|Listed in category:
The seller is away until 17 Jun, 2024. Add this item to your Watchlist to keep track of it.
Have one to sell?

Carhartt Bag Legacy Standard Work Pack Brown-

Original text
Carhartt Tasche Legacy Standard Work Pack Brown
Condition:
New
2 available / 1 sold
Postage:
May not post to United States. Read item description or contact seller for postage options. See detailsfor postage
Located in: Berlin, Germany
Delivery:
Varies
Payments:
    

Shop with confidence

eBay Money Back Guarantee
Get the item you ordered or your money back. 

Seller information

Registered as a business seller
Seller assumes all responsibility for this listing.
eBay item number:275440561020
Last updated on 13 Feb, 2024 16:52:59 GMTView all revisionsView all revisions

Item specifics

Condition
New: A brand-new, unused, unopened and undamaged item in original retail packaging (where packaging ...
Herstellernummer
190321 211
Marke
Carhartt
Farbe
braun
EAN
819062017938

Item description from the seller

Business seller information

andre saebel
andre saebel
radickestr 55
AS GAME SHOP
12489 berlin
Germany
Show contact information
:enohP88835615030
:liamEed.enilno-t@s791erdna
gebrauchte Ware Differenzbesteuerung nach § 25 a Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen. *** Die Pflichten gemÀß der neuen Verpackungsverordnung werden durch einen Vertrag mit dem grünen Punkt erfüllt.
Value added tax number:
  • DE 204127530
Terms and conditions of the sale
Die nachstehenden AGB enthalten auch die gesetzlich geforderten Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften ΓΌber VertrΓ€ge im Fernabsatz und im elektronischen GeschΓ€ftsverkehr.
 
1. Geltungsbereich
 
(1) FΓΌr alle Lieferungen vom AS Game Shop beim Verkauf an Unternehmer und Verbraucher ΓΌber die Internetplattform eBay gelten die folgenden Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen (AGB).
 
(2) Unternehmer im Sinne des Β§ 14 BGB ist eine natΓΌrliche oder juristische Person oder eine rechtsfΓ€hige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines RechtsgeschΓ€fts in AusΓΌbung ihrer gewerblichen oder selbstΓ€ndigen beruflichen TΓ€tigkeit handelt.
 
(3) Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist jede natürliche Person, die ein RechtsgeschÀft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstÀndigen beruflichen TÀtigkeit zugerechnet werden kânnen.
 
2. Vertragspartner
 
VertrÀge schließen Sie mit:
 
Andre Saebel
Radickestr 55
12489 Berlin
 
GeschΓ€ftsfΓΌhrer: Andre Saebel Tel.: +49 (0)30 - 51653888
 
E-Mail: A
andre197s@t-online.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE204127530
Handelsregister/Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, HRB 136522
 
 
 
3. Angebot und Vertragsschluss
 
(1) Die Darstellung in den Auktionen sind rechtlich bindende Angebote. Mit Ihrem Gebot geben Sie eine verbindliche WillenserklΓ€rung in Form einer Angebotsannahme ab.
 
(2) Der Vertragsschluss erfolgt bei Auktionen mit dem HΓΆchstbietenden zum Auktionsende. Bei Festpreisartikeln erfolgt der Vertragsschluss entweder durch BetΓ€tigung der Option β€žSofort-Kaufβ€œ unmittelbar mit dem BestΓ€tigungsklick oder durch Einlegen in den Warenkorb und BetΓ€tigen des Buttons β€žKaufen und zahlenβ€œ am Ende des Bestellvorganges. Bei der Zusatzoption β€žPreis vorschlagenβ€œ erfolgt der Vertragsschluss, wenn der vom KΓ€ufer (als bindendes neues Angebot) vorgeschlagene Preis vom VerkΓ€ufer innerhalb von 48 Stunden angenommen wird. Soweit der VerkΓ€ufer einen Gegenvorschlag unterbreitet, ist dieser bindend und kann ebenfalls innerhalb von 48 Stunden vom KΓ€ufer angenommen werden. Solange keine verbindliche Einigung erzielt ist, gilt die unabhΓ€ngig davon eingerΓ€umte Festpreisfunktion und kann entsprechend zum Vertragsschluss fΓΌhren.
 
