Have one to sell?

Retro tin sign 20x30 Muppets Waldorf + statler funny macho saying beer women-

Original text
Retro Blechschild 20x30 Muppets Waldorf + Statler funny Macho Spruch Bier Frauen
Condition:
New
5 available / 8 sold
Postage:
Doesn't post to United States. See detailsfor postage
Located in: Burkardroth, Germany
Delivery:
Varies
Returns:
14 days return. Buyer pays for return postage. See details- for more information about returns
Payments:
    

Shop with confidence

eBay Money Back Guarantee
Get the item you ordered or your money back. 

Seller information

Registered as a business seller
Seller assumes all responsibility for this listing.
eBay item number:153160584755
Last updated on 06 Feb, 2024 15:30:47 GMTView all revisionsView all revisions

Item specifics

Condition
New: A brand-new, unused, unopened and undamaged item. See the seller's listing for full details. See all condition definitionsopens in a new window or tab
Material
Blech

Item description from the seller

Business seller information

AGDeko
Andrรฉ Gรผnther
Rhรถnhallenstr. 5
97705 Burkardroth
Germany
Show contact information
:enohP139091223790
:liamEmoc.kooltuo@xer.suirebit
Andrรฉ GรœNTHER RhรถnhallenstraรŸe 5 97705 Burkardroth DE298744811 email: tiberius.rex@outlook.com Registriernummer nach ยง 9 VerpackG: DE4008562674696 Alternative Streitbeilegung gemรครŸ Art.14 Abs. 1 ODR -VO und ยง 36 VSBG:Die Europรคische Kommission stellt eine Plattform zur Online- Streitbeilegung (OS) bereit,die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden
Value added tax number:
  • DE 298744811
Terms and conditions of the sale
Allgemeine Geschรคftsbedingungen und Verbraucherinformationen / Datenschutzerklรคrung
 
 
ยง 1 Grundlegende Bestimmungen
 
(1) Die nachstehenden Geschรคftsbedingungen gelten fรผr alle Vertrรคge zwischen Andre Gรผnther, Rhรถnhallenstr. 5 97705 Burkardroth email: tiberius.rex@outlook.com - nachfolgend Anbieter genannt - und dem Kunden, welche รผber die Internetplattform eBay geschlossen werden. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen.
 
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natรผrliche Person, die ein Rechtsgeschรคft zu einem Zwecke abschlieรŸt, der weder ihrer gewerblichen noch selbstรคndigen beruflichen Tรคtigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natรผrliche oder juristische Person oder eine rechtsfรคhige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschรคfts in Ausรผbung ihrer selbstรคndigen beruflichen oder gewerblichen Tรคtigkeit handelt.
 
(3) Vertragssprache ist deutsch. Der vollstรคndige Vertragstext wird beim Anbieter nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung kรถnnen die Vertragsdaten รผber die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung beim Anbieter werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzvertrรคgen und die Allgemeinen Geschรคftsbedingungen dem Kunden nochmals per Email รผbersandt.
 
ยง 2 Vertragsgegenstand
 
Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren. Die Einzelheiten, insbesondere die wesentlichen Merkmale der Ware finden sich in der Artikelbeschreibung und den ergรคnzenden Angaben auf der Internetseite des Anbieters.
 
ยง 3 Zustandekommen des Vertrages
 
(1) Wird ein Artikel vom Anbieter bei eBay eingestellt, liegt in der Freischaltung der Angebotsseite bei eBay das verbindliche Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages zu den in der Artikelseite enthaltenen Bedingungen.
 
(2) Fรผr das Zustandekommen des Vertrages gelten die eBay-AGB, insbesondere ยงยง 10 ff., ein entsprechender Link befindet sich auf jeder eBay-Seite unten.
Je nach Angebotsformat ist dort der Vertragsschluss wie folgt geregelt:
 
โ€žยง10 Auktion, Auktion mit Sofort-Kaufen-Option, Multiauktion und Angebot an unterlegene Bieter
 
