This listing sold on Fri, 15 Aug at 8:36 PM.

Sold
Roco 1362 | VW T2 mit Pritsche und Plane - Feuerwehr 1:87 | H0 | OVP | OldtimerRoco 1362 | VW T2 mit Pritsche und Plane - Feuerwehr 1:87 | H0 | OVP | Oldtimer
EUR 6.00EUR 6.00
Fri, 15 Aug, 20:36Fri, 15 Aug, 20:36
Roco 1362 | VW T2 mit Pritsche und Plane - Feuerwehr 1:87 | H0 | OVP | Oldtimer
Modellplusspiel
(2091)
Registered as a business seller
EUR 6.00
Condition:
UsedUsed
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Postage:
EUR 29.89 DHL PΓ€ckchen International.
Located in: Homburg, Germany
Delivery:
Estimated between Tue, 14 Oct and Tue, 28 Oct to 94104
Estimated delivery dates - opens in a new window or tab include seller's dispatch time, origin postcode, destination postcode and time of acceptance and will depend on delivery service selected and receipt of cleared paymentcleared payment - opens in a new window or tab. Delivery times may vary, especially during peak periods.
Returns:
14 days return. Buyer pays for return postage. If you use an eBay delivery label, it will be deducted from your refund amount.
Payments:
Shop with confidence
eBay Money Back Guarantee
Get the item you ordered or your money back. Learn moreeBay Money Back Guarantee - opens new window or tab
Seller assumes all responsibility for this listing.
eBay item number:176836706868
Item specifics
- Condition
- Used
- Herstellernummer
- 1362
- Marke
- Roco
- Herstellungsland und -region
- Γsterreich
- Modell
- VW T2
- Besonderheiten
- mit OVP
- Thema
- Feuerwehr
- Fahrzeugmarke
- Volkswagen
- Material
- Kunststoff
- Fahrzeugtyp
- Einsatzfahrzeug
- MaΓstab
- 1:87
- EAN
- Nicht zutreffend
Category
Item description from the seller
Seller business information
VAT number: DE 343359868
Additional information:
Online-Streitbeilegung gemÀà Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die EuropΓ€ische Kommission stellt eine Plattform fΓΌr die auΓergerichtliche Online-Streitbeilegung: https:\\ec.europa.eu\consumers\odr\ Unsere Mailadresse lautet: info@kunstplusdeko.de
Terms and conditions of the sale
DatenschutzerklΓ€rung
Einleitung
Mit der folgenden DatenschutzerklΓ€rung mΓΆchten wir Sie darΓΌber aufklΓ€ren, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als "Datenβ bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Die DatenschutzerklΓ€rung gilt fΓΌr alle von uns durchgefΓΌhrten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen als auch insbesondere auf unseren Webseiten, in mobilen Applikationen sowie innerhalb externer OnlineprΓ€senzen, wie z.B. unserer Social-Media-Profile (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als "Onlineangebotβ).
Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.
Stand: 20. April 2020
InhaltsΓΌbersicht
β’ Einleitung
β’ Verantwortlicher
β’ Γbersicht der Verarbeitungen
β’ MaΓgebliche Rechtsgrundlagen
β’ Kommerzielle und geschΓ€ftliche Leistungen
β’ Zahlungsdienstleister
β’ Kontaktaufnahme
β’ Bereitstellung des Onlineangebotes und Webhosting
β’ PrΓ€senzen in sozialen Netzwerken
β’ Plugins und eingebettete Funktionen sowie Inhalte
Verantwortlicher
Thomas Meyer / An- und Verkauf von Kunst- und DekorationsgegenstΓ€nden
HauptstraΓe 31
66424 Homburg
Deutschland
E-Mail-Adresse: info@kunstplusdeko.de
Telefon: +49 151 46645219
Impressum: http://www.kunstplusdeko.de/kontak/
Γbersicht der Verarbeitungen
Die nachfolgende Γbersicht fasst die Arten der verarbeiteten Daten und die Zwecke ihrer Verarbeitung zusammen und verweist auf die betroffenen Personen.
Arten der verarbeiteten Daten
β’ Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen).
β’ Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos).
β’ Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern).
β’ Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. GerΓ€te-Informationen, IP-Adressen).
β’ Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
β’ Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie).
β’ Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindungen, Rechnungen, Zahlungshistorie).
Kategorien betroffener Personen
β’ GeschΓ€fts- und Vertragspartner.
β’ Interessenten.
β’ Kommunikationspartner.
β’ Kunden.
β’ Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).
Zwecke der Verarbeitung
β’ Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit.
β’ BΓΌro- und Organisationsverfahren.
β’ Kontaktanfragen und Kommunikation.
β’ Remarketing.
β’ Reichweitenmessung (z.B. Zugriffsstatistiken, Erkennung wiederkehrender Besucher).
β’ SicherheitsmaΓnahmen.
β’ Tracking (z.B. interessens-/verhaltensbezogenes Profiling, Nutzung von Cookies).
β’ Vertragliche Leistungen und Service.
β’ Verwaltung und Beantwortung von Anfragen.
MaΓgebliche Rechtsgrundlagen
Im Folgenden teilen wir die Rechtsgrundlagen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), auf deren Basis wir die personenbezogenen Daten verarbeiten, mit. Bitte beachten Sie, dass zusΓ€tzlich zu den Regelungen der DSGVO die nationalen Datenschutzvorgaben in Ihrem bzw. unserem Wohn- und Sitzland gelten kΓΆnnen. Sollten ferner im Einzelfall speziellere Rechtsgrundlagen maΓgeblich sein, teilen wir Ihnen diese in der DatenschutzerklΓ€rung mit.
β’ Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) - Die betroffene Person hat ihre Einwilligung in die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten fΓΌr einen spezifischen Zweck oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
β’ VertragserfΓΌllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO) - Die Verarbeitung ist fΓΌr die ErfΓΌllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur DurchfΓΌhrung vorvertraglicher MaΓnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen.
β’ Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c. DSGVO) - Die Verarbeitung ist zur ErfΓΌllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt.
β’ Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO) - Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, ΓΌberwiegen.
Nationale Datenschutzregelungen in Deutschland: ZusΓ€tzlich zu den Datenschutzregelungen der Datenschutz-Grundverordnung gelten nationale Regelungen zum Datenschutz in Deutschland. Hierzu gehΓΆrt insbesondere das Gesetz zum Schutz vor Missbrauch personenbezogener Daten bei der Datenverarbeitung (Bundesdatenschutzgesetz β BDSG). Das BDSG enthΓ€lt insbesondere Spezialregelungen zum Recht auf Auskunft, zum Recht auf LΓΆschung, zum Widerspruchsrecht, zur Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten, zur Verarbeitung fΓΌr andere Zwecke und zur Γbermittlung sowie automatisierten Entscheidungsfindung im Einzelfall einschlieΓlich Profiling. Des Weiteren regelt es die Datenverarbeitung fΓΌr Zwecke des BeschΓ€ftigungsverhΓ€ltnisses (Β§ 26 BDSG), insbesondere im Hinblick auf die BegrΓΌndung, DurchfΓΌhrung oder Beendigung von BeschΓ€ftigungsverhΓ€ltnissen sowie die Einwilligung von BeschΓ€ftigten. Ferner kΓΆnnen Landesdatenschutzgesetze der einzelnen BundeslΓ€nder zur Anwendung gelangen.
Kommerzielle und geschΓ€ftliche Leistungen
Wir verarbeiten Daten unserer Vertrags- und GeschΓ€ftspartner, z.B. Kunden und Interessenten (zusammenfassend bezeichnet als "Vertragspartner") im Rahmen von vertraglichen und vergleichbaren RechtsverhΓ€ltnissen sowie damit verbundenen MaΓnahmen und im Rahmen der Kommunikation mit den Vertragspartnern (oder vorvertraglich), z.B., um Anfragen zu beantworten.
Diese Daten verarbeiten wir zur ErfΓΌllung unserer vertraglichen Pflichten, zur Sicherung unserer Rechte und zu Zwecken der mit diesen Angaben einhergehenden Verwaltungsaufgaben sowie der unternehmerischen Organisation. Die Daten der Vertragspartner geben wir im Rahmen des geltenden Rechts nur insoweit an Dritte weiter, als dies zu den vorgenannten Zwecken oder zur ErfΓΌllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist oder mit Einwilligung der Vertragspartner erfolgt (z.B. an beteiligte Telekommunikations-, Transport- und sonstige Hilfsdienste sowie Subunternehmer, Banken, Steuer- und Rechtsberater, Zahlungsdienstleister oder SteuerbehΓΆrden). Γber weitere Verarbeitungsformen, z.B. zu Zwecken des Marketings, werden die Vertragspartner im Rahmen dieser DatenschutzerklΓ€rung informiert.
Welche Daten fΓΌr die vorgenannten Zwecke erforderlich sind, teilen wir den Vertragspartnern vor oder im Rahmen der Datenerhebung, z.B. in Onlineformularen, durch besondere Kennzeichnung (z.B. Farben) bzw. Symbole (z.B. Sternchen o.Γ€.), oder persΓΆnlich mit.
Wir lΓΆschen die Daten nach Ablauf gesetzlicher GewΓ€hrleistungs- und vergleichbarer Pflichten, d.h., grundsΓ€tzlich nach Ablauf von 4 Jahren, es sei denn, dass die Daten in einem Kundenkonto gespeichert werden, z.B., solange sie aus gesetzlichen GrΓΌnden der Archivierung aufbewahrt werden mΓΌssen (z.B. fΓΌr Steuerzwecke im Regelfall 10 Jahre). Daten, die uns im Rahmen eines Auftrags durch den Vertragspartner offengelegt wurden, lΓΆschen wir entsprechend den Vorgaben des Auftrags, grundsΓ€tzlich nach Ende des Auftrags.
Soweit wir zur Erbringung unserer Leistungen Drittanbieter oder Plattformen einsetzen, gelten im VerhΓ€ltnis zwischen den Nutzern und den Anbietern die GeschΓ€ftsbedingungen und Datenschutzhinweise der jeweiligen Drittanbieter oder Plattformen.
Shop und E-Commerce: Wir verarbeiten die Daten unserer Kunden, um ihnen die Auswahl, den Erwerb, bzw. die Bestellung der gewΓ€hlten Produkte, Waren sowie verbundener Leistungen, als auch deren Bezahlung und Zustellung, bzw. AusfΓΌhrung zu ermΓΆglichen.
Die erforderlichen Angaben sind als solche im Rahmen des Bestell- bzw. vergleichbaren Erwerbsvorgangs gekennzeichnet und umfassen die zur Auslieferung, bzw. ZurverfΓΌgungstellung und Abrechnung benΓΆtigten Angaben sowie Kontaktinformationen, um etwaige RΓΌcksprache halten zu kΓΆnnen.
Agenturdienstleistungen: Wir verarbeiten die Daten unserer Kunden im Rahmen unserer vertraglichen Leistungen, zu denen z.B. konzeptionelle und strategische Beratung, Kampagnenplanung, Software- und Designentwicklung/-beratung oder -pflege, Umsetzung von Kampagnen und Prozessen, Handling, Serveradministration, Datenanalyse/ Beratungsleistungen und Schulungsleistungen gehΓΆren kΓΆnnen.
β’ Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen), Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindungen, Rechnungen, Zahlungshistorie), Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern), Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie), Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. GerΓ€te-Informationen, IP-Adressen).
β’ Betroffene Personen: Interessenten, GeschΓ€fts- und Vertragspartner, Kunden.
β’ Zwecke der Verarbeitung: Vertragliche Leistungen und Service, Kontaktanfragen und Kommunikation, BΓΌro- und Organisationsverfahren, Verwaltung und Beantwortung von Anfragen, SicherheitsmaΓnahmen.
β’ Rechtsgrundlagen: VertragserfΓΌllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO), Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c. DSGVO), Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).
Zahlungsdienstleister
Im Rahmen von Vertrags- und sonstigen Rechtsbeziehungen, aufgrund gesetzlicher Pflichten oder sonst auf Grundlage unserer berechtigten Interessen bieten wir den betroffenen Personen effiziente und sichere ZahlungsmΓΆglichkeiten an und setzen hierzu neben Banken und Kreditinstituten weitere Zahlungsdienstleister ein (zusammenfassend "Zahlungsdienstleister").
Zu den durch die Zahlungsdienstleister verarbeiteten Daten gehΓΆren Bestandsdaten, wie z.B. der Name und die Adresse, Bankdaten, wie z.B. Kontonummern oder Kreditkartennummern, PasswΓΆrter, TANs und PrΓΌfsummen sowie die Vertrags-, Summen- und empfΓ€ngerbezogenen Angaben. Die Angaben sind erforderlich, um die Transaktionen durchzufΓΌhren. Die eingegebenen Daten werden jedoch nur durch die Zahlungsdienstleister verarbeitet und bei diesen gespeichert. D.h., wir erhalten keine konto- oder kreditkartenbezogenen Informationen, sondern lediglich Informationen mit BestΓ€tigung oder Negativbeauskunftung der Zahlung. Unter UmstΓ€nden werden die Daten seitens der Zahlungsdienstleister an Wirtschaftsauskunfteien ΓΌbermittelt. Diese Γbermittlung bezweckt die IdentitΓ€ts- und BonitΓ€tsprΓΌfung. Hierzu verweisen wir auf die AGB und die Datenschutzhinweise der Zahlungsdienstleister.
FΓΌr die ZahlungsgeschΓ€fte gelten die GeschΓ€ftsbedingungen und die Datenschutzhinweise der jeweiligen Zahlungsdienstleister, welche innerhalb der jeweiligen Webseiten bzw. Transaktionsapplikationen abrufbar sind. Wir verweisen auf diese ebenfalls zwecks weiterer Informationen und Geltendmachung von Widerrufs-, Auskunfts- und anderen Betroffenenrechten.
β’ Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen), Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindungen, Rechnungen, Zahlungshistorie), Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie), Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. GerΓ€te-Informationen, IP-Adressen).
β’ Betroffene Personen: Kunden, Interessenten.
β’ Zwecke der Verarbeitung: Vertragliche Leistungen und Service.
β’ Rechtsgrundlagen: VertragserfΓΌllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO), Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).
Eingesetzte Dienste und Diensteanbieter:
β’ PayPal: Zahlungsdienstleistungen und -LΓΆsungen (z.B. PayPal, PayPal Plus, Braintree); Dienstanbieter: PayPal (Europe) S.Γ r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg; Website: https://www.paypal.com/de; DatenschutzerklΓ€rung: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via soziale Medien) werden die Angaben der anfragenden Personen verarbeitet, soweit dies zur Beantwortung der Kontaktanfragen und etwaiger angefragter MaΓnahmen erforderlich ist.
Die Beantwortung der Kontaktanfragen im Rahmen von vertraglichen oder vorvertraglichen Beziehungen erfolgt zur ErfΓΌllung unserer vertraglichen Pflichten oder zur Beantwortung von (vor)vertraglichen Anfragen und im Γbrigen auf Grundlage der berechtigten Interessen an der Beantwortung der Anfragen.
β’ Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen), Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern), Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos).
β’ Betroffene Personen: Kommunikationspartner.
β’ Zwecke der Verarbeitung: Kontaktanfragen und Kommunikation.
β’ Rechtsgrundlagen: VertragserfΓΌllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO), Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).
Bereitstellung des Onlineangebotes und Webhosting
Um unser Onlineangebot sicher und effizient bereitstellen zu kΓΆnnen, nehmen wir die Leistungen von einem oder mehreren Webhosting-Anbietern in Anspruch, von deren Servern (bzw. von ihnen verwalteten Servern) das Onlineangebot abgerufen werden kann. Zu diesen Zwecken kΓΆnnen wir Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, RechenkapazitΓ€t, Speicherplatz und Datenbankdienste sowie Sicherheitsleistungen und technische Wartungsleistungen in Anspruch nehmen.
Zu den im Rahmen der Bereitstellung des Hostingangebotes verarbeiteten Daten kΓΆnnen alle die Nutzer unseres Onlineangebotes betreffenden Angaben gehΓΆren, die im Rahmen der Nutzung und der Kommunikation anfallen. Hierzu gehΓΆren regelmΓ€Γig die IP-Adresse, die notwendig ist, um die Inhalte von Onlineangeboten an Browser ausliefern zu kΓΆnnen, und alle innerhalb unseres Onlineangebotes oder von Webseiten getΓ€tigten Eingaben.
E-Mail-Versand und -Hosting: Die von uns in Anspruch genommenen Webhosting-Leistungen umfassen ebenfalls den Versand, den Empfang sowie die Speicherung von E-Mails. Zu diesen Zwecken werden die Adressen der EmpfΓ€nger sowie Absender als auch weitere Informationen betreffend den E-Mailversand (z.B. die beteiligten Provider) sowie die Inhalte der jeweiligen E-Mails verarbeitet. Die vorgenannten Daten kΓΆnnen ferner zu Zwecken der Erkennung von SPAM verarbeitet werden. Wir bitten darum, zu beachten, dass E-Mails im Internet grundsΓ€tzlich nicht verschlΓΌsselt versendet werden. Im Regelfall werden E-Mails zwar auf dem Transportweg verschlΓΌsselt, aber (sofern kein sogenanntes Ende-zu-Ende-VerschlΓΌsselungsverfahren eingesetzt wird) nicht auf den Servern, von denen sie abgesendet und empfangen werden. Wir kΓΆnnen daher fΓΌr den Γbertragungsweg der E-Mails zwischen dem Absender und dem Empfang auf unserem Server keine Verantwortung ΓΌbernehmen.
Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles: Wir selbst (bzw. unser Webhostinganbieter) erheben Daten zu jedem Zugriff auf den Server (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Serverlogfiles kΓΆnnen die Adresse und Name der abgerufenen Webseiten und Dateien, Datum und Uhrzeit des Abrufs, ΓΌbertragene Datenmengen, Meldung ΓΌber erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) und im Regelfall IP-Adressen und der anfragende Provider gehΓΆren.
Die Serverlogfiles kΓΆnnen zum einen zu Zwecken der Sicherheit eingesetzt werden, z.B., um eine Γberlastung der Server zu vermeiden (insbesondere im Fall von missbrΓ€uchlichen Angriffen, sogenannten DDoS-Attacken) und zum anderen, um die Auslastung der Server und ihre StabilitΓ€t sicherzustellen.
β’ Verarbeitete Datenarten: Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos), Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. GerΓ€te-Informationen, IP-Adressen).
β’ Betroffene Personen: Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).
β’ Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).
PrΓ€senzen in sozialen Netzwerken
Wir unterhalten OnlineprΓ€senzen innerhalb sozialer Netzwerke und verarbeiten in diesem Rahmen Daten der Nutzer, um mit den dort aktiven Nutzern zu kommunizieren oder um Informationen ΓΌber uns anzubieten.
Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten der Nutzer auΓerhalb des Raumes der EuropΓ€ischen Union verarbeitet werden kΓΆnnen. Hierdurch kΓΆnnen sich fΓΌr die Nutzer Risiken ergeben, weil so z.B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden kΓΆnnte. Im Hinblick auf US-Anbieter, die unter dem Privacy-Shield zertifiziert sind oder vergleichbare Garantien eines sicheren Datenschutzniveaus bieten, weisen wir darauf hin, dass sie sich damit verpflichten, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten.
Ferner werden die Daten der Nutzer innerhalb sozialer Netzwerke im Regelfall fΓΌr Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So kΓΆnnen z.B. anhand des Nutzungsverhaltens und sich daraus ergebender Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile kΓΆnnen wiederum verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und auΓerhalb der Netzwerke zu schalten, die mutmaΓlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner kΓΆnnen in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhΓ€ngig der von den Nutzern verwendeten GerΓ€te gespeichert werden (insbesondere, wenn die Nutzer Mitglieder der jeweiligen Plattformen sind und bei diesen eingeloggt sind).
FΓΌr eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungsformen und der WiderspruchsmΓΆglichkeiten (Opt-Out) verweisen wir auf die DatenschutzerklΓ€rungen und Angaben der Betreiber der jeweiligen Netzwerke.
Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Betroffenenrechten weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten bei den Anbietern geltend gemacht werden kΓΆnnen. Nur die Anbieter haben jeweils Zugriff auf die Daten der Nutzer und kΓΆnnen direkt entsprechende MaΓnahmen ergreifen und AuskΓΌnfte geben. Sollten Sie dennoch Hilfe benΓΆtigen, dann kΓΆnnen Sie sich an uns wenden.
β’ Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen), Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern), Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos), Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. GerΓ€te-Informationen, IP-Adressen).
β’ Betroffene Personen: Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).
β’ Zwecke der Verarbeitung: Kontaktanfragen und Kommunikation, Tracking (z.B. interessens-/verhaltensbezogenes Profiling, Nutzung von Cookies), Remarketing, Reichweitenmessung (z.B. Zugriffsstatistiken, Erkennung wiederkehrender Besucher).
β’ Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).
Eingesetzte Dienste und Diensteanbieter:
β’ Instagram : Soziales Netzwerk; Dienstanbieter: Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA; Website: https://www.instagram.com; DatenschutzerklΓ€rung: https://instagram.com/about/legal/privacy.
β’ Facebook: Soziales Netzwerk; Dienstanbieter: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, Mutterunternehmen: Facebook, 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA; Website: https://www.facebook.com; DatenschutzerklΓ€rung: https://www.facebook.com/about/privacy; Privacy Shield (GewΓ€hrleistung Datenschutzniveau bei Verarbeitung von Daten in den USA): https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active; WiderspruchsmΓΆglichkeit (Opt-Out): Einstellungen fΓΌr Werbeanzeigen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads; ZusΓ€tzliche Hinweise zum Datenschutz: Vereinbarung ΓΌber gemeinsame Verarbeitung personenbezogener Daten auf Facebook-Seiten: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum, Datenschutzhinweise fΓΌr Facebook-Seiten: https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data.
β’ YouTube: Soziales Netzwerk; Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; DatenschutzerklΓ€rung: https://policies.google.com/privacy; Privacy Shield (GewΓ€hrleistung Datenschutzniveau bei Verarbeitung von Daten in den USA): https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active; WiderspruchsmΓΆglichkeit (Opt-Out): https://adssettings.google.com/authenticated.
Plugins und eingebettete Funktionen sowie Inhalte
Wir binden in unser Onlineangebot Funktions- und Inhaltselemente ein, die von den Servern ihrer jeweiligen Anbieter (nachfolgend bezeichnet als "Drittanbieterβ) bezogen werden. Dabei kann es sich zum Beispiel um Grafiken, Videos oder Social-Media-SchaltflΓ€chen sowie BeitrΓ€ge handeln (nachfolgend einheitlich bezeichnet als "Inhalteβ).
Die Einbindung setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte die IP-Adresse der Nutzer verarbeiten, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden kΓΆnnten. Die IP-Adresse ist damit fΓΌr die Darstellung dieser Inhalte oder Funktionen erforderlich. Wir bemΓΌhen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter kΓΆnnen ferner sogenannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als "Web Beacons" bezeichnet) fΓΌr statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die "Pixel-Tags" kΓΆnnen Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Webseite, ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen kΓΆnnen ferner in Cookies auf dem GerΓ€t der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und zum Betriebssystem, zu verweisenden Webseiten, zur Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden.
