Picture 1 of 2


Gallery
Picture 1 of 2


Have one to sell?
Original Allgaier A133 Tractor Brochure - Tractor Sales Brochure from 1953-
Original text
Original Allgaier A133 Schlepper Prospekt - Traktor Verkaufsprospekt von 1953
Oldtimertraktorenhof
(24809)
Registered as a business seller
EUR 19.99
(EUR 19.99 / Einheit)
or Best Offer
Condition:
UsedUsed
βgebrauchter dem Alter entsprechender Zustandβ
Used
An item that has been previously used. The item may have some signs of cosmetic wear, but is fully operational and functions as intended. This item may be a floor model or an item that has been returned to the seller after a period of use. See the sellerβs listing for full details and description of any imperfections.
- Buy it nowOriginal Allgaier A133 Tractor Brochure - Tractor Sales Brochure from 1953
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
People are checking this out. 3 have added this to their Watchlist.
Breathe easy. Returns accepted.
Postage:
EUR 6.50 Deutsche Post Brief International.
Located in: Wedemark, Germany
Delivery:
Estimated between Thu, 28 Aug and Wed, 10 Sep to 94104
Estimated delivery dates - opens in a new window or tab include seller's dispatch time, origin postcode, destination postcode and time of acceptance and will depend on delivery service selected and receipt of cleared paymentcleared payment - opens in a new window or tab. Delivery times may vary, especially during peak periods.
Returns:
30 days return. Buyer pays for return postage. If you use an eBay delivery label, it will be deducted from your refund amount.
Payments:
Shop with confidence
eBay Money Back Guarantee
Get the item you ordered or your money back. Learn moreeBay Money Back Guarantee - opens new window or tab
Seller assumes all responsibility for this listing.
eBay item number:156717192363
Item specifics
- Condition
- UsedAn item that has been previously used. The item may have some signs of cosmetic wear, but is fully operational and functions as intended. This item may be a floor model or an item that has been returned to the seller after a period of use. See the sellerβs listing for full details and description of any imperfections. See all condition definitionsopens in a new window or tab
- Seller notes
- βgebrauchter dem Alter entsprechender Zustandβ
- Herstellungsland und -region
- Deutschland
Item description from the seller
Seller business information
VAT number: DE 200519205
I provide invoices with VAT separately displayed.
Additional information:
Impressum erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit FΓHLISCH RechtsanwΓ€lte. Unsere DatenschutzerklΓ€rung finden Sie unterhalb der AGB
Terms and conditions of the sale
Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen
1. Geltungsbereich
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, KorrekturmΓΆglichkeiten
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
4. Vertragsgegenstand
5. Anforderungen und Umgang mit Kundeninhalten
6. Lieferbedingungen
7. Bezahlung
8. Widerrufsrecht
9. Eigentumsvorbehalt
10. TransportschΓ€den
11. GewΓ€hrleistung und Garantien
12. Haftung
13. Streitbeilegung
14. Schlussbestimmungen
1. Geltungsbereich
FΓΌr alle Bestellungen ΓΌber unseren eBay-Shop durch Verbraucher und Unternehmer
gelten die nachfolgenden AGB.
Verbraucher ist jede natΓΌrliche Person, die ein RechtsgeschΓ€ft zu Zwecken abschlieΓt,
die ΓΌberwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstΓ€ndigen beruflichen
TΓ€tigkeit zugerechnet werden kΓΆnnen. Unternehmer ist eine natΓΌrliche oder juristische
Person oder eine rechtsfΓ€hige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines
RechtsgeschΓ€fts in AusΓΌbung ihrer gewerblichen oder selbstΓ€ndigen beruflichen
TΓ€tigkeit handelt.
GegenΓΌber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder
ergΓ€nzende Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit
widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrΓΌcklich
zugestimmt haben.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss,
KorrekturmΓΆglichkeiten
2.1 Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Kfz-Technik-Schmidt.2.2 Vertragsschluss
Wenn wir ein Produkt im Auktions- oder Festpreisformat einstellen, geben wir ein
verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ΓΌber dieses Produkt ab. Dabei
bestimmen wir den Start- bzw. Festpreis und die Angebotsdauer, also die Frist, binnen
derer das Angebot angenommen werden kann. Weitere Informationen zum
Vertragsschluss finden Sie bei den einzelnen Formaten:
Auktionsformat
Legen wir beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter
der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
Angebote im Auktionsformat kΓΆnnen wir zusΓ€tzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion
versehen, die Sie ausΓΌben kΓΆnnen, solange noch kein Gebot auf das Produkt
abgegeben oder der Mindestpreis noch nicht erreicht wurde.
Beim Auktionsformat nehmen Sie das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die
Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass Sie nach Ablauf der
Angebotsdauer HΓΆchstbietender sind. Ihr Gebot erlischt, wenn ein anderer KΓ€ufer
wΓ€hrend der Angebotsdauer ein hΓΆheres Gebot abgibt.
Festpreisformat
Wenn wir Produkte im Festpreisformat einstellen, geben wir ein verbindliches Angebot
zum Abschluss eines Vertrags ΓΌber dieses Produkt ab.
Sie nehmen das Angebot an, indem Sie den Button βSofort-Kaufenβ anklicken und
anschlieΓend bestΓ€tigen. Bei Festpreisartikeln, bei denen wir die Option βSofortige
Bezahlungβ ausgewΓ€hlt haben, nehmen Sie das Angebot an, indem Sie den Button
βSofort-Kaufenβ anklicken und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang
abschlieΓen. Sie kΓΆnnen Angebote fΓΌr mehrere Produkte auch dadurch annehmen,
dass Sie die Produkte (sofern verfΓΌgbar) in den Warenkorb legen und den unmittelbar
anschlieΓenden Zahlungsvorgang abschlieΓen.
Option Preisvorschlag
Wenn in einem unserer Angebote unter dem Sofort-Kaufen-Preis die SchaltflΓ€che
βPreisvorschlag sendenβ angezeigt wird, kΓΆnnen Sie uns einen Preis vorschlagen, zu
dem Sie das Produkt kaufen wΓΌrden. Wir kΓΆnnen Ihren Preisvorschlag akzeptieren, ihn
ablehnen oder ein Gegenangebot unterbreiten. Wenn Sie uns einen Preisvorschlag
unterbreiten, geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ΓΌber
dieses Produkt zu dem von Ihnen vorgeschlagenen Preis ab. Ihr Preisvorschlag ist
hΓΆchstens 48 Stunden lang oder bis zum Angebotsende gΓΌltig, je nachdem, welcher
Zeitpunkt zuerst erreicht wird. Nehmen wir ihn an, kommt ein verbindlicher Vertrag
zustande. Der Preisvorschlag bezieht sich grundsΓ€tzlich nur auf den Preis fΓΌr das
angebotene Produkt.2.3 KorrekturmΓΆglichkeiten
Sie kΓΆnnen Ihre Eingaben vor Abgabe der Bestellung mittels der von eBay im
Bestellprozess zur VerfΓΌgung gestellten und selbsterklΓ€renden Mittel erkennen und
korrigieren. Um eine Transaktion abzubrechen, betΓ€tigen Sie die βZurΓΌckβ-SchaltflΓ€che
Ihres Browsers, um wieder auf die Artikelseite oder zum eBay-Warenkorb zu gelangen.
