|Listed in category:
Have one to sell?

Gillette Fusion5 ProGlide Sortiment an Rasierklingen 8 16 24 32 40 - 48

Condition:
New
2 available / 5 sold
Postage:
Doesn't post to United States. See detailsfor postage
Located in: Brunow, Germany
Delivery:
Varies
Returns:
14 days return. Buyer pays for return postage. See details- for more information about returns
Payments:
    

Shop with confidence

eBay Money Back Guarantee
Get the item you ordered or your money back. 

Seller information

Registered as a business seller
Seller assumes all responsibility for this listing.
eBay item number:176312618315
Last updated on 06 May, 2024 17:03:10 BSTView all revisionsView all revisions

Item specifics

Condition
New: A brand-new, unused, unopened and undamaged item in original retail packaging (where packaging ...
Herstellernummer
nicht zutreffend
Marke
Gillette
Produktart
Rasierklingen
Klingenanzahl
vom KΓ€ufer selbst zu bestimmen
MPN
Gillete Gilette Gilete Fusoin5 Klingen razor blades / kein Power

Item description from the seller

Business seller information

Frieder NΓ€ther
Frieder NΓ€ther
Heckelberger Str. 4
16259 Heckelberg-Brunow
Germany
Show contact information
:enohP66155154330
:xaF584501121230
:liamEed.bew@swen-nf
Impressum: Frieder NÀther, Heckelberger Str. 4, 16259 Heckelberg-Brunow, Online-Streitbeilegung gemÀß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die EuropÀische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr Hinweis gemÀß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz VSGB: Der VerkÀufer wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilnehmen und ist hierzu auch nicht verpflichtet.
Value added tax number:
  • DE 139183072
I provide invoices with VAT separately displayed.
Terms and conditions of the sale
Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen und Kundeninformationen / DatenschutzerklΓ€rung
 
I. Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen
 
Β§ 1 Grundlegende Bestimmungen
 
(1) Die nachstehenden allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen gelten fΓΌr alle VertrΓ€ge zwischen Frieder NΓ€ther, Heckelberger Str. 4, 16259 Heckelberg-Brunow, Deutschland, (nachfolgend β€žVerkΓ€uferβ€œ) die der Kunde mit dem VerkΓ€ufer hinsichtlich der vom VerkΓ€ufer auf der Internet-Handelsplattform eBay (nachfolgend β€žeBayβ€œ) dargestellten Produkte und/oder Leistungen abschließt.
Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen.
 
(2) Kunden wie in 1 sind Verbraucher und Unternehmer.
Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein RechtsgeschÀft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbstÀndigen beruflichen TÀtigkeit zugerechnet werden kann.
Unternehmer ist jede natΓΌrliche oder juristische Person oder eine rechtsfΓ€hige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines RechtsgeschΓ€fts in AusΓΌbung ihrer selbstΓ€ndigen beruflichen oder gewerblichen TΓ€tigkeit handelt.
 
(3) Der VerkΓ€ufer bietet ΓΌber eBay verschiedene Produkte an, die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung ergeben sich dabei aus der jeweiligen Artikelbeschreibung.
 
Β§ 2 Zustandekommen des Vertrages
 
(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren.
 
(2) Wird ein Artikel vom VerkΓ€ufer bei eBay eingestellt, liegt in der Freischaltung der Angebotsseite bei eBay das verbindliche Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages zu den in der Artikelseite enthaltenen Bedingungen.
 
(3) FΓΌr das Zustandekommen des Vertrages gelten die eBay-AGB, insbesondere Β§ 7, ein entsprechender Link befindet sich auf jeder eBay-Seite unten.
Je nach Angebotsformat ist dort der Vertragsschluss wie folgt geregelt:
 
β€žΒ§ 7 Angebotsformate und Vertragsschluss
 
(...)
Abs. 2. Stellt ein VerkΓ€ufer mittels der eBay-Dienste einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat ein, so gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ΓΌber diesen Artikel ab. Dabei bestimmt er einen Start- bzw. Festpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann (Angebotsdauer). Legt der VerkΓ€ufer beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
 
Abs. 3. Der VerkΓ€ufer kann Angebote im Auktionsformat zusΓ€tzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen. Diese kann von einem KΓ€ufer ausgeΓΌbt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde. eBay behΓ€lt sich vor, diese Funktion in der Zukunft zu Γ€ndern.
(...)
 
Abs. 4. Bei Festpreisartikeln nimmt der KÀufer das Angebot an, indem er den Button "Sofort-Kaufen" anklickt und anschließend bestÀtigt. Bei Festpreisartikeln, bei denen der VerkÀufer die Option "sofortige Bezahlung" ausgewÀhlt hat, nimmt der KÀufer das Angebot an, indem er den Button "Sofort-Kaufen" anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt. Der KÀufer kann Angebote für mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb (sofern verfügbar) legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt.
 
Abs. 5. Bei Auktionen nimmt der KΓ€ufer das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der KΓ€ufer nach Ablauf der Angebotsdauer HΓΆchstbietender ist. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer KΓ€ufer wΓ€hrend der Angebotsdauer ein hΓΆheres Gebot abgibt. (...)
 
Abs. 6. Bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den VerkΓ€ufer kommt zwischen diesem und dem HΓΆchstbietenden ein Vertrag zustande, es sei denn der VerkΓ€ufer war dazu berechtigt, das Angebot zurΓΌckzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen.
 
Abs. 7. KΓ€ufer kΓΆnnen Gebote nur zurΓΌcknehmen, wenn dazu ein berechtigter Grund vorliegt. Nach einer berechtigten GebotsrΓΌcknahme kommt zwischen dem Nutzer, der nach Ablauf der Auktion aufgrund der GebotsrΓΌcknahme wieder HΓΆchstbietender ist und dem VerkΓ€ufer kein Vertrag zustande.
 
Abs. 8. In bestimmten Kategorien kann der VerkΓ€ufer sein Angebot mit einer Preisvorschlag-Funktion versehen. Die Preisvorschlag-Funktion ermΓΆglicht es KΓ€ufern und VerkΓ€ufern, den Preis fΓΌr einen Artikel auszuhandeln. (...)
 
Abs. 11. Wird ein Artikel vor Ablauf der Angebotsdauer von eBay gelΓΆscht, kommt kein wirksamer Vertrag zwischen KΓ€ufer und VerkΓ€ufer zustande."
 
(4) Kauf ΓΌber die Funktion "Sofort-Kaufen" oder "Bieten"
Das Anklicken der auf den Artikelseiten enthaltenen SchaltflΓ€chen "Sofort-Kaufen" oder "Bieten" fΓΌhrt noch nicht zu verbindlichen VertragserklΓ€rungen. Sie haben vielmehr auch danach die MΓΆglichkeit, Ihre Eingaben zu prΓΌfen und ΓΌber den "ZurΓΌck"-Button des Internetbrowsers zu korrigieren oder den Kauf abzubrechen. Erst mit Abgabe der verbindlichen VertragserklΓ€rung besteht diese MΓΆglichkeit nicht mehr. Aus der MenΓΌfΓΌhrung von eBay bei DurchfΓΌhrung eines Kaufes ergibt sich, durch welche ErklΓ€rung Sie eine Bindung eingehen und durch welche Handlung der Vertrag zustande kommt.
 
(5) Kauf ΓΌber den Warenkorb (soweit angeboten)
Durch Anklicken der auf den Artikelseiten enthaltenen SchaltflΓ€che β€žIn den Warenkorbβ€œ werden die zum Kauf beabsichtigten Waren im β€žWarenkorbβ€œ abgelegt. Im Anschluss wird Ihnen der β€žWarenkorbβ€œ angezeigt. Ferner kΓΆnnen Sie ΓΌber die entsprechende SchaltflΓ€che in der Navigationsleiste den β€žWarenkorbβ€œ aufrufen und dort jederzeit Γ„nderungen vornehmen. Nach Aufrufen der Seite β€žZur Kasseβ€œ und der Auswahl bzw. Eingabe von Lieferadresse und Zahlungsart werden abschließend nochmals alle Bestelldaten auf der BestellΓΌbersichtsseite angezeigt.
Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. β€žPayPal, Apple Pay, Google Payβ€œ) auswΓ€hlen, werden Sie entweder auf die BestellΓΌbersichtsseite auf der Internetseite von eBay gefΓΌhrt oder auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet. Erfolgt eine Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nehmen Sie dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschließend werden Ihnen auf der Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems oder nachdem Sie zurΓΌck zu eBay geleitet wurden, auf der Internetseite von eBay, die Bestelldaten als BestellΓΌbersicht angezeigt.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die MΓΆglichkeit, hier sΓ€mtliche Angaben nochmals zu ΓΌberprΓΌfen, zu Γ€ndern (auch ΓΌber die Funktion β€žzurΓΌckβ€œ des Internetbrowsers) bzw. den Kauf abzubrechen.
Mit Anklicken der SchaltflΓ€che β€žKaufenβ€œ erklΓ€ren Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Kaufvertrag zustande kommt.
 
(6) Kauf ΓΌber die Funktion "Preisvorschlag" (soweit angeboten)
Bei der Funktion "Preisvorschlag" haben Sie die MΓΆglichkeit, uns ein Gegenangebot zu unterbreiten, indem Sie auf der Artikelseite die SchaltflΓ€che "Preisvorschlag senden" anklicken, auf der folgenden Seite Ihren Preisvorschlag eintragen, die SchaltflΓ€che "Preisvorschlag ΓΌberprΓΌfen" anwΓ€hlen und auf der nachfolgenden Seite die SchaltflΓ€che "Preisvorschlag senden" bestΓ€tigen (verbindliches Angebot). An diesen Preisvorschlag sind Sie 2 Tage gebunden. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihren Preisvorschlag annehmen.
 
(7) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
 
 
Β§ 3 Besondere Vereinbarungen zu angebotenen Zahlungsarten
 
Kauf auf Rechnung ΓΌber PayPal
Beim Kauf auf Rechnung ΓΌber PayPal treten wir unsere gegen Sie gerichtete Entgeltforderung in vollem Umfang und unwiderruflich an die PayPal (Europe) S.Γ  r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg ab. Sie stimmen zu, dass die PayPal (Europe) S.Γ  r.l. et Cie, S.C.A. vor Annahme der Abtretung unter Verwendung der ΓΌbermittelten Daten eine BonitΓ€tsprΓΌfung durchfΓΌhrt.
Wir behalten uns das Recht vor, Ihnen im Ergebnis der BonitΓ€tsprΓΌfung diese Zahlungsart zu verweigern, Sie werden hierrΓΌber in der eBay-Kaufabwicklung informiert.
Bei Zulassung des Rechnungskaufes nimmt die PayPal (Europe) S.Γ  r.l. et Cie, S.C.A. die Abtretung an, so dass schuldbefreiende Zahlungen nur noch an die PayPal (Europe) S.Γ  r.l. et Cie, S.C.A. geleistet werden kΓΆnnen. Die Zahlungsfrist betrΓ€gt 14 Tage ab Erhalt der Ware.
 
Lastschrift ΓΌber RatePAY
Wenn Sie die Zahlungsart Lastschrift über RatePAY gewÀhlt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu kânnen, bei RatePAY nicht registriert sein. Mit BestÀtigung der Zahlungsanweisung erteilen Sie RatePAY ein Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden Sie von RatePAY informiert (sog. Prenotification). Unter Einreichung des Lastschriftmandats unmittelbar nach BestÀtigung der Zahlungsanweisung fordert RatePAY seine Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durchgeführt und Ihr Konto belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
 
Apple Pay
Um den Rechnungsbetrag ΓΌber Apple Pay bezahlen zu kΓΆnnen, mΓΌssen Sie den Browser β€žSafariβ€œ nutzen, bei dem Dienstanbieter Apple registriert sein, die Funktion Apple Pay aktiviert haben, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestΓ€tigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgefΓΌhrt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
 
Google Pay
Um den Rechnungsbetrag ΓΌber Google Pay bezahlen zu kΓΆnnen, mΓΌssen Sie bei dem Dienstanbieter Google registriert sein, die Funktion Google Pay aktiviert haben, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestΓ€tigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgefΓΌhrt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
 
Bei Nutzung der von eBay angebotenen Zahlungsabwicklung erfolgt diese ΓΌber die eBay S.Γ  r.l., 22-24 Boulevard Royal, L2449 Luxemburg (β€žeBay Sarlβ€œ), an die der VerkΓ€ufer seine Zahlungsforderung gegen den Kunden abtreten muss. Die dabei angebotenen Zahlungsarten werden dem Kunden auf der Artikelseite des VerkΓ€ufers mitgeteilt. eBay Sarl kann sich hierzu der Dienste dritter Zahlungsdienstleister bedienen. eBay Sarl behΓ€lt sich fΓΌr bestimmte Zahlungsarten die DurchfΓΌhrung einer BonitΓ€tsprΓΌfung vor. Weitere Hinweise zur Vornahme der Zahlung erfolgen im Rahmen des Bestellvorgangs.
 
 
Β§ 4 ZurΓΌckbehaltungsrecht / Eigentumsvorbehalt
 
(1) Ein ZurΓΌckbehaltungsrecht kann der Kunde nur ausΓΌben, soweit es sich um Forderungen aus demselben VertragsverhΓ€ltnis handelt.
 
(2) Die Ware bleibt bis zur vollstΓ€ndigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum des VerkΓ€ufers.
 
 
Β§ 5 Haftung
 
(1) Wir haften jeweils uneingeschrÀnkt für SchÀden aus der Verletzung des Lebens, des Kârpers oder der Gesundheit. Weiter haften wir ohne EinschrÀnkung in allen FÀllen des Vorsatzes und grober FahrlÀssigkeit, bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, bei Übernahme der Garantie für die Beschaffenheit des Kaufgegenstandes und in allen anderen gesetzlich geregelten FÀllen.
 
(2) Die Haftung fΓΌr MΓ€ngel im Rahmen der gesetzlichen GewΓ€hrleistung richtet sich nach der entsprechenden Regelung in unseren Kundeninformationen (Teil II).
 
(3) Sofern wesentliche Vertragspflichten betroffen sind, ist unsere Haftung bei leichter FahrlÀssigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschrÀnkt. Wesentliche Vertragspflichten sind wesentliche Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben und deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefÀhrden würde sowie Pflichten, die der Vertrag uns nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemÀße Durchführung des Vertrags überhaupt erst mâglich machen und auf deren Einhaltung Sie regelmÀßig vertrauen dürfen.
 
(4) Bei der Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung bei leicht fahrlΓ€ssigen Pflichtverletzungen ausgeschlossen.
 
(5) Die Datenkommunikation ΓΌber das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfΓΌgbar gewΓ€hrleistet werden. Wir haften insoweit weder fΓΌr die stΓ€ndige noch ununterbrochene VerfΓΌgbarkeit der Webseite und der dort angebotenen Dienstleistung.
 
(6) Eine darΓΌber hinausgehende Schadensersatzhaftung, insbesondere fΓΌr FolgeschΓ€den, ist ausgeschlossen. Weiterhin haften wir nicht fΓΌr SchΓ€den, die daraus entstehen, dass die Ware ohne ausreichende Fachkenntnisse verbaut wurde.
 
 
Β§ 6 Rechtswahl, ErfΓΌllungsort, Gerichtsstand
 
(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewΓΆhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewΓ€hrte Schutz nicht entzogen wird (GΓΌnstigkeitsprinzip).
 
(2) ErfΓΌllungsort fΓΌr alle Leistungen aus den mit uns bestehenden GeschΓ€ftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des ΓΆffentlichen Rechts oder ΓΆffentlich-rechtliches SondervermΓΆgen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewΓΆhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberΓΌhrt.
 
(3) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrΓΌcklich keine Anwendung.
 
 
II. Kundeninformationen
 
1. IdentitΓ€t des VerkΓ€ufers
 
Frieder NΓ€ther
Heckelberger Str. 4
16259 Heckelberg-Brunow
Deutschland
Telefon +49 33451 55166
Telefax: +49 32121105485
E-Mail: fn-news@web.de
 
Online-Streitbeilegung gemÀß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die EuropÀische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr erreichen.
Hinweis gemÀß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz VSGB:
Der VerkΓ€ufer wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilnehmen und ist hierzu auch nicht verpflichtet.
 
2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
 
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmâglichkeiten erfolgen nach Maßgabe des § 2 unserer Allgemeinen GeschÀftsbedingungen (Teil I.).
 
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
 
3.1. Vertragssprache ist deutsch.
 
3.2. Der vollstΓ€ndige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung kΓΆnnen die Vertragsdaten ΓΌber die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei FernabsatzvertrΓ€gen und die Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie ΓΌbersandt.
 
4. Preise und Zahlungsbedingungen
 
4.1 Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten sind Endpreise. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich der gesetzlichen deutschen Umsatzsteuer.
 
4.2 Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind in der jeweiligen Artikelbeschreibung aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusΓ€tzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
 
4.3 Dem Kunden stehen verschiedene Zahlungsarten zur VerfΓΌgung, die in der jeweiligen Artikelbeschreibung des VerkΓ€ufers bei eBay angegeben werden.
Eine Barzahlung und Abholung der Ware ist mΓΆglich, soweit in der Artikelbeschreibung ausdrΓΌcklich vermerkt.
 
4.4 Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die ZahlungsansprΓΌche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fΓ€llig.
Eine Barzahlung und Abholung der Ware ist mΓΆglich, soweit in der Artikelbeschreibung ausdrΓΌcklich vermerkt.
 
4.5 Bei Lieferungen in LÀnder außerhalb der EuropÀischen Union kânnen im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der VerkÀufer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zÀhlen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zâlle). Diese sind vom KÀufer zu zahlen, jedoch nicht an den VerkÀufer, sondern an die dort zustÀndigen Zoll- bzw. Steuerbehârden.
 
 
 
4.6 Bei Nutzung der von eBay angebotenen Zahlungsabwicklung erfolgt diese ΓΌber die eBay S.Γ  r.l., 22-24 Boulevard Royal, L2449 Luxemburg (β€žeBay Sarlβ€œ), an die der VerkΓ€ufer seine Zahlungsforderung gegen den Kunden abtreten muss. Die dabei angebotenen Zahlungsarten werden dem Kunden auf der Artikelseite des VerkΓ€ufers mitgeteilt. eBay Sarl kann sich hierzu der Dienste dritter Zahlungsdienstleister bedienen. eBay Sarl behΓ€lt sich fΓΌr bestimmte Zahlungsarten die DurchfΓΌhrung einer BonitΓ€tsprΓΌfung vor. Weitere Hinweise zur Vornahme der Zahlung erfolgen im Rahmen des Bestellvorgangs.
 
4.7 Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung ΓΌber den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.Γ  r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: β€žPayPalβ€œ), unter Geltung der jeweils einschlΓ€gigen Nutzungsbedingungen von PayPal. WΓ€hlt ein Kunde – soweit angeboten – gegenΓΌber PayPal die Zahlung per Lastschrift aus, zieht PayPal den Rechnungsbetrag nach Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats, nicht jedoch vor Ablauf der Frist fΓΌr die Vorabinformation im Auftrag des VerkΓ€ufers vom Bankkonto des Kunden ein. Vorabinformation ("Pre-Notification") ist jede Mitteilung (z.B. Rechnung, Police, Vertrag) an den Kunden, die eine Belastung mittels SEPA-Lastschrift ankΓΌndigt. Wird die Lastschrift mangels ausreichender Kontodeckung oder aufgrund der Angabe einer falschen Bankverbindung nicht eingelΓΆst oder widerspricht der Kunde der Abbuchung, obwohl er hierzu nicht berechtigt ist, hat der Kunde die durch die RΓΌckbuchung des jeweiligen Kreditinstituts entstehenden GebΓΌhren zu tragen, wenn er dies zu vertreten hat.
 
 
 
5. Liefer- und Versandbedingungen
 
5.1 Die Lieferung von Waren erfolgt regelmÀßig auf dem Versandweg und an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift.
Bei der Abwicklung der Transaktion ist die vom Kunden bei eBay hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich. Abweichend hiervon ist bei Auswahl der Zahlungsart PayPal die vom Kunden bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich.
Die Einhaltung von Lieferfristen setzt dabei grundsÀtzlich die rechtzeitige und ordnungsgemÀße Erfüllung der Verpflichtungen des KÀufers voraus. Sollten seitens des Kunden eine Sonderversendungsform gewünscht sein, wird diese mit dem üblichen Zuschlag berechnet.
Soweit in der Artikelbeschreibung oder unseren Lieferbedingungen keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Werktagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
In der Regel liefern wir den bestellten Artikel an den Kunden innerhalb von 2 Wochen ab Zugang der AuftragsbestΓ€tigung beim Kunden. Die angegebenen Lieferfristen gelten nicht als garantiert.
5.2 Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufÀlligen Untergangs und der zufÀlligen Verschlechterung der verkauften Sache wÀhrend der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhÀngig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenstÀndig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
5.3 Ist eine Lieferung an den Kunden nicht mΓΆglich, sendet das beauftragte Transportunternehmen die Ware an den VerkΓ€ufer zurΓΌck, wobei der Kunde die Kosten fΓΌr die erfolglose Anlieferung zu tragen hat. Dies gilt nicht, wenn der Kunde vorΓΌbergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der VerkΓ€ufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekΓΌndigt hatte oder wenn der Kunde hierdurch sein Widerrufsrecht ausΓΌbt.
5.4 Sollten wir die genannte Fristen aus GrΓΌnden, die wir nicht zu vertreten haben (z.B. hΓΆhere Gewalt, ArbeitskΓ€mpfe etc.), nicht einhalten kΓΆnnen, werden wir den Kunden unverzΓΌglich darΓΌber informieren und eine neue, angemessene Lieferfrist setzen.
5.5 Der VerkÀufer behÀlt sich das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemÀßer Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht vom VerkÀufer zu vertreten ist und dieser mit der gebotenen Sorgfalt ein konkretes DeckungsgeschÀft mit dem Zulieferer abgeschlossen hat. Der VerkÀufer wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Ware zu beschaffen. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert und die Gegenleistung unverzüglich erstattet.
5.6 Bei Selbstabholung informiert der VerkΓ€ufer den Kunden zunΓ€chst per E-Mail darΓΌber, dass die von ihm bestellte Ware zur Abholung bereit steht. Nach Erhalt dieser E-Mail kann der Kunde die Ware nach Absprache mit dem VerkΓ€ufer am Sitz des VerkΓ€ufers abholen. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
5.7 Im Falle der Annahmeverweigerung haftet der KΓ€ufer fΓΌr die dadurch entstandenen Kosten und hat diese zu tragen.
Bei Annahmeverweigerungen unserer Lieferung ohne vorherige RΓΌcksprache berechnen wir alle entstandenen Kosten zuzΓΌglich einer BearbeitungsgebΓΌhr von 5 % des Netto-Warenwertes.
5.8. Bereits montierte Reifen sind grundsΓ€tzlich vom Widerruf ausgeschlossen.
 
6. Gesetzliches MΓ€ngelhaftungsrecht
 
6.1. Es bestehen die gesetzlichen MΓ€ngelhaftungsrechte.
 
6.2. Als Verbraucher wird der Kunde gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf VollstΓ€ndigkeit, offensichtliche MΓ€ngel und TransportschΓ€den zu ΓΌberprΓΌfen und dem VerkΓ€ufer sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmΓΆglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen GewΓ€hrleistungsansprΓΌche.
 
 
III. DatenschutzerklΓ€rung
 
Wir sind sehr erfreut, dass Sie unseren eBay-Auftritt/Shop besuchen und bedanken uns fΓΌr Ihr Interesse.
Nachfolgend informieren wir Sie ΓΌber den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unseres eBay-Auftritt/Shop.
Die DatenschutzerklΓ€rung beruht auf Begriffsbestimmungen, die durch den EuropΓ€ischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) benutzt werden. In der DatenschutzerklΓ€rung werden folgende Begriffsbestimmungen verwendet:
personenbezogene Daten, betroffene Person, Verarbeitung, EinschrΓ€nkung der Verarbeitung, Profiling, Verantwortlicher, EmpfΓ€nger, Dritter, Einwilligung
ErlΓ€uterungen zu den Begriffsbestimmungen lt. DSGVO finden Sie hier:
https://dsgvo-gesetz.de/art-4-dsgvo/
1. Verantwortlicher fΓΌr die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist: Frieder NΓ€ther Internethandel (58klaus),
vertreten durch den Inhaber Herrn Frieder NΓ€ther, Heckelberger Str. 4, 16259 Heckelberg-Brunow;
Mail: fn-news@web.de, Telefon: +49 3345155166, Telefax: +49 32121105485
Der fΓΌr die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist die jenige natΓΌrliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen ΓΌber die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten, sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Bei bzw. mit Ihrer Registrierung auf der Handelsplattform ebay und der dort bereitgestellten DatenschutzerklΓ€rung wurden sie ΓΌber die Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie Art und Zweck von deren Verwendung informiert und haben Ihre Zustimmung gegeben.
(siehe: https://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html )
Weitere personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben. Bei Ebay haben Sie eingewilligt, dass Ihren Daten zum Zwecke der Vertragsabwicklung uns ΓΌbermittelt werden. Diese Daten werden dann entsprechend bei uns gespeichert.
Diese Daten dienen:
- der eindeutigen Zuordnung bzw. Identifizierung des Kunden/KΓ€ufers
- Ihre Bestellung/Kauf zu bearbeiten bzw. abzuwickeln
- der Kommunikation mit dem Kunden/KΓ€ufer
- zur Rechnungslegung, BuchfΓΌhrungspflicht
- Bearbeitung von mΓΆglichen HaftungsansprΓΌchen oder Geltendmachung von AnsprΓΌchen
Die Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung bzw. Bearbeitung Ihres Anliegens, für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration verwendet und gespeichert.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung bildet unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung und Bearbeitung Ihres Anliegens gemÀß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sollte Ihre Kontaktierung dem Ziel dienen den Abschluss eines Vertrages zu erreichen, so ist die zusÀtzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
2a) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
 
Die erhobenen und an uns ΓΌbermittelten personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht von uns gespeichert und danach gelΓΆscht.
Nach Ablauf dieser Frist werden die entsprechenden Daten routinemÀßig gelâscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
Ausnahme: wir sind nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten zu einer lΓ€ngeren Speicherung verpflichtet oder Sie haben in eine darΓΌber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt. Weitere Informationen zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten entnehmen sie bitte der DatenschutzerklΓ€rung von Ebay.
2b) Verwendung der E-Mail-Adresse fΓΌr die Zusendung von Newslettern
 
Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse unabhÀngig von der Vertragsabwicklung ausschließlich für eigene Werbezwecke zum Newsletter-Versand, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben.
Wenn Sie angemeldetes eBay-Mitglied sind und sich bei unseren E-Mail Newslettern angemeldet haben, erhalten Sie regelmÀßig Informationen zu unseren Angeboten übersandt. Sollten Sie unsere Newsletter abonnieren, erteilen Sie uns Ihre Einwilligung für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemÀß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Wir weisen zugleich darauf hin, dass Sie mit der Zustimmung zum Erhalt unseres Newsletters einwilligen, dass eBay Ihr Nutzungsverhalten hinsichtlich des Newsletters auswertet und uns diese Daten zur Verbesserung des Newsletters zur VerfΓΌgung stellt. Ihre diesbezΓΌglich abzugebende EinwilligungserklΓ€rung lautet wie folgt:
β€žIch mΓΆchte den bzw. die folgenden Newsletter abonnieren und stimme zu, dass eBay mein Nutzungsverhalten hinsichtlich des Newsletters auswertet und dem VerkΓ€ufer diese Daten zur Verbesserung des Newsletters zur VerfΓΌgung stellt: β€žAllgemeinesβ€œ-Newsletter von 58klaus abbonnieren"
Sie kΓΆnnen Ihre E-Mail-Abonnements jederzeit kΓΌndigen oder Γ€ndern. Wenn Sie einem VerkΓ€ufer nicht mehr folgen, melden Sie sich automatisch von dessen Newsletter ab.
Mit Ihrer Anmeldung zu den Newslettern nehmen Sie uns automatisch als β€žgespeicherten VerkΓ€uferβ€œ in Ihre Einstellungen von β€žMein eBayβ€œ auf. Sie kΓΆnnen aber jederzeit die Newsletter wieder abbestellen, indem Sie uns als gespeicherten VerkΓ€ufer in Ihren Einstellungen auf β€žMein eBayβ€œ lΓΆschen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unverzΓΌglich in unserem Newsletter-Verteiler gelΓΆscht, soweit Sie nicht ausdrΓΌcklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darΓΌber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt und ΓΌber die wir Sie informiert haben.
3. Weitergabe von Daten
Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten von uns an Dritte erfolgt ausschließlich an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleister, wie z.B. die mit der Lieferung beauftragten Transport- und Logistikunternehmen und das mit den Zahlungsangelegenheiten beauftragte Kreditinstitut. Der Umfang der zu übermittelten Daten wird jedoch auf das erforderliche Minimum beschrÀnkt.
 
Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.Γ  r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden "PayPal"), weiter. PayPal behΓ€lt sich fΓΌr die Zahlungsarten Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder "Kauf auf Rechnung" via PayPal die DurchfΓΌhrung einer BonitΓ€tsauskunft vor.
Bei Bezahlung ΓΌber die Zahlungsart β€žKauf auf Rechnung ΓΌber PayPalβ€œ wird die Kaufpreisforderung an PayPal (Europe) S.Γ  r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (β€žPayPalβ€œ) abgetreten. Die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten werden von eBay an PayPal ΓΌbermittelt.
Zum Zwecke der eigenen BonitÀtsprüfung übermittelt PayPal Daten an Wirtschaftsauskunfteien (Auskunfteien) und erhÀlt von diesen Auskünfte sowie ggf. BonitÀtsinformationen auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren (Wahrscheinlichkeits- bzw. Score - Werte), in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einfließen.
Mit der Auswahl der genannten Zahlungsart erklÀren Sie sich mit der Übermittlung der Daten an PayPal sowie der Durchführung von BonitÀtsprüfungen durch PayPal von PayPal zu bestimmenden Auskunfteien einverstanden. Detaillierte Informationen hierzu und zu den eingesetzten Auskunfteien sind den Datenschutzbestimmungen https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE von PayPal zu entnehmen.
Im Wege der β€žZahlungsabwicklung durch eBayβ€œ geben wir Ihre Zahlungsdaten - soweit erforderlich - gemÀß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zunΓ€chst an die eBay S.Γ .r.l., 22-24 Boulevard Royal, L2449 Luxemburg ("eBay"), weiter. Bei Zahlung via Lastschrift oder Kreditkarte wickelt eBay Ihre Zahlung selbst ab. Bei Zahlung via PayPal, Apple Pay, Google Pay oder Klarna SofortΓΌberweisung (Sofort) ΓΌbermittelt eBay Ihre erforderlichen Zahlungsdaten zur DurchfΓΌhrung der Zahlung gemÀß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an den ausgewΓ€hlten Zahlungsdienstleister:
- PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg
- Apple Distribution International (Apple), Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Irland
- Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland (β€žGoogleβ€œ)
- SOFORT GmbH, TheresienhΓΆhe 12, 80339 MΓΌnchen als Teil der Klarna Group (Klarna Bank AB (publ), SveavΓ€gen 46, 11134 Stockholm, Schweden).
 
Weitere datenschutzrechtliche Informationen kΓΆnnen Sie den PayPal DatenschutzgrundsΓ€tzen entnehmen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Eine Übermittlung Ihrer persânlichen Daten an Dritte zu anderen als den vorgenannten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persΓΆnlichen Daten auch nur dann an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrΓΌckliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein ΓΌberwiegendes schutzwΓΌrdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
- fΓΌr den Fall, dass fΓΌr die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht,
- dies gesetzlich zulΓ€ssig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO fΓΌr die Abwicklung von VertragsverhΓ€ltnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Im Rahmen des Bestellprozesses wird eine Einwilligung von Ihnen zur Weitergabe Ihrer Daten an Dritte eingeholt.
4. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
 
- gemÀß Art. 15 DSGVO; Auskunftsrecht
- gemÀß Art. 16 DSGVO; Recht auf Berichtigung
- gemÀß Art. 17 DSGVO; Recht auf Lâschung
- gemÀß Art. 18 DSGVO; Recht auf EinschrÀnkung der Verarbeitung
- gemÀß Art. 19 DSGVO; Recht auf Unterrichtung
- gemÀß Art. 20 DSGVO; Recht auf Datenübertragbarkeit
- gemÀß Art. 7 Abs. 3 DSGVO; Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
- gemÀß Art. 77 DSGVO; Recht auf Beschwerde
 
 
5. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemÀß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie jederzeit das Recht, gemÀß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von mir umgesetzt wird.
MΓΆchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen,
genΓΌgt eine Mail an: fn-news@web.de
6. Datensicherheit
Informationen zur Datensicherheit kΓΆnnen Sie bitte bei der von eBay bereitgestellten DatenschutzerklΓ€rung entnehmen, siehe Link.
https://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html
Wir sind stÀndig bemüht unsere im Einsatz befindlichen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern, um die Personen bezogenen Daten gegen zufÀllige oder vorsÀtzliche Manipulationen, teilweisen oder vollstÀndigen Verlust, Zerstârung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
Diese DatenschutzerklΓ€rung ist aktuell gΓΌltig und wurde von mir im Januar 2021 erstellt.
 
 
IV. Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von GerΓ€ten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur RΓΌckgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie kΓΆnnen Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment fΓΌhren oder gefΓΌhrt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurΓΌckgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten MΓΌlltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den HausmΓΌll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthΓ€lt mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthΓ€lt mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthΓ€lt mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.
I certify that all my selling activities will comply with all EU laws and regulations.
58klaus

58klaus

100% positive Feedback
113K items sold

Detailed seller ratings

Average for the last 12 months

Accurate description
5.0
Reasonable postage cost
5.0
Delivery time
4.9
Communication
4.9
Registered as a business seller

Seller Feedback (46,563)

2***i (274)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
Top!!!
m***m (375)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
Alles
See all Feedback