|Listed in category:
Have one to sell?

Lost In Space The Astronauts:

Condition:
Used
β€œLP-Vinyl Schallplatte in einem guten bis sehr guten Zustand, am Cover kleinere Gebrauchsspuren. Die ”... Read moreAbout condition
Price:
EUR 12.09
Postage:
EUR 31.50 Economy P&P. See detailsfor postage
Located in: Aarbergen-Michelbach, Germany
Delivery:
Estimated between Tue, 18 Jun and Thu, 27 Jun to 43230
Delivery time is estimated using our proprietary method which is based on the buyer's proximity to the item location, the delivery service selected, the seller's delivery history and other factors. Delivery times may vary, especially during peak periods.
Returns:
1 month return. Buyer pays for return postage. See details- for more information about returns
Payments:
    

Shop with confidence

eBay Money Back Guarantee
Get the item you ordered or your money back. 

Seller information

Registered as a business seller
Seller assumes all responsibility for this listing.
eBay item number:166586302607
Last updated on 07 Jun, 2024 09:42:04 BSTView all revisionsView all revisions

Item specifics

Condition
Used
An item that has been previously used. See the seller’s listing for full details and description of any imperfections. See all condition definitionsopens in a new window or tab
Seller notes
β€œLP-Vinyl Schallplatte in einem guten bis sehr guten Zustand, am Cover kleinere Gebrauchsspuren. Die ...
Erscheinungsjahr
1993
Interpret
The Astronauts
Musiktitel
Lost In Space
Sprache
Deutsch
Format
LP-10"-33UpM
Genre
Schallplatten/LP
Produktart
Schallplatten

Item description from the seller

Business seller information

ABC Versand e. K. , Inh. RΓΌdiger Jung
RΓΌdiger Jung
Hauptstr. 48
65326 Aarbergen Michelbach
Germany
Show contact information
:enohP71930902160
:xaF189309 02160
:liamEed.enilno-t@dnasrevcba
Die EuropÀische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ aufrufbar ist.
Value added tax number:
  • DE 317058217
Terms and conditions of the sale
DatenschutzerklΓ€rung finden Sie im Anschluss an die AGBs.
 
Unsere AGB:
 
Lieferbedingungen/Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen:
 
1. Allgemeines - Geltungsbereich
 
1.1. Die folgenden Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen (AGB) gelten fΓΌr alle GeschΓ€ftsbeziehungen zwischen uns – ABC Versand e.K., Hauptstr. 48, D-65326 Aarbergen, E-Mail: abcversand@t-online.de , Tel: +49 6120/903981 - und unseren Kunden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gΓΌltige Fassung.
 
1.2. Verbraucher i. S. d. GeschΓ€ftsbedingungen sind natΓΌrliche Personen, mit denen wir in GeschΓ€ftsbeziehung treten, ohne dass diesen eine gewerbliche oder selbstΓ€ndige berufliche TΓ€tigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer i. S. d. GeschΓ€ftsbedingungen sind natΓΌrliche oder juristische Personen oder rechtsfΓ€hige Personengesellschaften, mit denen wir in GeschΓ€ftsbeziehungen treten und die in AusΓΌbung einer gewerblichen oder selbstΓ€ndigen beruflichen TΓ€tigkeit handeln. Kunde i. s. d. GeschΓ€ftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
 
1.3. Abweichende, entgegenstehende oder ergΓ€nzende Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrΓΌcklich schriftlich zugestimmt.
 
2. Vertragsschluss
 
2.1. Unsere Angebote sind – mit Ausnahme von Ziff. 2.6 (siehe unten) – freibleibend und stehen unter der Bedingung, dass das Produkt unsererseits noch vorrΓ€tig oder lieferbar ist.
 
2.2. Mit der Bestellung erklΓ€rt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot. Wir werden den Zugang der Bestellung des Kunden bestΓ€tigen. Die ZugangsbestΓ€tigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Die ZugangsbestΓ€tigung kann mit der AnnahmeerklΓ€rung verbunden werden.
 
