|Listed in category:
Have one to sell?

BLANK & JONES = Verschiedene Compilations zur Auswahl = TRANCE DOWNTEMPO AMBIENT

Condition:
Very Good
β€œZUSTAND: zwischen Sehr Sehr Gut bis Neuwertig”
Last one / 3 sold
Price:
EUR 4.90
Postage:
EUR 3.55 Standard Delivery. See detailsfor postage
Located in: Freiburg, Germany
Delivery:
Estimated between Thu, 6 Jun and Mon, 17 Jun to 43230
Delivery time is estimated using our proprietary method which is based on the buyer's proximity to the item location, the delivery service selected, the seller's delivery history and other factors. Delivery times may vary, especially during peak periods.
Returns:
1 month return. Buyer pays for return postage. See details- for more information about returns
Payments:
    

Shop with confidence

eBay Money Back Guarantee
Get the item you ordered or your money back. 

Seller information

Registered as a business seller
Seller assumes all responsibility for this listing.
eBay item number:145553900340
Last updated on 13 Apr, 2024 15:36:54 BSTView all revisionsView all revisions

Item specifics

Condition
Very Good
An item that has been used, but is in very good condition. No damage to the jewel case or item cover, no scuffs, scratches, cracks, or holes. The cover art and liner notes are included. The VHS or DVD box is included. The video game instructions and box are included. The teeth of the disk holder (in the DVD box) is undamaged. Minimal wear on the exterior of item. No skipping on the CD or DVD, when played. No fuzzy or snowy frames on VHS tape, when played. See the seller’s listing for full details and description of any imperfections. See all condition definitionsopens in a new window or tab
Seller notes
β€œZUSTAND: zwischen Sehr Sehr Gut bis Neuwertig”
Interpret
Blank & Jones
Format
CD
Musiktitel
various
Genre
Ambient, Clubsounds, Dance & Electronic, Electronic, House

Item description from the seller

Business seller information

Christian Lehmann
Christian Lehmann
Reutebachgasse 41
79108 Freiburg
Germany
Show contact information
:enohP79559827710
:liamEed.xmg@EXULED_sevoorg
Alle angegebenen Preise sind Endpreise zzgl. Versandkosten. GemÀß § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese folglich auch nicht aus (Kleinunternehmerregelung). Die EuropÀische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ Ich bin weder verpflichtet noch bereit, an dem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen.
Value added tax number:
  • DE 280793864
Terms and conditions of the sale
von Christian Lehmann, Reutebachgasse 41 79108 Freiburg, Deutschland
Telefon: 0177/2895597, E-mail: grooves_DELUXE@gmx.de
 
Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen und Verbraucherinformationen / DatenschutzerklΓ€rung
Β 
Β§ 1 Grundlegende Bestimmungen
Β 
(1) Die nachstehenden GeschΓ€ftsbedingungen gelten fΓΌr alle VertrΓ€ge zwischen Christian Lehmann, Reutebachgasse 41, 79108 Freiburg, Telefon: 0177/2895597, E-Mail: grooves_deluxe@gmx.de - nachfolgend Anbieter genannt - und dem Kunden, welche ΓΌber die Internetplattform eBay geschlossen werden. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen.
Β 
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein RechtsgeschÀft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbstÀndigen beruflichen TÀtigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfÀhige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines RechtsgeschÀfts in Ausübung ihrer selbstÀndigen beruflichen oder gewerblichen TÀtigkeit handelt.
Β 
(3) Vertragssprache ist deutsch. Der Vertragstext wird beim Anbieter gespeichert. Die Speicherung ist jedoch nur befristet, der Kunde hat deshalb selbst fΓΌr einen Ausdruck oder eine gesonderte Speicherung zu sorgen.
Β 
Β§ 2 Vertragsgegenstand
Β 
Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren. Die Einzelheiten, insbesondere die wesentlichen Merkmale der Ware, finden sich in der Artikelbeschreibung und den ergΓ€nzenden Angaben auf der Internetseite des Anbieters.
Β 
Β§ 3 Zustandekommen des Vertrages
Β 
(1) Wird ein Artikel vom Anbieter bei eBay eingestellt, liegt in der Freischaltung der Angebotsseite bei eBay das verbindliche Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages zu den in der Artikelseite enthaltenen Bedingungen.
Β 
(2) Für das Zustandekommen des Vertrages gelten die eBay-AGB, insbesondere §§ 10 ff., ein entsprechender Link befindet sich auf jeder eBay-Seite unten.
Β 
(3) Das Anklicken der auf den Artikelseiten enthaltenen SchaltflΓ€chen β€žSofort-Kaufen , β€žBieten oder β€žPreis vorschlagen bzw. β€žPreisvorschlag ΓΌberprΓΌfenβ€œ oder β€žNeuen Preisvorschlag sendenβ€œ fΓΌhrt noch nicht zu verbindlichen VertragserklΓ€rungen. Der Kunde hat vielmehr auch danach die MΓΆglichkeit, seine Eingaben zu prΓΌfen und ΓΌber den β€žZurΓΌck -Button des Internetbrowsers zu korrigieren oder den Kauf abzubrechen. Erst mit Abgabe der verbindlichen VertragserklΓ€rung besteht diese MΓΆglichkeit nicht mehr. Aus der MenΓΌfΓΌhrung von eBay bei DurchfΓΌhrung eines Kaufes ergibt sich, durch welche ErklΓ€rung der Kunde eine Bindung eingeht und durch welche Handlung der Vertrag zustande kommt.
Β 
Β§ 4 Preise, Versandkosten
Β 
Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die angegebenen Versandkosten sind Endpreise. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
Sofern die Lieferung in das Nicht-EU-Ausland erfolgt, kΓΆnnen weitere ZΓΆlle, Steuern oder GebΓΌhren vom Kunden zu zahlen sein, jedoch nicht an den Anbieter, sondern an die dort zustΓ€ndigen Zoll- bzw. SteuerbehΓΆrden. Dem Kunden wird empfohlen, die Einzelheiten vor der Bestellung bei den Zoll- bzw. SteuerbehΓΆrden zu erfragen.
Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie richten sich nach dem jeweiligen konkreten Angebot und den darin gemachten Angaben zum Versand, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind vom Kunden zusΓ€tzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
Β 
Β§ 5 Zahlungs- und Versandbedingungen
Β 
(1) Dem Kunden stehen die im konkreten Angebot genannten ZahlungsmΓΆglichkeiten zur VerfΓΌgung. Eine Barzahlung und Abholung der Ware ist mΓΆglich, soweit in der Artikelbeschreibung ausdrΓΌcklich vermerkt. Der Kaufpreis zzgl. Versandkosten ist spΓ€testens 3 Tage nach Erhalt der Zahlungsaufforderung zu zahlen, soweit Zahlung auf Rechnung in der Artikelbeschreibung zugelassen ist, wird der Betrag 14 Tage nach Erhalt der Ware und der Rechnung fΓ€llig.
Β 
(2) Die Lieferung der Ware erfolgt ausschließlich in die LÀnder, welche bei den einzelnen Artikeln bzw. Versandbedingungen ausdrücklich angeführt sind. Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollstÀndigen Kaufpreises und der Versandkosten.
Β 
(3) Als Verbraucher wird der Kunde gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf VollstΓ€ndigkeit, offensichtliche MΓ€ngel und TransportschΓ€den zu ΓΌberprΓΌfen und Beanstandungen dem Anbieter und dem Spediteur schnellstmΓΆglich mitzuteilen. Die GewΓ€hrleistungsansprΓΌche des Kunden bleiben hiervon unberΓΌhrt.