1. Stellt ein Anbieter, auf der eBay-Website einen Artikel im Angebotsformat Auktion ein, gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags รผber diesen Artikel ab. Dabei bestimmt der Anbieter einen Startpreis und eine Frist (Angebotsdauer), binnen derer das Angebot per Gebot angenommen werden kann. Der Bieter nimmt das Angebot durch Abgabe eines Gebots รผber die Bieten-Funktion an. Das Gebot erlischt, wenn ein anderer Bieter wรคhrend der Angebotsdauer ein hรถheres Gebot abgibt. Bei Ablauf der Auktion oder bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Anbieter kommt zwischen Anbieter und Hรถchstbietendem ein Vertrag รผber den Erwerb des Artikels zustande, es sei denn der Anbieter war gesetzlich dazu berechtigt das Angebot zurรผckzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen. Nach einer berechtigten Gebotsrรผcknahme kommt zwischen dem Mitglied, das nach Ablauf der Auktion aufgrund der Gebotsrรผcknahme wieder Hรถchstbietender ist und dem Anbieter kein Vertrag zustande. Anbieter und Hรถchstbietender kรถnnen sich einigen, dass ein Vertrag zustande kommt.
 
2. Jeder Bieter kann bei einer Auktion ein Maximalgebot abgeben. Das Maximalgebot stellt den Hรถchstbetrag dar, den der Bieter bereit ist, fรผr den Artikel zu bezahlen. Das Maximalgebot bleibt dem Anbieter und anderen Bietern verborgen. Bieten weitere Mitglieder auf den Artikel, so wird das aktuelle Gebot automatisch schrittweise erhรถht, sodass der Bieter so lange Hรถchstbietender bleibt, bis sein Maximalgebot von einem anderen Mitglied รผberboten wurde.
 
3. Anbieter kรถnnen fรผr eine Auktion unter bestimmten Voraussetzungen einen Mindestpreis festlegen, der vom Startpreis abweicht. In diesem Fall kommt ein Vertragsschluss nicht zustande, wenn das Gebot des Hรถchstbietenden bei Ablauf der Auktion den Mindestpreis nicht erreicht.
 
4. Angebote kรถnnen unter bestimmten Voraussetzungen auch mit der Option Sofort-Kaufen (Festpreis) versehen werden. In diesem Fall kommt ein Vertrag รผber den Erwerb des Artikels unabhรคngig vom Ablauf der Angebotszeit und ohne Durchfรผhrung einer Auktion bereits dann zum Sofort-Kaufen-Preis (Festpreis) zustande, wenn ein Mitglied diese Option ausรผbt. Die Option kann von jedem Mitglied ausgeรผbt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben wurde oder die Gebote einen vom Anbieter festgelegten Mindestpreis noch nicht erreicht haben. (...)
 
ยง 11 Sofort-Kaufen-Artikel (Festpreisartikel), Preis vorschlagen und โ€žSofortige Bezahlung erforderlichโ€œ
 
1. Stellt ein Anbieter einen Artikel im Angebotsformat Sofort-Kaufen ein, gibt er ein verbindliches Angebot ab, dass andere Mitglieder den Artikel zu dem angegebenen Preis erwerben kรถnnen. Der Vertragsschluss kommt zustande, wenn ein Mitglied die Schaltflรคche โ€žSofort-Kaufenโ€œ anklickt und den Vorgang bestรคtigt.
 
2. In bestimmten Kategorien kann der Anbieter sein Angebot mit der Option โ€žPreis vorschlagenโ€œ versehen. Interessenten kรถnnen dem Anbieter das Angebot machen, den Artikel zu einem bestimmten Preis zu erwerben. Der Anbieter kann einen Preisvorschlag annehmen, ablehnen oder einen Gegenvorschlag unterbreiten. Preisvorschlรคge von Interessenten und Gegenvorschlรคge des Anbieters sind bindend und behalten jeweils 48 Stunden ihre Gรผltigkeit. Ein Vertrag kommt dann zustande, wenn sich Anbieter und Interessent รผber den Preis einigen, sei es รผber die Funktion โ€žPreis Vorschlagenโ€œ oder zum ursprรผnglichen Sofort-Kaufen-Preis. Mit Vertragsschluss verlieren sรคmtlich Preisvorschlรคge und Gegenvorschlรคge ihre Gรผltigkeit. (...)โ€œ.
 
(3) Das Anklicken der auf den Artikelseiten enthaltenen Schaltflรคchen โ€žSofort-Kaufen", โ€žBieten" oder โ€žPreis vorschlagen" bzw. โ€žPreisvorschlag รผberprรผfenโ€œ oder โ€žNeuen Preisvorschlag sendenโ€œ fรผhrt noch nicht zu verbindlichen Vertragserklรคrungen. Der Kunde hat vielmehr auch danach die Mรถglichkeit, seine Eingaben zu prรผfen und รผber den โ€žZurรผck"-Button des Internetbrowsers zu korrigieren oder den Kauf abzubrechen. Erst mit Abgabe der verbindlichen Vertragserklรคrung besteht diese Mรถglichkeit nicht mehr. Aus der Menรผfรผhrung von eBay bei Durchfรผhrung eines Kaufes ergibt sich, durch welche Erklรคrung der Kunde eine Bindung eingeht und durch welche Handlung der Vertrag zustande kommt.
 
