|Listed in category:
Have one to sell?

Monclis Gallego & Rey Star Toys 80s Figure Politician: Manuel Fraga Knight-

Original text
Monclis Gallego & Rey Star Toys 80er Jahre Figur Politiker: Manuel Fraga Ritter
1 watched in the last 24 hours
Condition:
Used
Price:
EUR 9.99
Postage:
EUR 10.00 Standard Delivery. See detailsfor postage
Located in: DΓΌsseldorf, Germany
Delivery:
Estimated between Thu, 27 Jun and Sat, 6 Jul to 43230
Estimated delivery dates - opens in a new window or tab include seller's dispatch time, origin postcode, destination postcode and time of acceptance and will depend on delivery service selected and receipt of cleared paymentcleared payment - opens in a new window or tab. Delivery times may vary, especially during peak periods.
Seller dispatches within 1 day after receiving cleared payment.
Payments:
    

Shop with confidence

eBay Money Back Guarantee
Get the item you ordered or your money back. 

Seller information

Registered as a business seller
Seller assumes all responsibility for this listing.
eBay item number:234771628165
Last updated on 16 May, 2024 09:08:25 BSTView all revisionsView all revisions

Item specifics

Condition
Used: An item that has been previously used. See the seller’s listing for full details and ...
Charakter
Rey
Marke
Star Toys
Produktart
Figur
TV-Serie
Monclis Gallego & Rey
Thema
Comicfiguren
Franchise
Monclis
Herstellungszeitraum
1980-1989

Item description from the seller

Business seller information

Ingo Werner
Ingo Werner
Winkelsfelder Str. 30
40477 DΓΌsseldorf
Germany
Show contact information
:enohP13193543710
:liamEmoc.loa@gsifmoc
Link zur Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform): https://ec.europa.eu/consumers/odr/ Zu der Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bin ich weder verpflichtet noch bereit.
Value added tax number:
  • DE 238764090
Terms and conditions of the sale
Kundeninformationen/AGB/ DatenschutzerklΓ€rung
 
Im Folgenden finden sich wichtige Vertragsbestimmungen.
 
Diese dienen unter anderem der ErfΓΌllung gesetzlicher Informations- und Hinweispflichten gegenΓΌber Verbrauchern.
 
Die Bestimmungen gelten fΓΌr alle auf dem eBay-Marktplatz begrΓΌndeten GeschΓ€ftsbeziehungen zwischen mir und dem Kunden.
 
1. Anbieterkennzeichnung
 
 
Herr Ingo Werner
Winkelsfelder Str. 30
40477 DΓΌsseldorf / Deutschland
 
Fon: +49(0)173 4539131
 
Telefax: Nicht vorhanden
 
E-Mail: comfisg@aol.com
 
USt.-Ident.Nr.: DE238764090
 
Hinweis:
 
 
Die EuropÀische Kommission hat eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung ("OS-Plattform") bereitgestellt, diese ist aufrufbar unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/
 
Zu der Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bin ich weder verpflichtet noch bereit.
 
2. Zustandekommen des Vertrages
 
 
 
2.1.
 
Das Zustandekommen des Vertrages auf dem eBay-Marktplatz richtet sich – entsprechend dem Angebotsformat – nach den bereits in §§ 9 ff. der eBay-AGB sowie den dazugehΓΆrigen eBay-GrundsΓ€tzen genannten Kriterien:
 
 
 
http://pages.ebay.de/help/policies/user-agreement.html
 
http://pages.ebay.de/help/policies/index.html
 
 
 
Durch das Klicken auf den Button β€žKaufenβ€œ bzw. β€žGebot bestΓ€tigenβ€œ erklΓ€ren Sie rechtlich bindend, den angebotenen Artikel zu kaufen und bestΓ€tigen somit die zuvor gemachten und auf etwaige Eingabefehler zu ΓΌberprΓΌfenden Angaben bezΓΌglich Menge und/oder Preis.
 
 
 
2.2.
 
Je nach Angebotsformat richtet sich das Zustandekommen des Vertrages nach den im Folgenden aufgefΓΌhrten Bestimmungen.
 
2.2.1.
 
Wird ein Artikel im Rahmen einer sog. Online-Auktion eingestellt, liegt in der Freischaltung der Angebotsseite auf eBay das verbindliche Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages. Dieses richtet sich an den Kunden, der wΓ€hrend der Laufzeit der Online-Auktion das hΓΆchste Gebot abgibt und etwaige zusΓ€tzlich festgelegte Bedingungen erfΓΌllt. Das Angebot kann wΓ€hrend der individuell bestimmten Laufzeit der Online-Auktion angenommen werden – dies ausschließlich ΓΌber die auf der Handelsplattform von eBay zur VerfΓΌgung gestellte Bietfunktion. Der Kunde nimmt das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Das Gebot erlischt, wenn ein Dritter wΓ€hrend der Laufzeit der Online-Auktion ein hΓΆheres Gebot abgibt. Maßgeblich fΓΌr die Messung der Laufzeit der Online-Auktion ist dabei die offizielle eBay-Zeit. Mit dem Ende der jeweils bestimmten Laufzeit einer Online-Auktion oder im Fall der vorzeitigen Beendigung dieser kommt mit dem bis dahin das hΓΆchste Gebot abgebenden Kunden der Vertrag zustande – es sei denn, ein im Zusammenhang mit dem Angebot hinterlegter Mindestpreis (sog. Reserve-Price) wurde nicht erreicht.
 
2.2.2.
 
Wird ein Artikel im Rahmen einer sog. Online-Auktion eingestellt und zudem mit einer Festpreis-Funktion (β€žSofort-Kaufenβ€œ bzw. β€žSofort & Neuβ€œ) versehen, kommt der Vertrag mit dem Kunden unabhΓ€ngig vom Ablauf der Laufzeit und ohne DurchfΓΌhrung einer Online-Auktion unmittelbar zu dem angegebenen Festpreis zustande, wenn der Kunde die Festpreis-Option ausΓΌbt und etwaig zusΓ€tzlich festgelegte Bedingungen im Angebot erfΓΌllt. Der Abschluss des Vertrages zum angegebenen Festpreis ist in diesem Fall solange mΓΆglich, wie noch kein Gebot fΓΌr die sog. Online-Auktion abgegeben wurde. Ist im Zusammenhang mit dem Angebot ein Mindestpreis (sog. Reserve-Price) hinterlegt, bleibt der Vertragsschluss abweichend davon auch noch nach Abgabe eines Gebotes fΓΌr die sog. Online-Auktion mΓΆglich, bis der Mindestpreis erreicht oder ΓΌberschritten wurde.
 
2.2.3.
 
Wird ein Artikel ausschließlich unter dem Festpreis-Format eingestellt, liegt in der Freischaltung der Angebotsseite auf eBay das verbindliche Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages zu dem angegebenen Preis. Der Vertrag mit dem Kunden kommt dann zustande, sobald der Kunde die etwaig in dem Angebot enthaltenen Bedingungen erfΓΌllt und die Festpreis-Funktion (β€žSofort-Kaufenβ€œ bzw. β€žSofort & Neuβ€œ) ausΓΌbt.
 
2.2.4.
 
Wird ein unter dem Festpreis-Format eingestellter Artikel mit der Zusatzoption β€žPreis vorschlagenβ€œ versehen, haben Interessenten die MΓΆglichkeit, einen (abweichenden) Preis fΓΌr den Artikel vorzuschlagen. In diesem Fall liegt in dem Vorschlag des Interessenten ein eigenes neues Angebot des Interessenten. Dieses Angebot des Interessenten ist bindend und kann innerhalb von 48 Stunden angenommen werden.
 
Wird der Preisvorschlag des Interessenten akzeptiert, erfolgt der Vertragsschluss zu dem vorgeschlagenen Preis unter Geltung der weiteren im Zusammenhang mit der Artikelbeschreibung aufgefΓΌhrten Bedingungen.
 
Wird der Preisvorschlag des Interessenten abgelehnt und diesem sowie ggfs. auch weiteren Interessenten ein Gegenvorschlag unterbreitet, so ist dieser bindend und kann durch den bzw. die Interessenten ebenfalls innerhalb von 48 Stunden angenommen werden.
 
Das ursprΓΌnglich unter dem Festpreis-Format eingestellte Artikelangebot besteht unabhΓ€ngig von der etwaigen Abgabe eines Preisvorschlags und/oder eines Gegenvorschlags fort, wenn und solange kein Vertragsabschluss zu einem vorgeschlagenen Preis erfolgt. Der Vertrag kommt daher mit dem Kunden unabhΓ€ngig vom Bestehen solcher VorschlΓ€ge unmittelbar zu dem angegebenen Festpreis zustande, wenn ein Dritter die Festpreis-Option ausΓΌbt und etwaig zusΓ€tzlich festgelegte Bedingungen im Angebot erfΓΌllt.
 
3. Vertragstextspeicherung
 
Der Vertragstext wird als eBay-Website nach Vertragsschluss gespeichert und ist auf der Website von eBay unter der jeweiligen Artikelnummer erneut abrufbar. Über die Druckfunktion des Browsers kann die maßgebliche Website ausgedruckt werden. Da aber kein Einfluss auf die Dauer der Speicherung der eBay-Website besteht, wird darauf hingewiesen, dass nach Maßgabe der AGB von eBay Mitglieder selbst dafür verantwortlich sind, auf der eBay-Website einsehbare und von eBay gespeicherte Informationen auf einem von eBay unabhÀngigem Speichermedium zu archivieren. In jedem Fall werden dem Kunden jedoch nach Vertragsabschluss (nochmals) die erforderlichen Vertragsinformationen in Textform mitgeteilt.
 
4. Preis, Liefer- und Versandkosten
 
4.1.
 
Die in den Angeboten angeführten Preise sind Endpreise und beinhalten sÀmtliche Preisbestandteile einschließlich etwaig anfallender Steuern. Die Preise verstehen sich jedoch ohne Porto, Fracht und Versicherung, wenn nicht im jeweiligen Angebot ausdrücklich anders angegeben.
 
4.2.
 
Im Fall grenzΓΌberschreitender Lieferungen kΓΆnnen im Einzelfall weitere Steuern (z.B. im Falle eines innergemeinschaftlichen Erwerbs) und/oder Abgaben (z.B. ZΓΆlle) vom Kunden zu zahlen sein.
 
5. Zahlungs- und Lieferbedingungen
 
5.1.
 
Ihnen stehen als Kunde die innerhalb eines Artikelangebots unter der Überschrift β€žAkzeptierte Zahlungsmethodenβ€œ angefΓΌhrten MΓΆglichkeiten zur Zahlung offen.
 
 
 
5.2.
 
Die Lieferung erfolgt – wenn nicht ausnahmsweise etwas anderes vereinbart wurde – gegen Vorkasse und ausschließlich auf dem Versandweg; eine Selbstabholung der Ware durch den Kunden kommt nur ausnahmsweise nach ausdrΓΌcklicher Terminvereinbarung in Betracht.
 
 
 
5.3.
 
Der Versand erfolgt innerhalb der Bundesrepublik Deutschland (BRD) sowie in diejenigen Staaten, fΓΌr welche innerhalb der Artikelbeschreibung unter den β€žAngaben zu Zahlung, Versand und RΓΌcknahmeβ€œ ein Versand als verfΓΌgbar angezeigt wird.
 
 
 
5.4.
 
Die Versendung der gekauften Waren erfolgt spΓ€testens binnen einem Werktag nach dem Zustandekommen des Vertrages (z.B. bei Nachnahme) bzw. Zahlungseingang (z.B. bei VorausΓΌberweisung).
 
 
 
5.5.1.
 
Bei Unternehmern geht die Gefahr des zufΓ€lligen Untergangs und der zufΓ€lligen Verschlechterung der verkauften Sache mit der Übergabe an diese selbst oder eine empfangsberechtigte Person, beim Versendungskauf – auch bei frachtfreier Lieferung – mit der Auslieferung der Ware an eine geeignete Transportperson ΓΌber.
 
 
 
5.5.2.
 
Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufΓ€lligen Untergangs und der zufΓ€lligen Verschlechterung der verkauften Sache – auch beim Versendungskauf – mit der Übergabe der Ware auf den Verbraucher ΓΌber.
 
 
 
5.5.3.
 
Der Übergabe steht es gleich, wenn der Kunde in den Verzug der Annahme gerÀt.
 
6. GewΓ€hrleistungsbestimmungen
 
Es gelten die gesetzlichen GewΓ€hrleistungsvorschriften.
 
7. Sonstige Bestimmungen
 
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland (BRD). Bei Verbrauchern, die den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken abschließen, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewÀhrte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewâhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
 
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
 
DatenschutzerklΓ€rung
 
Mit dieser DatenschutzerklΓ€rung informiere ich Sie ΓΌber Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten in meinem Ebay-Shop "crest_de".
 
Name und Kontaktdaten des fΓΌr die Datenverarbeitung Verantwortlichen:
Verantwortlich fΓΌr die Datenverarbeitung ist:
Ingo Werner, Winkelsfelder Str. 30, 40477 DΓΌsseldorf
E-Mail: comfisg@aol.com
Telefon: + 49 (0) 173 4539131
 
Begriffe und Definitionen
 
In der DatenschutzerklΓ€rung werden folgende Begriffe verwendet:
Personenbezogene Daten
Betroffene Person
Verarbeitung
EinschrΓ€nkung der Verarbeitung
Verantwortlicher
EmpfΓ€nger
Dritter
Einwilligung
 
Diese Begriffe sind sΓ€mtlich in Art. 4 der Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden: DSGVO) definiert.
 
 
Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
 
Sie sind Rahmen Ihrer Registrierung auf Ebay bereits ΓΌber den Umfang und Zweck der Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch Ebay aufgeklΓ€rt worden. Ebay hΓ€lt hierzu eine eigne DatenschutzerklΓ€rung vor, die Sie unter folgendem Link finden: https://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html.
 
Im Rahmen Ihrer Registrierung bei Ebay haben Sie zugestimmt, dass Ebay Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Vertragsabwicklung an mich ΓΌbersendet. Im Einzelnen sind dies die Daten, die ich zur ErfΓΌllung des zwischen uns geschlossen Vertrages benΓΆtige.
 
Dazu gehΓΆren insbesondere Ihr Name sowie Ihre Adressdaten und die in Anspruch genommenen Leistungen. Diese Daten werden von mir zur Vertragsabwicklung gespeichert. DarΓΌber hinaus erhebe oder speichere ich keinerlei Sie betreffenden personenbezogenen Daten.
 
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung selbst erfolgt aufgrund Ihrer erfolgten Bestellung und dient dazu, Ihre Bestellung bearbeiten zu kΓΆnnen und den zwischen uns geschlossenen Vertrag zu erfΓΌllen. Im Einzelnen verwende ich die von Ebay an mich ΓΌbermittelten Daten insbesondere um
Sie als meinen Kunden zu identifizieren,
Ihre Bestellung zu bearbeiten, zu erfΓΌllen und abzuwickeln,
Sie im Rahmen der Bestellung zu kontaktieren,
Ihnen Rechnungen zu erstellen,
etwaige HaftungsansprΓΌche abwickeln zu kΓΆnnen und/oder
vertragliche AnsprΓΌche gegen Sie geltend machen zu kΓΆnnen.
 
Weitergabe von Daten an Dritte
Ich gebe Ihre persΓΆnlichen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:
Sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO dazu ausdrΓΌcklich eingewilligt haben,
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein ΓΌberwiegendes schutzwΓΌrdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
hierzu nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht,
dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO fΓΌr die Abwicklung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages erforderlich ist (zum Beispiel die Weitergabe von notwendigen Daten an das mit das mit der Lieferung beauftragte Logistikunternehmen).
DarΓΌber hinaus werden Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrΓΌckliche Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben. Sofern ich Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, reduziere ich den Umfang der ΓΌbermittelten Daten auf das notwendige Minimum.
 
Rechtsgrundlage
 
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (im Folgenden nur Verarbeitung) stΓΌtze ich dabei auf folgende Rechtsgrundlage:
Soweit ich fΓΌr die Verarbeitung Ihre Einwilligung einhole, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung, die der Erfüllung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrages dient, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für die VerarbeitungsvorgÀnge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung zur ErfΓΌllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der ich unterliege, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
FΓΌr den Fall, dass lebenswichtige Interessen Sie oder eine andere natΓΌrliche Person betreffend eine Verarbeitung erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines meiner berechtigten Interessesn oder eines Dritten erforderlich und ΓΌberwiegen Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage fΓΌr die Verarbeitung.
 
Speicherdauer und DatenlΓΆschung
 
Aufgrund der handels- und steuerrechtlicher Vorgaben bin ich verpflichtet, Ihre Adress-, Zahlungs- und Bestelldaten fΓΌr die Dauer von 10 Jahren zu speichern. Nach Ablauf der gesetzlichen GewΓ€hrleistungsrechte (2 Jahre) nehme ich jedoch eine Reduzierung der Verarbeitung dahingehend vor, dass Ihre Daten nur noch zur Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen eingesetzt werden.
 
Betroffenenrechte
 
Nach der DSGVO stehen Ihnen die nachfolgend aufgefΓΌhrten Rechte zu, die Sie jederzeit bei dem in Ziffer 1. dieser DatenschutzerklΓ€rung genannten Verantwortlichen geltend machen kΓΆnnen:
 
Recht auf Auskunft: Sie kânnen nach Art. 15 DSGVO eine BestÀtigung darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten ich von Ihnen verarbeite. Darüber hinaus kânnen Sie von mir unentgeltlich Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von EmpfÀngern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Lâschung, EinschrÀnkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts sowie die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei mir erhoben wurden, verlangen. Ferner steht Ihnen ein Auskunftsrecht darüber zu, ob Ihre personenbezogenen Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt wurden. Sofern dies der Fall ist, steht Ihnen das Recht zu, Auskunft über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der Übermittlung zu erhalten.
Recht auf Berichtigung: GemÀß Art. 16 DSGVO kânnen Sie die Berichtigung unrichtiger oder VervollstÀndigung unvollstÀndiger der bei mir gespeicherten und Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Lâschung: GemÀß Art. 17 DSGVO steht Ihnen das Recht zu, die Lâschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit ich deren Verarbeitung nicht
zur ErfΓΌllung einer rechtlichen Verpflichtung,
zur Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen,
zur Ausübung des Rechts auf freie MeinungsÀußerung und Information oder
aus GrΓΌnden der in Art. 17 Abs. 3 lit c und d DSGVO genannten FΓ€lle des ΓΆffentlichen Interesses
benΓΆtige.
Recht auf EinschrÀnkung: GemÀß Art. 18 DSGVO haben Sie das Recht, die EinschrÀnkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn
die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, und zwar fΓΌr eine Dauer, die es mir mΓΆglich macht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu ΓΌberprΓΌfen,
die Verarbeitung Ihrer Daten unrechtmÀßig ist, Sie aber deren Lâschung ablehnen und stattdessen die EinschrÀnkung der Nutzung der Daten verlangen,
ich die personenbezogenen Daten fΓΌr die Zwecke der Verarbeitung nicht lΓ€nger benΓΆtige, Sie die Daten jedoch zur Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen benΓΆtigen
Sie gemÀß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten eingelegt haben, es aber noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe, die mich trotz Ihres Widerspruches zu einer weiteren Verarbeitung berechtigten, Ihre Rechte überwiegen.
Recht auf Unterrichtung: Sofern Sie das Recht auf Berichtigung, Lâschung oder EinschrÀnkung der Verarbeitung gegenüber mir geltend gemacht haben, bin ich verpflichtet, allen EmpfÀngern, denen gegenüber die Sie betreffenden personenbezogene Daten offengelegt wurden, die von Ihnen verlangte Berichtigung oder Lâschung der Daten oder deren EinschrÀnkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmâglich oder ist mit einem unverhÀltnismÀßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, von mir über diese EmpfÀnger unterrichtet zu werden.
Recht auf Datenübertragbarkeit: GemÀß Art. 20 DSGVO kânnen Sie verlangen, dass ich die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gÀngigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
Beschwerderecht: Nach Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht, sich bei einer AufsichtsbehΓΆrde zu beschweren. HierfΓΌr kΓΆnnen Sie sich an die AufsichtsbehΓΆrde Ihres ΓΌblichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder meines Firmensitzes wenden.
Widerrufsrecht: GemÀß Art. 7 Abs. 3 DSGVO steht Ihnen das Recht zu, Ihre erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit mir gegenüber zu widerrufen. Der von Ihnen erklÀrte Widerruf Àndert nichts an der RechtmÀßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
 
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus GrΓΌnden, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund einer InteressenabwΓ€gung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Datenverarbeitung nicht zur ErfΓΌllung eines Vertrages erforderlich ist. Sofern Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, bitte ich Sie um die Darlegung der GrΓΌnde. Ich werde dann Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, ich kann Ihnen gegenΓΌber nachweisen, dass zwingende schutzwΓΌrdige GrΓΌnde an der Datenverarbeitung Ihre Interessen und Rechte ΓΌberwiegen.
 
UnabhΓ€ngig vom vorstehend Gesagten, haben Sie das jederzeitige Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten fΓΌr Zwecke der Werbung und Datenanalyse zu widersprechen.
 
Zur Wahrung Ihrer Rechte, insbesondere von Widerrufs- und/oder Widerspruchsrecht richten Sie bitte eine E-Mail an:
comfisg@aol.com
(Ingo Werner, siehe auch Kontaktdaten)
Sicherheitsmaßnahmen
 
Informationen zur Datensicherheit entnehmen Sie bitte der von Ebay bereitgestellten DatenschutzerklΓ€rung, die unter dem in Ziffer 4 genannten Link abgerufen werden kann.
 
Ich treffe weiterhin technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen nach dem Stand der Technik, um die Vorschriften der Datenschutzgesetze einzuhalten und Ihre Daten gegen zufÀllige oder vorsÀtzliche Manipulationen, teilweisen oder vollstÀndigen Verlust, Zerstârung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
 
AktualitΓ€t und Γ„nderung dieser DatenschutzerklΓ€rung
 
Diese DatenschutzerklΓ€rung ist aktuell gΓΌltig und hat den Stand Mai 2018.
 
Aufgrund der Weiterentwicklung des Internetangebotes von Ebay und/oder aufgrund geΓ€nderter gesetzlicher bzw. behΓΆrdlicher Vorgaben kann es in Zukunft notwendig werden, diese DatenschutzerklΓ€rung anzupassen.
I certify that all my selling activities will comply with all EU laws and regulations.
crest_de

crest_de

100% positive Feedback
108K items sold
Usually responds within 24 hours

Detailed seller ratings

Average for the last 12 months

Accurate description
5.0
Reasonable postage cost
4.8
Delivery time
5.0
Communication
5.0
Registered as a business seller

Seller Feedback (75,136)

l***i (60)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
Ok
7***t (127)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
πŸ‘πŸ‘πŸ‘πŸ‘πŸ‘ - Alles bestens - Gerne wieder - Blitzversand - πŸ‘πŸ‘πŸ‘πŸ‘πŸ‘
7***t (127)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
πŸ‘πŸ‘πŸ‘πŸ‘πŸ‘ - Alles bestens - Gerne wieder - Blitzversand - πŸ‘πŸ‘πŸ‘πŸ‘πŸ‘