Item sold on Mon, 14 Jul at 6:36 PM.

Sold
Modellautos 1:43 Brumm Auto Union Tipo C Streamline 1937 OVPModellautos 1:43 Brumm Auto Union Tipo C Streamline 1937 OVP
EUR 10.19EUR 10.19
Mon, 14 Jul, 18:36Mon, 14 Jul, 18:36
Picture 1 of 10










SOLD
Gallery
Picture 1 of 10










Have one to sell?
Modellautos 1:43 Brumm Auto Union Tipo C Streamline 1937 OVP
modellhort2023
(12554)
Registered as a business seller
EUR 10.19
Ends in
Condition:
UsedUsed
Ended: 14 Jul, 2025 18:36:01 BST
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Postage:
Doesn't post to United States.
Located in: Neunkirchen-Seelscheid, Germany
Delivery:
Varies
Returns:
1 month return. Buyer pays for return postage. If you use an eBay delivery label, it will be deducted from your refund amount.
Payments:
Shop with confidence
eBay Money Back Guarantee
Get the item you ordered or your money back. Learn moreeBay Money Back Guarantee - opens new window or tab
Seller assumes all responsibility for this listing.
eBay item number:226822330147
Item specifics
- Condition
- Used
- Marke
- Brumm
- Besonderheiten
- mit OVP
- Fahrzeugmarke
- Auto Union
- Fahrzeugtyp
- PKW
- MaΓstab
- 1:43
Item description from the seller
Seller business information
VAT number: DE 362832319
Additional information:
Fa. Modellhort, Inhaber Bernhard Fitzlaff Tel.: 01752056296 E-Mail: modellhort@web.de Vertretungsberechtigter Gesellschafter: Bernhard Fitzlaff Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odrβ Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Terms and conditions of the sale
Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen mit Kundeninformationen & Informationen zum Datenschutz
Β§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten fΓΌr alle ΓΌber eBay geschlossenen VertrΓ€ge zwischen Modellhort, Inhaber Bernhard Fitzlaff, Raiffeisenstr. 4, 53819 Neunkirchen-Seelscheid, modellhort@web.de, 0175/2056296 nachfolgend βVerkΓ€uferβ) und den Kunden (nachfolgend βKundenβ).
(2) Die AGB gelten sowohl gegenΓΌber Verbrauchern gem. Β§ 13 BGB als auch gegenΓΌber Unternehmern gem. Β§ 14 BGB.
(3) Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht ΓΌberwiegend seiner gewerblichen oder selbstΓ€ndigen beruflichen TΓ€tigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natΓΌrliche oder juristische Person oder rechtsfΓ€hige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in AusΓΌbung ihrer gewerblichen oder selbstΓ€ndigen beruflichen TΓ€tigkeit handelt.
(4) Alle zwischen dem Kunden und dem VerkΓ€ufer im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich insbesondere aus diesen Verkaufsbedingungen, der schriftlichen AuftragsbestΓ€tigung und der AnnahmeerklΓ€rung des VerkΓ€ufers.
(5) MaΓgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gΓΌltige Fassung der AGB.
(6) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht akzeptiert. Dies gilt auch, wenn der VerkΓ€ufer der Einbeziehung nicht ausdrΓΌcklich widerspricht.
Β§ 2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren.
(2) Wird ein Artikel vom VerkΓ€ufer bei eBay eingestellt, liegt in der Freischaltung der Angebotsseite bei eBay das verbindliche Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages zu den in der Artikelseite enthaltenen Bedingungen.
(3) FΓΌr das Zustandekommen des Vertrages gelten die eBay-AGB, insbesondere Β§ 7, ein entsprechender Link befindet sich auf jeder eBay-Seite unten. Je nach Angebotsformat ist dort der Vertragsschluss wie folgt geregelt:
βΒ§ 7 Angebotsformate und Vertragsschluss
2. Stellt ein VerkΓ€ufer mittels der eBay-Dienste einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat ein, so gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ΓΌber diesen Artikel ab. Dabei bestimmt er einen Start- bzw. Festpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann (Angebotsdauer). Legt der VerkΓ€ufer beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
3. Der VerkΓ€ufer kann Angebote im Auktionsformat zusΓ€tzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen. Diese kann von einem KΓ€ufer ausgeΓΌbt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde. eBay behΓ€lt sich vor, diese Funktion in der Zukunft zu Γ€ndern.
4. Bei Festpreisartikeln nimmt der KΓ€ufer das Angebot an, indem er den Button Sofort-Kaufen anklickt und anschlieΓend bestΓ€tigt. Bei Festpreisartikeln, bei denen der VerkΓ€ufer die Option sofortige Bezahlung ausgewΓ€hlt hat, nimmt der KΓ€ufer das Angebot an, indem er den Button Sofort-Kaufen anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschlieΓt. Der KΓ€ufer kann Angebote fΓΌr mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb (sofern verfΓΌgbar) legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschlieΓt.