Im Warenkorb kΓΆnnen Sie durch Γnderung der StΓΌckzahl die Menge der Produkte
Γ€ndern bzw. durch Klick auf βEntfernenβ den Artikel aus dem Warenkorb lΓΆschen.
Eingabefehler kΓΆnnen auch durch Abbruch des Kaufvorgangs korrigiert werden.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die fΓΌr den Vertragsschluss zur VerfΓΌgung stehende(n) Sprache(n): Deutsch
Wir speichern den Vertragstext auf unseren Systemen, die jedoch fΓΌr Sie nicht
zugΓ€nglich sind. Γber Ihren eBay-Account haben Sie jedoch unter βMein eBayβ die
MΓΆglichkeit, Ihre letzten Bestellungen einzusehen. Der vollstΓ€ndige Vertragstext ist
dort nicht zugΓ€nglich.
4. Vertragsgegenstand
4.1 Produktbeschreibung
Auf die Geltung der jeweiligen Produktbeschreibung als wesentlicher Bestandteil des
Vertrages wird hingewiesen.
4.2 Produktbilder
Unbeschadet Ihrer gesetzlichen GewΓ€hrleistungsrechte mΓΆchten wir Sie auf die
nachfolgenden Besonderheiten hinweisen. Bei Unsicherheiten setzen Sie sich bitte mit
uns in Verbindung:
Aufgrund individueller Bildschirmkonfigurationen (z.B. AuflΓΆsung und Helligkeit) sind
geringfΓΌgige Abweichungen zwischen den dargestellten und den tatsΓ€chlichen
Produktfarben mΓΆglich.
Bei Holzprodukten sind natΓΌrliche Abweichungen hinsichtlich Maserung, Struktur und
Farbe des Holzes mΓΆglich.
5. Anforderungen und Umgang mit Kundeninhalten
5.1 AnforderungenSofern fΓΌr die ErfΓΌllung des Auftrags erforderlich ist, dass Sie uns Inhalte (z.B. Texte,
Daten, Dateien) ΓΌbermitteln, richten sich die hierfΓΌr bestehenden technischen
MΓΆglichkeiten sowie die gegebenenfalls geltenden Anforderungen nach der jeweiligen
Produktbeschreibung.
Sie sind fΓΌr den Inhalt einschlieΓlich der RechtmΓ€Γigkeit und der Richtigkeit der von
Ihnen ΓΌbermittelten Inhalte ausschlieΓlich verantwortlich. Wir nehmen keine inhaltlichredaktionelle PrΓΌfung vor AusfΓΌhrung des Auftrags vor.
5.2 Einhaltung des geltenden Rechts
Die Inhalte sowie die daraus zu erstellenden Erzeugnisse mΓΌssen stets im Einklang mit
den jeweils geltenden rechtlichen Bestimmungen stehen. Insbesondere dΓΌrfen sie
keine Rechte und AnsprΓΌche Dritter (insbesondere Urheber-, Marken- oder sonstige
Schutzrechte) verletzen sowie keine gewaltverherrlichenden, diskriminierenden,
rassistischen, fremdenfeindlichen oder anderen sittenwidrigen oder
verfassungsfeindlichen Inhalte aufweisen bzw. Zwecken dienen.
5.3 Freistellung
Sie stellen uns von AnsprΓΌchen Dritter frei, die diese im Zusammenhang mit einer
Verletzung ihrer Rechte durch die vertragsgemΓ€Γe Nutzung durch uns geltend machen
kΓΆnnen. Sie ΓΌbernehmen hierbei auch die notwendigen Kosten der Rechtsverteidigung
einschlieΓlich aller Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher HΓΆhe. Die Freistellung
gilt nicht, soweit die Rechtsverletzung nicht von Ihnen zu vertreten ist. Sie sind
verpflichtet, uns im Falle einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzΓΌglich,
wahrheitsgemÀà und vollstÀndig alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für
die PrΓΌfung der AnsprΓΌche und eine Verteidigung erforderlich sind.
5.4 RΓΌcktrittsvorbehalt
Wir behalten uns vor, den Auftrag abzulehnen oder vom Vertrag zurΓΌckzutreten, wenn
die von Ihnen hierfΓΌr ΓΌberlassenen Inhalte gegen gesetzliche oder behΓΆrdliche Verbote
oder gegen die guten Sitten verstoΓen oder ein diesbezΓΌglicher begrΓΌndeter Verdacht
vorliegt. Dies gilt insbesondere bei Γberlassung verfassungsfeindlicher, rassistischer,
fremdenfeindlicher, diskriminierender, beleidigender, jugendgefΓ€hrdender und/oder
Gewalt verherrlichender Inhalte.
6. Lieferbedingungen
6.1 LieferoptionenWir versenden die Produkte an die im Bestellprozess angegebene Lieferadresse.
Sie haben grundsΓ€tzlich die MΓΆglichkeit der Abholung bei Ingo Schmidt, Greifenweg
15, 30900 Wedemark, Deutschland zu den nachfolgend angegebenen GeschΓ€ftszeiten:
nach Absprache
Wenn Sie die Option Click & Collect gewΓ€hlt haben, haben Sie die MΓΆglichkeit der
Abholung in der bei der Bestellung ausgewΓ€hlten Filiale zu den dort angegebenen
GeschΓ€ftszeiten.
6.2 Lieferung per Spedition
Terminvereinbarung
Bei Speditionslieferungen setzt sich das von uns beauftragte Speditionsunternehmen
zum Zwecke der Vereinbarung eines Liefertermins mit Ihnen in Verbindung.
Lieferort
Die Lieferung der Ware erschΓΆpft sich in dem Transport und dem Entladen der Ware an
den ersten ΓΆffentlichen Bordstein der vereinbarten Lieferanschrift. Die Lieferung
beinhaltet nicht die Lieferung in bestimmten RΓ€umlichkeiten oder die Montage
und/oder die Installation der bestellten Waren, sofern nichts anderes ausdrΓΌcklich
vereinbart ist.
Erforderliche OrtsverhΓ€ltnisse
Die Lieferung per Spedition ist nur mΓΆglich, wenn die Lieferadresse mit
Kraftfahrzeugen mit einer zulΓ€ssigen Gesamtmasse von 18 Tonnen ΓΌber ΓΆffentliche
StraΓen mit einer Mindestbreite von 3 Meter ohne weitere behΓΆrdliche oder
zivilrechtliche EinschrΓ€nkungen erreicht werden kann.
Das Produkt muss bis zum vereinbarten Lieferort (insbesondere hinsichtlich etwaiger
TΓΌren, Treppen, TreppenhΓ€user, etc.) durch zwei Personen transportiert werden
kΓΆnnen. Informationen zu den VerpackungsmaΓen finden sie bei den Angeboten.
Wenn eine der oben genannten Voraussetzungen nicht erfΓΌllt ist oder Sie Zweifel
daran haben, bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme vor Abgabe der Bestellung.