(4) Die Abwicklung der Bestellung und รœbermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per Email zum Teil automatisiert. Der Kunde hat deshalb sicherzustellen, dass die von ihm beim Anbieter hinterlegte Emailadresse zutreffend ist, der Empfang der Emails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
 
ยง 4 Preise, Versandkosten
 
(1) Die in den jeweiligen Angeboten angefรผhrten Preise sowie die Versandkosten stellen Endpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschlieรŸlich aller anfallenden Steuern.
 
(2) Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie richten sich nach dem jeweiligen konkreten Kaufangebot und den darin gemachten Angaben zum Versand, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind vom Kunden zusรคtzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
 
(3) Der Kunde erhรคlt eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.
 
ยง 5 Zahlungs- und Versandbedingungen
 
(1) Dem Kunden stehen die im konkreten Angebot genannten Zahlungsmรถglichkeiten zur Verfรผgung. Eine Barzahlung und Abholung der Ware ist mรถglich, soweit in der Artikelbeschreibung ausdrรผcklich vermerkt.
 
(2) Die Lieferung der Ware erfolgt ausschlieรŸlich in die Lรคnder, welche bei den einzelnen Artikeln bzw. Versandbedingungen ausdrรผcklich angefรผhrt sind. Soweit in der Artikelbeschreibung keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss, bei Vorauszahlung erst nach Eingang des vollstรคndigen Kaufpreises und der Versandkosten.
 
(3) Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprรผche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fรคllig.
 
(4) Fรผr Verbraucher ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufรคlligen Untergangs und der zufรคlligen Verschlechterung der verkauften Sache wรคhrend der Versendung erst mit der รœbergabe der Ware an den Kunden รผbergeht, unabhรคngig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt.
 
Ist der Kunde Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf seine Gefahr.
 
ยง 6 Rรผcksendekosten bei Ausรผbung des Widerrufsrechtes
 
Fรผr den Fall der Ausรผbung des fรผr Verbraucher geltenden gesetzlichen Widerrufsrechtes bei Fernabsatzvertrรคgen wird vereinbart, dass der Kunde die regelmรครŸigen Kosten der Rรผcksendung zu tragen hat.
 
ยง 7 Zurรผckbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
 
(1) Ein Zurรผckbehaltungsrecht kann der Kunde nur ausรผben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhรคltnis handelt.
 
(2) Die Ware bleibt bis zur vollstรคndigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum des Anbieters.
 
(3) Ist der Kunde Unternehmer, gilt ergรคnzend folgendes:
 
a) Der Anbieter behรคlt sich das Eigentum an der Ware bis zum vollstรคndigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschรคftsbeziehung vor. Vor รœbergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine Verpfรคndung oder Sicherheitsรผbereignung nicht zulรคssig.
 
b) Der Kunde kann die Ware im ordentlichen Geschรคftsgang weiterverkaufen. Fรผr diesen Fall tritt er bereits jetzt alle Forderungen in Hรถhe des Rechnungsbetrages, die ihm aus dem Weiterverkauf erwachsen, an den die Abtretung annehmenden Anbieter ab. Der Kunde ist weiter zur Einziehung der Forderung ermรคchtigt. Soweit er seinen Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemรครŸ nachkommt, behรคlt sich der Anbieter allerdings vor, die Forderung selbst einzuziehen.
 
c) Bei Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware erwirbt der Anbieter Miteigentum an der neuen Sache im Verhรคltnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten Gegenstรคnden zum Zeitpunkt der Verarbeitung.
 
d) Der Anbieter verpflichtet sich, die ihm zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Kunden insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert der Sicherheiten des Anbieters die zu sichernde Forderung um mehr als 10% รผbersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt dem Anbieter.
 
ยง 8 Gewรคhrleistung
 
(1) Es gelten die gesetzlichen Vorschriften.
 
(2) Als Verbraucher wird der Kunde gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollstรคndigkeit, offensichtliche Mรคngel und Transportschรคden zu รผberprรผfen und Beanstandungen dem Anbieter und dem Spediteur schnellstmรถglich mitzuteilen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf die gesetzlichen Gewรคhrleistungsansprรผche.
 
(3) Soweit der Kunde Unternehmer ist, gilt abweichend von Abs.1:
 
a) Als Beschaffenheit der Ware gelten nur die eigenen Angaben des Anbieters und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung, รถffentliche Anpreisungen und ร„uรŸerungen des Herstellers.
 
b) Der Kunde ist verpflichtet, die Ware unverzรผglich und mit der gebotenen Sorgfalt auf Qualitรคts- und Mengenabweichungen zu untersuchen und offensichtliche Mรคngel binnen 7 Tagen ab Empfang der Ware dem Anbieter schriftlich anzuzeigen, zur Fristwahrung reicht die rechtzeitige Absendung. Dies gilt auch fรผr spรคter festgestellte verdeckte Mรคngel ab Entdeckung. Bei Verletzung der Untersuchungs- und Rรผgepflicht ist die Geltendmachung der Gewรคhrleistungsansprรผche ausgeschlossen.
 
c) Bei Mรคngeln leistet der Anbieter nach seiner Wahl Gewรคhr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Schlรคgt die Mangelbeseitigung zweimal fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurรผcktreten. Im Falle der Nachbesserung muss der Anbieter nicht die erhรถhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfรผllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemรครŸen Gebrauch der Ware entspricht.
 
d) Die Gewรคhrleistungsfrist betrรคgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die verkรผrzte Gewรคhrleistungsfrist gilt nicht fรผr dem Anbieter zurechenbare schuldhaft verursachte Schรคden aus der Verletzung des Lebens, des Kรถrpers oder der Gesundheit und grob fahrlรคssig oder vorsรคtzlich verursachte Schรคden bzw. Arglist des Anbieters, sowie bei Rรผckgriffsansprรผchen gemรครŸ ยงยง 478, 479 BGB.
 
ยง 9 Haftung
 
(1) Der Anbieter haftet jeweils uneingeschrรคnkt fรผr Schรคden aus der Verletzung des Lebens, des Kรถrpers oder der Gesundheit, in allen Fรคllen des Vorsatzes und grober Fahrlรคssigkeit, bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, bei รœbernahme der Garantie fรผr die Beschaffenheit des Kaufgegenstandes, bei Schรคden nach dem Produkthaftungsgesetz und in allen anderen gesetzlich geregelten Fรคllen.
 
(2) Sofern wesentliche Vertragspflichten betroffen sind, ist die Haftung des Anbieters bei leichter Fahrlรคssigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschrรคnkt. Wesentliche Vertragspflichten sind wesentliche Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefรคhrden wรผrde sowie Pflichten, die der Vertrag dem Anbieter nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfรผllung die ordnungsgemรครŸe Durchfรผhrung des Vertrags รผberhaupt erst mรถglich machen und auf deren Einhaltung der Kunde regelmรครŸig vertrauen darf.
 
(3) Bei der Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung bei leicht fahrlรคssigen Pflichtverletzungen ausgeschlossen.
 
(4) Die Datenkommunikation รผber das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfรผgbar gewรคhrleistet werden. Der Anbieter haftet insoweit weder fรผr die stรคndige noch ununterbrochene Verfรผgbarkeit der Webseite und der dort angebotenen Dienstleistung.
 
ยง 10 Rechtswahl, Erfรผllungsort, Gerichtsstand
 
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewรถhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewรคhrte Schutz nicht entzogen wird (Gรผnstigkeitsprinzip).
 
(2) Erfรผllungsort fรผr alle Leistungen aus den mit dem Anbieter bestehenden Geschรคftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist Sitz des Anbieters, soweit der Kunde nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des รถffentlichen Rechts oder รถffentlich-rechtliches Sondervermรถgen ist. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat oder der Wohnsitz oder gewรถhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberรผhrt.
 
ยง 11 Jugendschutz
 
(1) Beim Verkauf von Ware, fรผr welche dies nach den Regelungen des Jugendschutzgesetzes vorgeschrieben ist, geht der Anbieter nur Vertragsbeziehungen mit volljรคhrigen Kunden ein.
 
(2) Der Kunde versichert mit Absenden seiner Bestellung, mindestens 18 Jahre alt zu sein und dass seine Angaben bezรผglich seines Namens und seiner Adresse richtig sind. Er ist verpflichtet dafรผr Sorge zu tragen, dass nur er selbst oder von ihm zur Entgegennahme der Lieferung ermรคchtigte volljรคhrige Personen die Ware in Empfang nehmen. Der Anbieter weist den mit der Lieferung beauftragten Logistikdienstleister an, die Lieferung nur an Personen รผber 18 Jahre zu รผbergeben und sich im Zweifelsfall den Personalausweis der die Ware in Empfang nehmenden Person zur Alterskontrolle vorzeigen zu lassen.
 
(3) Sofern nicht volljรคhrige Personen Bestellungen veranlassen, widerruft der Anbieter den Vertrag hiermit bereits jetzt vorsorglich gem. ยง 109 BGB. Die fรผr unter falschen Angaben bestellenden Minderjรคhrigen sorge- bzw. vertretungsberechtigten volljรคhrigen Personen haften gemรครŸ den gesetzlichen Vorschriften dem Anbieter fรผr alle entstehenden Schรคden aus den unter falschen Angaben gemachten Bestellungen.
 
ยง 12 Hinweise zur Batterieentsorgung
 
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Gerรคten, die Batterien enthalten, ist der Anbieter verpflichtet, den Kunden auf folgendes hinzuweisen:
Der Kunde ist zur Rรผckgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Er kann Altbatterien, die der Anbieter als Neubatterien im Sortiment fรผhrt oder gefรผhrt hat, unentgeltlich am Versandlager (Versandadresse) des Anbieters zurรผckgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mรผlltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmรผll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthรคlt mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthรคlt mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthรคlt mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
 
 
 
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Datenschutzerklรคrung
1. Name und Anschrift des fรผr die Verarbeitung Verantwortlichen
Herr Andre Gรผnther, Rhรถnhallenstr. 5 97705 Burkardroth email: tiberius.rex@outlook.com
2. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Rechtsgrundlage fรผr die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist die Bearbeitung der Bestellung und Erfรผllung des Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist. Die Verarbeitung beruht auf Art. 6 I lit. b DS-GVO.
3. Speicherzeitraum
Wir speichern die fรผr die Abwicklung Ihrer Bestellung von eBay erhobenen und uns รผbermittelten personenbezogenen Daten bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht. AnschlieรŸend werden Ihre Daten von uns gelรถscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer lรคngeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darรผber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben. Weitere Informationen zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten direkt durch eBay entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklรคrung von eBay.
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten, sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Sie haben wรคhrend des Registrierungsvorgangs bei eBay sowie wรคhrend der Bestellabwicklung bereits dazu eingewilligt, dass eBay uns Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Vertragsabwicklung รผbermittelt. Diese von eBay an uns รผbermittelten personenbezogenen Daten werden von uns gespeichert. Bitte beachten Sie die Ausfรผhrungen und Erklรคrungen von eBay unter https://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html
Der Verwendungszweck der und รผbermittelten personenbezogenen Daten besteht in der Kundenidentifikation, Bestellabwicklung, Kundenkorrespondenz, Rechnungsstellung, sowie zur Abwicklung von evtl. vorliegenden Haftungsansprรผchen oder der Geltendmachung etwaiger Ansprรผche gegen Sie.
5. Weitergabe von Daten
a) Grundsรคtzliches
 
Eine รœbermittlung Ihrer persรถnlichen Daten an Dritte zu anderen als den nachfolgend unter b) und c) genannten Zwecken findet nicht statt.
Ihre personenbezogenen Daten geben wir nur an Dritte weiter, wenn:
โ€ขSie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrรผckliche Einwilligung dazu erteilt haben,
โ€ขdie Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausรผbung oder Verteidigung von Rechtsansprรผchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein รผberwiegendes schutzwรผrdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
โ€ขfรผr den Fall, dass fรผr die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
dies gesetzlich zulรคssig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO fรผr die Abwicklung von Vertragsverhรคltnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Wรคhrend des Bestellprozesses und vor Abschluss der Bestellung werden wir von Ihnen eine Einwilligung zur Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte einholen.
 
b) Grundsรคtzliche Datenweitergabe
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns an Dritte ausschlieรŸlich an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner, wie z.B. das mit der Lieferung beauftragte Logistik-Unternehmen und das mit Zahlungsangelegenheiten beauftragte Kreditinstitut, weitergegeben. In den Fรคllen der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschrรคnkt sich der Umfang der รผbermittelten Daten stets auf das erforderliche Minimum.
 
c) Datenweitergabe bei Zahlung via PayPal
Die Zahlungsoptionen per Kreditkarte und per Lastschrift und Kauf auf Rechnung bieten wir รผber unseren externen Zahlungsabwickler PayPal an. Wenn Sie derartige Zahlungsoptionen verwenden, werden wir Ihre zur Zahlungsabwicklung erforderlichen personenbezogenen Daten an die PayPal (Europe) S.ร  r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxemburg weitergeben. In der Regel handelt es sich bei dem Umfang der an PayPal weitergegebenen personenbezogenen Daten um: Vorname, Nachname, Adresse, Email-Adresse, IP-Adresse, Telefonnummer, Mobiltelefonnummer oder andere Daten, die zur Zahlungsabwicklung notwendig sind. Zur Abwicklung des Kaufvertrages notwendig sind auch solche personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit der jeweiligen Bestellung stehen.
Der Zweck der Datenweitergabe sind die Abwicklung der Zahlung sowie die Betrugsprรคvention. Eine Datenรผbermittlung unsererseits an PayPal wird insbesondere dann erfolgen, wenn ein berechtigtes Interesse fรผr die Datenรผbermittlung besteht. PayPal wird im Rahmen seiner eigenen Datenschutzerklรคrung (abrufbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE) unter Umstรคnden die erhaltenen personenbezogenen Daten an Wirtschaftsauskunfteien รผbermitteln. Diese รœbermittlung bezweckt die Identitรคts- und Bonitรคtsprรผfung. PayPal gibt die personenbezogenen Daten gegebenenfalls an verbundene Unternehmen und Leistungserbringer oder Subunternehmer weiter, soweit dies zur Erfรผllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder die Daten im Auftrag verarbeitet werden sollen. Die betroffene Person hat die Mรถglichkeit, die Einwilligung zum Umgang mit personenbezogenen Daten jederzeit gegenรผber PayPal zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich nicht auf personenbezogene Daten aus, die zwingend zur (vertragsgemรครŸen) Zahlungsabwicklung verarbeitet, genutzt oder รผbermittelt werden mรผssen.
Die unter diesem Abschnitt b) beschriebene Datenweitergabe an PayPal findet ausdrรผcklich nur dann statt, wenn Sie als Zahlungsoption โ€žPayPalโ€œ auswรคhlen.
 
6. Rechte der von der Datenverarbeitung betroffenen Person
Als von der Datenverarbeitung betroffene Person haben Sie die folgenden Rechte:
โ€ขArt. 15 DSGVO: Sie haben das Recht, Auskunft รผber Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere kรถnnen Sie Auskunft รผber die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfรคngern, gegenรผber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Lรถschung, Einschrรคnkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie รผber das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschlieรŸlich Profiling und ggf. aussagekrรคftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
โ€ขArt. 16 DSGVO: Sie haben das Recht, Berichtigung unrichtiger oder Vervollstรคndigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
โ€ขArt. 17 DSGVO: Sie haben das Recht, Lรถschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausรผbung des Rechts auf freie MeinungsรคuรŸerung und Information, zur Erfรผllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Grรผnden des รถffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausรผbung oder Verteidigung von Rechtsansprรผchen erforderlich ist, zu verlangen;
โ€ขArt. 18 DSGVO: Sie haben das Recht, Einschrรคnkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmรครŸig ist, Sie aber deren Lรถschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benรถtigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausรผbung oder Verteidigung von Rechtsansprรผchen benรถtigen oder Sie gemรครŸ Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, zu verlangen;
โ€ขArt. 20 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gรคngigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die รœbermittlung an einen anderen Verantwortlichen, zu erhalten;
โ€ขArt. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, fรผr die Zukunft nicht mehr fortfรผhren dรผrfen;
โ€ขArt. 77 DSGVO: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehรถrde an Ihrem รผblichen Aufenthaltsort oder Arbeitsplatz oder unserem Firmensitzes รผber die Datenverarbeitung zu beschweren (Beschwerderecht).
 
7. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Grรผnden, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen soweit dafรผr Grรผnde vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht.
8. Datensicherheit
Informationen zur Datensicherheit entnehmen Sie bitte https://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html
I certify that all my selling activities will comply with all EU laws and regulations.
AGDeko

AGDeko

99.8% positive Feedback
5.9K items sold
Usually responds within 24 hours

Detailed seller ratings

Average for the last 12 months

Accurate description
5.0
Reasonable postage cost
4.9
Delivery time
4.9
Communication
4.9

Popular categories from this shop

Registered as a business seller

Seller Feedback (2,213)

i***u (2165)- Feedback left by buyer.
More than a year ago
Verified purchase
Alles top und schnell.
See all Feedback