(3) Zur Abgabe seiner VertragserklΓ€rung muss der KΓ€ufer auf der Artikelseite den Button β€žBietenβ€œ, β€žSofort-Kaufenβ€œ, β€žIn den Warenkorbβ€œ oder β€žPreis vorschlagenβ€œ per Mausklick betΓ€tigen. Bei β€žBietenβ€œ und β€žPreis vorschlagenβ€œ ΓΆffnet sich eine Folgeseite, in der Biet- bzw. Vorschlagspreis eingetragen werden mΓΌssen. Durch BetΓ€tigen des Button β€žWeiterβ€œ bzw. unmittelbar bei BetΓ€tigen des Buttons β€žSofort-Kaufenβ€œ ΓΆffnet sich eine Seite, in welcher die wesentlichen Artikelangaben einschließlich anfallender Kosten nochmals zusammengefasst sind.
 
Bis zu diesem Zeitpunkt kann der KÀufer seine Eingaben korrigieren bzw. von der VertragserklÀrung Abstand nehmen. Nach Anklicken des Eingabe-Buttons (z. B. "Bieten", "Sofort-Kaufen", "Preis vorschlagen", "Preisvorschlag überprüfen" oder "Neuen Preisvorschlag senden") kann der KÀufer seine Eingaben auf der nachfolgenden BestÀtigungsseite nochmals überprüfen. Mâchte er nun seine Eingaben korrigieren, kann er entweder durch Anklicken des "Zurück"-Buttons seines Browsers auf die eBay-Artikelseite zurückwechseln oder den Vorgang durch Schließen des Browserfensters abbrechen und die eBay-Artikelseite spÀter erneut aufrufen. Die gewünschten Korrekturen kânnen dann wieder mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen in den entsprechenden Eingabefeldern erfolgen.
 
Erst durch anschließendes BetΓ€tigen der Buttons β€žGebot bestΓ€tigenβ€œ, β€žKaufenβ€œ oder β€žPreisvorschlag bestΓ€tigenβ€œ wird eine verbindliche ErklΓ€rung im Sinne von Punkt 3. Unterpunkt (1) S.2 der AGB abgegeben.
 
(4) Bei Festpreisartikeln besteht zudem die MΓΆglichkeit, als Gast zu bestellen, ohne ein Kundenkonto bei eBay erΓΆffnen zu mΓΌssen. HierfΓΌr wΓ€hlen Sie nach BetΓ€tigen des Buttons β€žSofort-Kaufenβ€œ den Button β€žAls Gast kaufenβ€œ und geben die abgefragten Daten im Folgenden ein.
 
(5) Bei der Warenkorbfunktion muss der KΓ€ufer auf der jeweiligen Artikelseite den Button β€žIn den Warenkorbβ€œ betΓ€tigen. Der KΓ€ufer wird unmittelbar auf eine Unterseite weitergeleitet, auf der der Inhalt des Warenkorbes angezeigt wird. Die ausgewΓ€hlten Artikel kΓΆnnen durch BetΓ€tigen des Links β€žEntfernenβ€œ wieder aus dem Warenkorb entfernt oder durch BetΓ€tigen des Links β€žFΓΌr spΓ€ter speichernβ€œ fΓΌr einen spΓ€teren Kauf gespeichert werden. Wenn der KΓ€ufer die Produkte im Warenkorb kaufen will, muss er den Button β€žWeiter zur Kaufabwicklungβ€œ betΓ€tigen. Sodann muss er sich anmelden oder, sofern noch kein Account existiert, ein Kundenkonto bei eBay erΓΆffnen. Im Folgenden kann der KΓ€ufer die Lieferadresse anpassen sowie die Versandart und die Zahlungsart auswΓ€hlen. Sodann gelangt er auf eine Übersichtsseite, auf der seine Angaben bzw. Auswahl, die ausgewΓ€hlten Artikel sowie die Kosten und deren Zusammensetzung aufgefΓΌhrt werden. Auf dieser Übersichtsseite kann der KΓ€ufer seine Eingaben nochmal ΓΌberprΓΌfen und Fehler erkennen. Zur Korrektur von Eingabefehlern kann der jeweilige Button β€žΓ„ndernβ€œ angeklickt und die Daten oder Auswahl mittels der ΓΌblichen Tastatur- und Mausfunktionen in den entsprechenden Eingabefeldern korrigiert eingegeben werden. Mit Anklicken der SchaltflΓ€che β€žKaufen und zahlenβ€œ wird der Bestellablauf beendet und der Vertrag unmittelbar geschlossen.
 