Mitwirkung des EmpfΓ€ngers
Die Entladung und der gegebenenfalls notwendige anschlieΓende Transport der Ware
bis zum vereinbarten Lieferort erfolgen gemeinsam durch den Speditionsfahrer und
den EmpfΓ€nger. Informationen zu den VerpackungsmaΓen finden sie bei den
Angeboten.GegenΓΌber Kaufleuten gilt: Abweichend vom vorigen Satz ist fΓΌr die Entladung und den
gegebenenfalls notwendigen anschlieΓenden Transport der Ware bis zum vereinbarten
Lieferort der EmpfΓ€nger verantwortlich.
7. Bezahlung
7.1 Preise
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Diese sind
Gesamtpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
7.2 FΓ€lligkeit und Zahlungsverzug
Der Preis ist mit Vertragsschluss fΓ€llig, wenn sich kein spΓ€terer Zeitpunkt aus den
nachfolgenden Zahlungsbedingungen ergibt.
FΓΌr Verbraucher gilt: FΓΌr den Fall eines Zahlungsverzugs behalten wir uns vor,
Ihnen bei der zweiten und jeder folgenden Mahnung eine GebΓΌhr in HΓΆhe von 1,50
Euro pro Mahnung in Rechnung zu stellen. Ihnen bleibt der Nachweis der Entstehung
eines geringeren Schadens vorbehalten. Weitere AnsprΓΌche bleiben hiervon unberΓΌhrt.
FΓΌr Unternehmer gilt: FΓΌr den Fall eines Zahlungsverzugs behalten wir uns vor,
Ihnen die gesetzlichen Verzugszinsen in HΓΆhe von neun Prozentpunkten ΓΌber dem
Basiszinssatz sowie eine Pauschale in HΓΆhe von 40 Euro in Rechnung zu stellen.
Weitere AnsprΓΌche bleiben hiervon unberΓΌhrt.
7.3 Zahlungsarten
In unserem Shop stehen Ihnen grundsΓ€tzlich die nachfolgenden Zahlungsarten zur
VerfΓΌgung. Die Zahlung wird durch eBay abgewickelt:
PayPal
Um den Rechnungsbetrag ΓΌber den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.Γ r.l. et
Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (βPayPalβ) bezahlen zu kΓΆnnen,
mΓΌssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und
die Zahlungsanweisung bestΓ€tigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal
unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgefΓΌhrt. Weitere Hinweise erhalten Sie
im Bestellvorgang.
PayPal kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewΓ€hlten PayPal-Kunden
weitere ZahlungsmodalitΓ€ten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser
ModalitΓ€ten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene
ZahlungsmodalitΓ€ten betreffen Ihr RechtsverhΓ€ltnis mit PayPal. Weitere Informationenhierzu finden Sie in Ihrem PayPal-Konto.
Lastschrift (via PayPal)
Die Zahlung per Lastschrift (PayPal) setzt eine Adress- und BonitΓ€tsprΓΌfung voraus und
erfolgt direkt an PayPal. β―Mit BestΓ€tigung der Zahlungsanweisung erteilen Sie PayPal
ein Lastschriftmandat. Γber das Datum der Kontobelastung werden Sie von PayPal
informiert (sog. Prenotification).
Apple Pay
Um den Rechnungsbetrag ΓΌber den Zahlungsdienstleister Apple Inc., One Apple Park
Way, Cupertino, CA 95014, USA (βAppleβ) bezahlen zu kΓΆnnen, mΓΌssen Sie den
Browser βSafariβ nutzen, bei Apple registriert sein, die Funktion Apple Pay aktiviert
haben, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung
bestΓ€tigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung
durchgefΓΌhrt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
Google Pay
Um den Rechnungsbetrag ΓΌber den Zahlungsdienstleister Google Ireland Ltd., Gordon
House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (βGoogleβ) bezahlen zu kΓΆnnen, mΓΌssen Sie bei
Google registriert sein, die Funktion Google Pay aktiviert haben, sich mit Ihren
Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestΓ€tigen. Die
Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgefΓΌhrt.
Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
Kreditkarte
Im Bestellprozess geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Ihre Karte wird unmittelbar
nach Abgabe der Bestellung belastet.
Klarna
In Zusammenarbeit mit ebay und dem Zahlungsdienstleister Klarna Bank AB (publ.),
SveavΓ€gen 46, 111 34 Stockholm, Schweden (βKlarnaβ) werden die nachfolgenden
Zahlungsoptionen angeboten. Die Zahlung ΓΌber Klarna ist nur fΓΌr Verbraucher
verfΓΌgbar. Sofern nachfolgend nichts anderes geregelt ist, setzt die Zahlung ΓΌber
Klarna eine erfolgreiche Adress- und BonitΓ€tsprΓΌfung voraus und sie erfolgt direkt an
Klarna.
Klarna kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewΓ€hlten Klarna-Kunden
weitere ZahlungsmodalitΓ€ten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser
ModalitΓ€ten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene
ZahlungsmodalitΓ€ten betreffen Ihr RechtsverhΓ€ltnis mit Klarna. Weitere Informationen
hierzu finden Sie in Ihrem Klarna-Konto.Kauf auf Rechnung ΓΌber Klarna
Der Rechnungsbetrag ist zwischen 14-30 Tagen nach Versand der Ware und
Erhalt der Rechnung fΓ€llig. Bitte entnehmen Sie das konkrete Zahlungsziel Ihrer
Rechnung.
Ratenkauf ΓΌber Klarna
Sie kΓΆnnen den Rechnungsbetrag in monatlichen Raten von mindestens 1/24 des
Gesamtbetrages bezahlen. Die HΓΆhe der Mindestrate betrΓ€gt 6,95 Euro.
Sofort by Klarna
Um den Rechnungsbetrag ΓΌber den Zahlungsdienstleister Sofort GmbH, TheresienhΓΆhe
12, 80339 MΓΌnchen bezahlen zu kΓΆnnen, mΓΌssen Sie ΓΌber ein fΓΌr Online-Banking
freigeschaltetes Bankkonto verfΓΌgen, sich entsprechend legitimieren und die
Zahlungsanweisung bestΓ€tigen. Ihr Konto wird unmittelbar nach Abgabe der
Bestellung belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
Barzahlung bei Abholung
Sie zahlen den Rechnungsbetrag bei der Abholung bar.
8. Widerrufsrecht
Ihnen steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung
beschrieben, zu.
9. Eigentumsvorbehalt
Das Produkt bleibt bis zur vollstΓ€ndigen Bezahlung unser Eigentum.
FΓΌr Unternehmer gilt ergΓ€nzend: Wir behalten uns das Eigentum an dem Produkt bis
zur vollstΓ€ndigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden
GeschΓ€ftsbeziehung vor. Sie dΓΌrfen die Vorbehaltsware im ordentlichen
GeschΓ€ftsbetrieb weiterverΓ€uΓern; sΓ€mtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden
Forderungen treten Sie β unabhΓ€ngig von einer Verbindung oder Vermischung der
Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in HΓΆhe des Rechnungsbetrages an uns im
Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der
Forderungen ermΓ€chtigt, wir dΓΌrfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit
Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen. Die uns zustehenden
Sicherheiten werden wir auf Ihr Verlangen insoweit freigeben, als der realisierbare
Wert der Sicherheiten den Wert der offenen Forderungen um mehr als 10 %
ΓΌbersteigt.
