|Listed in category:
Check the item description to confirm this fits your vehicle
Have one to sell?

Original VW E-Golf 7 LED DRL Daytime Running Lights 12V 14,6W Right

Condition:
New other (see details)
More than 10 available
Price:
EUR 154.01
Postage:
EUR 49.00 Sellers Standard International Rate. See detailsfor postage
Located in: Untermeitingen , Germany
Delivery:
Estimated between Mon, 24 Jun and Wed, 3 Jul to 43230
Estimated delivery dates - opens in a new window or tab include seller's dispatch time, origin postcode, destination postcode and time of acceptance and will depend on delivery service selected and receipt of cleared paymentcleared payment - opens in a new window or tab. Delivery times may vary, especially during peak periods.
Returns:
30 days return. Buyer pays for return postage. See details- for more information about returns
Payments:
    

Shop with confidence

eBay Money Back Guarantee
Get the item you ordered or your money back. 

Seller information

Registered as a business seller
Seller assumes all responsibility for this listing.
eBay item number:285596541551
Last updated on 12 Jun, 2024 10:00:38 BSTView all revisionsView all revisions

Item specifics

Condition
New other (see details): A new and unused item with absolutely no signs of wear. The item may be ...
Manufacturer
Volkswagen
Wattage
12 W
Placement on Vehicle
Right
Voltage
12v
Manufacturer Part Number
5G0941056
Type
Drl
Brand
Unbranded
EAN
Does not apply

Item description from the seller

Business seller information

Yรผcar Consulting
Hilmi Yรผce
Tannenstr. 3
86836 Untermeitingen
Germany
Show contact information
:enohP62756746671 94+
:liamEed.evil@anso-nefier
Wir sind verpflichtet, Sie darรผber zu informieren, dass im Hinblick auf die sog. Online-Streitbeilegung seitens der Europรคischen Kommission eine entsprechende Online-Plattform bereitgehalten wird. Diese Plattform kรถnnen Sie unter folgendem Link abrufen: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Value added tax number:
  • DE 243700607
I provide invoices with VAT separately displayed.
Terms and conditions of the sale
Kundeninformationen, Datenschutzerklรคrung und Allgemeine Geschรคftsbedingungen
 
 
Inhaltsverzeichnis:
 
I. Allgemeine Geschรคftsbedingungen
 
ยง 1 Allgemeines, Begriffsbestimmungen
ยง 2 Vertragsschluss
ยง 3 Eigentumsvorbehalt
ยง 4 Vergรผtung
ยง 5 Zahlungsmรถglichkeiten
ยง 6 Versand
ยง 7 Gefahrรผbergang
ยง 8 Gewรคhrleistung
ยง 9 Haftungsbeschrรคnkungen
ยง 10 Widerrufsrecht
ยง 11 Schlussbestimmungen, Streitschlichtung
 
II. Kundeninformationen zum Abschluss von Fernabsatzvertrรคgen weitergehende Informationen zum elektronischen Vertragsabschluss
 
A. Kundeninformationen zum Abschluss von Fernabsatzvertrรคgen
1. Identitรคt des Anbieters
2. Vertragsschluss
3. Lieferung und Liefervorbehalt
4. Kaufpreis und Versandkosten
5. Zahlungsmodalitรคten und Kosten der Zahlungsmittel
6. Gewรคhrleistungsbedingungen
 
B Weitergehende Kundeninformationen zum elektronischen Vertragsabschluss
1. Wie funktioniert der Online-Vertragsabschluss mit uns?
2. Speicherung des Vertragstextes und Zugang fรผr den Kunden
3. Eingabefehler
4. Vertragssprache
 
III. Datenschutzerklรคrung
 
1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
2. Nutzung personenbezogener Daten
3. Newsletter
4. โ€žCookiesโ€œ
5. Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Lรถschung
6. Datensicherheit
 
 
I. Allgemeine Geschรคftsbedingungen (eBay)
 
 
von Yรผce
Tannenstr.3
86836 Untermeitingen
nachstehend als Verkรคufer bezeichnet.
 
 
ยง 1 Allgemeines, Begriffsbestimmungen
 
(1) Der Verkรคufer bietet unter dem Nutzernamen wwwyuecarde bei eBay insbesondere KFZ-Ersatzteile an. Die folgenden Allgemeinen Geschรคftsbedingungen (AGB) gelten fรผr die Geschรคftsbeziehung zwischen dem Verkรคufer und dem Kunden in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gรผltigen Fassung. Ferner wird auf die AGB von eBay [http://pages.ebay.de/help/policies/user-agreement.html?rt=nc] verwiesen.
 