5. Bei Auktionen nimmt der KΓ€ufer das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der KΓ€ufer nach Ablauf der Angebotsdauer HΓΆchstbietender ist. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer KΓ€ufer wΓ€hrend der Angebotsdauer ein hΓΆheres Gebot abgibt.
6. Bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den VerkΓ€ufer kommt zwischen diesem und dem HΓΆchstbietenden ein Vertrag zustande, es sei denn der VerkΓ€ufer war dazu berechtigt, das Angebot zurΓΌckzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen.
7. KΓ€ufer kΓΆnnen Gebote nur zurΓΌcknehmen, wenn dazu ein berechtigter Grund vorliegt. Nach einer berechtigten GebotsrΓΌcknahme kommt zwischen dem Nutzer, der nach Ablauf der Auktion aufgrund der GebotsrΓΌcknahme wieder HΓΆchstbietender ist und dem VerkΓ€ufer kein Vertrag zustande.
8. In bestimmten Kategorien kann der VerkΓ€ufer sein Angebot mit einer Preisvorschlag-Funktion versehen. Die Preisvorschlag-Funktion ermΓΆglicht es KΓ€ufern und VerkΓ€ufern, den Preis fΓΌr einen Artikel auszuhandeln.
11. Wird ein Artikel vor Ablauf der Angebotsdauer von eBay gelΓΆscht, kommt kein wirksamer Vertrag zwischen KΓ€ufer und VerkΓ€ufer zustande.
(4) Kauf ΓΌber die Funktion Sofort-Kaufen oder Bieten
Das Anklicken der auf den Artikelseiten enthaltenen SchaltflΓ€chen Sofort-Kaufen oder Bieten fΓΌhrt noch nicht zu verbindlichen VertragserklΓ€rungen. Die Kunden haben vielmehr auch danach die MΓΆglichkeit, ihre Eingaben zu prΓΌfen und ΓΌber den ZurΓΌck -Button des Internetbrowsers zu korrigieren oder den Kauf abzubrechen. Erst mit Abgabe der verbindlichen VertragserklΓ€rung besteht diese MΓΆglichkeit nicht mehr. Aus der MenΓΌfΓΌhrung von eBay bei DurchfΓΌhrung eines Kaufes ergibt sich, durch welche ErklΓ€rung die Kunden eine Bindung eingehen und durch welche Handlung der Vertrag zustande kommt.
(5) Kauf ΓΌber den Warenkorb (soweit angeboten)
Durch Anklicken der auf den Artikelseiten enthaltenen SchaltflΓ€che βIn den Warenkorbβ werden die zum Kauf beabsichtigten Waren im βWarenkorbβ abgelegt. Im Anschluss wird den Kunden der βWarenkorbβ angezeigt. Ferner kΓΆnnen sie ΓΌber die entsprechende SchaltflΓ€che in der Navigationsleiste den βWarenkorbβ aufrufen und dort jederzeit Γnderungen vornehmen. Nach Aufrufen der Seite βWeiter zur Kaufabwicklungβ und der Auswahl bzw. Eingabe von Lieferadresse und Zahlungsart werden abschlieΓend nochmals alle Bestelldaten auf der BestellΓΌbersichtsseite angezeigt.
Soweit die Kunden als Zahlungsart βPayPalβ auswΓ€hlen, werden sie zunΓ€chst auf ein Log-In-Fenster von PayPal gefΓΌhrt. Nach erfolgreicher Anmeldung bei PayPal werden sie auf die BestellΓΌbersichtsseite bei eBay weitergeleitet.
Vor Absenden der Bestellung haben die Kunden die MΓΆglichkeit, hier sΓ€mtliche Angaben nochmals zu ΓΌberprΓΌfen, zu Γ€ndern (auch ΓΌber die Funktion βzurΓΌckβ des Internetbrowsers) bzw. den Kauf abzubrechen.
Mit Anklicken der SchaltflΓ€che βKaufen und zahlenβ erklΓ€ren sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Kaufvertrag zustande kommt.
(6) Kauf ΓΌber die Funktion Preisvorschlag (soweit angeboten)
Bei der Funktion Preisvorschlag haben die Kunden die MΓΆglichkeit, dem VerkΓ€ufer ein Gegenangebot zu unterbreiten, indem sie auf der Artikelseite die SchaltflΓ€che Preisvorschlag senden anklicken, auf der folgenden Seite ihren Preisvorschlag eintragen, die SchaltflΓ€che Preisvorschlag ΓΌberprΓΌfen anwΓ€hlen und auf der nachfolgenden Seite die SchaltflΓ€che Preisvorschlag senden bestΓ€tigen (verbindliches Angebot). An diesen Preisvorschlag sind die Kunden 2 Tage gebunden. Der Vertrag kommt zustande, wenn der VerkΓ€ufer den Preisvorschlag annimmt.