10. TransportschΓ€denFΓΌr Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen TransportschΓ€den angeliefert,
so reklamieren Sie solche Fehler bitte mΓΆglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie
bitte unverzΓΌglich Kontakt zu uns auf. Die VersΓ€umung einer Reklamation oder
Kontaktaufnahme hat fΓΌr Ihre gesetzlichen AnsprΓΌche und deren Durchsetzung,
insbesondere Ihre GewΓ€hrleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns
aber, unsere eigenen AnsprΓΌche gegenΓΌber dem FrachtfΓΌhrer bzw. der
Transportversicherung geltend machen zu kΓΆnnen.
FΓΌr Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufΓ€lligen Untergangs und der zufΓ€lligen
Verschlechterung geht auf Sie ΓΌber, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem
FrachtfΓΌhrer oder der sonst zur AusfΓΌhrung der Versendung bestimmten Person oder
Anstalt ausgeliefert haben.
11. GewΓ€hrleistung und Garantien
11.1 MΓ€ngelhaftungsrecht
Soweit nicht nachstehend ausdrΓΌcklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche
MΓ€ngelhaftungsrecht.
Die nachstehenden EinschrΓ€nkungen und FristverkΓΌrzungen gelten nicht fΓΌr
AnsprΓΌche aufgrund von SchΓ€den, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder
ErfΓΌllungsgehilfen verursacht wurden
bei Verletzung des Lebens, des KΓΆrpers oder der Gesundheit
bei vorsΓ€tzlicher oder grob fahrlΓ€ssiger Pflichtverletzung sowie Arglist
bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren ErfΓΌllung die
ordnungsgemΓ€Γe DurchfΓΌhrung des Vertrages ΓΌberhaupt erst ermΓΆglicht und auf
deren Einhaltung der Vertragspartner regelmΓ€Γig vertrauen darf
(Kardinalpflichten)
im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart, oder
soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes erΓΆffnet ist.
BeschrΓ€nkungen gegenΓΌber Unternehmern
GegenΓΌber Unternehmern gelten als Vereinbarung ΓΌber die Beschaffenheit der Ware
nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in
den Vertrag einbezogen wurden; fΓΌr ΓΆffentliche ΓuΓerungen des Herstellers oder
sonstige Werbeaussagen ΓΌbernehmen wir keine Haftung. FΓΌr Unternehmer betrΓ€gt die
VerjΓ€hrungsfrist fΓΌr MΓ€ngelansprΓΌche bei neu hergestellten Sachen ein Jahr ab
GefahrΓΌbergang. Der vorige Satz gilt nicht bei einer Sache, die entsprechend ihrer
ΓΌblichen Verwendungsweise fΓΌr ein Bauwerk verwendet worden ist und dessen
Mangelhaftigkeit verursacht hat. Der Verkauf gebrauchter Waren erfolgt unterAusschluss jeglicher GewΓ€hrleistung.
Die gesetzlichen VerjΓ€hrungsfristen fΓΌr den RΓΌckgriffsanspruch nach Β§ 445a BGB
bleiben unberΓΌhrt.
Hinweis gegenΓΌber Kaufleuten
Unter Kaufleuten gilt die in Β§ 377 HGB geregelte Untersuchungs- und RΓΌgepflicht.
Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei
denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht
erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.
11.2 Garantien und Kundendienst
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusΓ€tzlichen Garantien und deren genaue
Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten
im Online-Shop.
12. Haftung
FΓΌr AnsprΓΌche aufgrund von SchΓ€den, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter
oder ErfΓΌllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschrΓ€nkt
β’ bei Verletzung des Lebens, des KΓΆrpers oder der Gesundheit
β’ bei vorsΓ€tzlicher oder grob fahrlΓ€ssiger Pflichtverletzung
β’ bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
β’ soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes erΓΆffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren ErfΓΌllung die ordnungsgemΓ€Γe
DurchfΓΌhrung des Vertrages ΓΌberhaupt erst ermΓΆglicht und auf deren Einhaltung der
Vertragspartner regelmΓ€Γig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte
FahrlΓ€ssigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder ErfΓΌllungsgehilfen ist die
Haftung der HΓΆhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt,
mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Γbrigen sind AnsprΓΌche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
13. Streitbeilegung
Wir sind bereit, an einem auΓergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. ZustΓ€ndig ist die
Universalschlichtungsstelle des Bundes am Zentrum fΓΌr Schlichtung e.V., StraΓburger
StraΓe 8, 77694 Kehl am Rhein, Deutschland,
https: www.universalschlichtungsstelle.de/.14. Schlussbestimmungen
Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollten einzelne Klauseln dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt der
Vertrag im Γbrigen wirksam. Soweit einzelne Klauseln unwirksam sind, richtet sich der
Inhalt des Vertrags nach den gesetzlichen Vorschriften.
Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen
1. Geltungsbereich
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, KorrekturmΓΆglichkeiten
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
4. Vertragsgegenstand
5. Anforderungen und Umgang mit Kundeninhalten
6. Lieferbedingungen
7. Bezahlung
8. Widerrufsrecht
9. Eigentumsvorbehalt
10. TransportschΓ€den
11. GewΓ€hrleistung und Garantien
12. Haftung
13. Streitbeilegung
14. Schlussbestimmungen
1. Geltungsbereich
FΓΌr alle Bestellungen ΓΌber unseren eBay-Shop durch Verbraucher und Unternehmer
gelten die nachfolgenden AGB.
Verbraucher ist jede natΓΌrliche Person, die ein RechtsgeschΓ€ft zu Zwecken abschlieΓt,
die ΓΌberwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstΓ€ndigen beruflichen
TΓ€tigkeit zugerechnet werden kΓΆnnen. Unternehmer ist eine natΓΌrliche oder juristische
Person oder eine rechtsfΓ€hige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines
RechtsgeschΓ€fts in AusΓΌbung ihrer gewerblichen oder selbstΓ€ndigen beruflichen
TΓ€tigkeit handelt.
GegenΓΌber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder
ergΓ€nzende Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit
widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrΓΌcklich
zugestimmt haben.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss,
KorrekturmΓΆglichkeiten
2.1 Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Kfz-Technik-Schmidt.2.2 Vertragsschluss
Wenn wir ein Produkt im Auktions- oder Festpreisformat einstellen, geben wir ein
verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ΓΌber dieses Produkt ab. Dabei
bestimmen wir den Start- bzw. Festpreis und die Angebotsdauer, also die Frist, binnen
derer das Angebot angenommen werden kann. Weitere Informationen zum
Vertragsschluss finden Sie bei den einzelnen Formaten:
Auktionsformat
Legen wir beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter
der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
Angebote im Auktionsformat kΓΆnnen wir zusΓ€tzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion
versehen, die Sie ausΓΌben kΓΆnnen, solange noch kein Gebot auf das Produkt
abgegeben oder der Mindestpreis noch nicht erreicht wurde.
Beim Auktionsformat nehmen Sie das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die
Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass Sie nach Ablauf der
Angebotsdauer HΓΆchstbietender sind. Ihr Gebot erlischt, wenn ein anderer KΓ€ufer
wΓ€hrend der Angebotsdauer ein hΓΆheres Gebot abgibt.
