|Listed in category:
This listing sold on Mon, 6 May at 12:59 PM.
Have one to sell?

Vikings Die komplette Serie Blu-ray Neu Rechnung MwSt

Condition:
New
Sold for:
EUR 58.47
Postage:
EUR 29.99 Standard Delivery. See detailsfor postage
Located in: Holzwickede , Germany
Delivery:
Estimated between Wed, 5 Jun and Mon, 17 Jun to 43230
Delivery time is estimated using our proprietary method which is based on the buyer's proximity to the item location, the delivery service selected, the seller's delivery history and other factors. Delivery times may vary, especially during peak periods.
Payments:
    

Shop with confidence

eBay Money Back Guarantee
Get the item you ordered or your money back. 

Seller information

Registered as a business seller
Seller assumes all responsibility for this listing.
eBay item number:196381676751
Last updated on 06 May, 2024 10:20:52 BSTView all revisionsView all revisions

Item specifics

Condition
New: An item that is still in its original shrink wrap from the manufacturer and the original ...
Film-/Fernseh-Titel
Vikings
Format
Blu-ray
EAN
Nicht zutreffend

Item description from the seller

Business seller information

Premiumfactory
Nabil El Jarroude
Nordstr. 12
59439 Holzwickede
Germany
Show contact information
:enohP57098449710
:liamEed.bew@yrotcafemirp
Die EU-Kommission stellt eine Plattform fĂŒr außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunĂ€chst außergerichtlich zu klĂ€ren. Die Streitbeilegungs-Plattform finden Sie hier: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ Unsere E-Mail fĂŒr Verbraucherbeschwerden lautet: primefactory@web.de
Value added tax number:
  • DE 357682129
Terms and conditions of the sale
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN UND DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Nabil El Jarroude
 
§ 1 Geltungsbereich, Kundeninformationen
Die folgenden Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen regeln das VertragsverhĂ€ltnis zwischen Nabil El Jarroude und Verbrauchern, die ĂŒber den eBay-Marktplatz unsere Waren kaufen. Die Vertragssprache ist Deutsch.
 
§ 2 Vertragsschluss
(1) Vertragsschluss bei Artikeln, die im Angebotsformat Auktion eingestellt sind
a) Durch Einstellen eines Artikels auf der eBay-Website geben wir ein verbindliches Ange-bot zum Abschluss eines Kaufvertrags ĂŒber diesen Artikel ab. Wir bestimmen dabei einen Startpreis und eine Frist (Angebotsdauer), binnen derer das Angebot per Gebot angenommen werden kann.
b) Sie nehmen das Angebot durch Abgabe eines Gebots ĂŒber die Bieten-Funktion an. Ihr Gebot erlischt, wenn ein anderer Bieter wĂ€hrend der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt.
Besonderheiten beim Maximalgebot: Das Maximalgebot stellt den Höchstbetrag dar, den Sie bereit sind, fĂŒr den Artikel zu bezahlen. Ihr Maximalgebot bleibt uns und anderen Bietern verborgen. Bieten weitere Mitglieder auf den Artikel, so wird das aktuelle Gebot automatisch schrittweise erhöht, sodass Sie solange Höchstbietender bleiben, bis Ihr Maximalgebot von einem anderen Mitglied ĂŒberboten wurden.
c) Der Vertrag kommt zustande, wenn Sie bei Ablauf der Auktion oder bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch uns der Höchstbietende sind, es sei denn, wir waren dazu berechtigt (z.B. aufgrund eines zur Anfechtung berechtigenden Irrtums oder Verlust der Kaufsache durch Diebstahl, Zerstörung etc.) das Angebot zurĂŒckzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen.
d) Bei Auktionen, die mit der Option Mindestpreis versehen sind, bestimmen wir einen fĂŒr Sie nicht sichtbaren Mindestpreis, der vom Startpreis abweicht. Ein Vertragsschluss kommt nur zustande, wenn Sie als Höchstbietender bei Ablauf der Auktion auch den Mindestpreis erreicht haben.
e) Wenn unsere Angebote mit der Option Sofort-Kaufen (Festpreis) versehen sind, kommt ein Vertragsschluss unabhĂ€ngig vom Ablauf der Angebotszeit und ohne DurchfĂŒhrung einer Auktion bereits dann zum Sofort-Kaufen-Preis (Festpreis) zustande, wenn Sie diese Option ausĂŒben. Die Option kann ausgeĂŒbt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben wurde oder die Gebote einen von uns festgelegten Mindestpreis noch nicht erreicht haben.
(2) Vertragsschluss bei Sofort-Kaufen-Artikel (Festpreisartikel)
a) Durch Einstellen eines Artikels im Angebotsformat Sofort-Kaufen geben wir ein verbindliches Angebot ab, dass Sie den Artikel zu dem angegebenen Preis erwerben können.
b) Der Kaufvertrag wird geschlossen, wenn Sie die SchaltflÀche "Sofort-Kaufen" anklicken und den Vorgang bestÀtigen.
c) Option "Preis vorschlagen"
Einige Angebote können mit der Option "Preis vorschlagen" versehen sein. Mit dieser Option können Sie uns ein Angebot machen, den Artikel zu einem bestimmten Preis zu erwerben. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihren Preisvorschlag annehmen. Unterbreiten wir Ihnen ein Gegenangebot, gilt Ihr Angebot als abgelehnt. In diesem Fall kommt ein Vertrag zustande, wenn Sie unser Gegenangebot annehmen. Gebot und Gegenangebot sind bindend und behalten jeweils fĂŒr 48 Stunden ihre GĂŒltigkeit. Ein Vertrag kommt dann zustande, wenn wir uns ĂŒber den Preis einigen.
(3) Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Vertragsschluss finden Sie in den AGB von eBay, denen Sie mit der Anmeldung bei eBay zugestimmt haben.
 
§ 3 Kundeninformation: Speicherung des Vertragstextes
Der Vertragstext mit Angaben zum Artikel wird von uns nicht gespeichert. Sie können die Angaben aber ĂŒber Ihren persönlichen eBay Zugang (Mein eBay) innerhalb von 60 Tagen nach Ver-tragsschluss einsehen. Danach haben Sie ĂŒber eBay keinen Zugriff mehr auf den Vertragstext.
 
§ 4 Kundeninformation: Berichtigungshinweis
Geben Sie Ihr Gebot und/oder die gewĂŒnschte StĂŒckzahl zunĂ€chst in die vorgesehenen KĂ€st-chen ein und klicken Sie dann auf den dazugehörigen Button (z.B. "Bieten", "Sofort-Kaufen" oder "Preisvorschlag ĂŒberprĂŒfen"). Es öffnet sich eine Übersichtsseite, auf der Sie die Angaben ĂŒberprĂŒfen können. Ihre Eingabefehler (z.B. bzgl. der Höhe des Gebots oder der gewĂŒnschten StĂŒckzahl) können Sie korrigieren, indem Sie z.B. ĂŒber den "ZurĂŒck"-Button Ihres Internetbrowsers auf die vorhergehende Seite gelangen. Dort können Sie dann in den KĂ€stchen Ihre Fehler korrigieren. Falls Sie den Bestellprozess komplett abbrechen möchten, können Sie auch einfach Ihr Browser-Fenster schließen. Ansonsten wird nach Anklicken des BestĂ€tigungs-Buttons (z.B. "Gebot bestĂ€tigen", "Kaufen" oder "Preis vorschlagen") Ihre ErklĂ€rung verbindlich.
 
§ 5 Gesetzliche MÀngelhaftungsrechte
(1) MĂ€ngelhaftungsrechte
FĂŒr unsere Waren bestehen gesetzliche MĂ€ngelhaftungsrechte.
(2) VerjÀhrung
Ihre AnsprĂŒche wegen MĂ€ngeln bei gebrauchten Waren verjĂ€hren in einem Jahr ab Über-gabe der verkauften Ware an Sie. Von dieser Regelung ausgenommen sind SchadensersatzansprĂŒche, AnsprĂŒche wegen MĂ€ngeln, die wir arglistig verschwiegen, und AnsprĂŒche aus einer Garantie, die wir fĂŒr die Beschaffenheit der Ware ĂŒbernommen haben. FĂŒr diese ausgenommenen AnsprĂŒche gelten die gesetzlichen VerjĂ€hrungsfristen.
 
§ 6 HaftungsbeschrÀnkung
Wir schließen die Haftung fĂŒr leicht fahrlĂ€ssige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine ver-tragswesentlichen Pflichten, SchĂ€den aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, Garantien oder AnsprĂŒche nach dem Produkthaftungsgesetz betreffen. Gleiches gilt fĂŒr Pflichtverletzungen unserer ErfĂŒllungsgehilfen und unserer gesetzlichen Vertreter. Zu den vertragswesentlichen Pflichten gehört insbesondere die Pflicht, Ihnen die Sache zu ĂŒbergeben und Ihnen das Eigentum daran zu verschaffen. Weiterhin haben wir Ihnen die Sache frei von Sach- und RechtsmĂ€ngeln zu verschaffen.
 
 
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
 
 
 
 
§ 1 Allgemeines
 
Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung, Kreditkartennummer) werden von uns nur gemĂ€ĂŸ den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts und des Datenschutzrechts der EuropĂ€ischen Union (EU) verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie neben den Verarbeitungszwecken, Rechtsgrundlagen, EmpfĂ€ngerkategorien, Speicherfristen auch ĂŒber Ihre Rechte und den Verantwortlichen fĂŒr Ihre Datenverarbeitung. Über den Umgang mit Ihren Daten durch eBay können Sie sich anhand der DatenschutzerklĂ€rung von eBay informieren.
 
 
§ 2 Datenverarbeitung zur VertragserfĂŒllung
 
(1) Verarbeitungszweck
Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns im Bestellprozess zur VerfĂŒgung stellen, sind fĂŒr einen Vertragsabschluss mit uns erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten nicht verpflichtet. Ohne Mitteilung Ihrer Anschrift können wir Ihnen aber die Ware nicht zusenden. Bei einigen Bezahlverfahren benötigen wir die erforderlichen Bezahldaten, um sie an einen von uns beauftragten Bezahldienstleister weiterzugeben. Die Verarbeitung Ihrer im Bestellprozess eingegebenen Daten erfolgt also fĂŒr den Zweck der VertragserfĂŒllung.
(2) Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage fĂŒr diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.
(3) EmpfÀngerkategorien
Zahlungsdienstleister, Versanddienstleister, ggf. Warenwirtschaftssystem, ggf. Lieferanten (Dropshipping).
(4) Speicherdauer
Die zur Vertragsabwicklung erforderlichen Daten speichern wir bis zum Ablauf der gesetzlichen GewÀhrleistungs- und ggf. vertraglichen Garantiefristen.
Die nach Handels- und Steuerrecht erforderlichen Daten bewahren wir fĂŒr die gesetzlich bestimmten ZeitrĂ€ume auf, regelmĂ€ĂŸig zehn Jahre (vgl. § 257 HGB, § 147 AO).
 
 
§ 3 Rechte der betroffenen Person
 
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte uns gegenĂŒber zu:
 
 
1. Auskunftsrecht
 
Sie können von uns eine BestĂ€tigung darĂŒber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden.
Liegt eine solche Verarbeitung vor, können Sie von uns ĂŒber folgende Informationen Auskunft verlangen:
(1) die Zwecke, zu denen die personenbezogenen Daten verarbeitet werden;
(2) die Kategorien von personenbezogenen Daten, welche verarbeitet werden;
(3) die EmpfĂ€nger bzw. die Kategorien von EmpfĂ€ngern, gegenĂŒber denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder noch offengelegt werden;
(4) die geplante Dauer der Speicherung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder, falls konkrete Angaben hierzu nicht möglich sind, Kriterien fĂŒr die Festlegung der Speicherdauer;
(5) das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, eines Rechts auf EinschrÀnkung der Verarbeitung durch uns oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;
(6) das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;
(7) alle verfĂŒgbaren Informationen ĂŒber die Herkunft der Daten, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden;
(8) das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemĂ€ĂŸ Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO und – zumindest in diesen FĂ€llen – aussagekrĂ€ftige Informationen ĂŒber die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung fĂŒr die betroffene Person.
Ihnen steht das Recht zu, Auskunft darĂŒber zu verlangen, ob die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation ĂŒbermittelt werden. In diesem Zusammenhang können Sie verlangen, ĂŒber die geeigneten Garantien gem. Art. 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.
 
 
2. Recht auf Berichtigung
 
Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder VervollstĂ€ndigung uns gegenĂŒber, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollstĂ€ndig sind. Wir mĂŒssen die Berichtigung unverzĂŒglich vornehmen.
 
 
3. Recht auf EinschrÀnkung der Verarbeitung
 
Unter den folgenden Voraussetzungen können Sie die EinschrÀnkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen:
(1) wenn Sie die Richtigkeit der Sie betreffenden personenbezogenen Daten fĂŒr eine Dauer bestreiten, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu ĂŒberprĂŒfen;
(2) wenn die Verarbeitung unrechtmĂ€ĂŸig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die EinschrĂ€nkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangen;
(3) wenn wir die personenbezogenen Daten fĂŒr die Zwecke der Verarbeitung nicht lĂ€nger benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, AusĂŒbung oder Verteidigung von RechtsansprĂŒchen benötigen, oder
(4) wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemĂ€ĂŸ Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben und noch nicht feststeht, ob die uns zustehenden berechtigten GrĂŒnde gegenĂŒber Ihren GrĂŒnden ĂŒberwiegen.
Wurde die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten eingeschrĂ€nkt, dĂŒrfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, AusĂŒbung oder Verteidigung von RechtsansprĂŒchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natĂŒrlichen oder juristischen Person oder aus GrĂŒnden eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Wurde die EinschrÀnkung der Verarbeitung nach den oben genannten Voraussetzungen eingeschrÀnkt, werden Sie von uns unterrichtet bevor die EinschrÀnkung aufgehoben wird.
 
 
4. Recht auf Löschung
 
a) Löschungspflicht
Sie können von uns verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzĂŒglich gelöscht werden, und wir sind verpflichtet, diese Daten unverzĂŒglich zu löschen, sofern einer der folgenden GrĂŒnde zutrifft:
(1) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sind fĂŒr die Zwecke, fĂŒr die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
(2) Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO stĂŒtzte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage fĂŒr die Verarbeitung.
(3) Sie legen gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten GrĂŒnde fĂŒr die Verarbeitung vor, oder Sie legen gem. Art. 21 Abs. 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
(4) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden unrechtmĂ€ĂŸig verarbeitet.
(5) Die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ist zur ErfĂŒllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem wir unterliegen.
(6) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemĂ€ĂŸ Art. 8 Abs. 1 DSGVO erhoben.
 
b) Information an Dritte
Haben wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und sind wir gem. Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu deren Löschung verpflichtet, so treffen wir unter BerĂŒcksichtigung der verfĂŒgbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um die fĂŒr die Datenverarbeitung Verantwortlichen, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darĂŒber zu informieren, dass Sie als betroffene Person von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben.
 
c) Ausnahmen
Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist
(1) zur AusĂŒbung des Rechts auf freie MeinungsĂ€ußerung und Information;
(2) zur ErfĂŒllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem wir unterliegen, erfordert, oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in AusĂŒbung öffentlicher Gewalt erfolgt, die uns ĂŒbertragen wurde;
(3) aus GrĂŒnden des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit gemĂ€ĂŸ Art. 9 Abs. 2 lit. h und i sowie Art. 9 Abs. 3 DSGVO;
(4) fĂŒr im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder fĂŒr statistische Zwecke gem. Art. 89 Abs. 1 DSGVO, soweit das unter Abschnitt a) genannte Recht voraussichtlich die Verwirklichung der Ziele dieser Verarbeitung unmöglich macht oder ernsthaft beeintrĂ€chtigt, oder
(5) zur Geltendmachung, AusĂŒbung oder Verteidigung von RechtsansprĂŒchen.
 
 
5. Recht auf Unterrichtung
 
Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder EinschrĂ€nkung der Verarbeitung uns gegenĂŒber geltend gemacht, sind wir verpflichtet, allen EmpfĂ€ngern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder EinschrĂ€nkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhĂ€ltnismĂ€ĂŸigen Aufwand verbunden.
Ihnen steht uns gegenĂŒber das Recht zu, ĂŒber diese EmpfĂ€nger unterrichtet zu werden.
 
 
6. Recht auf DatenĂŒbertragbarkeit
 
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gĂ€ngigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung zu ĂŒbermitteln, sofern
(1) die Verarbeitung auf einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO beruht und
(2) die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
In AusĂŒbung dieses Rechts haben Sie ferner das Recht, zu erwirken, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten direkt von uns einem anderen Verantwortlichen ĂŒbermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Freiheiten und Rechte anderer Personen dĂŒrfen hierdurch nicht beeintrĂ€chtigt werden.
Das Recht auf DatenĂŒbertragbarkeit gilt nicht fĂŒr eine Verarbeitung personenbezogener Daten, die fĂŒr die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in AusĂŒbung öffentlicher Gewalt erfolgt, die uns ĂŒbertragen wurde.
 
 
7. Widerspruchsrecht
 
Sie haben das Recht, aus GrĂŒnden, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch fĂŒr ein auf diese Bestimmungen gestĂŒtztes Profiling.
Wir verarbeiten die Sie betreffenden personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwĂŒrdige GrĂŒnde fĂŒr die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten ĂŒberwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, AusĂŒbung oder Verteidigung von RechtsansprĂŒchen.
Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch fĂŒr das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Widersprechen Sie der Verarbeitung fĂŒr Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr fĂŒr diese Zwecke verarbeitet.
Sie haben die Möglichkeit, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft – ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG – Ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuĂŒben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
 
 
8. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen EinwilligungserklÀrung
 
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche EinwilligungserklĂ€rung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die RechtmĂ€ĂŸigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berĂŒhrt.
 
 
9. Automatisierte Entscheidung im Einzelfall einschließlich Profiling
 
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenĂŒber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in Ă€hnlicher Weise erheblich beeintrĂ€chtigt. Dies gilt nicht, wenn die Entscheidung
(1) fĂŒr den Abschluss oder die ErfĂŒllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich ist,
(2) aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen wir unterliegen, zulĂ€ssig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung Ihrer Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen enthalten oder
(3) mit Ihrer ausdrĂŒcklichen Einwilligung erfolgt.
Allerdings dĂŒrfen diese Entscheidungen nicht auf besonderen Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO beruhen, sofern nicht Art. 9 Abs. 2 lit. a oder g gilt und angemessene Maßnahmen zum Schutz der Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen getroffen wurden.
Hinsichtlich der in (1) und (3) genannten FĂ€lle treffen wir angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie Ihre berechtigten Interessen zu wahren.
 
 
10. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
 
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstĂ¶ĂŸt.
Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den BeschwerdefĂŒhrer ĂŒber den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.
 
 
 
Verantwortlicher fĂŒr die Datenverarbeitung:
 
Nabil El Jarroude
Nordstr.12
Handy: 01794489075
e-mail: primefactory@web.de
I certify that all my selling activities will comply with all EU laws and regulations.
Premiumfactory

Premiumfactory

99.9% positive Feedback
12K items sold

Detailed seller ratings

Average for the last 12 months

Accurate description
4.9
Reasonable postage cost
5.0
Delivery time
5.0
Communication
5.0
Registered as a business seller

Seller Feedback (4,044)

z***3 (798)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
TOP DEALER !!! TURBO VERSAND !!! NOTE 1+ !!! 👍 😜
See all Feedback