(7) Die Abwicklung der Bestellung und Γbermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Die Kunden haben deshalb sicherzustellen, dass die von ihnen hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
(8) KorrekturmΓΆglichkeit des Bestellvorganges
Die Kunden kΓΆnnen ihre Eingaben vor Abgabe der Bestellung mittels der von eBay im Bestellprozess zur VerfΓΌgung gestellten und selbsterklΓ€renden Mittel erkennen und korrigieren. Um eine Transaktion abzubrechen, betΓ€tigen sie die βZurΓΌckβ-SchaltflΓ€che des Browsers, um wieder auf die Artikelseite oder zum eBay-Warenkorb zu gelangen. Im Warenkorb kΓΆnnen die Kunden durch Γnderung der StΓΌckzahl die Menge der Produkte Γ€ndern bzw. durch Klick auf βEntfernenβ den Artikel aus dem Warenkorb lΓΆschen. Eingabefehler kΓΆnnen auch durch Abbruch des Kaufvorgangs korrigiert werden.
Β§ 3 Vertragssprache und Speicherung des Vertragstextes
(1) Die Vertragssprache ist deutsch.
(2) Der Vertragstext wird vom VerkΓ€ufer nicht gespeichert. Γber ihren eBay-Account haben die Kunden jedoch unter βMein eBayβ die MΓΆglichkeit, ihre letzten Bestellungen einzusehen.
Β§ 4 Lieferbedingungen und Vorbehalt der Vorkassezahlung
(1) Der VerkΓ€ufer ist zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies fΓΌr die Kunden zumutbar ist.
(2) Die Lieferfrist betrΓ€gt circa 5 Werktage, soweit nichts anderes vereinbart wurde. Sie beginnt- vorbehaltlich der Regelung in Abs. 6 - mit Vertragsschluss.
Der VerkΓ€ufer ist bemΓΌht, die angegebenen Lieferfristen einzuhalten. Sollte es jedoch zu VerzΓΆgerungen kommen, die auΓerhalb des Einflussbereichs des VerkΓ€ufers liegen, wie etwa durch Streiks, behΓΆrdliche Anordnungen, hΓΆhere Gewalt oder sonstige unvorhersehbare und unverschuldete Ereignisse, verlΓ€ngert sich die Lieferfrist entsprechend. Dies gilt auch fΓΌr VerzΓΆgerungen, die durch Versanddienstleister verursacht werden.
(3) Bei Lieferungen ins Ausland kann die Lieferfrist variieren und von den in Abs. 2 genannten Fristen abweichen. Die Lieferfrist hΓ€ngt hierbei insbesondere von den jeweiligen Zoll- und Einfuhrbestimmungen des Bestimmungslandes sowie den Transportbedingungen der eingesetzten Versanddienstleister ab.
(4) Sollte eine Lieferung innerhalb der angegebenen Frist nicht mΓΆglich sein, wird der VerkΓ€ufer den Kunden unverzΓΌglich darΓΌber informieren und einen neuen Liefertermin mitteilen. AnsprΓΌche des Kunden auf Schadensersatz aufgrund von LieferverzΓΆgerungen sind, soweit gesetzlich zulΓ€ssig, ausgeschlossen.
Die Regelungen zur Lieferfrist gelten auch dann, wenn der VerkΓ€ufer und der Kunde eine abweichende Lieferfrist vereinbart haben.β
(5) Der VerkΓ€ufer bietet grundsΓ€tzlich die folgenden Zahlungsarten zur VerfΓΌgung:
β’ Ebay-Zahlungsabwicklung
(6) Bei Bestellungen von Kunden mit Wohn- oder GeschΓ€ftssitz im Ausland oder bei begrΓΌndeten Anhaltspunkten fΓΌr ein Zahlungsausfallrisiko behΓ€lt sich der VerkΓ€ufer vor, erst nach Erhalt des Kaufpreises nebst Versandkosten zu liefern (Vorkassevorbehalt). Falls der VerkΓ€ufer von dem Vorkassevorbehalt Gebrauch macht, wird er die Kunden unverzΓΌglich unterrichten. In diesem Fall beginnt die Lieferfrist mit Bezahlung des Kaufpreises und der Versandkosten.
Β§ 5 Preise und Versandkosten
(1) SΓ€mtliche Preisangaben im Online-Shop sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Die Preise verstehen sich, soweit nicht anders angegeben, zuzΓΌglich anfallender Versandkosten.
(2) Die Versandkosten sind in den Preisangaben im Online-Shop angegeben. Der Preis einschlieΓlich Umsatzsteuer und anfallender Versandkosten wird auΓerdem in der Bestellmaske angezeigt, bevor die Kunden die Bestellung absenden.