(2) Verbraucher ist jede natรผrliche Person, die ein Rechtsgeschรคft zu Zwecken abschlieรŸt, die รผberwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbststรคndigen beruflichen Tรคtigkeit zugerechnet werden kรถnnen. Unternehmer i. S. d. Geschรคftsbedingungen sind natรผrliche oder juristische Personen oder rechtsfรคhige Personengesellschaften, die bei Abschluss des Rechtsgeschรคfts in Ausรผbung ihrer gewerblichen oder selbstรคndigen beruflichen Tรคtigkeit handeln. Kunden i. S. d. Geschรคftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
 
 
ยง 2 Vertragsschluss
 
(1) Die bestellten Waren kรถnnen aufgrund der technisch bedingten Darstellungsmรถglichkeiten geringfรผgig im Rahmen des Zumutbaren von den im Internet dargestellten Waren abweichen, insbesondere kann es hierbei zu farblichen Abweichungen kommen, soweit dies zumutbar ist.
 
(2) Der Vertragstext wird vom Verkรคufer gespeichert und dem Kunden zusammen mit den rechtswirksam einbezogenen AGB nach Vertragsschluss per E-Mail รผbersandt.
 
(3) Hinsichtlich der Modalitรคten des Vertragsschlusses im Rahmen der Internet-Auktionsplattform eBay wird auf die AGB von eBay verwiesen, dort insbesondere auf die ยงยง 6 f. [http://pages.ebay.de/help/policies/user-agreement.html?rt=nc]. Hiervon ausdrรผcklich ausgenommen ist die in ยง 6 Ziff. 2 der AGB von eBay vorgesehene Mindestpreis-Option. Der Verkรคufer bietet bei eBay keine Artikel unter Verwendung dieser Mindestpreis-Option an.
 
 
ยง 3 Eigentumsvorbehalt
 
(1) Bei Verbrauchern behรคlt sich der Verkรคufer das Eigentum an der Ware bis zur vollstรคndigen Zahlung des Kaufpreises vor. Bei Unternehmern behรคlt sich der Verkรคufer das Eigentum an der Ware bis zur vollstรคndigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschรคftsbeziehung vor.
 
(2) Bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug, bei falschen Angaben des Kunden รผber seine Kreditwรผrdigkeit oder wenn Antrag auf Erรถffnung des Insolvenzverfahrens รผber das Vermรถgen des Kunden gestellt wird, ist der Verkรคufer โ€“ ggf. nach Fristsetzung โ€“ berechtigt, vom Vertrag zurรผckzutreten und die Ware heraus zu verlangen, sofern der Kunde die Gegenleistung noch nicht oder nicht vollstรคndig erbracht hat.
 
(3) Der Unternehmer ist berechtigt, die Ware im ordentlichen Geschรคftsgang weiter zu verรคuรŸern. Er tritt dem Verkรคufer bereits jetzt alle Fะพrderungen i. H. d. Rechnungsbetrags ab, die ihm durch die WeiterverรคuรŸerung gegen einen Dritten erwachsen. Der Verkรคufer nimmt die Abtretung an. Nach der Abtretung ist der Unternehmer zur Einziehung der Forderung ermรคchtigt. Der Verkรคufer behรคlt sich vor, die Forderung selbst einzuziehen, sobald der Unternehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemรครŸ nachkommt und in Zahlungsverzug gerรคt.
 
(4) Der Verkรคufer verpflichtet sich, die ihm zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Kunden insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert der Sicherheiten die zu sichernde Forderung um mehr als 10 % รผbersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt dabei dem Verkรคufer.
 
 
ยง 4 Vergรผtung
 
(1) Der angegebene Preis ist bindend. Im Preis ist die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Wird die Ware versandt, berechnet der Verkรคufer die in der Internetauktion angegebenen Versandkosten. Kosten fรผr Verpackung sind in den Versandkosten inbegriffen.
 
(2) Der Kunde verpflichtet sich, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Auftragsbestรคtigung per E-Mail bzw. der Rechnung den Gesamtpreis zu zahlen. Nach Ablauf der Frist kommt der Kunde in Zahlungsverzug. Der Verbraucher hat wรคhrend des Verzugs die Geldschuld i. H. v. 5 Prozentpunkten รผber dem Basiszinssatz zu verzinsen. Der Unternehmer hat wรคhrend des Verzugs die Geldschuld i. H. v. 9 Prozentpunkten รผber dem Basiszinssatz zu verzinsen. Der Unternehmer schuldet bei Verzug mit einer Entgeltforderung auรŸerdem eine pauschale Zahlung in Hรถhe von 40 Euro. Dies gilt auch, wenn sich der Unternehmer mit einer Abschlagszahlung oder einer sonstigen Ratenzahlung in Verzug befindet. Gegenรผber dem Unternehmer behรคlt sich der Verkรคufer vor, einen hรถheren Verzugsschaden geltend zu machen. Die Pauschale nach Satz 5 wird auf einen geschuldeten Schadensersatzanspruch angerechnet, soweit der Schaden in Kosten der Rechtsverfolgung begrรผndet ist.
 
