
Sold
German Army Green Devils Military Brotherhood Support Soldiers and Veterans AGerman Army Green Devils Military Brotherhood Support Soldiers and Veterans A
EUR 12.50EUR 12.50
Wed, 16 Jul, 08:54Wed, 16 Jul, 08:54
Picture 1 of 2


SOLD
Gallery
Picture 1 of 2


Have one to sell?
German Army Green Devils Military Brotherhood Support Soldiers and Veterans A-
Original text
Bundeswehr Green Devils Military Brotherhood Support Soldaten und Veteranen A
torschi60
(16327)
Registered as a business seller
EUR 12.50
Best offer accepted
This item was listed in the fixed price format with a Best Offer option. The seller accepted a Best Offer price.
or Best Offer
Condition:
UsedUsed
Used
An item that has been previously used. See the sellerβs listing for full details and description of any imperfections.
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Postage:
EUR 1.80 Deutsche Post Brief International.
Located in: Dallgow-DΓΆberitz, Germany
Delivery:
Estimated between Thu, 7 Aug and Mon, 18 Aug to 94104
Delivery time is estimated using our proprietary method which is based on the buyer's proximity to the item location, the delivery service selected, the seller's delivery history and other factors. Delivery times may vary, especially during peak periods.
Returns:
No returns accepted.
Payments:
Shop with confidence
eBay Money Back Guarantee
Get the item you ordered or your money back. Learn moreeBay Money Back Guarantee - opens new window or tab
Seller assumes all responsibility for this listing.
eBay item number:167641567320
Item specifics
- Condition
- Used: An item that has been previously used. See the sellerβs listing for full details and ... Used: An item that has been previously used. See the sellerβs listing for full details and description of any imperfections. See all condition definitionsopens in a new window or tab
- Land/Region
- Deutschland
- Marke
- BUNDESWEHR
- AusgewΓ€hlte Suchfilter
- AufnΓ€her
Item description from the seller
Seller business information
VAT number: DE 279861360
Additional information:
1.Als Kleinunternehmer (Β§ 19 Abs.1 UStG) bin ich, Steuernummer 051/258/01872, von der Umsatzsteuer befreit.Somit sind meine Preise Endpreise ohne Mehrwertsteuer; gesonderter Ausweis der Mehrwertsteuer entfΓ€llt daher. 2.Zur Beilegung auΓergerichtlicher Streitigkeiten aus Online-RechtsgeschΓ€ften: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Terms and conditions of the sale
Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen
Die Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen aufgrund der eBay-GeschΓ€ftsbedingungen und unserer Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gΓΌltigen Fassung. Individuelle Vertragsabreden haben Vorrang vor Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen.
1. Zustandekommen des Vertrages / Kaufabwicklung
(1) Startpreis-Auktion
Bei der Startpreis-Auktion kΓΆnnen mehrere Bieter auf ein Warenangebot durch Angabe eines konkreten Preises mitbieten. Die Einstellung der Artikelbeschreibung bei eBay zur DurchfΓΌhrung einer Startpreis-Auktion stellt ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar. FΓΌr jede Startpreis-Auktion bestimmen wir eine Frist, binnen derer das Angebot durch das Gebot eines Bieters angenommen werden kann. Die Dauer der Auktionszeit richtet sich nach der von eBay gemessenen offiziellen Zeit. Das Angebot richtet sich an den Bieter, der wΓ€hrend der Online-Auktion das hΓΆchste Gebot abgibt. Gibt ein anderer Bieter wΓ€hrend der Online-Auktion ein hΓΆheres Gebot ab, erlischt das frΓΌhere niedrigere Gebot. Ein Vertrag ΓΌber die von uns bei eBay eingestellte Ware kommt mit dem Bieter des hΓΆchsten Gebotes zustande, wenn entweder die von uns bestimmte Auktionszeit abgelaufen oder die Auktion von uns vorzeitig beendet worden ist.