(3) Wenn der VerkΓ€ufer die Bestellung des Kunden durch Teillieferungen erfΓΌllt, entstehen dem Kunden nur fΓΌr die erste Teillieferung Versandkosten. Erfolgen die Teillieferungen auf Wunsch des Kunden, werden fΓΌr jede Teillieferung Versandkosten berechnet.
(4) Wenn die Kunden ihre VertragserklΓ€rung wirksam widerrufen, kΓΆnnen sie unter den gesetzlichen Voraussetzungen die Erstattung bereits bezahlter Kosten fΓΌr den Versand zu ihnen (Hinsendekosten) verlangen.
Β§ 6 Zahlungsbedingungen, Aufrechnung und ZurΓΌckbehaltungsrecht
(1) Der Kaufpreis und die Versandkosten sind spΓ€testens binnen 7 Tagen ab Kauf zu bezahlen.
(2) Die Kunden kΓΆnnen den Kaufpreis und die Versandkosten nach ihrer Wahl nur mit den vom VerkΓ€ufer angebotenen ZahlungsmΓΆglichkeiten bezahlen.
(3) Die Kunden sind nicht berechtigt, gegenΓΌber Forderungen des VerkΓ€ufers aufzurechnen, es sei denn, ihre GegenansprΓΌche sind rechtskrΓ€ftig festgestellt oder unbestritten. Sie sind zur Aufrechnung gegenΓΌber Forderungen des VerkΓ€ufers auch berechtigt, wenn sie MΓ€ngelrΓΌgen oder GegenansprΓΌche aus demselben Kaufvertrag geltend machen.
(4) Kunden dΓΌrfen ein ZurΓΌckbehaltungsrecht nur dann ausΓΌben, wenn ihr Gegenanspruch aus demselben Kaufvertrag herrΓΌhrt.
Β§ 7 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollstΓ€ndigen Bezahlung des Kaufpreises im Eigentum des VerkΓ€ufers.
Β§ 8 GewΓ€hrleistung
(1) Der VerkΓ€ufer haftet fΓΌr Sach- oder RechtsmΓ€ngel gelieferter Artikel nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere Β§Β§ 434 ff. BGB. Die VerjΓ€hrungsfrist fΓΌr gesetzliche MΓ€ngelansprΓΌche betrΓ€gt zwei Jahre und beginnt mit der Ablieferung der Ware, wenn der Kunde den Kauf als Verbraucher vornimmt. Wenn der Kunde Unternehmer ist, wird die GewΓ€hrleistungsfrist auf ein Jahr verkΓΌrzt.
(2) Etwaige vom VerkΓ€ufer gegebene VerkΓ€ufergarantien fΓΌr bestimmte Artikel oder von den Herstellern bestimmter Artikel eingerΓ€umte Herstellergarantien treten neben die AnsprΓΌche wegen Sach- oder RechtsmΓ€ngeln im Sinne von Absatz (1). Einzelheiten des Umfangs solcher Garantien ergeben sich aus den Garantiebedingungen, die den Artikeln gegebenenfalls beiliegen.
Β§ 9 Haftung
(1) Der VerkΓ€ufer haftet den Kunden gegenΓΌber in allen FΓ€llen vertraglicher und auΓervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober FahrlΓ€ssigkeit nach MaΓgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
(2) In sonstigen FΓ€llen haftet der VerkΓ€uferβ soweit in Absatz (3) nicht abweichend geregelt β nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren ErfΓΌllung die ordnungsgemΓ€Γe DurchfΓΌhrung des Vertrags ΓΌberhaupt erst ermΓΆglicht und auf deren Einhaltung die Kunden regelmΓ€Γig vertrauen dΓΌrfen (sogenannte Kardinalpflicht), und zwar beschrΓ€nkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens in Form der Erstattung des Kaufpreises, da durch den Verkauf von gebrauchten Artikeln kein Naturalersatz mΓΆglich ist. In allen ΓΌbrigen FΓ€llen ist die Haftung des VerkΓ€ufers vorbehaltlich der Regelung in Absatz (3) ausgeschlossen.
(3) Die Haftung des VerkΓ€ufers fΓΌr SchΓ€den aus der Verletzung des Lebens, des KΓΆrpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden HaftungsbeschrΓ€nkungen und βausschlΓΌssen unberΓΌhrt.
Β§ 10 Zugang zum Angebot /Vertragsfreiheit
Als VerkΓ€ufer behalten wir uns das Recht vor, einzelne Personen oder KΓ€ufergruppen ohne Angabe von GrΓΌnden den Zugang zu unseren Angeboten zu verweigern oder die Bestellungen nicht auszufΓΌhren. Dieses Recht ergibt sich aus unserem grundsΓ€tzlichen Recht der Vertragsfreiheit. Ein generelles Kaufverbot kann insbesondere dann ausgesprochen werden, wenn berechtigte Zweifel an der SeriositΓ€t des KΓ€ufers bestehen (sogenannte SpaΓbieter) oder in der Vergangenheit unangemessenes Verhalten vorlag. Abgegebene Angebote oder Bestellungen werden in diesem Zusammenhang auch nachtrΓ€glich abgelehnt.
Β§ 11 Urheberrechte
(1) Der VerkΓ€ufer hat an allen Bildern, Filme und Texten, die von ihm auf eBay verΓΆffentlicht werden, Urheberrechte.
(2) Eine Verwendung der Bilder, Filme und Texte, ist ohne ausdrΓΌckliche Zustimmung des VerkΓ€ufers nicht gestattet.
Β§ 12 Datenschutz
Detaillierte Informationen zum Datenschutz, insbesondere zum Umfang der Verarbeitung der Daten und zu den gesetzlichen Rechten, finden die Kunden in der DatenschutzerklΓ€rung des VerkΓ€ufers unter: XX
Β§ 13 Gesetzliches Widerrufsrecht fΓΌr Verbraucher
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von GrΓΌnden diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist betrΓ€gt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der BefΓΆrderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuΓΌben, mΓΌssen Sie uns, Modellhort, Inhaber Bernhard Fitzlaff, Raiffeisenstr. 4, 53819 Neunkirchen-Seelscheid, modellhort@web.de, 0175/2056296, mittels einer eindeutigen ErklΓ€rung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) ΓΌber Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie kΓΆnnen dafΓΌr das beigefΓΌgte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Sie kΓΆnnen das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige ErklΓ€rung auch auf unserer Webseite www.modellhort.de elektronisch ausfΓΌllen und ΓΌbermitteln. Machen Sie von dieser MΓΆglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzΓΌglich (z. B. per E-Mail) eine BestΓ€tigung ΓΌber den Eingang eines solchen Widerrufs ΓΌbermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung ΓΌber die AusΓΌbung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschlieΓlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusΓ€tzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, gΓΌnstigste Standardlieferung gewΓ€hlt haben), unverzΓΌglich und spΓ€testens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurΓΌckzuzahlen, an dem die Mitteilung ΓΌber Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. FΓΌr diese RΓΌckzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprΓΌnglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrΓΌcklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser RΓΌckzahlung Entgelte berechnet. Wir kΓΆnnen die RΓΌckzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurΓΌckerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurΓΌckgesandt haben, je nachdem, welches der frΓΌhere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzΓΌglich und in jedem Fall spΓ€testens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns ΓΌber den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurΓΌckzusenden oder zu ΓΌbergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der RΓΌcksendung der Waren. Sie mΓΌssen fΓΌr einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur PrΓΌfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurΓΌckzufΓΌhren ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden VertrΓ€gen:
β’ VertrΓ€ge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und fΓΌr deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maΓgeblich ist oder die eindeutig auf die persΓΆnlichen BedΓΌrfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
β’ VertrΓ€ge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben kΓΆnnen oder deren Verfallsdatum schnell ΓΌberschritten wΓΌrde.
β’ VertrΓ€ge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus GrΓΌnden des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur RΓΌckgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
β’ VertrΓ€ge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen GΓΌtern vermischt wurden.
β’ VertrΓ€ge zur Lieferung alkoholischer GetrΓ€nke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frΓΌhestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden kΓΆnnen und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhΓ€ngt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat.
β’ VertrΓ€ge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
β’ VertrΓ€ge zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-VertrΓ€gen.
β’ VertrΓ€ge zur Lieferung von Waren, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhΓ€ngt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat und die innerhalb der Widerrufsfrist auftreten kΓΆnnen.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann fΓΌllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurΓΌck.)
An Modellhort, Inhaber Bernhard Fitzlaff, Raiffeisenstr. 4, 53819 Neunkirchen-Seelscheid, modellhort@web.de:
β Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag ΓΌber den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
β Bestellt am (*)/erhalten am (*)
β Name des/der Verbraucher(s)
β Anschrift des/der Verbraucher(s)
β Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
β Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Β§ 14 EuropΓ€ische Streitbeilegung fΓΌr Verbraucher
Der VerkΓ€ufer ist zu einer Teilnahme an einem Verfahren zur Streitbeilegung vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht bereit oder verpflichtet.
Β§ 15 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn die Kunden die Bestellung als Verbraucher abgegeben haben und zum Zeitpunkt ihrer Bestellung ihren gewΓΆhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberΓΌhrt.
(2) Wenn die Kunden Kaufmann sind und ihren Sitz zum Zeitpunkt der Bestellung in Deutschland haben, ist ausschlieΓlicher Gerichtsstand der Sitz des VerkΓ€ufers. Im Γbrigen gelten fΓΌr die ΓΆrtliche und die internationale ZustΓ€ndigkeit die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.
(3) Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen ΓΌbrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies fΓΌr eine Vertragspartei eine unzumutbare HΓ€rte darstellen wΓΌrde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.