2.3. Wir sind berechtigt, das in der Bestellung liegende Vertragsangebot innerhalb von sieben Werktagen nach Eingang bei uns anzunehmen. Wir sind berechtigt, die Annahme der Bestellung - etwa nach PrΓΌfung der BonitΓ€t des Kunden - abzulehnen.
 
2.4. Der Vertragsschluss erfolgt unter dem Vorbehalt, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemÀßer Selbstbelieferung, nicht oder nur teilweise zu leisten. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Leistung wird der Kunde unverzüglich informiert. Die Gegenleistung wird unverzüglich zurückerstattet.
 
2.5. Der Vertragstext wird von uns gespeichert und dem Kunden nebst den rechtswirksam einbezogenen AGB per E-Mail nach Vertragsschluss zugesandt.
 
2.6. Wird ein Artikel von uns bei eBay eingestellt, liegt darin ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages zu den in der Artikelseite enthaltenen Bedingungen.
 
2.6.1. Der Vertrag kommt zustande:
 
a) bei Online-Auktionen, wenn der Kunde mit dem Ende der jeweils bestimmten Laufzeit der Auktion oder im Fall der vorzeitigen Beendigung das hΓΆchste Gebot abgegeben hat, es sei denn, ein im Zusammenhang mit dem Gebot hinterlegter Mindestpreis wurde nicht erreicht;
b) bei Festpreisfunktion (β€žSofort-Kaufenβ€œ bzw. β€ž Sofort und neuβ€œ), wenn der Kunde die Festpreis-Funktion ausΓΌbt, was, soweit der Artikel auch zugleich als online-Auktion eingestellt ist, mΓΆglich ist, solange noch kein Gebot im Rahmen der Auktion abgegeben wurde, welches den gegebenenfalls zugleich hinterlegten Mindestpreis erreicht oder ΓΌberschritten hat;
c) bei Zusatzoption β€žPreis vorschlagenβ€œ, wenn der vom Kunden (als bindendes neues Angebot) vorgeschlagene Preis von uns innerhalb von 48 Stunden angenommen wird. Soweit wir einen Gegenvorschlag unterbreiten, ist dieser bindend und kann ebenfalls innerhalb von 48 Stunden vom Kunden angenommen werden. Solange keine verbindliche Einigung erzielt ist, gilt die unabhΓ€ngig davon eingerΓ€umte Festpreisfunktion und kann entsprechend zum Vertragsschluss fΓΌhren.
 
2.6.2. Zur Abgabe seiner VertragserklΓ€rung muss der Kunde auf der Artikelseite den jeweiligen Button β€žBietenβ€œ, β€žSofort-Kaufenβ€œ oder β€žPreis vorschlagenβ€œ per Mausklick betΓ€tigen. Bei β€žBietenβ€œ und β€žPreis vorschlagenβ€œ ΓΆffnet sich eine Folgeseite, in der Biet- bzw. Vorschlagspreis eingetragen werden mΓΌssen. Durch BetΓ€tigen des Button β€žWeiterβ€œ bzw. unmittelbar bei BetΓ€tigen des Button β€žSofort-Kaufenβ€œ ΓΆffnet sich eine Seite, in welcher die wesentlichen Artikelangaben einschließlich anfallender Kosten nochmals zusammengefasst sind. Eine solche Seite ΓΆffnet sich auch, soweit bei Online-Auktionen ein Gebot unmittelbar in dem dafΓΌr vorgesehenen Fenster auf der Artikelseite (ohne BetΓ€tigung des Button β€žBietenβ€œ) eingegeben wird. Bis zu diesem Zeitpunkt kann der Kunde seine Eingaben korrigieren bzw. von der VertragserklΓ€rung Abstand nehmen. Erst durch anschließendes BetΓ€tigen der Buttons β€žGebot bestΓ€tigenβ€œ, β€žKaufenβ€œ oder β€žPreisvorschlag bestΓ€tigenβ€œ wird eine verbindliche ErklΓ€rung abgegeben. Der Vertragstext, der ausschließlich in deutscher Sprache zur VerfΓΌgung gestellt wird, ist als eBay-Webseite nach Vertragsschluss gespeichert und unter der jeweiligen Artikelnummer abruf- und ausdruckbar. Die Dauer der Speicherung ist entsprechend den eBay Bestimmungen begrenzt, so dass der Kunde fΓΌr eine unabhΓ€ngige Speicherung darΓΌber hinaus selbst verantwortlich ist.
 