Soweit der Kunde Verbraucher ist, geht die Gefahr des zufÀlligen Untergangs und der zufÀlligen Verschlechterung der verkauften Sache wÀhrend der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an den Kunden über, unabhÀngig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Ist der Kunde Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf seine Gefahr.
Β 
Β§ 6 RΓΌcksendekosten bei AusΓΌbung des Widerrufsrechtes
Β 
Für den Fall der Ausübung des für Verbraucher geltenden gesetzlichen Widerrufsrechtes bei FernabsatzvertrÀgen wird vereinbart, dass der Kunde die regelmÀßigen Kosten der Rücksendung zu tragen hat, es sei denn, dass die gelieferte Ware nicht der bestellten entspricht. In allen anderen FÀllen trÀgt der Anbieter die Kosten der Rücksendung.
Β 
Β§ 7 ZurΓΌckbehaltungsrecht
Β 
Ein ZurΓΌckbehaltungsrecht kann der Kunde nur ausΓΌben, soweit es sich um Forderungen aus demselben VertragsverhΓ€ltnis handelt.
Β 
Β§ 8 GewΓ€hrleistung
Β 
(1) Es gelten die gesetzlichen Vorschriften.
Β 
(2) Bei gebrauchten Sachen betrÀgt die GewÀhrleistungsfrist abweichend von der gesetzlichen Regelung ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die einjÀhrige GewÀhrleistungsfrist gilt nicht für dem Anbieter zurechenbare schuldhaft verursachte SchÀden aus der Verletzung des Lebens, des Kârpers oder der Gesundheit und grob fahrlÀssig oder vorsÀtzlich verursachte SchÀden bzw. Arglist des Anbieters, sowie bei Rückgriffsansprüchen gemÀß §§ 478, 479 BGB.
Β 
(3) Soweit der Kunde Unternehmer sind, gilt abweichend von Abs.1:
Β 
a) Als Beschaffenheit der Ware gelten nur die eigenen Angaben des Anbieters und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung, ΓΆffentliche Anpreisungen und Γ„ußerungen des Herstellers.
Β 
b) Der Kunde ist verpflichtet, die Ware unverzΓΌglich und mit der gebotenen Sorgfalt auf QualitΓ€ts- und Mengenabweichungen zu untersuchen und offensichtliche MΓ€ngel binnen 7 Tagen ab Empfang der Ware dem Anbieter schriftlich anzuzeigen, zur Fristwahrung reicht die rechtzeitige Absendung. Dies gilt auch fΓΌr spΓ€ter festgestellte verdeckte MΓ€ngel ab Entdeckung. Bei Verletzung der Untersuchungs- und RΓΌgepflicht ist die Geltendmachung der GewΓ€hrleistungsansprΓΌche ausgeschlossen.
Β 
c) Bei MÀngeln leistet der Anbieter nach seiner Wahl GewÀhr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung. SchlÀgt die Mangelbeseitigung zweimal fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Im Falle der Nachbesserung muss der Anbieter nicht die erhâhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemÀßen Gebrauch der Ware entspricht.
Β 
d) Die GewÀhrleistungsfrist betrÀgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die verkürzte GewÀhrleistungsfrist gilt nicht für dem Anbieter zurechenbare schuldhaft verursachte SchÀden aus der Verletzung des Lebens, des Kârpers oder der Gesundheit und grob fahrlÀssig oder vorsÀtzlich verursachte SchÀden bzw. Arglist des Anbieters, sowie bei Rückgriffsansprüchen gemÀß §§ 478, 479 BGB.
Β 
Β§ 9 Eigentumsvorbehalt
Β 
(1) Die Ware bleibt bis zur vollstΓ€ndigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum des Anbieters.
Β 
(2) Ist der Kunde Unternehmer, gilt ergΓ€nzend folgendes:
Β 
a) Der Anbieter behÀlt sich das Eigentum an der Ware bis zum vollstÀndigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden GeschÀftsbeziehung vor. Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine VerpfÀndung oder Sicherheitsübereignung nicht zulÀssig.
Β 
b) Der Kunde kann die Ware im ordentlichen GeschÀftsgang weiterverkaufen. Für diesen Fall tritt er bereits jetzt alle Forderungen in Hâhe des Rechnungsbetrages, die ihm aus dem Weiterverkauf erwachsen, an den die Abtretung annehmenden Anbieter ab. Der Kunde ist weiter zur Einziehung der Forderung ermÀchtigt. Soweit er seinen Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemÀß nachkommt, behÀlt sich der Anbieter allerdings vor, die Forderung selbst einzuziehen.
Β 
c) Bei Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware erwirbt der Anbieter Miteigentum an der neuen Sache im VerhΓ€ltnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten GegenstΓ€nden zum Zeitpunkt der Verarbeitung.
Β 
d) Der Anbieter verpflichtet sich, die ihm zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Kunden insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert der Sicherheiten des Anbieters die zu sichernde Forderung um mehr als 10% ΓΌbersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt dem Anbieter.
Β 
Β§ 10 Haftung
Β 
(1) Der Anbieter haftet uneingeschrΓ€nkt fΓΌr SchΓ€den aus der Verletzung des Lebens, des KΓΆrpers oder der Gesundheit, soweit er einen Mangel arglistig verschweigt oder eine Garantie fΓΌr die Beschaffenheit des Kaufgegenstandes ΓΌbernommen hat, in allen FΓ€llen des Vorsatzes und grober FahrlΓ€ssigkeit, bei SchΓ€den nach dem Produkthaftungsgesetz oder soweit ansonsten zwingend gesetzlich vorgeschrieben.
