|Listed in category:
Have one to sell?

Short sleeve shirt - red - lettering - * RALPH LAUREN polo jeans * - size M (36)-

Original text
Kurzarm SHIRT - rot - Schriftzug - * RALPH LAUREN Polo Jeans * - Gr. M (36)
Condition:
Used
Price:
EUR 17.10
Postage:
EUR 6.99 Standard Delivery. See detailsfor postage
Located in: SΓΆrup, Germany
Delivery:
Estimated between Tue, 25 Jun and Wed, 3 Jul to 43230
Estimated delivery dates - opens in a new window or tab include seller's dispatch time, origin postcode, destination postcode and time of acceptance and will depend on delivery service selected and receipt of cleared paymentcleared payment - opens in a new window or tab. Delivery times may vary, especially during peak periods.
Seller dispatches within 2 days after receiving cleared payment.
Payments:
    

Shop with confidence

eBay Money Back Guarantee
Get the item you ordered or your money back. 

Seller information

Registered as a business seller
Seller assumes all responsibility for this listing.
eBay item number:313693084751
Last updated on 21 Sep, 2023 23:56:52 BSTView all revisionsView all revisions

Item specifics

Condition
Used: An item that has been previously worn. See the seller’s listing for full details and ...
Grâßenkategorie
Normalgrâße
Grâße
36
Marke
Ralph Lauren
Farbe
Rot
Stil
Bluse
Produktart
T-Shirt
Abteilung
Damen
Material
Baumwolle
Γ„rmellΓ€nge
Kurzarm
EAN
Nicht zutreffend

Item description from the seller

Business seller information

Online-Shop Monika Detlefsen
Monika Detlefsen
Flensburger Straße 32
24966 SΓΆrup
Germany
Show contact information
:enohP063639253640
:liamEed.bew@nesfeltedinom
Alle angegebenen Preise sind Endpreise zzgl. Liefer-/Versandkosten. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. Β§ 19 UStG erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese daher auch nicht aus. Mitglied der Initiative "Fairness im Handel". NΓ€here Informationen: https://www.fairness-im-handel.de
Value added tax number:
  • DE 346009525
Terms and conditions of the sale
Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen mit Kundeninformationen & Informationen zum Datenschutz
Inhaltsverzeichnis A. Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen mit Kundeninformationen 1. Geltungsbereich 2. Vertragsschluss 3. Widerrufsrecht 4. Preise und Zahlungsbedingungen 5. Liefer- und Versandbedingungen 6. Eigentumsvorbehalt 7. MΓ€ngelhaftung (GewΓ€hrleistung) 8. Anwendbares Recht 9. Informationen zur Online-Streitbeilegung B. Informationen zum Datenschutz 1. Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten 2. Social Plugins 3. Ihre Rechte und Kontaktaufnahme
A. Allgemeine GeschÀftsbedingungen mit Kundeninformationen 1) Geltungsbereich Diese Allgemeinen GeschÀftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Monika Detlefsen (nachfolgend "VerkÀufer"), gelten für alle VertrÀge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend "Kunde") mit dem VerkÀufer hinsichtlich der vom VerkÀufer auf der Internet-Handelsplattform eBay (nachfolgend "eBay") dargestellten Waren und/oder Leistungen abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein RechtsgeschÀft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstÀndigen beruflichen TÀtigkeit zugerechnet werden kânnen. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfÀhige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines RechtsgeschÀfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstÀndigen beruflichen TÀtigkeit handelt.
2) Vertragsschluss Das Zustandekommen des Vertrages bei eBay richtet sich nach § 6 der Allgemeinen GeschÀftsbedingungen für die Nutzung der deutschsprachigen eBay-Dienste. Dort ist der Vertragsschluss je nach Angebotsformat auszugsweise wie folgt geregelt: - "Stellt ein VerkÀufer mittels der eBay-Dienste einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat ein, so gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab. Dabei bestimmt er einen Start- bzw. Festpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann (Angebotsdauer). Legt der VerkÀufer beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird." - "Der VerkÀufer kann Angebote im Auktionsformat zusÀtzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen. Diese kann von einem KÀufer ausgeübt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde." - "Bei Festpreisartikeln nimmt der KÀufer das Angebot an, indem er den Button "Sofort-Kaufen" anklickt und anschließend bestÀtigt. Bei Festpreisartikeln, bei denen der VerkÀufer die Option "sofortige Bezahlung" ausgewÀhlt hat, nimmt der KÀufer das Angebot an, indem er den Button "Sofort-Kaufen" anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt. Der KÀufer kann Angebote für mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb (sofern verfügbar) legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt." - "Bei Auktionen nimmt der KÀufer das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der KÀufer nach Ablauf der Angebotsdauer Hâchstbietender ist. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer KÀufer wÀhrend der Angebotsdauer ein hâheres Gebot abgibt." - "Bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den VerkÀufer kommt zwischen diesem und dem Hâchstbietenden ein Vertrag zustande, es sei denn der VerkÀufer war dazu berechtigt, das Angebot zurückzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen." - "KÀufer kânnen Gebote nur zurücknehmen, wenn dazu ein berechtigter Grund vorliegt. Nach einer berechtigten Gebotsrücknahme kommt zwischen dem Nutzer, der nach Ablauf der Auktion aufgrund der Gebotsrücknahme wieder Hâchstbietender ist und dem VerkÀufer kein Vertrag zustande." - "In bestimmten Kategorien kann der VerkÀufer sein Angebot mit einer Preisvorschlag-Funktion versehen. Die Preisvorschlag-Funktion ermâglicht es KÀufern und VerkÀufern, den Preis für einen Artikel auszuhandeln." "Wird ein Artikel vor Ablauf der Angebotsdauer von eBay gelâscht, kommt kein wirksamer Vertrag zwischen KÀufer und VerkÀufer zustande." Je nach Angebotsformat muss der Kunde für die Abgabe seines Angebots bei eBay folgende technische Schritte durchlaufen: - Auktionsverfahren Auf der Angebotsseite des VerkÀufers gibt der Kunde zunÀchst den Betrag seines Maximalangebots in das dafür vorgesehene Eingabefeld ein und durchlÀuft dann die weiteren von eBay vorgegebenen Schritte. Abschließend klickt der Kunde auf den Button "Gebot bestÀtigen".
- "Angebot an unterlegene Bieter"-Verfahren Der Kunde erhÀlt zunÀchst per E-Mail eine Nachricht von eBay mit dem Betreff "Angebot an unterlegene Bieter". In der an ihn gesendeten Nachricht klickt der Kunde entweder auf den Button "Artikel aufrufen" oder auf den Button "Jetzt antworten" und durchlÀuft dann die weiteren von eBay vorgegebenen Schritte. Abschließend klickt der Kunde auf den Button "Kaufen". - "Sofort-Kaufen"-Verfahren / Warenkorbfunktion Auf der Angebotsseite des VerkÀufers klickt der Kunde zunÀchst auf den Button "Sofort-Kaufen" oder - für den Fall, dass der Kunde mehrere Artikel im Rahmen eines Bestellvorgangs erwerben mâchte - auf den Button "In den Warenkorb" und durchlÀuft dann die weiteren jeweils von eBay vorgegebenen Schritte. Dabei kann der Kunde wÀhlen, ob er sich für die Bestellung in sein bereits vorhandenes eBay-Konto einloggt, ob er für die Bestellung ein neues eBay-Konto anlegt oder ob er die Bestellung ohne Anmeldung bei eBay als "Gast" ausführt. Abschließend klickt der Kunde auf den Button "Kaufen" bzw. - bei einer Bestellung als "Gast" und/oder bei einer Bestellung über die Warenkorbfunktion - auf den Button "Kaufen und zahlen". - "Preis-Vorschlagen"-Verfahren Auf der Angebotsseite des VerkÀufers klickt der Kunde zunÀchst auf den Button "Preis vorschlagen" und durchlÀuft dann die weiteren von eBay vorgegebenen Schritte. Abschließend klickt der Kunde auf den Button "Preisvorschlag senden". Der VerkÀufer kann den Preisvorschlag des Kunden sofort annehmen, sofort ablehnen oder überdenken, das heißt innerhalb der auf der Seite angezeigten Frist von maximal 48 Stunden annehmen, ablehnen oder durch einen Gegenvorschlag ablehnen. Lehnt der VerkÀufer den