2.6.3. Weiterhin gelten fΓΌr VertrΓ€ge ΓΌber ebay die Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen der ebay Deutschland GmbH.
 
3. Eigentumsvorbehalt
 
3.1. Bei Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollstΓ€ndigen Zahlung des Kaufpreises vor. Bei Unternehmern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollstΓ€ndigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden GeschΓ€ftsbeziehung vor.
 
3.2. Wir sind berechtigt, bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug oder bei Verletzung einer Pflicht nach Ziff. 2 und 3 dieser Bestimmung vom Vertrag zurΓΌckzutreten und die Ware heraus zu verlangen.
 
3.3. Der Unternehmer ist berechtigt, die Ware im ordentlichen GeschÀftsgang weiter zu verÀußern. Er tritt uns bereits jetzt alle Forderungen in Hâhe des Rechnungsbetrags ab, die ihm durch die WeiterverÀußerung gegen einen Dritten erwachsen. Wir nehmen die Abtretung an. Nach der Abtretung ist der Unternehmer zur Einziehung der Forderung ermÀchtigt. Wir behalten uns vor, die Forderung selbst einzuziehen, sobald der Unternehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemÀß nachkommt und in Zahlungsverzug gerÀt.
 
4. Widerrufsrecht
 
4.1. Der Verbraucher hat das Recht, seine auf den Abschluss des Vertrags gerichtete WillenserklÀrung innerhalb von zwei Wochen nach Inbesitznahme der Ware durch den Verbraucher selbst oder einem von ihm beauftragten Dritten zu widerrufen. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten und sollte in Textform (z.B. per Post, Fax oder E-Mail) erklÀrt werden (ABC Versand e.K., Hauptstr. 48, D-65326 Aarbergen, E-Mail: abcversand@t-online.de, Fax: +49 6120/903982, FON: 06120903981); zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Die bloße kommentarlose Rücksendung der Ware oder Verweigerung der Annahme reicht zur ErklÀrung des Widerrufs nicht aus.
Das Widerrufsrecht gilt nicht bei der Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten DatentrΓ€ger vom Verbraucher entsiegelt worden sind.
 
4.2. Der Verbraucher ist bei Ausübung des Widerrufsrechts zur Rücksendung verpflichtet, wenn die Ware durch Paket versandt werden kann. Die regelmÀßigen Kosten der Rücksendung trÀgt bei Ausübung des Widerrufsrechts der Verbraucher, es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der bestellten Ware.
 
4.3. Der Verbraucher hat Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemÀße Ingebrauchnahme der Ware entstandene Verschlechterung zu leisten. Der Verbraucher darf die Ware vorsichtig und sorgsam prüfen. Den Wertverlust, der durch die über die reine Prüfung hinausgehende Nutzung dazu führt, dass die Ware nicht mehr im ursprünglichen Zustand verkauft werden kann, hat der Verbraucher zu tragen.
 
5. VergΓΌtung
 
5.1. Der angebotene Preis ist bindend. Im Preis ist die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Beim Versendungskauf versteht sich der Preis zuzüglich einer Versandkostenpauschale in der Regel in der Hâhe von Euro 4,50 beim Versand innerhalb Deutschlands und EUR 13,50 beim Versand außerhalb Deutschlands. Der genaue Betrag wird im Rahmen des Bestellvorgangs vor einem Kauf angegeben. Dem Kunden entstehen bei Bestellung durch Nutzung der Fernkommunikationsmittel keine zusÀtzlichen Kosten. Der Kunde kann den Preis per Nachnahme, Rechnung oder Kreditkarte leisten. Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.
 