DatenschutzerklΓ€rung
1. Allgemeine Hinweise und GrundsΓ€tze der Datenverarbeitung
Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseite besuchen. Der Schutz Ihrer PrivatsphΓ€re und der Schutz Ihrer persΓΆnlichen Daten, der sog. personenbezogenen Daten, bei der Nutzung unserer Webseite ist uns ein wichtiges Anliegen.
Personenbezogene Daten sind nach Art. 4 Nr. 1 DS-GVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natΓΌrliche Person beziehen. Hierzu gehΓΆren beispielsweise Informationen wie ihr Vor- und Nachname, ihre Anschrift, ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, aber auch ihre IP-Adresse.
Daten bei denen kein Bezug zu Ihrer Person herstellbar ist wie beispielsweise durch eine Anonymisierung, sind keine personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung (z.B. das Erheben, die Speicherung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Γbermittlung, das LΓΆschen oder die Vernichtung) nach Art. 4 Nr. 2 DS-GVO bedarf immer einer gesetzlichen Rechtsgrundlage oder Ihrer Einwilligung. Verarbeitete personenbezogene Daten mΓΌssen geloΜscht werden, sobald der Zweck der Verarbeitung erreicht wurde und keine gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungspflichten mehr zu wahren sind.
Hier finden Sie Informationen ΓΌber den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Webseite. Zur Bereitstellung der Funktionen und Dienste unserer Webseite ist es erforderlich, dass wir personenbezogene Daten ΓΌber Sie erheben.
Wir erklΓ€ren ihnen zudem, die Art und Umfang der jeweiligen Datenverarbeitung, den Zweck und die entsprechende Rechtsgrundlage und die jeweilige Speicherdauer.
Diese DatenschutzerklΓ€rung gilt nur fΓΌr diese Webseite. Sie gilt nicht fΓΌr andere Webseiten, auf die wir durch einen Hyperlink lediglich verweisen. Wir kΓΆnnen keine Verantwortung fΓΌr den vertraulichen Umgang Ihrer personenbezogenen Daten auf diesen Webseiten Dritter ΓΌbernehmen, da wir keinen Einfluss darauf haben, ob diese Unternehmen die Datenschutzbestimmungen einhalten. UΜber den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch diese Unternehmen informieren Sie sich bitte direkt auf diesen Webseiten.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich fΓΌr die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Webseite ist (vgl. Impressum): Bernhard Fitzlaff, Modellhort, Raiffeisenstr. 4, 53819 Neunkirchen-Seelscheid, modellhort@web.de, 0175/2056296
3. Datenerhebung zur DurchfΓΌhrung vorvertraglicher MaΓnahmen und zur VertragserfΓΌllung
a) Art und Umfang der Datenverarbeitung
Im vorvertraglichen Bereich und bei Vertragsschluss erheben wir personenbezogene Daten ΓΌber Sie. Dies betrifft beispielsweise Vor- und Nachname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder die Bankverbindung.
b) Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Diese Daten erheben und verarbeiten wir ausschlieΓlich zum Zweck der VertragsdurchfΓΌhrung bzw. zur ErfΓΌllung vorvertraglichen Pflichten.
Die Rechtsgrundlage hierfΓΌr ist Art. 6 Abs. 1 lit b) DS-GVO. Besteht darΓΌber hinaus eine Einwilligung von Ihnen, ist zusΓ€tzliche Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO.
c) Speicherdauer
Die Daten werden gelΓΆscht, sobald sie fΓΌr den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.
Es kΓΆnnen darΓΌber hinaus gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, beispielsweise handels- oder steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) oder der Abgabenordnung (AO). Sofern solche Pflichten zur Aufbewahrung bestehen, sperren oder lΓΆschen wir Ihre Daten mit Ende dieser Aufbewahrungspflichten.
4. DatenΓΌbermittlung
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
a) Sie hierzu ihre ausdrΓΌckliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO erteilt haben.
b) dies gesetzlich zulΓ€ssig und nach Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO zur ErfΓΌllung eines VertragsverhaΜltnisses mit Ihnen oder der DurchfΓΌhrung vorvertraglicher MaΓnahmen erforderlich ist.
c) nach Art. 6 Abs. 1 lit. c) DS-GVO fuΜr die Weitergabe eine rechtliche Verpflichtung besteht.
Gesetzlich verpflichtet sind wir zur Γbermittlung von Daten an staatliche BehΓΆrden, z.B. SteuerbehΓΆrden, SozialversicherungstrΓ€gern, Krankenkassen, AufsichtsbehΓΆrden und StrafverfolgungsbehΓΆrden.
d) die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO zur Wahrung berechtigter Unternehmensinteressen, sowie zur Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein ΓΌberwiegendes schutzwuΜrdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
e) wir nach Art. 28 DS-GVO bei der Verarbeitung uns externer Dienstleister sog. Auftragsverarbeiter bedienen, welche zum sorgfΓ€ltigen Umgang mit ihren Daten verpflichtet wurden.