(3) Der Kunde hat ein Recht zur Aufrechnung nur, wenn seine Ansprรผche rechtskrรคftig festgestellt, anerkannt oder durch den Verkรคufer nicht bestritten wurden. Das Recht des Kรคufers zur Aufrechnung mit vertraglichen und sonstigen Ansprรผchen aus der Anbahnung oder Durchfรผhrung dieses Vertragsverhรคltnisses bleibt hiervon unberรผhrt. Der Kunde kann ein Zurรผckbehaltungsrecht nur ausรผben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhรคltnis beruht.
 
 
ยง 5 Zahlungsmรถglichkeiten
 
(1) Die Kunden kรถnnen den Kaufpreis per Vorkasse/Bankรผberweisung, Bankeinzug/Lastschrift, PayPal, Kreditkarte oder Barzahlung bei Abholung leisten. Die fรผr das konkrete Angebot verfรผgbaren Zahlungsmethoden werden im jeweiligen Angebot dargestellt.
 
(2) Bei Zahlung per PayPal muss der Kunde sich unter www.paypal.de anmelden. Es gelten die Nutzungsbedingungen von paypal.de [www.paypal.de].
 
(3) Bei Zahlung mit Kreditkarte erfolgt die Zahlungsabwicklung รผber PayPal. Ein Konto bei PayPal ist hierfรผr nicht nรถtig.
 
(4) Bei Zahlung per Bankeinzug/Lastschrift erfolgt die Zahlungsabwicklung รผber PayPal. Ein Konto bei PayPal ist hierfรผr nicht nรถtig.
 
(5) Eine Barzahlung bei Selbstabholung an unserem Geschรคftssitz unter der Adresse Tannenstr.3, 86836 Untermeitingen ist nur nach vorheriger Absprache mรถglich und muss vom Kunden vorher angefragt werden. Die Barzahlung bei Selbstabholung ist dabei nur unter Mitteilung der dem Kunden per Mail mitgeteilten Rechnungs-/Auftragsnummer mรถglich.
 
(6) Informationen zu den ggf. anfallenden Kosten des ausgewรคhlten Zahlungsmittels finden Sie in der Angebotsseite und in unseren Kundeninformationen unten.
 
ยง 6 Versand
 
(1) Der Verkรคufer liefert in die auf der Angebotsseite angegebenen Lรคnder.
 
(2) Der Lieferzeitraum wird auf der jeweiligen Angebotsseite angegeben.
 
 
ยง 7 Gefahrรผbergang
 
(1) Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufรคlligen Untergangs und der zufรคlligen Verschlechterung der verkauften Ware auch beim Versendungskauf mit der รœbergabe der Ware auf den Verbraucher รผber.
 
(2) Bei Unternehmern geht die Gefahr des zufรคlligen Untergangs und der zufรคlligen Verschlechterung der Ware mit der รœbergabe, beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Ware an den Spediteur, den Frachtfรผhrer oder der sonst zur Ausfรผhrung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt auf den Unternehmer รผber.
 
(3) Der รœbergabe steht es gleich, wenn der Kunde mit der Annahme in Verzug ist.
 
 
ยง 8 Gewรคhrleistung
 
(1) Dem Kunden steht ein gesetzliches Gewรคhrleistungsrecht zu, welches nach den ยงยง 8, 9 dieser AGB modifiziert wird.
 
(2) Bestellte Waren kรถnnen im Rahmen des Zumutbaren geringfรผgig von den im Internet abgebildeten Waren abweicาปen. Es wird auf ยง 2 Abs. 1 dieser AGB verwiesen.
 
(3) Verbraucher haben die Wahl, ob sie Nacherfรผllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung verlangen. Der Verkรคufer ist berechtigt, die Art der gewรคhlten Nacherfรผllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhรคltnismรครŸigen Kosten mรถglich ist und die andere Art der Nacherfรผllung ohne erhebliche Nachteile fรผr den Verbraucher bleibt. Bei Unternehmen leistet der Verkรคufer fรผr Mรคngel der Ware zunรคchst nach seiner Wahl Gewรคhr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
 
(4) Schlรคgt die Nacherfรผllung fehl, kann der Kunde grds. nach seiner Wahl Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung), Rรผckgรคngigmachung des Vertrags (Rรผcktritt) oder Schadensersatz statt der Leistung verlangen. Bei nur unerheblichen Mรคngeln steht dem Kunden โ€“ unter Berรผcksichtigung der beiderseitigen Interessen โ€“ kein Rรผcktrittsrecht zu. Anstelle des Schadensersatzes statt der Leistung kann der Kunde den Ersatz vergeblicher Aufwendungen im Rahmen des ยง 284 BGB verlangen, die er im Vertrauen auf den Erhalt der Ware gemacht hat und billigerweise machen durfte. Wรคhlt der Kunde Schadensersatz statt der Leistung, so gelten die Haftungsbeschrรคnkungen gemรครŸ ยง 9 Abs. 1 dieser AGB.
 
(5) Unternehmer mรผssen dem Verkรคufer offensichtliche Mรคngel der gelieferten Ware innerhalb einer Frist von 2ย Wochen ab Empfang der Ware anzeigen; andernfalls ist die Geltendmachung des Gewรคhrleistungsanspruchs ausgeschlossen. Zur Fristwahrung genรผgt die rechtzeitige Absendung bzw. Mitteilung. Fรผr Kaufleute gilt ยง 377 HGB.
 
(6) Ist der Kunde Unternehmer, gilt als Beschaffenheit der Ware grds. nur die Produktbeschreibung des Verkรคufers als vereinbart. ร–ffentliche ร„uรŸerungen, Anpreisung oder Werbung des Herstellers stellen daneben keine vertragsmรครŸige Beschaffenheit der Ware dar.
 
(7) Die Gewรคhrleistungsfrist fรผr Verbraucher betrรคgt 2 Jahre ab Lieferung der Ware. Abweichend davon betrรคgt die Gewรคhrleistungsfrist fรผr Unternehmer 1 Jahr ab Lieferung. Bei gebrauchten Sachen betrรคgt die Gewรคhrleistungsfrist fรผr Verbraucher 1 Jahr ab Lieferung der Ware. Abweichend davon wird die Gewรคhrleistung bei gebrauchten Sachen fรผr Unternehmer ausgeschlossen. Die einjรคhrige Gewรคhrleistungsfrist bzw. der Ausschluss der Gewรคhrleistung gelten nicht, wenn dem Verkรคufer grobes Verschulden vorwerfbar ist, ferner nicht im Falle von dem Verkรคufer zurechenbaren Kรถrper- und Gesundheitsschรคden und bei Verlust des Lebens des Kunden, im Falle einer Garantie sowie im Fall des Lieferregresses gemรครŸ der ยงยง 478, 479 BGB. Die Haftung des Verkรคufers nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt hiervon unberรผhrt.
 
(8) Abweichend von Abs. 7 gilt die regelmรครŸige Verjรคhrungsfrist, wenn der Verkรคufer einen Mangel arglistig verschwiegen hat.
 
(9) Der Verkรคufer gibt gegenรผber dem Kunden keine Garantien im Rechtssinne ab, sofern nicht ausdrรผcklich etwas anderes vereinbart wurde. Herstellergarantien bleiben hiervon unberรผhrt.
 
 
ยง 9 Haftungsbeschrรคnkungen
 
(1) Bei leicht fahrlรคssigen Pflichtverletzungen beschrรคnkt sich die Haftung auf den nach Art der Ware vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschaden. Dies gilt auch bei leicht fahrlรคssigen Pflichtverletzungen der gesetzlichen Vertreter oder Verrichtungs- bzw. Erfรผllungsgehilfen des Verkรคufers. Der Verkรคufer haftet nicht bei leicht fahrlรคssiger Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten. Er haftet hingegen fรผr die Verletzung vertragswesentlicher Rechtspositionen des Kunden. Vertragswesentliche Rechtspะพsitionen sind solche, die der Vertrag dem Kunden nach dem Vertragsinhalt und -zweck zu gewรคhren hat. Der Verkรคufer haftet ferner fรผr die Verletzung von Verpflichtungen, deren Erfรผllung die ordnungsgemรครŸe Durchfรผhrung des Vertrags รผberhaupt erst ermรถglicht und auf deren Einhaltung der Kunde vertrauen darf.
 
(2) Die vorstehenden Haftungsbeschrรคnkungen betreffen nicht Ansprรผche des Kunden aus Garantien und/oder Produkthaftung. Weiter gelten die Haftungsbeschrรคnkungen nicht bei Arglist, bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten sowie bei dem Verkรคufer zurechenbaren Kรถrper- und Gesundheitsschรคden bzw. bei Verlust des Lebens des Kunden.
 
ยง 10 Widerrufsrecht
 
(1) Verbrauchern steht regelmรครŸig ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Weitere Informationen entnehmen Sie dem Feld โ€žWiderrufsbelehrungโ€œ auf der Angebotsseite.
 
ยง 11 Schlussbestimmungen, Streitschlichtung
 
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern, die den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken abschlieรŸen, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewรคhrte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewรถhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung. ยง 16 Abs. 18 Nr. 60 TDSG bleibt unberรผhrt.
 
(2) Wir sind verpflichtet, Sie darรผber zu informieren, dass im Hinblick auf die sog. Online-Streitbeilegung seitens der Europรคischen Kommission eine entsprechende Online-Plattform bereitgehalten wird. Diese Plattform kรถnnen Sie unter folgendem Link abrufen: http://ec.europa.eu/consumers/odr. In diesem Zusammenhang sind wir darรผber hinaus verpflichtet, Ihnen unsere E-Mail-Adresse mitzuteilen. Diese lautet: reifen-osna@live.de.
 
 
 
II. Kundeninformationen zum Abschluss von Fernabsatzvertrรคgen weitergehende Informationen zum elektronischen Vertragsabschluss
 
A. Kundeninformationen zum Abschluss von Fernabsatzvertrรคgen
 
Die nachfolgenden Informationen dienen der Erfรผllung unserer gesetzlichen Verpflichtung zur Information bei Fernabsatzvertrรคgen und im elektronischen Geschรคftsverkehr.
 
Unsere Allgemeinen Geschรคftsbedingungen (AGB) finden Sie oben.
 
Alle Informationen erhalten Sie spรคtestens bei Lieferung der Ware in Textform. Sie kรถnnen sich diese Informationen auch ausdrucken oder auf Ihrer Festplatte abspeichern.
 
 
1. Identitรคt des Anbieters
 
Sie schlieรŸen Fernabsatzvertrรคge mit der Firma
 
 
Hilmi Yรผce
Tannenstr.3
86836 Untermeitingen
Deutschland
 
 
Fax: 08232-99537448
E-Mail: reifen-osna@live.de
 
UST-ID: DE 243700607
 
2. Vertragsschluss
 
(1) Bei unseren Angeboten auf der Internet-Auktionsplattform eBay kommt ein Vertrag bei einem Artikel, der mit der โ€žSofort-Kaufenโ€œ-Option angeboten wird, dadurch zustande, dass Sie den Button โ€žKaufenโ€œ anklicken. Bei Auswahl der Option โ€žSofortige Bezahlungโ€œ kommt der Kaufvertrag erst mit der Zahlung durch Sie zustande. Der Kรคufer kann Angebote fรผr mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb legt und den nachfolgenden Zahlungsvorgang durch Anklicken des Buttons โ€žKaufen und zahlenโ€œ abschlieรŸt.
 
(2) Bei Angeboten mit der Option โ€žPreis vorschlagenโ€œ kommt ein Vertrag mit der Einigung zwischen Ihnen und uns รผber den Preis zustande.
 
(3) Bei einem Artikel, der durch Abgabe des hรถchsten Gebots erworben werden kann, wird der Artikel durch Anklicken des Buttons โ€žGebot bestรคtigenโ€œ erworben, wenn es sich nach Ablauf der Auktion bei dem eingegebenen Kaufpreis um den hรถchsten fรผr diesen Artikel angebotenen Preis handelt. Zusรคtzlich verweisen wir hinsichtlich der Modalitรคten des Vertragsschlusses im Rahmen der Internet-Auktionsplattform eBay auf die AGB von eBay, dort insbesondere auf die ยงยง 6 f. [http://pages.ebay.de/help/policies/user-agreement.html?rt=nc]. Hiervon ausdrรผcklich ausgenommen ist die in ยง 6 Ziff. 2 der AGB von eBay vorgesehene Mindestpreis-Option. Der Verkรคufer bietet bei eBay keine Artikel unter Verwendung dieser Mindestpreis-Option an.
 
 
3. Lieferung und Liefervorbehalt
 
(1) Wir liefern in die auf der Angebotsseite angegebenen Lรคnder.
 
(2) Der Lieferzeitraum wird auf der jeweiligen Angebotsseite angegeben.
 
 
4. Kaufpreis und Versandkosten
 
(1) Die angegebenen Preise sind Gesamtpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Befristete Sonderangebote oder Rabatte werden als solche im Rahmen der Darstellung der einzelnen Waren ausgewiesen.
 
(2) Unsere Liefer- und Versandkosten stellen wir zusรคtzlich zu den genannten Gesamtpreisen der jeweiligen Ware in Rechnung. Wird die Ware versandt, berechnet der Verkรคufer die in der Angebotsseite angegebenen Versandkosten. Kosten fรผr Verpackung sind in den Versandkosten inbegriffen.
 
(3) Ansonsten entstehen dem Kunden bei Bestellung durch Nutzung der Fernkommunikationsmittel keine zusรคtzlichen Kะพsten.
 
Weitere Informationen zu Preisen und Versand erhalten Sie in unseren AGB oben.
 
 
5. Zahlungsmodalitรคten und Kosten der Zahlungsmittel
 
(1) Die Kunden kรถnnen den Kaufpreis per Vorkasse/Bankรผberweisung, Bankeinzug/Lastschrift, PayPal, Kreditkarte oder Barzahlung bei Abholung vornehmen. Die fรผr das konkrete Angebot verfรผgbaren Zahlungsmethoden werden im jeweiligen Angebot dargestellt.
 
(2) Die ggf. anfallenden Kosten des ausgewรคาปlten Zahlungsmittels werden in der Angebotsseite angezeigt.
 
(3) Bei Zahlung per Vorkasse/Bankรผberweisung, Bankeinzug/Lastschrift, PayPal, Kreditkarte sowie Barzahlung bei Abholung fallen dem Kunden keine weiteren Kosten zur Last.
 
Weitere Informationen zu den Zahlungsmodalitรคten finden Sie in unseren AGB oben sowie in der Angebotsseite.
 
6. Gewรคhrleistungsbedingungen
 
Dem Kunden steht ein gesetzliches Gewรคhrleistungsrecht zu, welches nach den ยงยง 8, 9 der AGB oben modifiziert wird.
 
Weitere Einzelheiten zur Gewรคhrleistung finden Sie im Rahmen unserer Allgemeinen Geschรคftsbedingungen oben.
 
 
B - Weitergehende Kundeninformationen zum elektronischen Vertragsabschluss
 
Die nachfolgenden Informationen stellen keine Vertragsbedingungen dar. Die Vertragsbedingungen sind in unseren Allgemeinen Geschรคftsbedingungen oben enthalten.
 
1. Wie funktioniert der Online-Vertragsabschluss mit uns?
 
Bei unseren Angeboten auf der Internet-Auktionsplattform eBay kommt ein Vertrag bei einem Artikel, der mit der โ€žSofort-Kaufenโ€œ-Option angeboten wird, dadurch zustande, dass Sie den Button โ€žKaufenโ€œ anklicken. Bei Angeboten mit der Option โ€žPreis vorschlagenโ€œ kรถnnen Sie uns durch Anklicken des Buttons โ€žPreisvorschlag sendenโ€œ ein Angebot zum Erwerb des Artikels zu einem bestimmten Preis machen. Dieses Angebot kann von uns angenommen oder abgelehnt werden. Ferner kรถnnen wir Ihnen auch einen Gegenvorschlag unterbreiten. Sowohl Sie als auch wir sind an abgegebene Preisvorschlรคge 48 Stunden lang gebunden. Ein Vertrag kommt dann zustande, wenn Sie sich mit uns auf einen bestimmten Preis einigen. Bei einem Artikel, der mit โ€žSofortige Bezahlungโ€œ angeboten, wird kommt ein Vertrag mit der Zahlung zustande.
 
Falls die Funktiะพn Warenkorb angeboten wird, kรถnnen Sie auch auf den Button โ€žIn den Warenkorbโ€œ klicken. Der Artikel wird daraufhin in Ihren Warenkorb gelegt und der Inhalt des Warenkorbs wird Ihnen in einer รœbersicht angezeigt. In dieser Warenkorb-รœbersicht kรถnnen Sie die gewรผnschte Stรผckzahl des jeweiligen Artikels im Rahmen des Feldes โ€žAnzahlโ€œ eingeben. Durch Betรคtigung des Buttons โ€žAktualisierenโ€œ wird die entsprechende Anzahl geรคndert. Sobald Sie Produkte in den Warenkorb gelegt haben, wird am rechten oberen Seitenrand ein Warenkorb-Symbol angezeigt. Mit Klick auf dieses Warenkorb-Symbol gelangen Sie zur Warenkorb-รœbersicht. Dort kรถnnen Sie Produkte aus dem Warenkorb entfernen oder deren Anzahl verรคndern.
 
Wenn Sie einen Artikel aus dem Warenkorb entfernen mรถchten, klicken Sie innerhalb der Warenkorb-รœbersicht das Eingabefeld โ€žEntfernenโ€œ an oder geben Sie in dem Feld โ€žAnzahlโ€œ die Ziffer โ€ž0โ€œ ein. Betรคtigen Sie dann den Button โ€žAktualisierenโ€œ, um die eingegebenen ร„nderungen zu รผbernehmen und den Artikel tatsรคchlich aus Ihrem Warenkorb zu lรถschen. Mit Betรคtigung des Buttons โ€žWeiter zur Kaufabwicklungโ€œ kรถnnen Sie den Bestellvorgang hinsichtlich der sich im Warenkorb befindlichen Artikel unmittelbar einleiten. Danach gelangen Sie auf eine Seite, in der Sie die Versand- und Zahlungsoptionen festlegen kรถnnen. Sie haben die Mรถglichkeit, รผber den Button โ€žรคndernโ€œ eine alternative Lieferadresse und Zahlungsmethode anzugeben. Sie kรถnnen die wรคhrend des Bestellvorgangs eingegebenen Daten รผber die โ€žZurรผckโ€œ-Funktion Ihres Internet-Browsers bearbeiten. Sofern alle Angaben richtig sind, klicken Sie auf โ€žKaufen und zahlenโ€œ, um den gesamten Bestellvorgang abzuschlieรŸen. Den Eingang Ihrer Bestellung bei uns werden wir Ihnen unverzรผglich per E-Mail bestรคtigen.
 
Handelt es sich um ein Angebot, bei dem derjenige den Artikel erwirbt, der das hรถchste Gebot abgibt, geben Sie durch Anklicken des Buttons โ€žGebot bestรคtigenโ€œ ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages zu dem von Ihnen eingegebenen Kaufpreis ab. Ist der von Ihnen angegebene Kaufpreis gleichzeitig das hรถchste Gebot, so ist durch Anklicken des Buttons โ€žGebot bestรคtigenโ€œ ein Kaufvertrag zustande gekommen.
 
Ergรคnzend wird hinsichtlich der technischen Schritte, die im Rahmen unserer eBay-Angebote zu einem Vertragsschluss fรผhren, auf die ยงยง 6 f. der AGB von eBay [http://pages.ebay.de/help/policies/user-agreement.html?rt=nc] sowie auf das Hilfe-Menรผ von eBay [http://pages.ebay.de/help/index.html] verwiesen.
 
2. Speicherung des Vertragstextes und Zugang fรผr den Kunden
 
Wir speichern Ihre Bestelldaten und รผbersenden Ihnen diese in der Zugangsbestรคtigung per E-Mail zu. Unsere Allgemeinen Geschรคftsbedingungen erhalten Sie spรคtestens nach Vertragsschluss per E-Mail.
 
3. Eingabefehler
 
Sie kรถnnen Eingabefehler wรคhrend des Bestellvorgangs jederzeit berichtigen, indem Sie in Ihrem Internet-Browser den mit einem nach links weisenden grรผnen Pfeil gekennzeichneten Button โ€žZurรผckโ€œ anklicken und dann die entsprechende ร„nderung vornehmen. Durch SchlieรŸen des Internet-Browsers kรถnnen Sie den gesamten Bestellvorgang jederzeit abbrechen.
 
Ergรคnzend wird hinsichtlich der Berichtigung von Eingabefehlern auf die AGB von eBay [http://pages.ebay.de/help/policies/user-agreement.html?rt=nc] sowie auf das Hilfe-Menรผ von eBay [http://pages.ebay.de/help/index.html] verwiesen.
 
4. Vertragssprache
 
Sie haben die Mรถglichkeit, Vertrรคge mit uns in deutscher Sprache abzuschlieรŸen.
 
 
III. Datenschutzerklรคrung
 
Wir nehmen die Belange des Datenschutzes sehr ernst und mรถchten sicherstellen, dass Ihre Privatsphรคre bei der Nutzung unserer Angebote jederzeit geschรผtzt wird. In der folgenden Datenschutzerklรคrung mรถchten wir Ihnen daher erlรคutern, wie mit Ihren Daten umgegangen wird.
 
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: http://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html
 
1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
 
Mit Ihrer Registrierung bzw. der Eingabe Ihrer Daten bei einer Bestellung โ€žals Gastโ€œ bei der Internet-Auktionsplattform eBay haben Sie eingewilligt, dass eBay die nachfolgend aufgefรผhrten Daten nach Angebotsende zum Zwecke der Vertragsabwicklung an uns รผbermittelt:
 
Ihren Namen,
Ihre Anschrift,
Ihre E-Mail-Adresse
 
und nach separater vorheriger ausdrรผcklicher Zustimmung auch
 
Ihre Lieferanschrift und Bankverbindung.
 
2. Nutzung personenbezogener Daten
 
Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre gesonderte Einwilligung allein zur Bestellabwicklung verwendet. Fรผr die Lieferung der Ware ist allerdings eine Weitergabe Ihrer Adressdaten an unsere Paketdienstleister erforderlich. Diese sind verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschlieรŸlich zum Zwecke der Lieferung zu verwenden. Fรผr die Zahlungsabwicklung werden Ihre Zahlungsdaten an das beauftragte Kreditinstitut und bei Auswahl einer Zahlart, welche รผber PayPal abgewickelt wird (vgl. im 1. Teil AGB) an PayPal (Europe) S.ร  r.l. et Cie, S.C.A. weitergegeben. Eine darรผber hinausgehende Weitergabe von personenbezogenen Kundendaten an Dritte findet nicht statt. Jedoch sind wir befugt, den zustรคndigen Behรถrden im Einzelfall Auskunft รผber Ihre Daten zu erteilen, soweit diese Ihre Daten zum Zwecke der Erfรผllung der gesetzlichen Befugnisse (z.B. Strafverfolgung) anfordern.
 
Ohne Ihre Einwilligung nutzen wir die erhobenen Daten nicht fรผr Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung.
 
3. Newsletter
 
Mit Ihrer Registrierung bei eBay haben Sie dahingehend eingewilligt, dass eBay Ihre personenbezogenen Daten fรผr eigene Marketing-MaรŸnahmen wie z. B. E-Mails mit allgemeinem oder werbendem Inhalt (Newsletter) nutzt.
 
4. โ€žCookiesโ€œ
 
Ihre Registrierung bei eBay beinhaltet auch die Einwilligung dahingehend, dass eBay Ihre Daten u.ย a. mit Hilfe von โ€žCookiesโ€œ erhebt, verarbeitet und nutzt. Hierdurch wird Ihnen z. B. ermรถglicht, auf der Seite โ€žMein eBayโ€œ Ihre Kauf- und Verkaufsaktivitรคten zu steuern oder Ihr eBay-Verkรคuferkonto sowie Ihre persรถnlichen Einstellungen zu verwalten.
 
โ€žCookiesโ€œ sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner speichert. Rufen Sie die entsprechende Seite erneut auf, ermรถglicาปen die โ€žCookiesโ€œ eine Wiedererkennung Ihres Rechners. Die meisten der verwendeten โ€žCookiesโ€œ werden nach Beendigung des Internet-Browsers automatisch von Ihrer Festplatte gelรถscht werden (sog. Session-โ€žCookiesโ€œ). Andere โ€žCookiesโ€œ verbleiben auf Ihrem Rechner und ermรถglichen eBay, Ihren Rechner bei Ihrem nรคchsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte โ€žCookiesโ€œ).
 
Die von eBay eingesetzten โ€žCookiesโ€œ dienen z. B. der persรถnlichen BegrรผรŸung mit dem Mitgliedsnamen bei eBay. Auf Artikelseiten und in unserem eBay-Shop setzen wir darรผber hinaus keine โ€žCookiesโ€œ ein.
 
Sie kรถnnen das Speichern von โ€žCookiesโ€œ in Ihren Browsereinstellungen jederzeit รคndern, indem Sie die Funktion โ€žkeine Cookiesโ€œ akzeptierenโ€œ auswรคhlen.
 
5. Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Lรถschung
 
Sie kรถnnen jederzeit unentgeltlich Auskunft รผber die von Ihnen gespeicherten Daten verlangen. Ggf. haben Sie das Recht, dass die von Ihnen gespeicherten Daten berichtigt, gesperrt oder gelรถscht werden. Sะพfern einer Lรถschung gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, werden wir die Daten sperren.
 
Wir werden Ihnen auf Verlangen jederzeit รผber den รผber Sie oder Ihr Unternehmen gespeicherten Datenbestand vollstรคndig und unentgeltlich Auskunft erteilen, Ihre Daten berichtigen, sperren oder lรถschen sowie Ihre Fragen zur Erhebung, Speicherung und Nutzung Ihrer Daten gerne beantworten. Wenden Sie sich hierfรผr bitte an folgende fรผr Belange des Datenschutzes verantwortliche Stelle:
 
 
Hilmi Yรผce
Tannenstr.3
86836 Untermeitingen
Deutschland
 
E-Mail:reifen-osna@live.de
 
6. Datensicherheit
 
Wir sichern unsere EDV-Systeme durch technische und organisatorische MaรŸnahmen gegen Verlust, Zerstรถrung, Zugriff, Verรคnderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Trotz regelmรครŸiger Kontrollen ist ein vollstรคndiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht mรถglich.
I certify that all my selling activities will comply with all EU laws and regulations.
yucar-consulting

yucar-consulting

99.9% positive Feedback
40K items sold

Detailed seller ratings

Average for the last 12 months

Accurate description
4.9
Reasonable postage cost
4.8
Delivery time
4.9
Communication
4.9
Registered as a business seller

Seller Feedback (10,417)

u***- (197)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
perfekt
i***n (344)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
Alles Super gerne wieder
r***7 (261)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
Top Verkรคufer ๐Ÿ‘๐Ÿป๐Ÿ‘๐Ÿป๐Ÿ‘๐Ÿป๐Ÿ‘๐Ÿป So macht EBay SpaรŸ ๐Ÿคฉ