Β 
(2) Sofern wesentliche Pflichten aus dem Vertrag betroffen sind, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefΓ€hrdet, ist die Haftung des Anbieters bei leichter FahrlΓ€ssigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschrΓ€nkt.
Β 
(3) Bei der Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung bei leicht fahrlΓ€ssigen Pflichtverletzungen ausgeschlossen.
Β 
(4) Die Datenkommunikation ΓΌber das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfΓΌgbar gewΓ€hrleistet werden. Der Anbieter haftet insoweit weder fΓΌr die stΓ€ndige noch ununterbrochene VerfΓΌgbarkeit der Webseite und der dort angebotenen Dienstleistung.
Β 
Β§ 11 Rechtswahl, ErfΓΌllungsort, Gerichtsstand
Β 
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewΓΆhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewΓ€hrte Schutz nicht entzogen wird (GΓΌnstigkeitsprinzip).
Β 
(2) ErfΓΌllungsort fΓΌr alle Leistungen aus den mit dem Anbieter bestehenden GeschΓ€ftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist Sitz des Anbieters, soweit der Kunde nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des ΓΆffentlichen Rechts oder ΓΆffentlich-rechtliches SondervermΓΆgen ist.
Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat oder der Wohnsitz oder gewΓΆhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberΓΌhrt.
Β 
Β§ 12 Hinweise zur Batterieentsorgung
Β 
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von GerΓ€ten, die Batterien enthalten, ist der Anbieter verpflichtet, den Kunden auf folgendes hinzuweisen:
Der Kunde ist zur RΓΌckgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Er kann Altbatterien, die der Anbieter als Neubatterien im Sortiment fΓΌhrt oder gefΓΌhrt hat, unentgeltlich am Versandlager (Versandadresse) des Anbieters zurΓΌckgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten MΓΌlltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den HausmΓΌll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthΓ€lt mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthΓ€lt mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthΓ€lt mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Β 
________________________________________________________________
Β 
DatenschutzerklΓ€rung
Β 
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden Vorschriften, insbesondere der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutzgrundverordnung,
nachfolgend kurz DSGVO genannt. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natΓΌrliche Person beziehen.
Β 
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist: Christian Lehmann, Reutebachgasse 41, 79108 Freiburg, Telefon: 0177/2895597, E-Mail: grooves_deluxe@gmx.de. Nachfolgend β€žichβ€œ genannt.
Β 
2. Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogener Daten
Bei der Bestellung erhebe und verwende ich Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur ErfΓΌllung und Abwicklung Ihrer Bestellung, sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist.
Die Bereitstellung der Daten ist fΓΌr den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Absatz 1 Buchstabe b der DSGVO und ist fΓΌr die ErfΓΌllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.
Β 
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrΓΌckliche Einwilligung erfolgt nicht.
Ausgenommen hiervon sind lediglich Versanddienstleister und Zahlungsdienstleister, die ichr zur Abwicklung des VertragsverhÀltnisses benâtigen. In allen FÀllen beachte ich strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung beschrÀnkt sich auf das zur Vertragserfüllung notwendige Mindestmaß und erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Absatz 1 Buchstabe b der DSGVO.
Β 
Beim Empfang einer Zahlung verarbeite ich diejenigen Daten, die mir der von Ihnen gewΓ€hlte Zahlungsdienstleister bzw. ebay ΓΌbermittelt, ergΓ€nzend gelten die Datenschutzbestimmungen des von Ihnen gewΓ€hlten Zahlungsdienstleisters bzw. ebay, bei Verwendung von PayPal unterliegen alle Transaktionen der PayPal-DatenschutzerklΓ€rung. Diese finden Sie unter https: www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE
Auch die vom Zahlungsdienstleister bzw. ebay empfangenen Daten verarbeiten wir auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO.
Β 