5.2. Der Kunde verpflichtet sich, nach Erhalt der Leistung innerhalb von 10 Tagen den Preis zu zahlen. Nach Ablauf dieser Frist kommt der Kunde in Zahlungsverzug. Der Verbraucher hat wΓ€hrend des Verzugs die Geldschuld in HΓΆhe von 5 % ΓΌber dem Basiszinssatz zu verzinsen. Der Unternehmer hat wΓ€hrend des Verzugs die Geldschuld in HΓΆhe von 8 % ΓΌber dem Basiszinssatz zu verzinsen. GegenΓΌber dem Unternehmer behalten wir uns vor, einen hΓΆheren Verzugszinsschaden nachzuweisen und geltend zu machen.
 
5.3. Der Kunde hat ein Recht zur Aufrechnung nur, wenn seine Gegenforderung aus demselben VertragsverhΓ€ltnis herrΓΌhrt oder unbestritten ist oder rechtskrΓ€ftig festgestellt wurde. Der Kunde kann ein ZurΓΌckbehaltungsrecht nur ausΓΌben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben VertragsverhΓ€ltnis beruht.
 
6. GefahrΓΌbergang
 
6.1. Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufÀlligen Untergangs und der zufÀlligen Verschlechterung der verkauften Ware auch beim Versendungskauf mit der Übergabe der Ware auf diesen über.
 
6.2. Bei Unternehmern geht die Gefahr des zufΓ€lligen Untergangs und der zufΓ€lligen Verschlechterung der Ware mit der Auslieferung der Ware an den Spediteur, den FrachtfΓΌhrer oder der sonst zur AusfΓΌhrung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt auf den Unternehmer ΓΌber.
 
6.3. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Kunde im Verzug der Annahme ist.
 
7. GewΓ€hrleistung
 
7.1. Verbraucher haben die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. Wir sind berechtigt, die Art der gewÀhlten Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhÀltnismÀßigen Kosten mâglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Verbraucher bleibt. Bei Unternehmen leisten wir für MÀngel der Ware zunÀchst nach unserer Wahl GewÀhr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
 
7.2. SchlÀgt die Nacherfüllung fehl, oder ist diese aufgrund der Eigenarten der bestellten Ware nicht mâglich, kann der Kunde grundsÀtzlich nach seiner Wahl Herabsetzung oder Vergütung (Minderung), RückgÀngigmachung des Vertrags (Rücktritt) oder Schadensersatz statt der Leistung verlangen. WÀhlt der Kunde Schadensersatz statt der Leistung, so gelten die HaftungsbeschrÀnkungen gemÀß § 8 Ziff. 1 und 2. Bei nur geringfügigen MÀngeln, steht dem Kunden jedoch kein Rücktrittsrecht zu.
 
7.3. Unternehmer mΓΌssen uns offensichtliche MΓ€ngel innerhalb einer Frist von einer Woche ab Empfang der Ware schriftlich anzeigen; andernfalls ist die Geltendmachung des GewΓ€hrleistungsanspruches ausgeschlossen. Zur Fristwahrung genΓΌgt die rechtzeitige Absendung. Den Unternehmer trifft die volle Beweis-last fΓΌr sΓ€mtliche Anspruchsvoraussetzungen, insbesondere fΓΌr den Mangel selbst, fΓΌr den Zeitpunkt der Feststellung des Mangels und fΓΌr die Rechtzeitigkeit der MΓ€ngelrΓΌge.
 
7.4. Die GewΓ€hrleistung fΓΌr Verbraucher betrΓ€gt fΓΌr gebrauchte Waren ein Jahr ab Ablieferung der Ware, fΓΌr neue Waren gilt die gesetzliche GewΓ€hrleistungsfrist. Die GewΓ€hrleistungsfrist fΓΌr Unternehmer betrΓ€gt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Bei gebrauchten Sachen betrΓ€gt die GewΓ€hrleistungsfrist ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die einjΓ€hrige GewΓ€hrleistungsfrist gilt nicht, wenn uns grobes Verschulden vorwerfbar ist sowie im Falle von uns zurechenbaren KΓΆrper- und GesundheitsschΓ€den und bei Verlust des Lebens des Kunden. Unsere Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt hiervon unberΓΌhrt.
 
8. HaftungsbeschrΓ€nkungen und -freistellung
 
8.1. Wir haften außer bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten nur, wenn und soweit unseren gesetzlichen Vertretern und Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe FahrlÀssigkeit zur Last fÀllt. Sofern nicht Vorsatz oder grobe FahrlÀssigkeit vorliegen, ist unsere Haftung auf den Schaden begrenzt, der bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbar war.
 
8.2 Der vorgenannte Haftungsausschluss bzw. BeschrΓ€nkung gelten nicht, sofern und soweit wir bestimmte Eigenschaften zugesichert oder Garantien ausgesprochen haben. Sie gelten ferner nicht fΓΌr SchΓ€den aus der Verletzung des Lebens, des KΓΆrpers oder der Gesundheit sowie im Falle zwingender gesetzlicher Vorschriften.
 
9. Kosten der RΓΌcksendung bei AusΓΌbung des Widerrufsrechts
Steht dem KΓ€ufer ein Widerrufsrecht zu und ΓΌbt er dieses Widerrufsrecht aus, so hat er die Kosten fΓΌr die RΓΌcksendung zu tragen.
 
10 Schlussbestimmungen
 
10.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern, die den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken abschließen, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewÀhrte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewâhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.
 
10.2. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des âffentlichen Rechts oder âffentlich-rechtliches Sondervermâgen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser GeschÀftssitz. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewâhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
 
10.3. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen GeschÀftsbedingung ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen mâglichst nahe kommt.
 
DatenschutzerklΓ€rung
1) Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne Art. 4 Abs. 7 der EU-Verordnung 2016/679, genannt Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
ABC Versand e.K.
vertreten durch den Inhaber RΓΌdiger Jung
Hauptstr. 48
65326 Aarbergen
abcversand@web.de
06120 903981
 
2) Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemÀß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusÀtzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelâscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den UmstÀnden entnehmen lÀsst, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklÀrt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
 
3) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
3.1 Zur Abwicklung Ihrer Bestellung setzen wir eine Lizenzsoftware der Firma w+h GmbH (https://www.whsoft.de/) ein, die in unserem Auftrag auf der Grundlage eines Vertrags in dem Gegenstand und Dauer der Verarbeitung, Art und Zweck der Verarbeitung, die Art der personenbezogenen Daten, die Kategorien betroffener Personen und die Pflichten und Rechte des Verantwortlichen festgelegt sind. Die geltenden Datenschutzbestimmungen der w+h GmbH kânnen unter https://www.whsoft.de/datenschutz.html abgerufen werden. Darüber hinaus arbeiten wir mit den nachstehend aufgeführten Dienstleistern zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener VertrÀge unterstützen. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der nachfolgenden Ziffern 3.2 bis 3.4 bestimmte personenbezogene Daten übermittelt.
 
3.2 Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist. Ihre Zahlungsdaten geben wir im Rahmen der Zahlungsabwicklung an das beauftragte Kreditinstitut weiter, sofern dies fΓΌr die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Sofern Zahlungsdienstleister eingesetzt werden, informieren wir hierΓΌber nachstehend explizit. Die Rechtsgrundlage fΓΌr die Weitergabe der Daten ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
 
3.3 Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten unseren Kunden gegenüber arbeiten wir mit externen Versandpartnern zusammen. Dies sind vornehmlich DHL und Deutsche Post. Wir geben Ihren Namen sowie Ihre Lieferadresse ausschließlich zu Zwecken der Warenlieferung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an einen von uns ausgewÀhlten Versandpartner weiter.
 