Preisvorschlag ab, kann der Kunde einen neuen Preisvorschlag abgeben, indem er auf den Button "Neuen Preisvorschlag senden" klickt. Lehnt der VerkÀufer den Preisvorschlag durch einen Gegenvorschlag ab, kann der Kunde den Gegenvorschlag binnen der auf der Seite angezeigten Frist von maximal 48 Stunden durch Klicken auf den Button "Preisvorschlag annehmen" annehmen, ablehnen oder durch einen Gegenvorschlag ablehnen, indem er auf "Gegenvorschlag senden" klickt. Im zuletzt genannten Fall sind die vorgenannten Schritte erneut zu durchlaufen. Der Vertragstext wird vom VerkÀufer gespeichert und dem Kunden nach Vertragsschluss nebst den vorliegenden AGB und Kundeninformationen in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) zugeschickt. Eine darüber hinausgehende ZugÀnglichmachung des Vertragstextes durch den VerkÀufer selbst findet nicht statt. ZusÀtzlich wird der Vertragstext bei eBay archiviert und kann vom Kunden unter Angabe der entsprechenden Artikelnummer für die Dauer von 90 Tagen nach Vertragsschluss unter www.ebay.de kostenlos abgerufen werden. Zur Anzeige der Artikelseite mit dem Vertragstext kann der Kunde die zugehârige Artikelnummer in das auf der eBay-Startseite vorhandene Suchfeld eingeben und auf den Button "Finden" klicken. In allen oben genannten Verfahren kann der Kunde seine Eingaben wie folgt erkennen, überprüfen und korrigieren:
Nach Anklicken des Eingabe-Buttons (z. B. "Bieten", "Sofort-Kaufen", "In den Warenkorb", "Preis vorschlagen", "Preisvorschlag überprüfen" oder "Neuen Preisvorschlag senden") kann der Kunde seine Eingaben auf den nachfolgenden BestÀtigungsseiten nochmals überprüfen. Mâchte er seine Eingaben korrigieren, kann er entweder durch Anklicken des "Zurück"-Buttons seines Browsers auf die eBay-Artikelseite zurückwechseln oder den Vorgang durch Schließen des Browserfensters abbrechen und die eBay-Artikelseite spÀter erneut aufrufen. Die gewünschten Korrekturen kânnen dann wieder mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen in den entsprechenden Eingabefeldern erfolgen. Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung. Bei einer Bestellung von DatentrÀgern, die nicht für minderjÀhrige Personen geeignet sind (FSK- bzw. USK-18-Artikel), bestÀtigt der Kunde mit Absenden der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat und verpflichtet sich dafür Sorge zu tragen, dass entweder er oder eine von ihm bevollmÀchtigte volljÀhrige Person die Ware entgegen nehmen darf.
3) Widerrufsrecht Verbrauchern steht grundsΓ€tzlich ein Widerrufsrecht zu. NΓ€here Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des VerkΓ€ufers.
4) Preise und Zahlungsbedingungen Die vom VerkÀufer angegebenen Preise sind Gesamtpreise. Umsatzsteuer wird nicht ausgewiesen, da der VerkÀufer Kleinunternehmer im Sinne des UStG ist. Gegebenenfalls zusÀtzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben. Bei Lieferungen in LÀnder außerhalb der EuropÀischen Union kânnen im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der VerkÀufer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zÀhlen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zâlle). Solche Kosten kânnen in Bezug auf die Geldübermittlung auch dann anfallen, wenn die Lieferung nicht in ein Land außerhalb der EuropÀischen Union erfolgt, der Kunde die Zahlung aber von einem Land außerhalb der EuropÀischen Union aus vornimmt. Dem Kunden stehen verschiedene Zahlungsmâglichkeiten zur Verfügung, die auf der jeweiligen Angebotsseite des VerkÀufers bei eBay angegeben werden. Ist Vorauskasse vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fÀllig. Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: "PayPal"), unter
Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder - falls der Kunde nicht ΓΌber ein PayPal-Konto verfΓΌgt - unter Geltung der Bedingungen fΓΌr Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.
5) Liefer- und Versandbedingungen Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die vom Kunden bei eBay hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich. Abweichend hiervon ist bei Auswahl der Zahlungsart PayPal die vom Kunden zum Zeitpunkt der Bezahlung bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich. Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den VerkÀufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht mâglich war, trÀgt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt, wenn er den Umstand, der zur Unmâglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der VerkÀufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte. Bei Selbstabholung informiert der VerkÀufer den Kunden zunÀchst per E-Mail darüber, dass die von ihm bestellte Ware zur Abholung bereit steht. Nach Erhalt dieser E-Mail kann der Kunde die Ware nach Absprache mit dem VerkÀufer am Sitz des VerkÀufers abholen. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
6) Eigentumsvorbehalt Tritt der VerkΓ€ufer in Vorleistung, behΓ€lt er sich bis zur vollstΓ€ndigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
7) MΓ€ngelhaftung (GewΓ€hrleistung) Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen MΓ€ngelhaftung. Der Kunde wird gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen TransportschΓ€den bei dem Zusteller zu reklamieren und den VerkΓ€ufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen MΓ€ngelansprΓΌche.
8) Anwendbares Recht FΓΌr sΓ€mtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze ΓΌber den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewΓ€hrte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewΓΆhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
9) Informationen zur Online-Streitbeilegung Die EU-Kommission wird im ersten Quartal 2016 eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. "OS-Plattform") bereitstellen. Die OS-Plattform soll als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-KaufvertrÀgen erwachsen, dienen. Erreichbar wird die OS-Plattform unter folgendem Link sein: http://ec.europa.eu/consumers/odr
I certify that all my selling activities will comply with all EU laws and regulations.
nordic.online Monis Online Shop

nordic.online Monis Online Shop

100% positive Feedback
38K items sold
Usually responds within 24 hours

Detailed seller ratings

Average for the last 12 months

Accurate description
5.0
Reasonable postage cost
4.9
Delivery time
5.0
Communication
5.0
Registered as a business seller

Seller Feedback (29,099)

m***p (5127)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
Gute Ware und schneller Versand
7***p (720)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
πŸ˜πŸ‘πŸΌπŸ‘πŸΌπŸ‘πŸΌ
7***p (720)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
πŸ˜πŸ˜πŸ˜πŸ˜πŸ‘πŸΌπŸ‘πŸΌπŸ‘πŸΌ