Wenn Sie mit mir in Kontakt treten (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail), verarbeiten ich Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie fΓΌr den Fall, dass Anschlussfragen entstehen.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO, also mein berechtigtes Interesse, Ihre Nachricht und eventuelle Anschlussfragen von Ihnen beantworten zu kânnen. Erfolgt die Datenverarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, oder zur Durchführung eines bestehenden Vertrages, ist Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO.
Β 
Speicherdauer
Sofern nicht spezifisch angegeben speicher ich personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur ErfΓΌllung der verfolgten Zwecke notwendig ist.
In einigen FΓ€llen sieht der Gesetzgeber die Aufbewahrung von personenbezogenen Daten vor, etwa im Handels- oder Steuerrecht. In diesen FΓ€llen werden die Daten von mir lediglich fΓΌr diese gesetzlichen Zwecke weiter gespeichert, aber nicht anderweitig verarbeitet und nach Ablauf der handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelΓΆscht.
Β 
3. Ihre Rechte als betroffene Person
Β 
Recht auf BestΓ€tigung und Auskunft
Sie haben das Recht, von mir eine BestÀtigung darüber zu verlangen, ob ich Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeite. Ist das der Fall, teile ich Ihnen die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und die weiteren Informationen gemÀß Artikel 15 Abs. 1 und 2 DSGVO mit.
Β 
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, von mir unverzΓΌglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter BerΓΌcksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die VervollstΓ€ndigung unvollstΓ€ndiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergΓ€nzenden ErklΓ€rung – zu verlangen.
Β 
Recht auf LΓΆschung
Sie kΓΆnnen von mir die unverzΓΌgliche LΓΆschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten unter den Voraussetzungen von Artikel 17 Absatz 1 DSGVO verlangen, soweit deren Verarbeitung
nicht gemÀß Artikel 17 Absatz 3 DSGVO erforderlich ist.
Β 
Recht auf EinschrΓ€nkung der Verarbeitung
Sie kΓΆnnen von mir die EinschrΓ€nkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn eine der Voraussetzungen von Artikel 18 Absatz 1 DSGVO vorliegt.
Sie kΓΆnnen die EinschrΓ€nkung insbesondere anstelle einer LΓΆschung verlangen.
Β 
Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder LΓΆschung personenbezogener Daten oder der EinschrΓ€nkung der Verarbeitung
Ich teile allen EmpfÀngern, denen Ihre personenbezogenen Daten offengelegt wurden, jede Berichtigung oder Lâschung der personenbezogenen Daten oder eine EinschrÀnkung der Verarbeitung nach Artikel 16, Artikel 17 Absatz 1 und Artikel 18 der DSGVO mit, es sei denn, dies erweist sich als unmâglich oder ist mit einem unverhÀltnismÀßigen Aufwand verbunden.
Ich unterrichte Sie als Betroffene Person ΓΌber diese EmpfΓ€nger, wenn Sie dies verlangen.
Β 
Recht auf DatenΓΌbertragbarkeit
Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie mit bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gΓ€ngigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch mich zu ΓΌbermitteln, oder zu verlangen, dass die personenbezogenen Daten direkt von mir einem anderen Verantwortlichen ΓΌbermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist.
Β 
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, auch einer rechtmÀßigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mich zu widersprechen, wenn sich dies aus Ihrer besonderen Situation begründet und mein Interessen an der Verarbeitung nicht überwiegt. Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen. Dieses Widerspruchsrecht besteht in Bezug auf diejenige Datenverarbeitung, die auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen unsererseits oder eines Dritten erfolgt, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen.
Β 
Wenn Sie Ihr Widerspruchsrecht ausΓΌben, werde ich die betreffenden Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, dass ich zwingende schutzwΓΌrdige GrΓΌnde fΓΌr die Verarbeitung nachweisen kann, die die Interessen, Rechte und Freiheiten von Ihnen ΓΌberwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen.
Β 
Werden personenbezogene Daten von mit verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Ich werde Ihre Daten dann nicht mehr fΓΌr diese Zwecke verarbeiten.
Β 
Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
Sie haben das Recht, eine von Ihnen erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
Β 
Automatisierte Entscheidungen einschließlich Profiling