Um ein Startpreis-Angebot anzunehmen, hat der Bieter folgende technischen Schritte vorzunehmen:
Der Bieter klickt in der Artikelbeschreibung auf den blauen Button βBietenβ, die sich neben dem Preis befindet. Es ΓΆffnet sich dann eine zweiteilige Eingabemaske. In diese sind der eBay-Mitgliedsname und das vom Bieter gewΓ€hlte eBay-Passwort einzugeben. Ist der Bieter bereits als eBay-Mitglied registriert, gibt er in die Eingabemaske seinen eBay-Mitgliedsnamen und sodann sein eBay-Passwort ein. Ist er noch nicht registriert, hat er sich zuvor bei eBay anzumelden. Hierzu klickt auf den Button βAnmeldenβ.
Als nΓ€chsten Schritt zu einem wirksamen Gebot hat der Bieter den Button βSicheres Einloggenβ anzuklicken. Es ΓΆffnet sich nun eine Γbersicht mit Artikelbezeichnung, Start-Preis, Verpackungs- und Versandkosten und Zahlungsmethoden. Hier kann der Bieter ΓΌberprΓΌfen, ob der Vertragsinhalt (Ware) und die Vertragsbedingungen von ihm akzeptiert werden. Ist dies nicht der Fall, so kann der Bieter das Fenster schlieΓen. Eine anderweitige Berichtigung der Bestellung als durch Abbruch des Bestellvorgangs ist dem Kunden nicht mΓΆglich. Entsprechen Ware und die Vertragsbedingungen seinen Erwartungen, so kann der Bieter im Eingabefeld βMaximalgebotβ sein Maximalgebot fΓΌr die von uns angebotene Ware eingeben. Das Maximalgebot muss mindestens 1,99 EUR betragen, wobei die Eingabe ohne 1000er-Trennzeichen (z.B. 1000,00) zu erfolgen hat.
Zur BestΓ€tigung des Angebots muss der Bieter den Button βBestΓ€tigenβ drΓΌcken. Ab dann ΓΌbernimmt das eBay-System die Gebotsabgabe fΓΌr den Anbieter, und zwar so lange, bis sein Maximalgebot erreicht ist. Der Bieter erhΓ€lt von eBay eine E-Mail, die sein Gebot bestΓ€tigt. Nach Angebotsende erhΓ€lt der Bieter eine weitere E-Mail, mit der er darΓΌber informiert wird, ob er der HΓΆchstbietende geblieben ist und damit einen Kaufvertrag geschlossen hat.
(2) Sofort-Kaufen-Auktion
Ist die von uns bei eBay eingestellte Ware mit der Sofort-Kaufen-Option (Festpreis) versehen, kommt ein Vertrag ΓΌber den Erwerb der Ware unabhΓ€ngig vom Ablauf der Angebotszeit und ohne DurchfΓΌhrung einer Startpreis-Auktion zu dem in der Artikelbeschreibung bestimmten Festpreis zustande. Das Einstellen der Artikelbeschreibung durch uns bei eBay zur DurchfΓΌhrung einer Sofort-Kaufen-Auktion stellt ein Angebot zum Vertragsschluss dar. Die Sofort-Kaufen-Option kann ausgeΓΌbt werden, soweit noch kein Gebot eines anderen eBay-Mitglieds auf den Artikel abgegeben wurde. Um ein Sofort-Kaufen-Angebot anzunehmen, muss der Kunde folgende technischen Schritte vornehmen:
Er klickt in der Artikelbeschreibung auf die blaue Taste βSofort-Kaufenβ, die sich neben dem Preis befindet. Es ΓΆffnet sich sodann eine Γbersicht mit Artikelbezeichnung, Sofort-Kaufen-Preis, Verpackungs- und Versandkosten und Zahlungsmethoden. Hier kann der Kunde ΓΌberprΓΌfen, ob Ware und Vertragsbedingungen von ihm akzeptiert werden. Ist dies nicht der Fall, so kann der Kunde das Fenster schlieΓen. Eine anderweitige Berichtigung der Bestellung als durch Abbruch des Bestellvorgangs ist dem Kunden nicht mΓΆglich. Entspricht das Angebot seinen Erwartungen, so kann der Kunde durch Anklicken des Buttons βKaufenβ seine Bestellung bestΓ€tigen und den Kaufvertrag damit zustande bringen.
Der KΓ€ufer kann Angebote fΓΌr mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb (sofern verfΓΌgbar) legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschlieΓt.
(3) Preis-Vorschlagen-Auktion
Falls der KΓ€ufer mit der ggf. zusΓ€tzlich eingerichteten Option βPreis vorschlagenβ einen Artikel erwerben kann, dann ist (sofern diese Zusatzoption angeboten wird) in der Abgabe des Preisvorschlages durch den KΓ€ufer das verbindliche Angebot und in unserer EinverstΓ€ndniserklΓ€rung mit dem Preisvorschlag die verbindliche Annahme unsererseits zu sehen. Die Annahme des Preisvorschlages muss innerhalb von 48 Stunden nach der vom Kunden getΓ€tigten Absendung des Preisvorschlages durch uns erfolgen. Nach dem Ablauf dieser Frist gilt der Preisvorschlag als abgelehnt, soweit nicht zuvor bereits die Ablehnung ausdrΓΌcklich erfolgt ist. MΓΆglich sind auch GegenvorschlΓ€ge. Ein Gegenvorschlag behΓ€lt ebenfalls fΓΌr 48 Stunden seine GΓΌltigkeit, steht jedoch unter der zusΓ€tzlichen Bedingung, dass innerhalb dieses Zeitraums keine weiteren PreisvorschlΓ€ge oder GegenvorschlΓ€ge angenommen wurden.
Ein Gegenvorschlag verfΓ€llt, wenn:
Ein weiterer Gegenvorschlag des VerkΓ€ufers an einen anderen Interessenten angenommen wurde. Hat der VerkΓ€ufer GegenvorschlΓ€ge an mehrere Interessenten gesandt, verlieren sΓ€mtliche GegenvorschlΓ€ge in dem Moment ihre GΓΌltigkeit, wenn ein Interessent den an ihn gerichteten Gegenvorschlag akzeptiert.
Der VerkΓ€ufer den Preisvorschlag eines anderen Interessenten annimmt.
Ein Mitglied den Artikel zum ursprΓΌnglich vom VerkΓ€ufer festgelegten Sofort-Kaufen-Preis erwirbt.
Die Frist von 48 Stunden ablΓ€uft oder das Angebot regulΓ€r beendet wird.
(4) Kauf ΓΌber den Warenkorb (soweit angeboten)
Durch Anklicken der auf den Artikelseiten vorhandenen SchaltflΓ€che βIn den Warenkorbβ kΓΆnnen Sie Waren, die Sie kaufen mΓΆchten, im βWarenkorbβ ablegen. Sodann wird Ihnen der βWarenkorbβ angezeigt. Ferner kΓΆnnen Sie ΓΌber die entsprechende SchaltflΓ€che in der Navigationsleiste den βWarenkorbβ aufrufen und dort Γnderungen vornehmen. Nach Aufrufen der Seite βWeiter zur Kaufabwicklungβ und nach der Auswahl bzw. der Eingabe der gewΓΌnschten Lieferadresse und Zahlungsart werden Ihnen abschlieΓend nochmals alle Bestelldaten auf einer BestellΓΌbersichtsseite angezeigt. Soweit Sie als Zahlungsart βPayPalβ auswΓ€hlen, werden Sie zunΓ€chst zu einem Log-In-Fenster fΓΌr PayPal gefΓΌhrt. Wenn Sie sich dort erfolgreich bei PayPal angemeldet haben, werden Sie auf die BestellΓΌbersichtsseite von eBay weitergeleitet. Vor Absenden der Bestellung haben Sie die MΓΆglichkeit, hier sΓ€mtliche Angaben nochmals zu ΓΌberprΓΌfen, zu Γ€ndern, u. a. auch ΓΌber die Funktion βzurΓΌckβ des Internetbrowsers ggf. den Kauf abzubrechen. Mit Anklicken der SchaltflΓ€che βKaufen und zahlenβ erklΓ€ren Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Kaufvertrag zustande kommt. Nach Vertragsschluss erhalten Sie automatisch eine Email mit weiteren Informationen zur Abwicklung des Vertrages.
(5)Nach Vertragsschluss erhalten Sie automatisch eine Email mit weiteren Informationen zur Abwicklung des Vertrages.
(6) Weitere Informationen zum elektronischen GeschΓ€ftsverkehr finden Sie in Ziffer 5 der AGB.
(7) ErgΓ€nzend verweisen wir hinsichtlich der ModalitΓ€ten des Vertragsschlusses und der einzelnen technischen Schritte auf die eBay-AGB, die Sie am Ende jeder eBay-Seite finden (direkter Link: http://pages.ebay.de/help/policies/user-agreement.html ).