Wir setzen solche Dienstleister ein in den Bereichen:
β’ IT
β’ Logistik
β’ Telekommunikation
β’ Bezahldienstleister
Bei der Γbermittlung an externe Stellen in DrittlΓ€ndern, d.h. auΓerhalb der EU bzw. des EWR, stellen wir sicher, dass diese Stellen Ihre personenbezogenen Daten mit der gleichen Sorgfalt behandeln wie innerhalb der EU bzw. des EWR. Wir ΓΌbermitteln personenbezogene Daten nur in DrittlΓ€nder, bei denen die EU-Kommission ein angemessenes Schutzniveau bestΓ€tigt hat oder wenn wir den sorgfΓ€ltigen Umgang mit den personenbezogenen Daten durch vertragliche Vereinbarungen oder andere geeignete Garantien sicherstellen.
5. Datensicherheit und SicherungsmaΓnahmen
Wir verpflichten uns, Ihre PrivatsphaΜre zu schuΜtzen und Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln. Dazu treffen wir umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, welche regelmaΜΓig uΜberpruΜft und dem technologischen Fortschritt angepasst werden.
Informationen zur Datensicherheit entnehmen Sie bitte der von Ebay bereitgestellten DatenschutzerklΓ€rung.
6. Γnderungen der DatenschutzerklΓ€rung
Wir behalten uns jederzeit das Recht vor, diese ErklΓ€rung bei Bedarf entsprechend zu aktualisieren.
7. Ihre Rechte
Hier finden Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Einzelheiten dazu ergeben sich aus den Artikeln 7, 15-22 und 77 DS-GVO. Sie kΓΆnnen sich diesbezΓΌglich an die verantwortliche Stelle (Ziff. 2).
Recht auf Widerruf Ihrer datenschutzrechtlichen Einwilligung nach Art. 7 Abs. 3 S. 1 DS-GVO
Sie kΓΆnnen eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung fΓΌr die Zukunft widerrufen. Die RechtmΓ€Γigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird davon jedoch nicht berΓΌhrt.
a) Auskunftsrecht nach Art. 15 DS-GVO
Sie haben das Recht, eine BestΓ€tigung darΓΌber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten verarbeiten, die Sie betreffen. Ist dies der Fall, so haben Sie das Recht auf Auskunft ΓΌber diese personenbezogenen Daten sowie auf weitere Informationen, z.B. die Verarbeitungszwecke, die Kategorien verarbeiteter personenbezogener Daten, die EmpfΓ€nger und die geplante Dauer der Speicherung bzw. die Kriterien fΓΌr die Festlegung der Dauer.
b) Recht auf Berichtigung und VervollstΓ€ndigung nach Art. 16 DS-GVO
Sie haben das Recht, unverzΓΌglich die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen. Unter BerΓΌcksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die VervollstΓ€ndigung unvollstΓ€ndiger Daten zu verlangen.
c) Recht auf LΓΆschung (βRecht auf Vergessenwerdenβ) nach Art. 17 DS-GVO
Sie haben ein Recht zur LΓΆschung, soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.
Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Ihre Daten fΓΌr die ursprΓΌnglichen Zwecke nicht mehr notwendig sind, Sie Ihre datenschutzrechtliche EinwilligungserklΓ€rung widerrufen haben oder die Daten unrechtmΓ€Γig verarbeitet wurden.
d) Recht auf EinschrΓ€nkung der Verarbeitung nach Art. 18 DS-GVO
Sie haben ein Recht auf EinschrΓ€nkung der Verarbeitung, z.B. wenn Sie der Meinung sind, die personenbezogenen Daten seien unrichtig.
e) Recht auf DatenΓΌbertragbarkeit nach Art. 20 DS-GVO
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gΓ€ngigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
f) Widerspruchsrecht nach Art. 21 DS-GVO
Sie haben das Recht, jederzeit aus GrΓΌnden, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung bestimmter Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
Im Falle von Direktwerbung haben Sie als betroffene Person das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch fΓΌr das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
g) Automatisierte Entscheidung im Einzelfall einschlieΓlich Profiling nach Art. 22 DS-GVO
Sie haben das Recht, nicht einer ausschlieΓlich auf einer automatisierten Verarbeitung β einschlieΓlich Profiling β beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, auΓer in den in Art. 22 DS-GVO erwΓ€hnten AusnahmetatbestΓ€nden.
Eine ausschlieΓlich auf einer automatisierten Verarbeitung β einschlieΓlich Profiling β beruhende Entscheidungsfindung findet nicht statt.
h) Beschwerde bei einer DatenschutzaufsichtsbehΓΆrde nach Art. 77 DS-GVO
AuΓerdem kΓΆnnen Sie jederzeit Beschwerde bei einer DatenschutzaufsichtsbehΓΆrde einlegen, beispielsweise wenn Sie der Meinung sind, dass die Datenverarbeitung nicht im Einklang mit datenschutzrechtlichen Vorschriften steht.