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenΓΌber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in Γ€hnlicher Weise erheblich beeintrΓ€chtigt. Eine automatisierte Entscheidungsfindung - einschließlich Profiling - auf Grundlage der erhobenen personenbezogenen Daten findet nicht statt.
Β 
Recht auf Beschwerde bei einer AufsichtsbehΓΆrde
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehârde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig ist.
Β 
----------------------------------------------------------
Β 
Hinweis zur neuen Verbraucher-Rechte-Richtlinie, GÜLTIG ab 14.06.2014, 0.00 UHR):
Β 
Widerrufsrecht fΓΌr Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein RechtsgeschÀft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbststÀndigen beruflichen TÀtigkeit zugerechnet werden kann.)
Β 
Widerrufsbelehrung
Β 
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 1 Monats ohne Angabe von GrΓΌnden diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist betrΓ€gt 1 Monat ab dem Tag,
Β 
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der BefΓΆrderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
Β 
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der BefΓΆrderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
Β 
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der BefΓΆrderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte StΓΌck in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder StΓΌcken geliefert wird;
Β 
Um Ihr Widerrufsrecht auszuΓΌben, mΓΌssen Sie mir (Christian Lehmann, Reutebachgasse 41, 79108 Freiburg, Telefon: 0177/2895597, E-Mail: grooves_deluxe@gmx.de) mittels einer eindeutigen ErklΓ€rung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) ΓΌber Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie kΓΆnnen dafΓΌr das beigefΓΌgte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Β 
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung ΓΌber die AusΓΌbung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Β 
Folgen des Widerrufs
Β 
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusÀtzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewÀhlt haben), unverzüglich und spÀtestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Β 
Wir kΓΆnnen die RΓΌckzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurΓΌckerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurΓΌckgesandt haben, je nachdem, welches der frΓΌhere Zeitpunkt ist.
Β 
Sie haben die Waren unverzΓΌglich und in jedem Fall spΓ€testens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns ΓΌber den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurΓΌckzusenden oder zu ΓΌbergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Β 
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der RΓΌcksendung der Waren.
Β 
Sie mΓΌssen fΓΌr einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur PrΓΌfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurΓΌckzufΓΌhren ist.
Β 
Ausschluss- bzw. ErlΓΆschensgrΓΌnde
Β 
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei VertrΓ€gen
Β 
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persânlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben kΓΆnnen oder deren Verfallsdatum schnell ΓΌberschritten wΓΌrde;
- zur Lieferung alkoholischer GetrΓ€nke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frΓΌhestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden kΓΆnnen und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhΓ€ngt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-VertrΓ€gen.
Β 
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei VertrΓ€gen
Β 
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus GrΓΌnden des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur RΓΌckgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen GΓΌtern vermischt wurden;
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
I certify that all my selling activities will comply with all EU laws and regulations.
groovesDELUXE-SHOP

groovesDELUXE-SHOP

100% positive Feedback
19K items sold

Detailed seller ratings

Average for the last 12 months

Accurate description
5.0
Reasonable postage cost
4.9
Delivery time
5.0
Communication
5.0
Registered as a business seller

Seller Feedback (12,960)

o***o (193)- Feedback left by buyer.
Past 6 months
Verified purchase
Top Ware und sehr schnell geliefert πŸ‘πŸ‘πŸ‘
o***o (193)- Feedback left by buyer.
Past 6 months
Verified purchase
Sehr schnelle Lieferung und top WareπŸ‘πŸ‘πŸ‘
o***o (193)- Feedback left by buyer.
Past 6 months
Verified purchase
Superschnelle Lieferung und perfekte WareπŸ‘πŸ‘πŸ‘
See all Feedback