2. Rechtswahl
Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen den Kaufvertragsparteien findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Von dieser Rechtswahl ausgenommen sind die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewΓΆhnlichen Aufenthalt hat. Die Anwendung des UN-Kaufrechts (CSIG) ist ausgeschlossen.
3. Preise / Versandkosten
(1) Der auf der Angebotsseite angegebene Preis ist ein Gesamtpreis. Als Kleinunternehmer (Β§19 UstG) erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese auch nicht aus. Ferner informieren wir Sie auf der Angebotsseite darΓΌber, ob und ggf. in welcher HΓΆhe zusΓ€tzlich zum Gesamtpreis Versandkosten anfallen.
(2) Alle Artikel werden innerhalb Deutschlands ausgeliefert, in weitere LΓ€nder nur dann, wenn dies auf der Angebotsseite so angegeben worden ist.
(3) Die Bezahlung erfolgt nach Wahl des KΓ€ufers per Vorkasse (BankΓΌberweisung oder Paypal)
(4) Die Lieferung erfolgt durch einen Dienstleister unserer Wahl
4. Fernabsatzrechtliche Informationen / Link zur OS-Plattform
(1) Die Beschreibung der Waren ergibt sich aus der PrΓ€sentation auf der eBay-Plattform.
(2) Die Belehrungen ΓΌber Ihr gesetzliches Widerrufsrecht als Verbraucher, Ausnahmen vom Widerrufsrecht, dessen vorzeitiges ErlΓΆschen, das Widerrufsformular, die Folgen des Widerrufs, z. B. RΓΌcksendung, RΓΌcksendekosten und Wertersatz, finden Sie im ausfΓΌhrlichen eBay-Angebot in der Aussparung fΓΌr das Widerrufsrecht.
(3) Angaben zu Lieferung und ZahlungsmΓΆglichkeiten finden Sie im eBay-Angebot.
(4) Seit dem 09.01.2016 ist die Verordnung (EU) Nr. 524/2013 (ODR-Verordnung) in Kraft ΓΌber die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten. Sie gilt fΓΌr die auΓergerichtliche Streitbeilegung von Streitigkeiten ΓΌber vertragliche Verpflichtungen aus Online-KaufvertrΓ€gen oder Online-DienstleistungsvertrΓ€gen zwischen Verbrauchern und Online-HΓ€ndlern und bezweckt die Erreichung eines hohen Verbraucherschutzniveaus im europΓ€ischen Binnenmarkt. Mit der MΓΆglichkeit einer Online-Streitbeilegung (OS) soll eine einfache, effiziente, schnelle und kostengΓΌnstige auΓergerichtliche LΓΆsung fΓΌr Streitigkeiten angeboten werden. Die OS-Plattform leitet ordnungsgemÀà gestellte Beschwerden an die (nach nationalem Recht) zustΓ€ndigen AS-Stellen (AuΓergerichtliche Streitbeilegung) weiter. Die Nutzung der OS-Plattform selbst ist kostenlos, in Verfahren vor den AS-Stellen kΓΆnnen dem Verbraucher ggf. Kosten (bis zu 30,00 EUR) entstehen, falls sein Antrag rechtsmissbrΓ€uchlich ist.
Link zur OS-Plattform der EU-Kommission: www.ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mailadresse lautet: Klappstuhl60@onlinehome.de
(5) Alle weiteren Informationen zu unserem Unternehmen, dem Angebot und der Abwicklung des Kaufs ergeben sich aus dem ausfΓΌhrlichen eBay-Angebot.
5. Informationen zum elektronischen GeschΓ€ftsverkehr
1. Technische Schritte zum Vertragsschluss
Siehe dazu Ziffer 1 der AGB sowie die eBay-AGB, die Sie am Ende jeder eBay-Seite finden (direkter Link: http://pages.ebay.de/help/policies/user-agreement.html ).
2. Vertragstextspeicherung / Ausdruck
Der Vertragstext wird als eBay-Webseite nach Vertragsschluss 90 Tage lang gespeichert und kann von Ihnen bei eBay unter Eingabe der jeweiligen Artikelnummer eingesehen werden. Sie kΓΆnnen den Vertragstext auch selbst abspeichern, in dem Sie durch die Funktion Ihres Browsers "Speichern unter" die betreffende Internetseite auf Ihrem Computer sichern. Durch die Druckfunktion Ihres Browsers haben Sie zudem die MΓΆglichkeit, den Vertragstext auszudrucken.
Wir selbst speichern als VerkΓ€ufer nach dem Vertragsabschluss die Vertragstexte und machen diese unseren Kunden auf Nachfrage hin zugΓ€nglich. Wer darΓΌber hinaus bzw. ΓΌber den von eBay angebotenen Rahmen der Speicherung hinaus Vertragstexte sichern will, muss das selbst veranlassen (siehe Β§ 3 Nr. 12 der eBay-AGB).
3. KorrekturmΓΆglichkeit
Ihre Eingaben kΓΆnnen Sie wΓ€hrend des Bestellvorgangs jederzeit korrigieren, indem Sie den Button "ZurΓΌck" im Browser wΓ€hlen und dann die entsprechende Γnderung vornehmen. Durch SchlieΓen des Webbrowsers kΓΆnnen Sie den gesamten Bestellvorgang jederzeit abbrechen. Weitere Informationen zur GebotsrΓΌcknahme erhΓ€lt Β§ 6 der eBay-AGB.
4. Sprache
Die fΓΌr den Vertragsabschluss zur VerfΓΌgung stehende Sprache ist ausschlieΓlich Deutsch.
5. Verhaltenskodex
Wir haben uns ΓΌber die Teilnahmebedingungen des Plattformbetreibers eBay hinaus keinem besonderen Verhaltenskodex (Regelwerk) unterworfen.
6. GewΓ€hrleistung
Es besteht ein gesetzliches MÀngelhaftungsrecht für Waren. Die GewÀhrleistung bei MÀngeln der Ware betrÀgt bei Neuwaren gemÀà der gesetzlichen Regelung 24 Monate.
FΓΌr gebrauchte Waren betrΓ€gt die GewΓ€hrleistungszeit 12 Monate. Die GewΓ€hrleistungsfrist beginnt ab der Γbergabe der Ware an den KΓ€ufer.
Es bleibt aber bei der regelmΓ€Γigen VerjΓ€hrungsfrist von 3 Jahren,
beginnend mit dem Schluss des Jahres, in dem
1. der Anspruch entstanden ist und
2. der GlΓ€ubiger von den den Anspruch begrΓΌndenden UmstΓ€nden und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt oder ohne grobe FahrlΓ€ssigkeit erlangen mΓΌsste,
- wenn es um die Haftung fΓΌr SchΓ€den aus der Verletzung des Lebens, des KΓΆrpers oder der Gesundheit geht, die auf einer von mir begangenen fahrlΓ€ssigen oder vorsΓ€tzlichen Pflichtverletzung oder einer vorsΓ€tzlichen oder fahrlΓ€ssigen Pflichtverletzung eines meiner ErfΓΌllungsgehilfen beruhen oder
- wenn es um die Haftung fΓΌr sonstige SchΓ€den geht, die auf einer von mir begangenen vorsΓ€tzlichen oder grob fahrlΓ€ssigen Pflichtverletzung oder auf einer vorsΓ€tzlichen oder grob fahrlΓ€ssigen Pflichtverletzung eines meiner ErfΓΌllungsgehilfen beruhen oder
- wenn es um die Haftung fΓΌr arglistig verschwiegene MΓ€ngel, um AnsprΓΌche aus Garantieversprechen oder die Haftung nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften geht, z. B. nach dem Produkthaftungsgesetz.
Unberührt bleibt die zweijÀhrige VerjÀhrungsfrist für Rückgriffsansprüche gemÀà § 478 BGB.
Die GewΓ€hrleistung erstreckt sich nicht auf den normalen VerschleiΓ oder die normale Abnutzung.
7. Eigentumsvorbehalt
1. Wir behalten uns das Eigentum an dem gelieferten Gegenstand bis zum Eingang aller Zahlungen aus dem Kaufvertrag vor. Kommt der KΓ€ufer seinen vertraglichen Pflichten nicht nach, insbesondere im Fall des Zahlungsverzugs, sind wir berechtigt, den gelieferten Gegenstand heraus zu verlangen; der KΓ€ufer ist in diesem Falle zur Herausgabe des Gegenstandes verpflichtet.
2. Der KΓ€ufer ist verpflichtet, uns bei PfΓ€ndungen bezΓΌglich des Kaufgegenstandes oder sonstiger diesbezΓΌglicher Zugriffe oder Zugriffsversuche Dritter bezΓΌglich des Kaufgegenstandes unverzΓΌglich zu benachrichtigen, damit wir unsere Rechte aus dem Eigentumsvorbehalt wahrnehmen kΓΆnnen.
8. DatenschutzerklΓ€rung
Alle von uns erhobenen und gespeicherten persΓΆnlichen Kundendaten werden ausschlieΓlich zum Zwecke der Kaufabwicklung verwendet. Es werden Vor- und Familiennamen des Kunden, die zugehΓΆrige Rechnungs- und Lieferanschrift sowie eine ggf. hinterlegte Rufnummer und Emailadresse gespeichert. Die erhobenen Daten werden nicht an andere Dritte weitergegeben, ausgenommen rechtlich notwendige MaΓnahmen (z. B. InkassobΓΌro, Rechtsanwalt, Auskunfteien) und MaΓnahmen des Warentransportes einschlieΓlich der Sendungsverfolgung.
9. Urheberrecht
Die von uns in den Angeboten eingestellten Fotos und die von uns erstellten Texte sind urheberrechtlich geschΓΌtzt. Das Kopieren und VerΓΆffentlichen hiervon (auch nur auszugsweise) wird gem. Β§ 97 UrhG strafrechtlich und zivilrechtlich verfolgt.
10. Hinweis zum Batteriegesetz (BattG)
Falls das Angebot Akkus oder Batterien umfasst, sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien oder Akkus gesondert zu entsorgen. Bitte geben Sie diese an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort ab. Batterien und Akkus, die sie von uns erhalten haben, kΓΆnnen Sie bei uns unentgeltlich zurΓΌckgeben. Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen MΓΌlltonne und dem chemischen Symbol des jeweiligen Schadstoffes (z.B. "Cd" fΓΌr Cadmium, "Pb" fΓΌr Blei, "Hg" fΓΌr Quecksilber) gekennzeichnet. Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung.
11. TransportschΓ€den
(1) Werden Waren mit offensichtlichen TransportschΓ€den angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller und nehmen Sie bitte schnellstmΓΆglich Kontakt mit uns auf.
(2) Die VersΓ€umung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat fΓΌr Ihre gesetzlichen GewΓ€hrleistungsansprΓΌche keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen AnsprΓΌche gegenΓΌber dem FrachtfΓΌhrer bzw. dem Transportversicherer geltend machen zu kΓΆnnen.
12. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschlieΓlich dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder die Vereinbarungen eine LΓΌcke enthalten, so wird hierdurch die GΓΌltigkeit der ΓΌbrigen Bestimmungen nicht berΓΌhrt.
Dallgow-DΓΆberitz, den 27.06.2018
DatenschutzerklΓ€rung
Wir freuen uns ΓΌber Ihr Interesse an unserem eBay-Shop. Der Schutz Ihrer PrivatsphΓ€re ist fΓΌr uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausfΓΌhrlich ΓΌber den Umgang mit Ihren Daten.
1. Zugriffsdaten und Hosting
Sie kΓΆnnen unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, ΓΌbertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthΓ€lt und den Abruf dokumentiert.
Diese Zugriffsdaten werden ausschlieΓlich zum Zwecke der Sicherstellung eines stΓΆrungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gemÀà Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer InteressensabwΓ€gung ΓΌberwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spΓ€testens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelΓΆscht.
2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung
Ihre personenbezogenen Daten werden über eBay oder direkt durch uns erhoben, wenn Sie diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) mitteilen. Dabei handeln sowohl eBay als auch wir als Verantwortlicher. Alle Daten, die über eBay erhoben werden, werden auf den eBay Servern verarbeitet und gemÀà Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme an uns weitergegeben.
Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen FΓ€llen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benΓΆtigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung nicht abschlieΓen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden kΓΆnnen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten gemÀà Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollstΓ€ndiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten fΓΌr die weitere Verarbeitung eingeschrΓ€nkt und nach Ablauf etwaiger steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gelΓΆscht, sofern Sie nicht ausdrΓΌcklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine anderweitige Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und ΓΌber die wir Sie in dieser ErklΓ€rung informieren.
3. Datenweitergabe
Zur Vertragserfüllung gemÀà Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswÀhlen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewÀhlten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewÀhlten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die DatenschutzerklÀrung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
4. KontaktmΓΆglichkeiten und Ihre Rechte
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
β’gemÀà Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft ΓΌber Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
β’gemÀà Art. 16 DSGVO das Recht, unverzΓΌglich die Berichtigung unrichtiger oder VervollstΓ€ndigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
β’gemÀà Art. 17 DSGVO das Recht, die LΓΆschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
- zur AusΓΌbung des Rechts auf freie MeinungsΓ€uΓerung und Information;
- zur ErfΓΌllung einer rechtlichen Verpflichtung;
- aus GrΓΌnden des ΓΆffentlichen Interesses oder
- zur Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen
erforderlich ist;
β’gemÀà Art. 18 DSGVO das Recht, die EinschrΓ€nkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
- die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
- die Verarbeitung unrechtmΓ€Γig ist, Sie aber deren LΓΆschung ablehnen;
- wir die Daten nicht mehr benΓΆtigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen benΓΆtigen oder
- Sie gemÀà Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
β’gemÀà Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gΓ€ngigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Γbermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
β’gemÀà Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer AufsichtsbehΓΆrde zu beschweren. In der Regel kΓΆnnen Sie sich hierfΓΌr an die AufsichtsbehΓΆrde Ihres ΓΌblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei AuskΓΌnften, Berichtigung, Sperrung oder LΓΆschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns ΓΌber die Kontaktdaten in unserem Impressum.
********************************************************************
Widerspruchsrecht
Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer InteressensabwΓ€gung ΓΌberwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erlΓ€utert verarbeiten, kΓΆnnen Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung fΓΌr die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, kΓΆnnen Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausΓΌben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von GrΓΌnden, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.
Nach AusΓΌbung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir kΓΆnnen zwingende schutzwΓΌrdige GrΓΌnde fΓΌr die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten ΓΌberwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen dient.
Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten. ********************************************************************
5. Geltung der eBay-DatenschutzerklΓ€rung
Im Γbrigen gilt die DatenschutzerklΓ€rung von eBay. Insoweit ist eBay der fΓΌr die Datenverarbeitung Verantwortliche. Sie kΓΆnnen sich ΓΌber den Umgang mit Ihren Daten bei eBay hier informieren: http://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html?rt=nc.
DatenschutzerklΓ€rung erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit Wilde Beuger Solmecke RechtsanwΓ€lte.
About this seller
Joined Jan 2004
Usually responds within 24 hours
Registered as a business seller
Detailed seller ratings
Average for the last 12 months
Accurate description
4.9Reasonable postage cost
4.9Delivery time
4.9Communication
4.9Seller Feedback (19,263)
This item (1)
All items (19,263)
All ratings
Positive
Neutral
Negative
- s***e (253)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseAlles top ππ»
All ratings
Positive
Neutral
Negative
- 1***1 (226)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseπ
- 1***1 (226)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseπ
- e***t (2606)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseSchnell geliefert.
More to explore:
- German Army Collectable Military Jackets,
- German Issued Army Collectable Military Badges,
- German Army Collectable WWII Military Books,
- German Army Collectable WWI Military Badges,
- German Army Collectable Military Surplus Clothing,
- German Army Collectable WWI Military Books,
- German Army Collectable WWII Military Field Webbings,
- German Army Button Collectable WWII Military Uniforms,
- German Army Collectable Military Surplus Gas Masks,
- Gloves German Army Collectable Military Surplus Clothing
About this seller
Joined Jan 2004
Usually responds within 24 hours
Registered as a business seller
Detailed seller ratings
Average for the last 12 months
Accurate description
4.9Reasonable postage cost
4.9Delivery time
4.9Communication
4.9Seller Feedback (19,263)
This item (1)
All items (19,263)
All ratings
Positive
Neutral
Negative
- s***e (253)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseAlles top ππ»
All ratings
Positive
Neutral
Negative
- 1***1 (226)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseπ
- 1***1 (226)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseπ
- e***t (2606)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseSchnell geliefert.