3.4 Bei Zahlung via Kreditkarte erhalten wir keinerlei diesbezΓΌglich Daten von ebay, da die Zahlungsabwicklung allein ΓΌber ebay abgewickelt wird.
 
4) Rechte des Betroffenen
4.1 Das geltende Datenschutzrecht gewΓ€hrt Ihnen gegenΓΌber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), ΓΌber die wir Sie nachstehend informieren:
- Recht auf BestΓ€tigung: Sie haben das Recht, von uns eine BestΓ€tigung darΓΌber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Sofern Sie dieses BestΓ€tigungsrecht in Anspruch nehmen mΓΆchten, kΓΆnnen Sie sich hierzu jederzeit an uns wenden.
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, jederzeit von dem uns eine unentgeltliche Auskunft ΓΌber die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten. Ihnen steht auch Auskunft ΓΌber folgende Informationen zu:
o die Verarbeitungszwecke
o die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden
o die EmpfΓ€nger oder Kategorien von EmpfΓ€ngern, gegenΓΌber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden, insbesondere bei EmpfΓ€ngern in DrittlΓ€ndern oder bei internationalen Organisationen
o falls mΓΆglich die geplante Dauer, fΓΌr die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht mΓΆglich ist, die Kriterien fΓΌr die Festlegung dieser Dauer
o das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder LΓΆschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten oder auf EinschrΓ€nkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung
o das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer AufsichtsbehΓΆrde
o wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden: Alle verfΓΌgbaren Informationen ΓΌber die Herkunft der Daten.
Ihnen steht ein Auskunftsrecht darüber zu, ob personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt wurden. Sofern dies der Fall ist, so steht Ihnen im Übrigen das Recht zu, Auskunft über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der Übermittlung zu erhalten. Mâchten Sie dieses Auskunftsrecht in Anspruch nehmen, kânnen Sie sich hierzu jederzeit an uns wenden.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht die unverzΓΌgliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht Ihnen das Recht zu, unter BerΓΌcksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die VervollstΓ€ndigung unvollstΓ€ndiger personenbezogener Daten β€” auch mittels einer ergΓ€nzenden ErklΓ€rung β€” zu verlangen. MΓΆchten Sie dieses Auskunftsrecht in Anspruch nehmen, kΓΆnnen Sie sich hierzu jederzeit an uns wenden.
- Recht auf LΓΆschung (Recht auf Vergessen werden): Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzΓΌglich gelΓΆscht werden, sofern einer der folgenden GrΓΌnde zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist:
o Die personenbezogenen Daten wurden fΓΌr solche Zwecke erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet, fΓΌr welche sie nicht mehr notwendig sind.
o Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gemÀß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO oder Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a DS-GVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
o Sie legen gemÀß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein, und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder Sie legen gemÀß Art. 21 Abs. 2 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
o Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmÀßig verarbeitet.
o Die LΓΆschung der personenbezogenen Daten ist zur ErfΓΌllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.
o Die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemÀß Art. 8 Abs. 1 DS-GVO erhoben.
Sofern einer der oben genannten GrΓΌnde zutrifft und Sie die LΓΆschung von personenbezogenen Daten, die bei uns gespeichert sind, veranlassen mΓΆchte, kΓΆnnen Sie sich hierzu jederzeit an uns wenden. Wir werden veranlassen, dass dem LΓΆschverlangen unverzΓΌglich nachgekommen wird.
Wurden die personenbezogenen Daten von uns âffentlich gemacht und ist unser Unternehmen als Verantwortlicher gemÀß Art. 17 Abs. 1 DS-GVO zur Lâschung der personenbezogenen Daten verpflichtet, so treffen wir unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um andere für die Datenverarbeitung Verantwortliche, welche die verâffentlichten personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber in Kenntnis zu setzen, dass Sie von diesen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen die Lâschung sÀmtlicher Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben, soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist. Wir werden im Einzelfall das Notwendige veranlassen.
- Recht auf EinschrΓ€nkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, von uns die EinschrΓ€nkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
o Die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von Ihnen bestritten, und zwar fΓΌr eine Dauer, die es uns ermΓΆglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu ΓΌberprΓΌfen.
o Die Verarbeitung ist unrechtmÀßig, Sie lehnen die Lâschung der personenbezogenen Daten ab und verlangen stattdessen die EinschrÀnkung der Nutzung der personenbezogenen Daten.
o Wir benΓΆtigen die personenbezogenen Daten fΓΌr die Zwecke der Verarbeitung nicht lΓ€nger, Sie benΓΆtigen diese jedoch zur Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen.
o Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO eingelegt und es steht noch nicht fest, ob die berechtigten GrΓΌnde von uns gegenΓΌber Ihren ΓΌberwiegen.
Sofern eine der oben genannten Voraussetzungen gegeben ist und Sie die EinschrΓ€nkung von personenbezogenen Daten, die bei uns gespeichert sind, verlangen mΓΆchten, kΓΆnnen Sie sich hierzu jederzeit an uns, damit wir die EinschrΓ€nkung der Verarbeitung veranlassen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom EuropÀischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewÀhrte Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, welche durch Sie uns bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gÀngigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf der Einwilligung gemÀß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO oder Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a DS-GVO oder auf einem Vertrag gemÀß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DS-GVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt, sofern die Verarbeitung nicht für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im âffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung âffentlicher Gewalt erfolgt, welche uns übertragen wurde.
Ferner haben Sie bei der Ausübung Ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gemÀß Art. 20 Abs. 1 DS-GVO das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeintrÀchtigt werden.
Zur Geltendmachung des Rechts auf DatenΓΌbertragbarkeit kann sich die betroffene Person jederzeit an uns wenden.
- Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, aus GrΓΌnden, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchstaben e oder f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir kΓΆnnen zwingende schutzwΓΌrdige GrΓΌnde fΓΌr die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person ΓΌberwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen.
Zur AusΓΌbung des Rechts auf Widerspruch kΓΆnnen Sie sich direkt an uns wenden. Ihnen steht es ferner frei, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft, ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG, Ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuΓΌben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
 
5) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemÀßig gelâscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
 
6) Hinweis auf die eBay-DatenschutzerklΓ€rung
FΓΌr alle weiteren Datenverarbeitungen, die ΓΌber die vorstehend beschriebenen Datenverarbeitungen hinausgehen, ist die Plattform ebay verantwortlich. Weitere Informationen zum Datenschutz von ebay kΓΆnnen Sie in den Datenschutzhinweisen von ebay einsehen:
https://www.ebay.de/help/policies/member-behavior-policies/datenschutzerklrung?id=4260 (Anklickbar ganz unten auf jeder Ebay-Seite.)
7) Γ„nderung dieser DatenschutzerklΓ€rung
Wir behalten uns vor, diese DatenschutzerklΓ€rung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen zu Γ€ndern.
 
Aarbergen, Juni 2020
I certify that all my selling activities will comply with all EU laws and regulations.
BRN Number:
  • HRA 10685
Bestbooksgutesbillig

Bestbooksgutesbillig

99.9% positive Feedback
93K items sold
Usually responds within 24 hours

Detailed seller ratings

Average for the last 12 months

Accurate description
4.9
Reasonable postage cost
5.0
Delivery time
5.0
Communication
5.0
Registered as a business seller

Seller Feedback (54,674)

u***u (6612)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
ok
r***c- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
πŸ€πŸžπŸŒŸAlles super geklappt ! πŸ€πŸžπŸŒŸ Prima EBAYer !! πŸžπŸ€πŸŒŸWare wie beschrieben !!! 🌟 πŸžπŸ€ Danke !!! 🌟 πŸžπŸ€
a***s (1162)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
Top, alles gut gelaufen!