Allgemeine Geschรคftsbedingungen und Verbraucherinformationen
1 Geltungsbereich
1.1 Diese Geschรคftsbedingungen des Gennadi Wรถlke (nachfolgend โVerkรคuferโ), gelten fรผr alle Vertrรคge, die der Kunde mit dem Verkรคufer รผber die Internet-Handelsplattform eBay (nachfolgend โeBayโ) abschlieรt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 Kunden im Sinne der Ziffer 1.1 sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer, wobei ein Verbraucher jede natรผrliche Person ist, die ein Rechtsgeschรคft zu einem Zweck abschlieรt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstรคndigen beruflichen Tรคtigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist ein Unternehmer jede natรผr-liche oder juristische Person oder eine rechtsfรคhige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsge-schรคfts in Ausรผbung ihrer selbstรคndigen beruflichen oder gewerblichen Tรคtigkeit handelt.
2 Vertragsschluss
2.1 Das Zustandekommen des Vertrages bei eBay richtet sich nach ยงยง 10, 11 der Allgemeinen Geschรคftsbedin-gungen von โeBayโ fรผr die Nutzung der deutschsprachigen eBay-Websites (einsehbar unter http://pages.ebay.de/help/policies/user-agreement.html).
2.2 Der Kunde kann seine Eingaben vor Abgabe seiner Bestellung mit den von eBay zur Verfรผgung gestellten technischen Mitteln korrigieren. Die Korrekturen kรถnnen mittels den รผblichen Tastatur- und Mausfunktionen direkt auf der Angebotsseite in den entsprechenden Eingabefeldern erfolgen. Nach Anklicken des โSofort-Kaufenโ- bzw. โBietenโ-Buttons kann der Kunde seine Eingaben auf der nachfolgenden Bestรคtigungsseite nochmals รผberprรผfen.
2.3 Die Angebotsseite des Verkรคufers wird von eBay gespeichert und kann vom Kunden รผber dessen Kunden-konto bei eBay bis zu 60 Tage nach Kaufdatum eingesehen werden. Mittels der Druckfunktion des Browsers hat der Kunde die Mรถglichkeit, die Website auszudrucken.
2.4 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutref-fend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkรคufer versandten E-Mails empfangen werden kรถnnen. In-sbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkรคufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten Mails zugestellt werden kรถnnen.
3 Rรผcksendekosten bei Ausรผbung des Widerrufsrechts
Wir tragen die Kosten der Rรผcksendung der Waren.
(mit Ausnahme der zusรคtzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, gรผnstigste Standardlieferung gewรคhlt haben)
4 Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Die angegebenen Preise des Verkรคufers sind Endpreise. Zusรคtzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden bei der jeweiligen Produktdarstellung im Angebot gesondert angegeben. Weitere Kosten fallen im Einzelfall bei grenzรผberschreitenden Lieferungen an, wie z.B. weitere Steuern und/oder Abgaben, etwa in Form von Zรถllen.
4.2 Fรผr Lieferungen innerhalb Deutschlands bietet der Verkรคufer folgende Zahlungsmรถglichkeiten an, sofern in der jeweiligen Produktdarstellung im Angebot nichts anderes bestimmt ist:
1. Vorauskasse per
รberweisung
PayPal
4.3 Ist Vorauskasse vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fรคllig.Bei Selbstabholung informiert der Verkรคufer den Kunden zunรคchst per Email darรผber, dass die von ihm bestellte Ware zur Abholung bereit steht. Nach Erhalt dieser Email kann der Kรคufer die Ware nach Absprache mit dem Verkรคufer abholen. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
4.4 Der Kunde ist zur Aufrechnung nur dann berechtigt, wenn die Gegenforderung unbestritten, rechtskrรคftig festgestellt oder von dem Verkรคufer anerkannt ist.
4.5 Der Kunde kann ein Zurรผckbehaltungsrecht nur ausรผben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhรคltnis handelt.
5 Liefer- und Versandbedingungen
5.1 Die Lieferung von Waren erfolgt regelmรครig auf dem Versandwege und an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die vom Kunden bei eBay hinterlegte Lieferanschrift maรgeblich. Abweichend hiervon ist bei Auswahl der Zahlungsart PayPal die vom Kunden bei PayPal hinter-legte Lieferanschrift maรgeblich.
5.2 Ist eine Lieferung an den Kunden nicht mรถglich, sendet das beauftragte Transportunternehmen die Ware an den Verkรคufer zurรผck, wobei der Kunde die Kosten fรผr die erfolglose Anlieferung zu tragen hat. Dies gilt nicht, wenn der Kunde den erfolglosen Zustellungsversuch nicht zu vertreten hat.
6 Mรคngelhaftung
Es gilt die gesetzliche Mรคngelhaftung.
7 Datenschutz
7.1 Personenbezogene Daten werden nur erhoben und gespeichert, wenn sie der Kunde dem Verkรคufer zur Ver-tragsabwicklung zur Verfรผgung stellt. Die bei dieser Gelegenheit eingegebenen personenbezogenen Daten werden zur Vertragsabwicklung sowie zur Bearbeitung der Anfragen des Kunden genutzt.
7.2 Ansonsten erfolgt keine Weitergabe der personenbezogenen Daten des Kunden an Dritte.
7.3 Nach vollstรคndiger Abwicklung des Vertrages und vollstรคndiger Kaufpreisbezahlung werden die Daten des Kunden mit Rรผcksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gespeichert, nach Ablauf die-ser Fristen jedoch gelรถscht, sofern der Kunde in die weitere Verwendung seiner Daten nicht ausdrรผcklich eingewilligt hat.
7.4 Der Kunde kann sich bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung seiner personenbezogenen Daten unentgeltlich an den Verkรคufer wenden.
8 Anwendbares Recht
8.1 Fรผr sรคmtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Aus-schluss der Gesetze รผber den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechts-wahl nur insoweit, als nicht der gewรคhrte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewรถhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
8.2 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des รถffentlichen Rechts oder รถffentlich-rechtliches Sonderver-mรถgen, ist ausschlieรlicher Gerichtsstand fรผr alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschรคftssitz des Verkรคufers. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat oder Wohnsitz oder gewรถhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind. Die Be-fugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen bleibt hiervon unberรผhrt.
8.3 Die Vertragssprache ist Deutsch.