 
4 Widerrufsbelehrung fΓΌr Verbraucher
 
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein RechtsgeschÀft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstÀndigen beruflichen TÀtigkeit zugerechnet werden kânnen.
Unternehmern steht ein Widerrufsrecht bei eBay dann zu, wenn diese Mitglied des β€žeBay-Plusβ€œ Programms sind und es sich beim erworbenen Artikel um einen solchen handelt, der am β€žeBay Plusβ€œ Programm teilnimmt.
Unternehmer ist jede natΓΌrliche oder juristische Person oder eine rechtsfΓ€hige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines RechtsgeschΓ€fts in AusΓΌbung ihrer gewerblichen oder selbstΓ€ndigen beruflichen TΓ€tigkeit handelt.
 
Widerrufsrecht
 
Sie haben das Recht, binnen 1 Monat ohne Angabe von GrΓΌnden diesen Vertrag zu widerrufen.
 
Die Widerrufsfrist betrΓ€gt 1 Monat ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der BefΓΆrderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
 
Um Ihr Widerrufsrecht auszuΓΌben, mΓΌssen Sie uns Andre Saebel Radicke str 55 12489 Berlin Tel 030 51653888 andre197s@t-online.de mittels einer eindeutigen ErklΓ€rung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) ΓΌber Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie kΓΆnnen dafΓΌr das beigefΓΌgte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
 
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung ΓΌber die AusΓΌbung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
 
Folgen des Widerrufs
 
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusÀtzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewÀhlt haben), unverzüglich und spÀtestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir kânnen die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
 
Sie haben die Waren unverzΓΌglich und in jedem Fall spΓ€testens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns ΓΌber den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurΓΌckzusenden oder zu ΓΌbergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der RΓΌcksendung der Waren.
Sie mΓΌssen fΓΌr einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur PrΓΌfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurΓΌckzufΓΌhren ist.
 
- Ende der Widerrufsbelehrung -
 
Ausnahme: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei VertrΓ€gen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
 
5 Streitschlichtung
 
Zum 09.01.2016 hat die EU-Kommission die EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die "Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten" als Schlichtungsstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten eingerichtet. Als Kunde erreichen sie die Schlichtungsstelle unter folgendem Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr
 
6. Lieferzeit
 
Wir bringen Ihre Ware innerhalb von einem Werktag nach Ihrer Bestellung bzw. bei den Vorkassezahlarten innerhalb von 2 Werktagen nach ZahlungsausfΓΌhrung durch Sie auf den Weg. Sonn- und Feiertage sind zu berΓΌcksichtigen. Von uns nicht vorhersehbare Probleme des beauftragten Versandunternehmens ausgenommen, erreicht Sie die Lieferung somit in 2-3 Werktagen nach Ihrer Bestellung bzw. bei den Vorkassezahlarten in 3-4 Werktagen nach ZahlungsausfΓΌhrung durch Sie. Weichen die Lieferzeiten im Einzelfall ab, ist dies auf der jeweiligen Produktseite ausgewiesen. Die angegebenen Lieferzeiten gelten fΓΌr den Inlandsversand. Der Versand in das Ausland, sofern angeboten, kann 3-4 Werktage lΓ€nger dauern.
 
7. Eigentumsvorbehalt
 
GegenΓΌber Verbraucher gilt: Die von Ihnen gekaufte Ware bleibt bis zur vollstΓ€ndigen Zahlung unser Eigentum.
 
GegenΓΌber Unternehmern gilt: Die von Ihnen gekaufte Ware bleibt bis zur vollstΓ€ndigen Zahlung aller Forderungen aus der GeschΓ€ftsverbindung unser Eigentum.
 
8. Preise und Versandkosten
 
(1) Die auf den Produktseiten genannten Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
 
(2) Die HΓΆhe der Versandkosten innerhalb Deutschlands finden Sie in der Artikelbeschreibung der jeweiligen Auktion bzw. des jeweils zum Festpreis angebotenen Artikels.
 
(3) Das konkrete Liefergebiet ist im jeweiligen Angebot ausgewiesen. Wenn ein Auslandsversand angeboten wird gilt folgendes: FΓΌr den Versand in das angebotene Ausland gelten evtl. hΓΆhere Versandkosten. Diese entnehmen Sie bitte der eBay-Versandkostentabelle. DafΓΌr klicken Sie bitte unter "Versand und Zahlungsmethoden" das Zielland und den Button "Kosten anzeigen" an. Die Versandkosten in das ausgewΓ€hlte Land werden Ihnen dann angezeigt.
 
(4) Sofern ein Versand außerhalb der EU angeboten wird, weisen wir darauf hin, dass zusÀtzliche Zâlle, Steuern und Gebühren anfallen kânnen, die vom Kunden zu tragen sind und an die zustÀndigen Zoll- bzw. Steuerbehârden zu entrichten sind. Bitte erfragen Sie die Einzelheiten vor der Bestellung bei der zustÀndigen Zoll- bzw. Steuerbehârde. Infos erhalten Sie z.B. unter:
http://ec.europa.eu/taxation_customs/customs/customs_duties/tariff_aspects/customs_tariff/index_de.htm
sowie speziell fΓΌr die Schweiz unter
http://xtares.admin.ch/tares/login/loginFormFiller.do
 
(5) Der Versand erfolgt gemÀß den gesetzlichen Bestimmungen beim Verbrauchsgüterkauf auf unser Risiko. Ist der KÀufer Unternehmer geht das Transportrisiko auf diesen über, sobald die Ware dem Transportunternehmen übergeben wird.
 
(6) Hat der KΓ€ufer die Unzustellbarkeit einer Sendung zu vertreten, so hat er die dadurch entstehenden Mehrkosten zu tragen. Sendungen gelten als unzustellbar, wenn keine empfangsberechtigte Person angetroffen wird und die Abholfrist fruchtlos verstrichen ist, die Annahme durch den EmpfΓ€nger oder EmpfangsbevollmΓ€chtigten verweigert wird oder der EmpfΓ€nger unter der von ihm angegebenen Adresse nicht ermittelt werden kann. Als Annahmeverweigerung gilt auch die Verhinderung der Ablieferung ΓΌber eine vorhandene Empfangseinrichtung (z.B. Zukleben/Einwurfverbot am Hausbrief- oder Paketkasten), die Weigerung zur Zahlung des Nachnahmebetrages / der Nachnahmekosten (sofern die Zahlart Nachnahme angeboten und vom Kunden ausgewΓ€hlt wurde) oder die Weigerung zur Abgabe der EmpfangsbestΓ€tigung.
 
9. Zahlung
 
Die Zahlung erfolgt grds. wahlweise per BankΓΌberweisung (Vorkasse) oder paypal. Die zur Zahlung erforderlichen Daten werden Ihnen nach Bestellung mitgeteilt. Ggf. werden auch weitere Zahlungsmethoden angeboten. Diese entnehmen Sie bitte der Artikelbeschreibung.
 
10. Gesetzliches MΓ€ngelhaftungsrecht
 
(1) Beim Verkauf an Verbraucher gilt bei Neuware die gesetzliche GewÀhrleistungsfrist von 2 Jahren ab Übergabe an den KÀufer.
Die GewÀhrleistungsfrist gegenüber Verbraucher für gebrauchte Sachen betrÀgt ein Jahr und beginnt mit dem Datum der Übergabe der Sache. Die Verkürzung der GewÀhrleistungsfrist auf ein Jahr gilt nicht, wenn die Ersatzpflicht auf einen Kârper- oder Gesundheitsschaden wegen eines vom VerkÀufer zu vertretenen Mangels oder auf vorsÀtzlichem Verhalten oder grober FahrlÀssigkeit des VerkÀufers oder seiner Erfüllungsgehilfen gestützt wird. Unbeschadet dessen haftet der VerkÀufer nach dem Produkthaftungsgesetz.
 
(2) Beim Verkauf an Unternehmer gilt: Die GewÀhrleistungsfrist betrÀgt bei Neuware ein Jahr, bei gebrauchter Ware 6 Monate, und beginnt mit dem Datum der Ablieferung der Sache. Die Rechte des Unternehmers aus den §§ 478, 479 bleiben hiervon unberührt. Die Verkürzung der GewÀhrleistungsfrist auf ein Jahr gilt nicht, wenn die Ersatzpflicht auf einen Kârper- oder Gesundheitsschaden wegen eines vom VerkÀufer zu vertretenen Mangels oder auf grobes Verschulden des VerkÀufers oder seiner Erfüllungsgehilfen gestützt wird. Unbeschadet dessen haftet der VerkÀufer nach dem Produkthaftungsgesetz.
 
11. MΓ€ngelrΓΌge
Β 
Ist der Kunde Kaufmann i.S.d. HGB hat er uns MΓ€ngel unverzΓΌglich, spΓ€testens jedoch innerhalb einer Woche nach Erhalt der Ware, mitzuteilen. MΓ€ngel, die auch bei sorgfΓ€ltiger PrΓΌfung innerhalb dieser Frist nicht entdeckt werden kΓΆnnen, sind unverzΓΌglich nach der Entdeckung schriftlich mitzuteilen.
 
12. Vertragssprache
 
Die Vertragssprache ist Deutsch.
 
13. Vertragstextspeicherung
 
Über die Druckfunktion des Browsers kann die maßgebliche Website (Vertragstext) ausgedruckt werden. Da wir keinen Einfluss auf die Dauer der Speicherung haben, wird darauf hingewiesen, dass Sie, wenn Sie das jeweilige Angebot unter Eingabe der Artikelnummer aufrufen, den Vertragstext abrufen und durch Ausdrucken sichern sollten. Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert und nach 90 Tagen bei eBay von den Servern gelâscht. Eine Speicherung in wiedergabefÀhiger Form bietet eBay nicht an. Diese müssten Sie daher selbst veranlassen (z.B. durch Screenshot des jeweiligen Angebotes bzw. Umwandeln des Vertragstextes in pdf-Format).
 
14. Anwendbares Recht
 
GegenΓΌber Unternehmern gilt: Die geschlossenen KaufvertrΓ€ge unterliegen dem materiellen Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
 
15. Gerichtsstandsvereinbarung
 
Ist der KΓ€ufer Kaufmann, juristische Person des ΓΆffentlichen Rechts oder ΓΆffentlich-rechtliche SondervermΓΆgen, gilt der Gerichtsstand als vereinbart, in dessen Bezirk der VerkΓ€ufer seinen Sitz hat.
 
16. Salvatorische Klausel
 
Ist eine der vorstehenden Bestimmungen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, Vorschriften oder GesetzesΓ€nderungen ganz oder teilweise unwirksam, bleiben alle anderen Bestimmungen hiervon unberΓΌhrt und gelten weiterhin in vollem Umfang.
 
17. RΓΌckgabe von Batterien/Akkus
 
Bei einigen unserer Waren gehâren Batterien zum Lieferumfang. Verbrauchte Batterien und Akkus gehâren nicht in den Hausmüll. Sie sind dazu verpflichtet, verbrauchte Batterien und Akkus ausschließlich über den Handel oder die speziell dafür eingerichteten Sammelstellen zu entsorgen (gesetzliche Rückgabepflicht). Handel und Hersteller sind verpflichtet, diese Batterien unentgeltlich zurückzunehmen und ordnungsgemÀß zu verwerten oder als Sondermüll zu beseitigen (gesetzliche Rücknahmepflicht). Sie kânnen diese also nach Gebrauch unentgeltlich in einer kommunalen Sammelstelle oder auch im Handel vor Ort zurückgeben. Falls Sie Batterien und Akkus bei uns zurückgeben mâchten, kânnen Sie diese portofrei an uns zurücksenden. Um uns unnâtige Kosten zu ersparen, bitten wir Sie darum, die Sendung ausreichend zu frankieren. Sie erhalten von uns dann die Portokosten zurück.
 
Batterien sind mit einem Zeichen, bestehend aus einer durchgestrichenen MΓΌlltonne versehen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, ist das jeweilige chemische Symbol (Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium) oder Pb (Blei) unter dem Symbol der MΓΌlltonne aufgefΓΌhrt.
 
18. Entsorgung von Elektro- und ElektronikgerΓ€ten
 
Hersteller mΓΌssen seit dem 13. August 2005 in den Verkehr gebrachte, alte ElektrogerΓ€te kostenlos zurΓΌcknehmen. Die Hersteller mΓΌssen ihre Elektro- und ElektronikgerΓ€te, die nach dem 23. November 2005 in Verkehr gebracht werden, mit einem Symbol (durchgestrichene Abfalltonne auf RΓ€dern) kennzeichnen.
 
Solche AltgerÀte sind nicht als unsortierter Siedlungsabfall zu beseitigen, sondern getrennt zu sammeln und über die ârtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen. GemÀß dem Gesetz "ElektroG" vom 23.MÀrz 2005 verkaufen wir nur noch Elektro- und ElektronikgerÀte von Herstellern, welche sich entsprechend bei der zustÀndigen Behârde registriert haben und eine insolvenzsichere Garantie für die Finanzierung der Rücknahme und Entsorgung ihrer ElektrogerÀte nachweisen kânnen.
 
 
 
 
DatenschutzerklΓ€rung
 
Herzlich Willkommen auf unseren eBay-Seiten!
 
Wir legen grâßten Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer PrivatsphÀre. Nachstehend informieren wir Sie deshalb über die Erhebung und Verwendung persânlicher Daten bei Nutzung unserer eBay-Seiten.
 
Anonyme Datenerhebung
Sie kΓΆnnen unsere eBay - Seiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern in diesem Zusammenhang keinerlei persΓΆnliche Daten.
 
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten (Einzelangaben ΓΌber persΓΆnliche oder sachliche VerhΓ€ltnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natΓΌrlichen Person) nur in dem von Ihnen zur VerfΓΌgung gestellten Umfang.
Die Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur ErfΓΌllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.
Nach vollstΓ€ndiger Vertragsabwicklung werden alle personenbezogenen Daten zunΓ€chst unter BerΓΌcksichtigung steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelΓΆscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
 
Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des VertragsverhÀltnisses benâtigen. In diesen FÀllen beachten wir strikt die Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes. Der Umfang der Datenübermittlung beschrÀnkt sich auf ein Mindestmaß.
 
Datenerhebung und Verarbeitung bei der Zahlungsart Kauf auf Rechnung ΓΌber PayPal
Bei Bezahlung ΓΌber die Zahlungsart β€žKauf auf Rechnung ΓΌber PayPalβ€œ wird die Kaufpreisforderung an PayPal (Europe) S.Γ  r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (β€žPayPalβ€œ) abgetreten. Die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten werden von eBay an PayPal ΓΌbermittelt.
Zum Zwecke der eigenen BonitÀtsprüfung übermittelt PayPal Daten an Wirtschaftsauskunfteien (Auskunfteien) und erhÀlt von diesen Auskünfte sowie ggf. BonitÀtsinformationen auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren (Wahrscheinlichkeits- bzw. Score - Werte), in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einfließen.
Mit der Auswahl der genannten Zahlungsart erklÀren Sie sich mit der Übermittlung der Daten an PayPal sowie der Durchführung von BonitÀtsprüfungen durch PayPal von PayPal zu bestimmenden Auskunfteien einverstanden. Detaillierte Informationen hierzu und zu den eingesetzten Auskunfteien sind den Datenschutzbestimmungen https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE von PayPal zu entnehmen.
 
Auskunft, Berichtigung, Sperrung und LΓΆschung von Daten
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft ΓΌber Ihre gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung, LΓΆschung bzw. Sperrung. Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.
 
Andre Saebel
Radickestr 55
12489 Berlin, Germany
Tel.: +49 (0)30 -51653888
 
E-Mail: andre197s@t-online.de
 
Das Unternehmen Andre Saebel (Radickestr 55 ,12489 Berlin Tel. 017644236993 email andre197s@t-online.de)lehnt eine Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren ab und ist dazu auch nicht verpflichtet
I certify that all my selling activities will comply with all EU laws and regulations.
BRN Number:
  • 204127530
saebel2005 Spielkonsolen und Games

saebel2005 Spielkonsolen und Games

100% positive Feedback
42K items sold

Detailed seller ratings

Average for the last 12 months

Accurate description
4.9
Reasonable postage cost
4.9
Delivery time
5.0
Communication
5.0
Registered as a business seller

Seller Feedback (25,456)

5***1 (5)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
Das bestellte Spiel war in einem sehr gutem Zustand πŸ™‚πŸ‘
6***5 (610)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
SUPER
s***a (45)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
Alles bestens! Artikel wurde wie beschrieben geliefert! Schnelle Lieferung!