Festpreisformat
Wenn wir Produkte im Festpreisformat einstellen, geben wir ein verbindliches Angebot
zum Abschluss eines Vertrags ΓΌber dieses Produkt ab.
Sie nehmen das Angebot an, indem Sie den Button βSofort-Kaufenβ anklicken und
anschlieΓend bestΓ€tigen. Bei Festpreisartikeln, bei denen wir die Option βSofortige
Bezahlungβ ausgewΓ€hlt haben, nehmen Sie das Angebot an, indem Sie den Button
βSofort-Kaufenβ anklicken und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang
abschlieΓen. Sie kΓΆnnen Angebote fΓΌr mehrere Produkte auch dadurch annehmen,
dass Sie die Produkte (sofern verfΓΌgbar) in den Warenkorb legen und den unmittelbar
anschlieΓenden Zahlungsvorgang abschlieΓen.
Option Preisvorschlag
Wenn in einem unserer Angebote unter dem Sofort-Kaufen-Preis die SchaltflΓ€che
βPreisvorschlag sendenβ angezeigt wird, kΓΆnnen Sie uns einen Preis vorschlagen, zu
dem Sie das Produkt kaufen wΓΌrden. Wir kΓΆnnen Ihren Preisvorschlag akzeptieren, ihn
ablehnen oder ein Gegenangebot unterbreiten. Wenn Sie uns einen Preisvorschlag
unterbreiten, geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ΓΌber
dieses Produkt zu dem von Ihnen vorgeschlagenen Preis ab. Ihr Preisvorschlag ist
hΓΆchstens 48 Stunden lang oder bis zum Angebotsende gΓΌltig, je nachdem, welcher
Zeitpunkt zuerst erreicht wird. Nehmen wir ihn an, kommt ein verbindlicher Vertrag
zustande. Der Preisvorschlag bezieht sich grundsΓ€tzlich nur auf den Preis fΓΌr das
angebotene Produkt.2.3 KorrekturmΓΆglichkeiten
Sie kΓΆnnen Ihre Eingaben vor Abgabe der Bestellung mittels der von eBay im
Bestellprozess zur VerfΓΌgung gestellten und selbsterklΓ€renden Mittel erkennen und
korrigieren. Um eine Transaktion abzubrechen, betΓ€tigen Sie die βZurΓΌckβ-SchaltflΓ€che
Ihres Browsers, um wieder auf die Artikelseite oder zum eBay-Warenkorb zu gelangen.
Im Warenkorb kΓΆnnen Sie durch Γnderung der StΓΌckzahl die Menge der Produkte
Γ€ndern bzw. durch Klick auf βEntfernenβ den Artikel aus dem Warenkorb lΓΆschen.
Eingabefehler kΓΆnnen auch durch Abbruch des Kaufvorgangs korrigiert werden.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die fΓΌr den Vertragsschluss zur VerfΓΌgung stehende(n) Sprache(n): Deutsch
Wir speichern den Vertragstext auf unseren Systemen, die jedoch fΓΌr Sie nicht
zugΓ€nglich sind. Γber Ihren eBay-Account haben Sie jedoch unter βMein eBayβ die
MΓΆglichkeit, Ihre letzten Bestellungen einzusehen. Der vollstΓ€ndige Vertragstext ist
dort nicht zugΓ€nglich.
4. Vertragsgegenstand
4.1 Produktbeschreibung
Auf die Geltung der jeweiligen Produktbeschreibung als wesentlicher Bestandteil des
Vertrages wird hingewiesen.
4.2 Produktbilder
Unbeschadet Ihrer gesetzlichen GewΓ€hrleistungsrechte mΓΆchten wir Sie auf die
nachfolgenden Besonderheiten hinweisen. Bei Unsicherheiten setzen Sie sich bitte mit
uns in Verbindung:
Aufgrund individueller Bildschirmkonfigurationen (z.B. AuflΓΆsung und Helligkeit) sind
geringfΓΌgige Abweichungen zwischen den dargestellten und den tatsΓ€chlichen
Produktfarben mΓΆglich.
Bei Holzprodukten sind natΓΌrliche Abweichungen hinsichtlich Maserung, Struktur und
Farbe des Holzes mΓΆglich.
5. Anforderungen und Umgang mit Kundeninhalten
5.1 AnforderungenSofern fΓΌr die ErfΓΌllung des Auftrags erforderlich ist, dass Sie uns Inhalte (z.B. Texte,
Daten, Dateien) ΓΌbermitteln, richten sich die hierfΓΌr bestehenden technischen
MΓΆglichkeiten sowie die gegebenenfalls geltenden Anforderungen nach der jeweiligen
Produktbeschreibung.
Sie sind fΓΌr den Inhalt einschlieΓlich der RechtmΓ€Γigkeit und der Richtigkeit der von
Ihnen ΓΌbermittelten Inhalte ausschlieΓlich verantwortlich. Wir nehmen keine inhaltlichredaktionelle PrΓΌfung vor AusfΓΌhrung des Auftrags vor.
5.2 Einhaltung des geltenden Rechts
Die Inhalte sowie die daraus zu erstellenden Erzeugnisse mΓΌssen stets im Einklang mit
den jeweils geltenden rechtlichen Bestimmungen stehen. Insbesondere dΓΌrfen sie
keine Rechte und AnsprΓΌche Dritter (insbesondere Urheber-, Marken- oder sonstige
Schutzrechte) verletzen sowie keine gewaltverherrlichenden, diskriminierenden,
rassistischen, fremdenfeindlichen oder anderen sittenwidrigen oder
verfassungsfeindlichen Inhalte aufweisen bzw. Zwecken dienen.
5.3 Freistellung
Sie stellen uns von AnsprΓΌchen Dritter frei, die diese im Zusammenhang mit einer
Verletzung ihrer Rechte durch die vertragsgemΓ€Γe Nutzung durch uns geltend machen
kΓΆnnen. Sie ΓΌbernehmen hierbei auch die notwendigen Kosten der Rechtsverteidigung
einschlieΓlich aller Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher HΓΆhe. Die Freistellung
gilt nicht, soweit die Rechtsverletzung nicht von Ihnen zu vertreten ist. Sie sind
verpflichtet, uns im Falle einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzΓΌglich,
wahrheitsgemÀà und vollstÀndig alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für
die PrΓΌfung der AnsprΓΌche und eine Verteidigung erforderlich sind.
5.4 RΓΌcktrittsvorbehalt
Wir behalten uns vor, den Auftrag abzulehnen oder vom Vertrag zurΓΌckzutreten, wenn
die von Ihnen hierfΓΌr ΓΌberlassenen Inhalte gegen gesetzliche oder behΓΆrdliche Verbote
oder gegen die guten Sitten verstoΓen oder ein diesbezΓΌglicher begrΓΌndeter Verdacht
vorliegt. Dies gilt insbesondere bei Γberlassung verfassungsfeindlicher, rassistischer,
fremdenfeindlicher, diskriminierender, beleidigender, jugendgefΓ€hrdender und/oder
Gewalt verherrlichender Inhalte.
6. Lieferbedingungen
6.1 LieferoptionenWir versenden die Produkte an die im Bestellprozess angegebene Lieferadresse.
Sie haben grundsΓ€tzlich die MΓΆglichkeit der Abholung bei Ingo Schmidt, Greifenweg
15, 30900 Wedemark, Deutschland zu den nachfolgend angegebenen GeschΓ€ftszeiten:
nach Absprache
Wenn Sie die Option Click & Collect gewΓ€hlt haben, haben Sie die MΓΆglichkeit der
Abholung in der bei der Bestellung ausgewΓ€hlten Filiale zu den dort angegebenen
GeschΓ€ftszeiten.
6.2 Lieferung per Spedition
Terminvereinbarung
Bei Speditionslieferungen setzt sich das von uns beauftragte Speditionsunternehmen
zum Zwecke der Vereinbarung eines Liefertermins mit Ihnen in Verbindung.
Lieferort
Die Lieferung der Ware erschΓΆpft sich in dem Transport und dem Entladen der Ware an
den ersten ΓΆffentlichen Bordstein der vereinbarten Lieferanschrift. Die Lieferung
beinhaltet nicht die Lieferung in bestimmten RΓ€umlichkeiten oder die Montage
und/oder die Installation der bestellten Waren, sofern nichts anderes ausdrΓΌcklich
vereinbart ist.
Erforderliche OrtsverhΓ€ltnisse
Die Lieferung per Spedition ist nur mΓΆglich, wenn die Lieferadresse mit
Kraftfahrzeugen mit einer zulΓ€ssigen Gesamtmasse von 18 Tonnen ΓΌber ΓΆffentliche
StraΓen mit einer Mindestbreite von 3 Meter ohne weitere behΓΆrdliche oder
zivilrechtliche EinschrΓ€nkungen erreicht werden kann.
Das Produkt muss bis zum vereinbarten Lieferort (insbesondere hinsichtlich etwaiger
TΓΌren, Treppen, TreppenhΓ€user, etc.) durch zwei Personen transportiert werden
kΓΆnnen. Informationen zu den VerpackungsmaΓen finden sie bei den Angeboten.
Wenn eine der oben genannten Voraussetzungen nicht erfΓΌllt ist oder Sie Zweifel
daran haben, bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme vor Abgabe der Bestellung.
Mitwirkung des EmpfΓ€ngers
Die Entladung und der gegebenenfalls notwendige anschlieΓende Transport der Ware
bis zum vereinbarten Lieferort erfolgen gemeinsam durch den Speditionsfahrer und
den EmpfΓ€nger. Informationen zu den VerpackungsmaΓen finden sie bei den
Angeboten.GegenΓΌber Kaufleuten gilt: Abweichend vom vorigen Satz ist fΓΌr die Entladung und den
gegebenenfalls notwendigen anschlieΓenden Transport der Ware bis zum vereinbarten
Lieferort der EmpfΓ€nger verantwortlich.
7. Bezahlung
7.1 Preise
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Diese sind
Gesamtpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
7.2 FΓ€lligkeit und Zahlungsverzug
Der Preis ist mit Vertragsschluss fΓ€llig, wenn sich kein spΓ€terer Zeitpunkt aus den
nachfolgenden Zahlungsbedingungen ergibt.
FΓΌr Verbraucher gilt: FΓΌr den Fall eines Zahlungsverzugs behalten wir uns vor,
Ihnen bei der zweiten und jeder folgenden Mahnung eine GebΓΌhr in HΓΆhe von 1,50
Euro pro Mahnung in Rechnung zu stellen. Ihnen bleibt der Nachweis der Entstehung
eines geringeren Schadens vorbehalten. Weitere AnsprΓΌche bleiben hiervon unberΓΌhrt.
FΓΌr Unternehmer gilt: FΓΌr den Fall eines Zahlungsverzugs behalten wir uns vor,
Ihnen die gesetzlichen Verzugszinsen in HΓΆhe von neun Prozentpunkten ΓΌber dem
Basiszinssatz sowie eine Pauschale in HΓΆhe von 40 Euro in Rechnung zu stellen.
Weitere AnsprΓΌche bleiben hiervon unberΓΌhrt.
7.3 Zahlungsarten
In unserem Shop stehen Ihnen grundsΓ€tzlich die nachfolgenden Zahlungsarten zur
VerfΓΌgung. Die Zahlung wird durch eBay abgewickelt:
PayPal
Um den Rechnungsbetrag ΓΌber den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.Γ r.l. et
Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (βPayPalβ) bezahlen zu kΓΆnnen,
mΓΌssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und
die Zahlungsanweisung bestΓ€tigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal
unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgefΓΌhrt. Weitere Hinweise erhalten Sie
im Bestellvorgang.
PayPal kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewΓ€hlten PayPal-Kunden
weitere ZahlungsmodalitΓ€ten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser
ModalitΓ€ten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene
ZahlungsmodalitΓ€ten betreffen Ihr RechtsverhΓ€ltnis mit PayPal. Weitere Informationenhierzu finden Sie in Ihrem PayPal-Konto.
Lastschrift (via PayPal)
Die Zahlung per Lastschrift (PayPal) setzt eine Adress- und BonitΓ€tsprΓΌfung voraus und
erfolgt direkt an PayPal. β―Mit BestΓ€tigung der Zahlungsanweisung erteilen Sie PayPal
ein Lastschriftmandat. Γber das Datum der Kontobelastung werden Sie von PayPal
informiert (sog. Prenotification).
Apple Pay
Um den Rechnungsbetrag ΓΌber den Zahlungsdienstleister Apple Inc., One Apple Park
Way, Cupertino, CA 95014, USA (βAppleβ) bezahlen zu kΓΆnnen, mΓΌssen Sie den
Browser βSafariβ nutzen, bei Apple registriert sein, die Funktion Apple Pay aktiviert
haben, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung
bestΓ€tigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung
durchgefΓΌhrt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
Google Pay
Um den Rechnungsbetrag ΓΌber den Zahlungsdienstleister Google Ireland Ltd., Gordon
House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (βGoogleβ) bezahlen zu kΓΆnnen, mΓΌssen Sie bei
Google registriert sein, die Funktion Google Pay aktiviert haben, sich mit Ihren
Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestΓ€tigen. Die
Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgefΓΌhrt.
Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
Kreditkarte
Im Bestellprozess geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Ihre Karte wird unmittelbar
nach Abgabe der Bestellung belastet.
Klarna
In Zusammenarbeit mit ebay und dem Zahlungsdienstleister Klarna Bank AB (publ.),
SveavΓ€gen 46, 111 34 Stockholm, Schweden (βKlarnaβ) werden die nachfolgenden
Zahlungsoptionen angeboten. Die Zahlung ΓΌber Klarna ist nur fΓΌr Verbraucher
verfΓΌgbar. Sofern nachfolgend nichts anderes geregelt ist, setzt die Zahlung ΓΌber
Klarna eine erfolgreiche Adress- und BonitΓ€tsprΓΌfung voraus und sie erfolgt direkt an
Klarna.
Klarna kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewΓ€hlten Klarna-Kunden
weitere ZahlungsmodalitΓ€ten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser
ModalitΓ€ten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene
ZahlungsmodalitΓ€ten betreffen Ihr RechtsverhΓ€ltnis mit Klarna. Weitere Informationen
hierzu finden Sie in Ihrem Klarna-Konto.Kauf auf Rechnung ΓΌber Klarna
Der Rechnungsbetrag ist zwischen 14-30 Tagen nach Versand der Ware und
Erhalt der Rechnung fΓ€llig. Bitte entnehmen Sie das konkrete Zahlungsziel Ihrer
Rechnung.
Ratenkauf ΓΌber Klarna
Sie kΓΆnnen den Rechnungsbetrag in monatlichen Raten von mindestens 1/24 des
Gesamtbetrages bezahlen. Die HΓΆhe der Mindestrate betrΓ€gt 6,95 Euro.
Sofort by Klarna
Um den Rechnungsbetrag ΓΌber den Zahlungsdienstleister Sofort GmbH, TheresienhΓΆhe
12, 80339 MΓΌnchen bezahlen zu kΓΆnnen, mΓΌssen Sie ΓΌber ein fΓΌr Online-Banking
freigeschaltetes Bankkonto verfΓΌgen, sich entsprechend legitimieren und die
Zahlungsanweisung bestΓ€tigen. Ihr Konto wird unmittelbar nach Abgabe der
Bestellung belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
Barzahlung bei Abholung
Sie zahlen den Rechnungsbetrag bei der Abholung bar.
8. Widerrufsrecht
Ihnen steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung
beschrieben, zu.
9. Eigentumsvorbehalt
Das Produkt bleibt bis zur vollstΓ€ndigen Bezahlung unser Eigentum.
FΓΌr Unternehmer gilt ergΓ€nzend: Wir behalten uns das Eigentum an dem Produkt bis
zur vollstΓ€ndigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden
GeschΓ€ftsbeziehung vor. Sie dΓΌrfen die Vorbehaltsware im ordentlichen
GeschΓ€ftsbetrieb weiterverΓ€uΓern; sΓ€mtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden
Forderungen treten Sie β unabhΓ€ngig von einer Verbindung oder Vermischung der
Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in HΓΆhe des Rechnungsbetrages an uns im
Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der
Forderungen ermΓ€chtigt, wir dΓΌrfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit
Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen. Die uns zustehenden
Sicherheiten werden wir auf Ihr Verlangen insoweit freigeben, als der realisierbare
Wert der Sicherheiten den Wert der offenen Forderungen um mehr als 10 %
ΓΌbersteigt.
10. TransportschΓ€denFΓΌr Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen TransportschΓ€den angeliefert,
so reklamieren Sie solche Fehler bitte mΓΆglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie
bitte unverzΓΌglich Kontakt zu uns auf. Die VersΓ€umung einer Reklamation oder
Kontaktaufnahme hat fΓΌr Ihre gesetzlichen AnsprΓΌche und deren Durchsetzung,
insbesondere Ihre GewΓ€hrleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns
aber, unsere eigenen AnsprΓΌche gegenΓΌber dem FrachtfΓΌhrer bzw. der
Transportversicherung geltend machen zu kΓΆnnen.
FΓΌr Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufΓ€lligen Untergangs und der zufΓ€lligen
Verschlechterung geht auf Sie ΓΌber, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem
FrachtfΓΌhrer oder der sonst zur AusfΓΌhrung der Versendung bestimmten Person oder
Anstalt ausgeliefert haben.
11. GewΓ€hrleistung und Garantien
11.1 MΓ€ngelhaftungsrecht
Soweit nicht nachstehend ausdrΓΌcklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche
MΓ€ngelhaftungsrecht.
Die nachstehenden EinschrΓ€nkungen und FristverkΓΌrzungen gelten nicht fΓΌr
AnsprΓΌche aufgrund von SchΓ€den, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder
ErfΓΌllungsgehilfen verursacht wurden
bei Verletzung des Lebens, des KΓΆrpers oder der Gesundheit
bei vorsΓ€tzlicher oder grob fahrlΓ€ssiger Pflichtverletzung sowie Arglist
bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren ErfΓΌllung die
ordnungsgemΓ€Γe DurchfΓΌhrung des Vertrages ΓΌberhaupt erst ermΓΆglicht und auf
deren Einhaltung der Vertragspartner regelmΓ€Γig vertrauen darf
(Kardinalpflichten)
im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart, oder
soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes erΓΆffnet ist.
BeschrΓ€nkungen gegenΓΌber Unternehmern
GegenΓΌber Unternehmern gelten als Vereinbarung ΓΌber die Beschaffenheit der Ware
nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in
den Vertrag einbezogen wurden; fΓΌr ΓΆffentliche ΓuΓerungen des Herstellers oder
sonstige Werbeaussagen ΓΌbernehmen wir keine Haftung. FΓΌr Unternehmer betrΓ€gt die
VerjΓ€hrungsfrist fΓΌr MΓ€ngelansprΓΌche bei neu hergestellten Sachen ein Jahr ab
GefahrΓΌbergang. Der vorige Satz gilt nicht bei einer Sache, die entsprechend ihrer
ΓΌblichen Verwendungsweise fΓΌr ein Bauwerk verwendet worden ist und dessen
Mangelhaftigkeit verursacht hat. Der Verkauf gebrauchter Waren erfolgt unterAusschluss jeglicher GewΓ€hrleistung.
Die gesetzlichen VerjΓ€hrungsfristen fΓΌr den RΓΌckgriffsanspruch nach Β§ 445a BGB
bleiben unberΓΌhrt.
Hinweis gegenΓΌber Kaufleuten
Unter Kaufleuten gilt die in Β§ 377 HGB geregelte Untersuchungs- und RΓΌgepflicht.
Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei
denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht
erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.
11.2 Garantien und Kundendienst
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusΓ€tzlichen Garantien und deren genaue
Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten
im Online-Shop.
12. Haftung
FΓΌr AnsprΓΌche aufgrund von SchΓ€den, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter
oder ErfΓΌllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschrΓ€nkt
β’ bei Verletzung des Lebens, des KΓΆrpers oder der Gesundheit
β’ bei vorsΓ€tzlicher oder grob fahrlΓ€ssiger Pflichtverletzung
β’ bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
β’ soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes erΓΆffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren ErfΓΌllung die ordnungsgemΓ€Γe
DurchfΓΌhrung des Vertrages ΓΌberhaupt erst ermΓΆglicht und auf deren Einhaltung der
Vertragspartner regelmΓ€Γig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte
FahrlΓ€ssigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder ErfΓΌllungsgehilfen ist die
Haftung der HΓΆhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt,
mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Γbrigen sind AnsprΓΌche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
13. Streitbeilegung
Wir sind bereit, an einem auΓergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. ZustΓ€ndig ist die
Universalschlichtungsstelle des Bundes am Zentrum fΓΌr Schlichtung e.V., StraΓburger
StraΓe 8, 77694 Kehl am Rhein, Deutschland,
https: www.universalschlichtungsstelle.de/.14. Schlussbestimmungen
Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollten einzelne Klauseln dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt der
Vertrag im Γbrigen wirksam. Soweit einzelne Klauseln unwirksam sind, richtet sich der
Inhalt des Vertrags nach den gesetzlichen Vorschriften.
