezwecken zu widersprechen.
 
3. Die Bestandsdaten werden nicht ohne Einwilligung des Kunden weitergegeben. Dies gilt nicht fรผr die รœbermittlung der Kontaktdaten an Dienstleistungsunternehmen, soweit die รœbermittlung zur Bestellabwicklung notwendig ist. In diesen Fรคllen werden jedoch nur die je-weils konkret erforderlichen Daten รผbermittelt.
 
4. Die Bestandsdaten des Kunden werden, nach Vertragsabwicklung und Bezahlung des Kaufpreises gelรถscht, sobald eine weitergehende Speicherung der Daten fรผr steuer- und han-delsrechtliche Zwecke nicht mehr erforderlich ist oder der Kunde ausdrรผcklich in die weitere Verwendung zur Marketingzwecken der Daten eingewilligt hat.
 
5. Der Kunde hat das Recht, jederzeit eine kostenlose Auskunft รผber die gespeicherten Daten sowie deren Berichtigung, Sperrung oder Lรถschung zu verlangen. Das Verlangen kann an
 
GPC GmbH
DorfstraรŸe 68
16356 Ahrensfelde
 
Telefon:030/220566 100
Telefax: 030/220566 199
E-Mail: info@pcbilliger.de
 
รผbermittelt werden.
 
Weitere Information zum Datenschutz: http://www.pcbilliger.de/media/Datenschutz-PCBilliger.pdf
 
VIII. Schlussbestimmungen
 
1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Unberรผhrt bleiben zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Kunde seinen gewรถhn-lichen Aufenthalt hat.
 
2. Sofern der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat oder nach Vertrags-schluss ins Ausland verzieht oder der Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht be-kannt ist, ist Gerichtsstand fรผr alle Streitigkeiten der Sitz der Beklagten (Ahrensfelde). Dieser Gerichtsstand gilt auch gegenรผber dem Kunden, der Unternehmer ist. Gegenรผber Unterneh-mern ist auch der Erfรผllungsort der Sitz der Beklagten (Ahrensfelde). Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberรผhrt.
 
2. Teil: Kundeninformationen
 
1. Die wesentlichen Merkmale der dargestellten Angebote sind der jeweiligen Warenbe-schreibung zu entnehmen.
 
2. Fรผr den Einsatz des fรผr den Vertragsschluss genutzten Fernkommunikationsmittels fallen keine weiteren Kosten an, die รผber diejenigen der bloรŸen Nutzung des Fernkommunikations-mittels hinausgehen.
 
3. Das Zustandekommen des Vertrages richtet sich nach MaรŸgabe von Punkt II. der Allge-meinen Geschรคftsbedingungen des Verkรคufers.
 
4. Der Kunde kann seine Eingaben vor Abgabe seiner Bestellung mit den von eBay zur Ver-fรผgung gestellten technischen Mitteln innerhalb der jeweiligen Eingabefelder mittels den รผbli-chen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren. Nach Anklicken des โ€žSofort-Kaufenโ€œ- bzw. โ€žBietenโ€œ- bzw. โ€žPreis vorschlagenโ€œ-Buttons kann der Kunde seine Eingaben auf der nachfol-genden Bestรคtigungsseite nochmals รผberprรผfen. Durch Anklicken des โ€žZurรผckโ€œ Buttons sei-nes Browsers kann der Kunde auf die vorherige Seite zurรผckkehren und evtl. Eingabefehler korrigieren.
 
5. Die fรผr den Vertragsabschluss zur Verfรผgung stehende Sprache ist Deutsch.
 
6. Der Verkรคufer hat sich nicht speziellen und vorstehend nicht erwรคhnten Verhaltenskodizies unterworfen.
 
7. Im รœbrigen gelten die Bestimmungen aus den allgemeinen Geschรคftsbedingungen bzw. der jeweiligen Produktbeschreibungen.
 
 
 
Stand: 16.02.2018
I certify that all my selling activities will comply with all EU laws and regulations.
BRN Number:
  • HRB 15847 FF
PCBilliger

PCBilliger

99.8% positive Feedback
36K items sold
Usually responds within 24 hours

Detailed seller ratings

Average for the last 12 months

Accurate description
4.9
Reasonable postage cost
5.0
Delivery time
4.9
Communication
4.9
Registered as a business seller

Seller Feedback (14,678)

n***0 (482)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
Alles bestens geklappt ๐Ÿ‘
1***a (361)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
Alles Perfekt. Danke.
5***5 (292)- Feedback left by buyer.
Past 6 months
Verified purchase
schnelle Lieferung , funktioniert einwandfrei , alles Bestens
See all Feedback