Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen
Informationen fΓΌr Verbraucher bei FernabsatzvertrΓ€gen
sowie Kundeninformationen bei VertrΓ€gen im elektronischen GeschΓ€ftsverkehr
Β§ 1 Geltungsbereich
FΓΌr die GeschΓ€ftsbeziehungen zwischen uns als Anbieter und dem Kunden gelten bei Bestellungen ΓΌber die Internetseite von ebay die nachfolgenden Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gΓΌltigen Fassung.
Β§ 2 Vertragsschluss
Die Darstellung unserer Produkte bei ebay beinhaltet lediglich eine Aufforderung an den Kunden zur Abgabe eines Vertragsangebotes. Indem der Kunde eine Bestellung ΓΌber die Internetseite von ebay absendet, gibt er ein Angebot im Sinne des Β§ 145 BGB zum Abschluss eines Vertrages ab. Nach Absenden der Bestellung erhΓ€lt der Kunde zunΓ€chst eine BestelleingangsbestΓ€tigung.
Der Vertrag zwischen uns und dem Kunden kommt erst dann zustande, wenn der Kunde innerhalb von 10 Tagen nach Absenden der Bestellung in Textform eine VersandbestΓ€tigung ΓΌber die bestellte Ware erhΓ€lt.
Β§ 3 Kostentragung der regelmΓ€Γigen Kosten der RΓΌcksendung im Falle der AusΓΌbung des Widerrufsrechtes fΓΌr Verbraucher
Sie haben die regelmΓ€Γigen Kosten der RΓΌcksendung zu tragen.
Β§ 4 Lieferung, Versandkosten, GefahrΓΌbergang
Die Lieferung erfolgt zu den jeweils im Einzelfall ausgewiesenen Versandkosten. Alle Risiken und Gefahren der Versendung gehen auf den Kunden ΓΌber, sobald die Ware von uns an den beauftragten Logistikpartner ΓΌbergeben worden ist.
Β§ 5 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollstΓ€ndigen Bezahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
Β§ 6 Zahlungen
Es werden nur die im Rahmen des Bestellvorgangs dem Kunden jeweilig angezeigten Zahlungsarten akzeptiert.
Β§ 7 GewΓ€hrleistung
Die GewΓ€hrleistung richtet sich an den gesetzlichen Vorschriften des BΓΌrgerlichen Gesetzbuches (BGB). Ist der Kauf fΓΌr beide Vertragspartner ein HandelsgeschΓ€ft, bleiben die Regelungen des HGB unberΓΌhrt.
Β§ 8 Informationen fΓΌr Verbraucher bei FernabsatzvertrΓ€gen sowie Kundeninformationen bei VertrΓ€gen im elektronischen GeschΓ€ftsverkehr
a)
Speziellen und vorstehend nicht erwΓ€hnten Verhaltenskodizes unterliegen wir nicht.
b)
Etwaige Eingabefehler bei Aufgabe Ihrer Bestellung kΓΆnnen Sie im Rahmen des Bestellablaufes vor Absenden der Bestellung erkennen und mit Hilfe der Γnderungsfunktion vor Absendung der Bestellung korrigieren.
c)
Die wesentlichen Merkmale der von uns angebotenen Produkte sowie ggf. die GΓΌltigkeitsdauer befristeter Angebote entnehmen Sie bitte den einzelnen Produktbeschreibungen im Rahmen unseres Angebotes.
d)
Die fΓΌr den Vertragsabschluss zur VerfΓΌgung stehende Sprache ist ausschlieΓlich deutsch.
e)
Beanstandungen und GewΓ€hrleistungsansprΓΌche kΓΆnnen Sie unter der in der Anbieterkennzeichnung angegebenen Adresse vorbringen.
f)
Den Vertragstext kΓΆnnen Sie durch einen Klick auf die rechte Maustaste ΓΌber die Speicherfunktion Ihres Browsers auf Ihrem Computer abspeichern oder ΓΌber die Druckfunktion Ihres Browsers ausdrucken. Der Vertragstext ist Ihnen nicht zugΓ€nglich. Im Γbrigen kΓΆnnen Sie die Daten Ihrer Bestellung ΓΌber Ihr Benutzerkonto unter dem Punkt "Wo ist meine Bestellung?" einsehen. Der Vertragstext wird ferner von uns gespeichert.
g)
Informationen zur Zahlung, Lieferung entnehmen Sie bitte dem konkreten Produktangebot.
Β§ 9 Verschiedenes
a)
Auf das VertragsverhΓ€ltnis zwischen uns und dem Kunden sowie auf die jeweiligen GeschΓ€ftsbedingungen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Sofern der Kunde Verbraucher ist, bleiben die nach dem Recht des Aufenthaltslandes des Kunden zu Gunsten des Verbrauchers bestehenden geltenden gesetzlichen Regelungen und Rechte von dieser Vereinbarung unberΓΌhrt. Die Anwendung von UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen.
b)
AusschlieΓlicher Gerichtsstand ist das Gericht unseres GeschΓ€ftssitzes, soweit der Kunde ein Kaufmann im Sinne des HGB oder eine KΓΆrperschaft des ΓΆffentlichen Rechts ist. In diesem Fall haben wir im Γbrigen das Recht, auch am Sitz des Kunden zu klagen.
Β§ 10 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit spΓ€ter verlieren, wird die GΓΌltigkeit des Vertrages im Γbrigen nicht berΓΌhrt.