DatenschutzerklΓ€rung
1. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und zur Kontaktaufnahme
2. Datenverarbeitung zum Zwecke der Versandabwicklung
3. Datenverarbeitung zum Zwecke der Zahlungsabwicklung
4. KontaktmΓΆglichkeiten und Ihre Rechte
4.1 Ihre Rechte
4.2 KontaktmΓΆglichkeiten
Verantwortlicher fΓΌr die Datenverarbeitung ist:
Ingo Schmidt
Greifenweg 15
30900 Wedemark
alteisensammler@freenet.de
Telefon: 01577-0695919
Wir freuen uns ΓΌber Ihr Interesse an unserem eBay-Shop. Der Schutz Ihrer
PrivatsphΓ€re ist fΓΌr uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausfΓΌhrlich ΓΌber
den Umgang mit Ihren Daten.
1. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und
zur Kontaktaufnahme
Ihre personenbezogenen Daten werden ΓΌber eBay oder direkt durch uns erhoben,
wenn Sie diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns
(z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) mitteilen. Dabei handeln sowohl eBay als auch
wir als Verantwortlicher. Die Daten, die ΓΌber eBay erhoben werden, werden auf den
eBay Servern verarbeitet und, soweit dies zur Vertragsabwicklung, bzw. zur
Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme an uns erforderlich ist, gemÀà Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit.
b DSGVO an uns weitergegeben. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da
die Daten in diesen FΓ€llen zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung
Ihrer Kontaktaufnahme benΓΆtigt werden und Sie ohne deren Angabe die Bestellung
nicht abschlieΓen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden kΓΆnnen. Welche Daten
erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich.
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und
Bearbeitung Ihrer Anfragen (inkl. Anfragen zu und Abwicklung von ggf. bestehenden
GewΓ€hrleistungs- und LeistungsstΓΆrungsansprΓΌchen sowie etwaiger gesetzlicher
Aktualisierungspflichten) gemÀà Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere zu der
Weitergabe an unsere Dienstleister zum Zwecke der Bestellungs-, Zahlungs- und
Versandabwicklung, finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser
DatenschutzerklΓ€rung.
Nach vollstΓ€ndiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten fΓΌr die weitere
Verarbeitung eingeschrΓ€nkt und nach Ablauf etwaiger steuer- und handelsrechtlichen
Aufbewahrungsfristen gemÀà Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO gelâscht, sofern Sie nicht
ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemÀà Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
eingewilligt haben oder wir uns eine darΓΌber hinausgehende Datenverwendung
vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und ΓΌber die wir Sie in dieser ErklΓ€rung
informieren.
2. Datenverarbeitung zum Zwecke der
Versandabwicklung
Zur Vertragserfüllung gemÀà Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an
den mit der Lieferung beauftragten Versanddienstleister weiter, soweit dies zur
Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Bei Fragen zu unseren Dienstleistern und
der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in
dieser DatenschutzerklΓ€rung beschriebene KontaktmΓΆglichkeit.
3. Datenverarbeitung zum Zwecke der
Zahlungsabwicklung
Zur Vertragserfüllung gemÀà Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO erfolgt die
Zahlungsabwicklung ΓΌber Ebay.
4. KontaktmΓΆglichkeiten und Ihre Rechte
4.1 Ihre Rechte
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
gemÀà Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft
ΓΌber Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemÀà Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder
VervollstΓ€ndigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu
verlangen;gemÀà Art. 17 DSGVO das Recht, die Lâschung Ihrer bei uns gespeicherten
personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
zur AusΓΌbung des Rechts auf freie MeinungsΓ€uΓerung und Information;
zur ErfΓΌllung einer rechtlichen Verpflichtung;
aus GrΓΌnden des ΓΆffentlichen Interesses oder
zur Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen
erforderlich ist;
gemÀà Art. 18 DSGVO das Recht, die EinschrÀnkung der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
die Verarbeitung unrechtmΓ€Γig ist, Sie aber deren LΓΆschung ablehnen;
wir die Daten nicht mehr benΓΆtigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung,
AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen benΓΆtigen oder
Sie gemÀà Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt
haben;
gemÀà Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns
bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gΓ€ngigen und maschinenlesbaren
Format zu erhalten oder die Γbermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu
verlangen;
gemÀà Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehârde zu beschweren.
In der Regel kΓΆnnen Sie sich hierfΓΌr an die AufsichtsbehΓΆrde Ihres ΓΌblichen
Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Widerspruchsrecht
Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer InteressensabwΓ€gung
ΓΌberwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erlΓ€utert
verarbeiten, kΓΆnnen Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung fΓΌr die Zukunft
widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, kΓΆnnen
Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausΓΌben. Soweit die Verarbeitung zu
anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von
GrΓΌnden, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.
Nach AusΓΌbung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten
nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir kΓΆnnen zwingende
schutzwΓΌrdige GrΓΌnde fΓΌr die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte
und Freiheiten ΓΌberwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung,
AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen dient
Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann
werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.4.2 KontaktmΓΆglichkeiten
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten,
bei AuskΓΌnften, Berichtigung, EinschrΓ€nkung oder LΓΆschung von Daten sowie Widerruf
erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung
wenden Sie sich bitte direkt an uns ΓΌber die Kontaktdaten in unserem Impressum.
Im Γbrigen gilt die DatenschutzerklΓ€rung von eBay. Insoweit ist eBay der fΓΌr die
Datenverarbeitung Verantwortliche. Sie kΓΆnnen sich ΓΌber den Umgang mit Ihren Daten
bei eBay hier informieren: https: www.ebay.de/help/policies/member-behaviorpolicies/datenschutzerklrung?id=4260
Safety and accessibility informationSafety and accessibility information
Manufacturer / EU responsible person
Manufacturer
Company name
Ingo Schmidt
Address
Greifenweg 15, Wedemark, 30900, DE
About this seller
Oldtimertraktorenhof
99.9% positive Feedbackβ’53K items sold
Joined Dec 2003
Registered as a business seller
Willkommen in meinem kleinen ebay Shop.Hier verkaufe ich so Allerlei rund um das Thema Oldtimer und andere Eisenwaren.Willkommen in meinem kleinen ebay Shop.Hier verkaufe ich so Allerlei rund um das Thema Oldtimer und andere Eisenwaren.
Detailed seller ratings
Average for the last 12 months
Accurate description
4.9Reasonable postage cost
5.0Delivery time
4.9Communication
5.0Seller Feedback (24,628)
All ratings
Positive
Neutral
Negative
- 2***b (493)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseHallo , alles Okay ππ Danke
- g***r (2373)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseAlles bestens, vielen Dank
- g***r (2373)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseAlles bestens, vielen Dank
About this seller
Oldtimertraktorenhof
99.9% positive Feedbackβ’53K items sold
Joined Dec 2003
Registered as a business seller
Willkommen in meinem kleinen ebay Shop.Hier verkaufe ich so Allerlei rund um das Thema Oldtimer und andere Eisenwaren.Willkommen in meinem kleinen ebay Shop.Hier verkaufe ich so Allerlei rund um das Thema Oldtimer und andere Eisenwaren.
Detailed seller ratings
Average for the last 12 months
Accurate description
4.9Reasonable postage cost
5.0Delivery time
4.9Communication
5.0Seller Feedback (24,628)
All ratings
Positive
Neutral
Negative
- 2***b (493)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseHallo , alles Okay ππ Danke
- g***r (2373)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseAlles bestens, vielen Dank
- g***r (2373)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseAlles bestens, vielen Dank