Safety and accessibility informationSafety and accessibility information
Manufacturer / EU responsible person
Manufacturer
Company name
Brumm snc
Address
Via Lomazzo Bizzarone 7, Oltrona San Mamette Como, 22070, IT
Email
brumm@brumm.it
Phone
003931931772
About this seller
modellhort2023
99.9% positive Feedbackβ’38K items sold
Joined Aug 2023
Usually responds within 24 hours
Registered as a business seller
ModellhortMein Handel begann als reines Hobby und entwickelte sich schnell zu meiner Leidenschaft. Anderen Sammlern und Liebhabern die MΓΆglichkeit zu geben, Ihre Sammlungen zu erweitern und zu ... ModellhortMein Handel begann als reines Hobby und entwickelte sich schnell zu meiner Leidenschaft. Anderen Sammlern und Liebhabern die MΓΆglichkeit zu geben, Ihre Sammlungen zu erweitern und zu vervollstΓ€ndigen, ist immer schΓΆn zu sehen.Mehr als ein GeschΓ€ft: Ihre Sammlung in guten HΓ€ndenFΓΌr mich ist der Verkauf von Modellautos und Fahrzeugen mehr als nur eine Transaktion.Es ist eine Gelegenheit die Freude und Begeisterung, die diese Modelle in Menschen auslΓΆsen kΓΆnnen, zu teilen. Ich bin davon ΓΌberzeugt, dass jedes Fahrzeug in die guten HΓ€nde eines Sammlers gehΓΆren sollte.Bernhard Fitzlaff
See more
See less
Detailed seller ratings
Average for the last 12 months
Accurate description
4.9Reasonable postage cost
4.8Delivery time
5.0Communication
5.0Seller Feedback (21,075)
This item (1)
All items (21,075)
All ratings
Positive
Neutral
Negative
- 0***r (2407)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseπ π vielen dank π π many thanks π π merci bien π π hartelijk dank π π
All ratings
Positive
Neutral
Negative
- r***1 (2205)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchase1A Ware, sehr gut verpackt und blitzschnell geliefert. Vielen Dank.
- r***1 (2205)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchase1A Ware, sehr gut verpackt und blitzschnell geliefert. Vielen Dank.
- e***d (182)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchasePerfect
More to explore:
- Spark 1:43 Diecast & Vehicles,
- Mercedes-Benz C 43 AMG Cars,
- 1:43 Model Decals,
- Spark 1:43 Diecast Formula 1 Cars,
- 1:43 Scale Diecast Dioramas,
- MINICHAMPS 1:43 Diecast Formula 1 Cars,
- 1:43 Contemporary Manufacture Diecast Cars,
- 1:43 Scale Diecast Vehicles Parts & Accessories,
- 1:43 Contemporary Manufacture Diecast Cars, Trucks & Vans,
- MINICHAMPS 1:43 Contemporary Manufacture Diecast Cars, Trucks & Vans
About this seller
modellhort2023
99.9% positive Feedbackβ’38K items sold
Joined Aug 2023
Usually responds within 24 hours
Registered as a business seller
ModellhortMein Handel begann als reines Hobby und entwickelte sich schnell zu meiner Leidenschaft. Anderen Sammlern und Liebhabern die MΓΆglichkeit zu geben, Ihre Sammlungen zu erweitern und zu ... ModellhortMein Handel begann als reines Hobby und entwickelte sich schnell zu meiner Leidenschaft. Anderen Sammlern und Liebhabern die MΓΆglichkeit zu geben, Ihre Sammlungen zu erweitern und zu vervollstΓ€ndigen, ist immer schΓΆn zu sehen.Mehr als ein GeschΓ€ft: Ihre Sammlung in guten HΓ€ndenFΓΌr mich ist der Verkauf von Modellautos und Fahrzeugen mehr als nur eine Transaktion.Es ist eine Gelegenheit die Freude und Begeisterung, die diese Modelle in Menschen auslΓΆsen kΓΆnnen, zu teilen. Ich bin davon ΓΌberzeugt, dass jedes Fahrzeug in die guten HΓ€nde eines Sammlers gehΓΆren sollte.Bernhard Fitzlaff
See more
See less
Detailed seller ratings
Average for the last 12 months
Accurate description
4.9Reasonable postage cost
4.8Delivery time
5.0Communication
5.0Seller Feedback (21,075)
This item (1)
All items (21,075)
All ratings
Positive
Neutral
Negative
- 0***r (2407)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseπ π vielen dank π π many thanks π π merci bien π π hartelijk dank π π
All ratings
Positive
Neutral
Negative
- r***1 (2205)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchase1A Ware, sehr gut verpackt und blitzschnell geliefert. Vielen Dank.
- r***1 (2205)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchase1A Ware, sehr gut verpackt und blitzschnell geliefert. Vielen Dank.
- e***d (182)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchasePerfect