|Listed in category:
Have one to sell?

Nokia Classic 6310i silver model 2003 without simlock Mercedes BMW AUDI mint condition-

Original text
Nokia Classic 6310i Silber Modell 2003 ohne Simlock Mercedes BMW AUDI neuwertig
Condition:
not specified
β€œSie kaufen genau das abgebildete GerΓ€t. Jedes Smartphone wird einzeln abfotografiert.”
Price:
EUR 199.95
Postage:
EUR 16.95 Standard Delivery. See detailsfor postage
Located in: Herzogenrath, Germany
Delivery:
Estimated between Fri, 7 Jun and Tue, 18 Jun to 43230
Delivery time is estimated using our proprietary method which is based on the buyer's proximity to the item location, the delivery service selected, the seller's delivery history and other factors. Delivery times may vary, especially during peak periods.
Returns:
30 days return. Buyer pays for return postage. See details- for more information about returns
Payments:
    

Shop with confidence

eBay Money Back Guarantee
Get the item you ordered or your money back. 

Seller information

Registered as a business seller
Seller assumes all responsibility for this listing.
eBay item number:285662573308
Last updated on 17 Mar, 2024 11:33:28 GMTView all revisionsView all revisions

Item specifics

Seller notes
β€œSie kaufen genau das abgebildete GerΓ€t. Jedes Smartphone wird einzeln abfotografiert.”
Modellnummer
Nokia 6310i
Herstellergarantie
Keine
Betriebssystem
Nokia
EAN
4260274511480
Herstellernummer
6310I
Marke
Nokia
Farbe
Silber
Modell
Nokia 6310i
Stil
Candy Bar
Besonderheiten
Infrarot
KonnektivitΓ€t
Infrarot, Bluetooth, WAP
Vertrag
Ohne Vertrag
Mobilfunkbetreiber
Ohne Simlock
Sperrstatus
Frei ab Werk
SpeicherkapazitΓ€t
Nicht Festgelegt
Bildschirmgrâße
2,8 Zoll

About this product

Produktinformation

Alle Eigenschaften des Nokias 6310 fΓΌhren zu einer bestimmten Schlussfolgerung – es bleibt eine zuverlΓ€ssige Wahl. Ihr KommunikationsmΓΆglichkeiten entweder im beruflichen oder im persΓΆnlichen Feld sind versichert mit dem 500 Kontaktstellen des Telefonbuchs des Nokia Handys – und jede mit drei Telefonnummern dazu. Das SpeicherkapazitΓ€t des Nokia 6310 ist gar nicht zu ΓΌbersehen. Es erlaubt bis zu 150 SMS-Nachrichten in derselben Zeit gespeichert zu werden. Das Nokia Handy bietet auch leichtes Internet-Surfen. Dank der Java TM Technik werden Sie immer ungehindert Hilfsanwendungen aller Art herunterladen kΓΆnnen - das heißt, WΓΆrterbΓΌcher, verbesserte Rechnern und viel anderes was Sie gebrauchen kΓΆnnten. Drahtlose Verbindung zu anderen GerΓ€ten, die bis zu 10 meter Entfernung unterstΓΌtzt ist, bekommen die Handy Benutzern durch dem integrierten Bluetooth-Modul. Eine unΓΌbersehbare Eigenschaft des Nokias 6310 bleibt seine FΓ€higkeit als GSM Modem verwendet zu werden, ohne zu benΓΆtigen das Handy offenbar in Sicht zu stellen. DarΓΌber hinaus kommt eine Li-ion 1050 mAh Batterie in der Ausstattung. Deswegen ist das silberne Nokia Handy fΓ€hig mit Ihnen ΓΌber 410 Stunden, ohne Laden zu bleiben – das bedeutet auch 5 Stunden aktive Sprechzeit. Sie werden sich nie wieder jeden Tag darum kΓΌmmern, wo Sie eine Steckdose finden kΓΆnnten.

Produktkennzeichnungen

Marke
Nokia
Herstellernummer
6310I
EAN
6417182225970, 4260274511480, 6417182202827
Modell
Nokia 6310i
eBay Product ID (ePID)
102585798

Produkt Hauptmerkmale

Mobilfunkbetreiber
Ohne Simlock
Bildschirmgrâße
2,8 Zoll
Stil
Candy Bar
Sperrstatus
Frei ab Werk
Farbe
Silber
KonnektivitΓ€t
Infrarot, Bluetooth, WAP
Vertrag
Ohne Vertrag
SpeicherkapazitΓ€t
Nicht Festgelegt
Besonderheiten
Infrarot

Item description from the seller

Business seller information

CMG GmbH
Christoph Mertens
Leiendeckelstraße 18
52134 Herzogenrath
Germany
Show contact information
:enohP005878960420
:liamEmoc.duolci@gmc.ofni
Der angegebene Preis enthΓ€lt die Umsatzsteuer. Steuer-Nr: 202/5770/1330 GeschΓ€ftsfΓΌhrer: Christoph Mertens . Die EU-Kommission stellt eine Online-Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Diese erreichen Sie ΓΌber nachfolgenden Link: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ Unsere E-Mail lautet: info.cmg@icloud.com Telefonnummer: +49 (0) 2406 987 8500 Die CMG GmbH beteiligt sich nicht an Verbraucherschlichtungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz.
Value added tax number:
  • DE 815579930
Terms and conditions of the sale
---------------------------------------------------------------------------------------
Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen mit Kundeninformationen & Informationen zum Datenschutz
---------------------------------------------------------------------------------------
 
 
Inhaltsverzeichnis
------------------
 
A. Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen mit Kundeninformationen
----------------------------------------------------------
1. Geltungsbereich
2. Vertragsschluss
3. Widerrufsrecht
4. GefahrΓΌbergang
5. MΓ€ngelhaftung ( GewΓ€hrleistung)
6. HaftungsbeschrΓ€nkung
7. Preise, Zahlungsbedingungen, Rechnung, MwSt.-Ausweis, Differenzbesteuerung
8. Lieferzeiten
9. Verbraucherinformationen
10. Haftung
11. Schlussbestimmungen
12. Online-Streitbeilegung
 
B. Informationen zum Datenschutz
--------------------------------
1. Information ΓΌber die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen
2. Kontaktaufnahme
3. Nutzung Ihrer Daten zum Newsletterversand
4. Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
5. Rechte des Betroffenen
6. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
7. Hinweis auf die eBay-DatenschutzerklΓ€rung
 
 
----------------------------------------------------------
A. Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen mit Kundeninformationen
----------------------------------------------------------
 
Β§ 1 Allgemeines - Geltungsbereich
 
(1) Die folgenden Allgemeinen GeschÀftsbedingungen gelten für alle GeschÀftsbeziehungen zwischen CMG GmbH und dem Kunden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
 
(2) Kunde im Sinne dieser GeschΓ€ftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
 
(3) Verbraucher im Sinne dieser GeschÀftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein RechtsgeschÀft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbststÀndigen beruflichen TÀtigkeit zugerechnet werden kânnen. Unternehmer im Sinne dieser GeschÀftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfÀhige Personengesellschaften, mit denen in GeschÀftsbeziehung getreten wird und die in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbststÀndigen beruflichen TÀtigkeit handeln.
 
(4) Abweichende, entgegenstehende oder ergΓ€nzende Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen des Kunden werden selbst bei Kenntnis nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrΓΌcklich per Textform zugestimmt.
 
Β§ 2 Vertragsschluss
 
2.1 Das Zustandekommen des Vertrages bei eBay richtet sich nach Β§ 6 der jeweils aktuellen Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen von "eBay". Diese kΓΆnnen ΓΌber den Link http://pages.ebay.de/help/policies/user-agreement.html#formate mit weiterfΓΌhrenden Informationen und ErlΓ€uterungen abgerufen werden.
Β§ 6 der eBay-AGB regelt den Vertragsschluss zwischen CMG GmbH und dem KΓ€ufer ΓΌber eBay aktuell wie folgt:
 
Β§ 6 Angebotsformate und Vertragsschluss
1. eBay stellt den Nutzern eine Vielzahl von Angebotsformaten und Funktionen zur Verfügung, um mittels der eBay-Dienste VertrÀge anzubahnen bzw. abzuschließen. VerkÀufer haben die Mâglichkeit ihre Artikel über die eBay-Dienste auch international anzubieten. Hierzu kann der VerkÀufer einen Artikel direkt auf einer anderen eBay-Website einstellen. Ferner gibt es die Mâglichkeit, für eingestellte Artikel internationalen Versand anzubieten.
2. Stellt ein VerkΓ€ufer mittels der eBay-Dienste einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat ein, so gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ΓΌber diesen Artikel ab. Dabei bestimmt er einen Start- bzw. Festpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann (Angebotsdauer). Legt der VerkΓ€ufer beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
3. Der VerkΓ€ufer kann Angebote im Auktionsformat zusΓ€tzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen. Diese kann von einem KΓ€ufer ausgeΓΌbt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde. eBay behΓ€lt sich vor, diese Funktion in der Zukunft zu Γ€ndern.
4. Bei Festpreisartikeln nimmt der KΓ€ufer das Angebot an, indem er den Button β€žSofort-Kaufenβ€œ anklickt und anschließend bestΓ€tigt. Bei Festpreisartikeln, bei denen der VerkΓ€ufer die Option β€žsofortige Bezahlungβ€œ ausgewΓ€hlt hat, nimmt der KΓ€ufer das Angebot an, indem er den Button β€žSofort-Kaufenβ€œ anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt. Der KΓ€ufer kann Angebote fΓΌr mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb (sofern verfΓΌgbar) legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt.
5. Bei Auktionen nimmt der KΓ€ufer das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der KΓ€ufer nach Ablauf der Angebotsdauer HΓΆchstbietender ist. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer KΓ€ufer wΓ€hrend der Angebotsdauer ein hΓΆheres Gebot abgibt.
6. Bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den VerkΓ€ufer kommt zwischen diesem und dem HΓΆchstbietenden ein Vertrag zustande, es sei denn der VerkΓ€ufer war dazu berechtigt, das Angebot zurΓΌckzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen.
7. KΓ€ufer kΓΆnnen Gebote nur zurΓΌcknehmen, wenn dazu ein berechtigter Grund vorliegt. Nach einer berechtigten GebotsrΓΌcknahme kommt zwischen dem Nutzer, der nach Ablauf der Auktion aufgrund der GebotsrΓΌcknahme wieder HΓΆchstbietender ist und dem VerkΓ€ufer kein Vertrag zustande.
8. In bestimmten Kategorien kann der VerkΓ€ufer sein Angebot mit einer Preisvorschlag-Funktion versehen. Die Preisvorschlag-Funktion ermΓΆglicht es KΓ€ufern und VerkΓ€ufern, den Preis fΓΌr einen Artikel auszuhandeln.
9. Der KΓ€ufer ist grundsΓ€tzlich zur Vorkasse verpflichtet. Sofern KΓ€ufer und VerkΓ€ufer nichts Abweichendes vereinbaren, ist der Kaufpreis sofort fΓ€llig und vom KΓ€ufer ΓΌber die vom VerkΓ€ufer angebotenen Zahlungsmethoden zu begleichen. eBay behΓ€lt sich vor, die fΓΌr einen KΓ€ufer verfΓΌgbaren Zahlungsmethoden zum Zwecke des Risikomanagements einzuschrΓ€nken.
10. VerkΓ€ufer mΓΌssen in der Lage sein, die angebotenen Waren dem KΓ€ufer unverzΓΌglich nach Vertragsschluss zu ΓΌbereignen. Ausnahmen von dieser Verpflichtung finden sich im Grundsatz zu Lieferzeiten.
11. Wird ein Artikel vor Ablauf der Angebotsdauer von eBay gelΓΆscht, kommt kein wirksamer Vertrag zwischen KΓ€ufer und VerkΓ€ufer zustande.
 
2.2 Ein β€žberechtigter Grundβ€œ zur ZurΓΌcknahme eines Gebots durch den VerkΓ€ufer i.S.d. Β§ 6 Nr. 6 und Nr. 7 der eBay-AGB liegt vor, wenn der VerkΓ€ufer zur RΓΌcknahme eines Gebots gesetzlich berechtigt ist.
 
 
 
 
Β§ 3 Widerrufsrecht
 
 
Das Widerrufsrecht steht ausschließlich Verbrauchern im Sinne des § 1 Abs. 3 S. 1 BGB zu.
 
Widerrufsbelehrung
 
Widerrufsrecht
 
Sie haben das Recht, binnen eines Monat ohne Angabe von GrΓΌnden diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist betrΓ€gt einen Monat ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der BefΓΆrderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte StΓΌck in Besitz genommen haben bzw. hat.
 
 
Um Ihr Widerrufsrecht auszuΓΌben, mΓΌssen Sie uns
 
CMG GmbH
Leiendeckelstraße 18
52134 Herzogenrath
Telefon : 0049 (0) 2406 987 8500
E-Mail: info.cmg@icloud.com
 
mittels einer eindeutigen ErklΓ€rung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) ΓΌber Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie kΓΆnnen dafΓΌr das beigefΓΌgte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
 
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung ΓΌber die AusΓΌbung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
 
Folgen des Widerrufs
 
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusÀtzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewÀhlt haben), unverzüglich und spÀtestens binnen eines Monats ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir kânnen die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
 
 
Sie haben die Waren unverzΓΌglich und in jedem Fall spΓ€testens binnen eines Monats ab dem Tag, an dem Sie uns ΓΌber den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurΓΌckzusenden oder zu ΓΌbergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von einem Monat absenden.
 
 
Sie mΓΌssen fΓΌr einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur PrΓΌfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurΓΌckzufΓΌhren ist.
 
 
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
 
 
Muster-Widerrufsformular
 
Der Gesetzgeber stellt in Anlage 2 zu Artikel 246a Β§ 1 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 und Β§ 2 Absatz 2 Nummer 2 EGBGB das folgende Muster-Widerrufsformular zur VerfΓΌgung:
Muster-Widerrufsformular
 
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann fΓΌllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurΓΌck.)
β€’ An:CMG GmbH , Leiendeckelstraße 18 52134 Herzogenrath Deutschland; E-Mail: info.cmg@icloud.com :
β€’ Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag ΓΌber den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
β€’ Bestellt am (*)/erhalten am (*)
β€’ Name des/der Verbraucher(s)
β€’ Anschrift des/der Verbraucher(s)
β€’ Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
β€’ Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
 
 
Β§ 4 GefahrΓΌbergang
 
(1) Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufÀlligen Untergangs und der zufÀlligen Verschlechterung der gekauften Ware auch beim Versendungskauf mit der Übergabe der Ware auf den Verbraucher über.
 
(2) Der Übergabe steht es gleich, wenn der Kunde mit der Annahme in Verzug ist.
 
Β§ 5 MΓ€ngelhaftung ( GewΓ€hrleistung )
 
(1) Verbraucher haben die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. CMG GmbH ist berechtigt, die Art der gewÀhlten Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhÀltnismÀßigen Kosten mâglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Verbraucher bleibt.
 
(2) SchlÀgt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde grundsÀtzlich nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung (Minderung) oder RückgÀngigmachung des Vertrags (Rücktritt) sowie Schadenersatz verlangen. Bei nur geringfügigen MÀngeln steht dem Kunden kein Rücktrittsrecht zu. WÀhlt der Kunde Schadenersatz, so gelten die HaftungsbeschrÀnkungen gemÀß § 7 der AGB.
 
(3) Verbraucher haben CMG GmbH offensichtliche MΓ€ngel der Ware innerhalb von 2 Monaten nach Empfang schriftlich anzuzeigen; anderenfalls ist die Geltendmachung des GewΓ€hrleistungsanspruchs ausgeschlossen.
 
(4) FΓΌr Verbraucher betrΓ€gt die GewΓ€hrleistungsfrist zwei Jahre ab Ablieferung der Ware.
 
Bei gebrauchten Sachen betrΓ€gt die GewΓ€hrleistungsfrist ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die einjΓ€hrige GewΓ€hrleistungsfrist gilt nicht, wenn CMG GmbH grobes Verschulden vorwerfbar ist sowie im Falle von uns zurechenbaren KΓΆrper- und GesundheitsschΓ€den und bei Verlust des Lebens des Kunden. Unsere Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt hiervon unberΓΌhrt.
 
(5) CMG GmbH gibt gegenΓΌber ihren Kunden keine Garantien im Rechtssinne ab. Herstellergarantien bleiben hiervon unberΓΌhrt.
 
Β§ 6 HaftungsbeschrΓ€nkungen
 
(1) Bei leicht fahrlΓ€ssigen Pflichtverletzungen beschrΓ€nkt sich die Haftung der CMG GmbH sowie die ihrer ErfΓΌllungsgehilfen auf den vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschaden.
 
Bei leicht fahrlΓ€ssigen Pflichtverletzungen von nicht vertragswesentlichen Pflichten, durch deren Verletzung die DurchfΓΌhrung des Vertrags nicht gefΓ€hrdet wird, haftet CMG GmbH sowie ihre ErfΓΌllungsgehilfen nicht. Die vorstehenden HaftungsbeschrΓ€nkungen betreffen nicht AnsprΓΌche des Kunden aus Produkthaftung oder aus Garantie. Weiter gelten die HaftungsbeschrΓ€nkungen nicht bei CMG GmbH zurechenbaren KΓΆrper- und GesundheitsschΓ€den oder bei Verlust des Lebens des Kunden.
 
(2) CMG GmbH haftet nur fΓΌr eigene Inhalte auf der Website ihres Online-Shops. Soweit sie mit Links den Zugang zu anderen Websites ermΓΆglicht, ist sie fΓΌr die dort enthaltenen fremden Inhalte nicht verantwortlich. Sie macht sich die fremden Inhalte nicht zu Eigen. Sofern sie Kenntnis von rechtswidrigen Inhalten auf externen Websites erhΓ€lt, wird sie den Zugang zu diesen Seiten unverzΓΌglich sperren.
 
 
Β§7 Preise, Zahlungsbedingungen, Rechnung, MwSt.-Ausweis, Differenzbesteuerung
 
(1) Der angegebene Preis ist bindend. Die als Kaufpreis angeführten BetrÀge verstehen sich ausnahmslos als Endpreis und beinhalten sÀmtliche Preisbestandteile einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Beim Versendungskauf versteht sich der Preis zuzüglich einer Versandkostenpauschale. Die Kosten für den Versand sind der jeweiligen Artikelbeschreibung zu entnehmen. Dem Kunden entstehen bei Bestellung durch Nutzung der Fernkommunikationsmittel keine zusÀtzlichen Kosten. Der Kunde kann den Preis per Vorkasse, Überweisung oder Paypal begleichen.
(2) Der Kunde verpflichtet sich, unmittelbar nach Bestellung und vor Versendung der Ware per ebay Payment, Paypal oder per Überweisung zu zahlen.
(3) Mit Ihrem Gebot erklÀren Sie sich damit einverstanden, dass Sie Rechnungen und Gutschriften ausschließlich in elektronischer Form erhalten.
(4) Transaktionen mit gebrauchten und wiederaufbereiteten GerΓ€ten unterliegen der Differenzbesteuerung nach Β§25a UStG, weshalb unsere Rechnung beim Verkauf gebrauchter GerΓ€te auch die Klarstellung β€žGebrauchtgegenstΓ€nde/Sonderregelungβ€œ enthΓ€lt. Ein gesonderter Ausweis der Umsatzsteuer fΓΌr den gebrauchten oder wiederaufbereiteten Gegenstand ist nicht zulΓ€ssig.
Soweit ausdrΓΌcklich im Angebotstext vermerkt, wird fΓΌr Neuware und Sonderposten die Mehrwertsteuer in der in Deutschland geltenden HΓΆhe gesondert ausgewiesen.
 
Β§8 Lieferzeiten
 
Die Lieferung erfolgt innerhalb von 2-5 Tagen. Wir liefern ausschließlich innerhalb der EU und der Schweiz.
 
Β§ 9 Verbraucherinformationen
 
Β§ Vertragstext Sprache / Speicherung
 
9.1 Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.
9.2 CMG GmbH speichert den Vertragstext nach Vertragsschluss nicht und der Vertragstext ist dem KÀufer auch nicht zugÀnglich. Der Vertragstext wird jedoch von eBay als Webseite nach dem Vertragsschluss gespeichert und ist auf der Website von eBay unter der jeweiligen Artikelnummer abrufbar. Über die Druckfunktion seines Browsers kann der KÀufer die Website mit dem Vertragstext ausdrucken. Nach Vertragsschluss erhÀlt der KÀufer eine automatisierte E-Mail mit weiteren Informationen zur Abwicklung des Vertrages. Der KÀufer kann den Vertragstext auch abspeichern, indem er die entsprechende Webseite mit Hilfe der Speicherfunktion (z.B. über einen Klick auf die rechte Maustaste) auf seinem Computer abspeichert.
CMG GmbH hat keinen Einfluss auf die Dauer der Speicherung der Vertragstexte auf der eBay-Website. Gem. Β§ 3 Nr.12 der Ebay-AGB ist jeder Nutzer vielmehr selbst dafΓΌr verantwortlich, mittels der eBay-Dienste einsehbare und von eBay gespeicherte Informationen, die zu Zwecken der Beweissicherung, BuchfΓΌhrung oder zu anderen Zwecken benΓΆtigt werden, auf einem von eBay unabhΓ€ngigen Speichermedium zu archivieren.
 
9.3 Eingabefehler
 
Eingabefehler mΓΌssen vom KΓ€ufer vor der endgΓΌltigen Abgabe eines Gebotes durch ÜberprΓΌfung des beabsichtigten Gebotes erkannt werden und kΓΆnnen ggf. durch DrΓΌcken des β€žZurΓΌckβ€œ-Buttons im Browser korrigiert werden.
Informationen zur Zahlung, Lieferung und ErfΓΌllung kann der KΓ€ufer dem Angebot entnehmen.
 
9.4 Abwicklung / Zahlung / Reklamationen
 
Zur Abwicklung des Vertrages hΓ€lt der KΓ€ufer nach Vertragsschluss eine E-Mail mit weiteren Informationen.
Etwaige Reklamationen und/oder GewΓ€hrleistungsansprΓΌche kΓΆnnen unter den angegebenen Kontaktdaten von CMG GmbH vorgebracht werden.
 
 
Β§ 10. Haftung
 
11.1 CMG GmbH haftet unbeschrÀnkt für durch CMG GmbH, ihre Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen vorsÀtzlich oder grob fahrlÀssig verursachte SchÀden, bei arglistigem Verschweigen von MÀngeln, bei Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie sowie für SchÀden aus der Verletzung des Lebens, des Kârpers oder der Gesundheit.
11.2 Für sonstige SchÀden haftet CMG GmbH nur, sofern eine Pflicht verletzt wird, deren Erfüllung die ordnungsgemÀße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermâglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmÀßig vertrauen darf (Kardinalspflicht) und sofern die SchÀden aufgrund der vertraglichen Verwendung der Leistungen typisch und vorhersehbar sind. Eine etwaige Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Eine über das Vorstehende hinausgehende Haftung von CMG GmbH ist ausgeschlossen.
 
 
 
 
Β§ 11 Schlussbestimmungen
 
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Für Verbraucher, die den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken abschließen, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewÀhrte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewâhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
 
(2) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.
 
(3) Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen GeschÀftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
 
 
 
Hinweis nach Batteriegesetz:
Da wir Batterien und Akkus bzw. solche GerÀte verkaufen, die Batterien und Akkus enthalten, sind wir nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen: Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien kânnen Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemÀßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schÀdigen kânnen. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und werden wieder verwertet. Sie kânnen die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer NÀhe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen) unentgeltlich zurückgegeben. Diese durchgekreuzte Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen.
 
Wir haben Sie darauf hinzuweisen, dass Batterien nach Gebrauch an uns unentgeltlich zurΓΌckgegeben werden kΓΆnnen. Sie kΓΆnnen daher Altbatterien zur fachgerechten Entsorgung an uns ΓΌbersenden:
 
CMG GmbH
Leiendeckelstraße 18
52134 Herzogenrath
Deutschland
 
Die chemischen Symbole haben die folgende Bedeutung:
 
 
 
Pb = Batterie/Akku enthΓ€lt Blei
Cd = Batterie/Akku enthΓ€lt Cadmium
Hg = Batterie/Akku enthΓ€lt Quecksilber
 
Weitere detaillierte Hinweise zur Batterieverordnung erhalten Sie beim Bundesministerium fΓΌr Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.
 
 
 
Β§ 12 Online-Streitbeilegung
 
 
Die EU-Kommission stellt eine Online-Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Diese erreichen Sie ΓΌber nachfolgenden Link:
 
http://ec.europa.eu/consumers/odr/index_en.htm
 
Unsere E-Mail lautet: info.cmg@icloud.com
 
Die Verlinkung der OS-Plattform als anklickbaren Hyperlink finden Sie direkt im Impressum unter Rechtliche Informationen des VerkΓ€ufers .
 
Verbraucherschlichtungsverfahren
 
Die CMG GmbH beteiligt sich nicht an Verbraucherschlichtungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz.
 
 
--------------------------------
B. Informationen zum Datenschutz
--------------------------------
 
1) Information ΓΌber die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unseren eBay-Auftritt der CMG GmbH besuchen und bedanken uns fΓΌr Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie ΓΌber den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persΓΆnlich identifiziert werden kΓΆnnen.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist CMG GmbH, Leiendeckelstraße 18, 52134 Herzogenrath, Deutschland, Tel.: 0049 (0) 2406 987 8500, , E-Mail: info.cmg@icloud.com. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
1.3 Der Verantwortliche für den Datenschutz ist wie folgt zu erreichen : " Christoph Mertens, Leiendeckelstraße 18, 52134 Herzogenrath, Deutschland, Tel.: 0049 (0) 2406 987 8500 , , E-Mail: info.cmg@icloud.com"
 
2) Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben, welche dies sind, kânnen Sie aus dem Kontaktformular ersehen. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemÀß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusÀtzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelâscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den UmstÀnden entnehmen lÀsst, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklÀrt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
 
3) Nutzung Ihrer Daten zum Newsletterversand
Wenn Sie ein angemeldetes eBay-Mitglied sind und sich zu unserem E-Mail Newsletter anmelden, ΓΌbersenden wir Ihnen regelmÀßig Informationen zu unseren Angeboten. Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erteilen Sie uns Ihre Einwilligung fΓΌr die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemÀß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Mit Ihrer Anmeldung zum Newsletter nehmen Sie uns automatisch als β€žgespeicherten VerkΓ€uferβ€œ in Ihre Einstellungen von β€žMein eBayβ€œ auf. Sie kΓΆnnen den Newsletter jederzeit wieder abbestellen, indem Sie uns als gespeicherten VerkΓ€ufer in Ihren Einstellungen auf β€žMein eBayβ€œ lΓΆschen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unverzΓΌglich in unserem Newsletter-Verteiler gelΓΆscht, soweit Sie nicht ausdrΓΌcklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darΓΌberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und ΓΌber die wir Sie in dieser ErklΓ€rung informieren.
 
4) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
4.1 Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir mit dem / den nachstehenden Dienstleistern zusammen, die uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener VertrÀge unterstützen. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen gewisse personenbezogene Daten übermittelt.
4.2 Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist. Ihre Zahlungsdaten geben wir im Rahmen der Zahlungsabwicklung an das beauftragte Kreditinstitut weiter, sofern dies fΓΌr die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Sofern Zahlungsdienstleister eingesetzt werden, informieren wir hierΓΌber nachstehend explizit. Die Rechtsgrundlage fΓΌr die Weitergabe der Daten ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4.3 Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten - "Kauf auf Rechnung" oder β€žRatenzahlungβ€œ via PayPal geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachfolgend "PayPal"), weiter. Die Weitergabe erfolgt gemÀß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und nur insoweit, als dies fΓΌr die Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
PayPal behΓ€lt sich fΓΌr die Zahlungsmethoden Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten - "Kauf auf Rechnung" oder β€žRatenzahlungβ€œ via PayPal die DurchfΓΌhrung einer BonitΓ€tsauskunft vor. HierfΓΌr werden Ihre Zahlungsdaten gegebenenfalls gemÀß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses von PayPal an der Feststellung Ihrer ZahlungsfΓ€higkeit an Auskunfteien weitergegeben. Das Ergebnis der BonitΓ€tsprΓΌfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung ΓΌber die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsmethode. Die BonitΓ€tsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der BonitΓ€tsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem, aber nicht ausschließlich, Anschriftendaten ein. Weitere datenschutzrechtliche Informationen, unter anderem zu den verwendeten Auskunfteien, entnehmen Sie bitte der DatenschutzerklΓ€rung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Sie kânnen dieser Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit durch eine Nachricht an PayPal widersprechen. Jedoch bleibt PayPal ggf. weiterhin berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, sofern dies zur vertragsgemÀßen Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
 
5) Rechte des Betroffenen
5.1 Das geltende Datenschutzrecht gewΓ€hrt Ihnen gegenΓΌber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), ΓΌber die wir Sie nachstehend informieren:
- Auskunftsrecht gemÀß Art. 15 DSGVO;
- Recht auf Berichtigung gemÀß Art. 16 DSGVO;
- Recht auf Lâschung gemÀß Art. 17 DSGVO;
- Recht auf EinschrÀnkung der Verarbeitung gemÀß Art. 18 DSGVO;
- Recht auf Unterrichtung gemÀß Art. 19 DSGVO;
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemÀß Art. 20 DSGVO;
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemÀß Art. 7 Abs. 3 DSGVO;
- Recht auf Beschwerde gemÀß Art. 77 DSGVO.
5.2 WIDERSPRUCHSRECHT
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWΓ„GUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KΓ–NNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KΓ–NNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.
 
6) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemÀßig gelâscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
 
7) Hinweis auf die eBay-DatenschutzerklΓ€rung
FΓΌr alle weiteren Datenverarbeitungen, die ΓΌber die vorstehend beschriebenen Datenverarbeitungen hinausgehen, ist die Plattform eBay verantwortlich. Weitere Informationen zum Datenschutz von eBay kΓΆnnen Sie in den Datenschutzhinweisen von eBay einsehen: http://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html?rt=nc
I certify that all my selling activities will comply with all EU laws and regulations.
CMG-GmbH

CMG-GmbH

100% positive Feedback
17K items sold
Usually responds within 24 hours

Detailed seller ratings

Average for the last 12 months

Accurate description
4.9
Reasonable postage cost
4.9
Delivery time
4.9
Communication
5.0
Registered as a business seller

Seller Feedback (6,496)

t***1 (375)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
Alles gut gelaufen. Vielen Dank
j***j (893)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
gern wieder
h***a (951)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
Alles prima πŸ‘Œ Gerne wieder πŸ˜€