Hinweise zu Rechtsgrundlagen: Sofern wir die Nutzer um deren Einwilligung in den Einsatz der Drittanbieter bitten, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung von Daten die Einwilligung. Ansonsten werden die Daten der Nutzer auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an effizienten, wirtschaftlichen und empfΓ€ngerfreundlichen Leistungen) verarbeitet. In diesem Zusammenhang mΓΆchten wir Sie auch auf die Informationen zur Verwendung von Cookies in dieser DatenschutzerklΓ€rung hinweisen.
β’ Verarbeitete Datenarten: Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. GerΓ€te-Informationen, IP-Adressen), Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen), Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern), Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos).
β’ Betroffene Personen: Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).
β’ Zwecke der Verarbeitung: Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit, Vertragliche Leistungen und Service, SicherheitsmaΓnahmen, Verwaltung und Beantwortung von Anfragen.
β’ Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO), VertragserfΓΌllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO), Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).
Eingesetzte Dienste und Diensteanbieter:
β’ YouTube-Videos: Videoinhalte; Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; Website: https://www.youtube.com; DatenschutzerklΓ€rung: https://policies.google.com/privacy; Privacy Shield (GewΓ€hrleistung Datenschutzniveau bei Verarbeitung von Daten in den USA): https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active; WiderspruchsmΓΆglichkeit (Opt-Out): Opt-Out-Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de, Einstellungen fΓΌr die Darstellung von Werbeeinblendungen: https://adssettings.google.com/authenticated.
Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke
Safety and accessibility informationSafety and accessibility information
Warning: Not suitable for children under 3 years old.Warning: Not suitable for children under 3 years old.Modellbau-Artikel fΓΌr Erwachsene. Altersempfehlung ab 14 Jahren.Modellbau-Artikel fΓΌr Erwachsene. Altersempfehlung ab 14 Jahren.
Manufacturer / EU responsible person
Manufacturer
Company name
Modelleisenbahn GmbH
Address
PlainbachstraΓe 4, Bergheim, Salzburg, 5101, AT
Email
webshop@roco.cc
Phone
0080057626000
About this seller
Modellplusspiel
99.8% positive Feedbackβ’4.1K items sold
Joined Jan 2006
Usually responds within 24 hours
Registered as a business seller
Detailed seller ratings
Average for the last 12 months
Accurate description
4.9Reasonable postage cost
4.8Delivery time
5.0Communication
5.0Seller Feedback (2,292)
This item (1)
All items (2,292)
All ratings
Positive
Neutral
Negative
- p***i (886)- Feedback left by buyer.Past 6 monthsVerified purchaseSchnelle Lieferung. Alles wie beschrieben. Immer wieder gerne. Vielen Dank.
All ratings
Positive
Neutral
Negative
- a***l (183)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseNiceπππππ
- a***l (183)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseSuperπππππ
- a***l (183)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseGreatππππ
More to explore:
- 1:87 Diecast Vehicles,
- VW T2,
- 1:87 Diecast Tanks and Military Vehicles,
- VW T2 Campervans & Motorhomes,
- Women's Baum und Pferdgarten,
- Clothes, Shoes & Accessories Baum und Pferdgarten,
- Tops & Shirts Baum und Pferdgarten for Women,
- Collectable Woodworking Planes,
- Stanley 55 Plane Collectable Woodworking Planes,
- Stanley No.4 Plane
About this seller
Modellplusspiel
99.8% positive Feedbackβ’4.1K items sold
Joined Jan 2006
Usually responds within 24 hours
Registered as a business seller
Detailed seller ratings
Average for the last 12 months
Accurate description
4.9Reasonable postage cost
4.8Delivery time
5.0Communication
5.0Seller Feedback (2,292)
This item (1)
All items (2,292)
All ratings
Positive
Neutral
Negative
- p***i (886)- Feedback left by buyer.Past 6 monthsVerified purchaseSchnelle Lieferung. Alles wie beschrieben. Immer wieder gerne. Vielen Dank.
All ratings
Positive
Neutral
Negative
- a***l (183)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseNiceπππππ
- a***l (183)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseSuperπππππ
- a***l (183)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseGreatππππ