|Listed in category:
Have one to sell?

Timezone Benito jeans cargo pants cargo jeans BenitoTZ in multiple colors cotton-

Original text
Timezone Benito Jeans Cargohose Cargojeans BenitoTZ in mehreren Farben Baumwolle
Condition:
New with tags
41 available / 267 sold
Postage:
Doesn't post to United States. See detailsfor postage
Located in: Eberswalde, Germany
Delivery:
Varies
Returns:
1 month return. Buyer pays for return postage. See details- for more information about returns
Payments:
    

Shop with confidence

eBay Money Back Guarantee
Get the item you ordered or your money back. 

Seller information

Registered as a business seller
Seller assumes all responsibility for this listing.
eBay item number:313851829203
Last updated on 04 Jun, 2024 23:45:38 BSTView all revisionsView all revisions

Item specifics

Condition
New with tags: A brand-new, unused, unworn and undamaged item in the original packaging (such as the ...
Beinform
Gerades Bein
Abteilung
Herren
Stil
Cargo
Produktart
Hosen
Grâßenkategorie
Normalgrâße
Besonderheiten
Atmungsaktiv, bequem, gerader Schnitt
Anlass
Freizeit, Party/Cocktail, Reise
Personalisieren
Nein
Vintage
Nein
SchrittlΓ€nge
L30 bis L36
Muster
Ohne Muster
Textilpflege
MaschinenwΓ€sche
Verschluss
Reißverschluss, Knopf, Klettverschluss
Handgefertigt
Nein
Passform
Regular
Material
Baumwolle
Produktlinie
BenitoTZ
Gewebeart
Denim
Marke
Timezone
Modell
BenitoTZ
Herstellungsland und -region
Bangladesch
Thema
Cargohose
Jahreszeit
FrΓΌhling, Herbst, Sommer, Winter
Akzente
Bestickt, Knopf, Logo, Nieten
Taschenart
Cargo-Tasche

Item description from the seller

Business seller information

City-Kaufhaus Herber GmbH
Manfred Herber
Kreuzstrasse 1 (Rathauspassage)
Citykaufhaus
16225 Eberswalde
Germany
Show contact information
:enohP40498343330
:xaF604983 43330
:liamEed.suahfuak-ytic@ofni
Die EuropΓ€ische Kommission bietet eine Onlineplattform fΓΌr Streitbeilegung an, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Value added tax number:
  • AT U77277457
  • CZ 685410508
  • DE 290987944
  • FR 14898251558
  • IT 00281849992
  • PL 5263372405
I provide invoices with VAT separately displayed.
Terms and conditions of the sale
City-Kaufhaus Herber GmbH
Manfred Herber
Kreuzstrasse 1 (Rathauspassage)
Citykaufhaus
16225 Eberswalde
Deutschland
 
Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen
--------------------------------------------------------------------------
1. Geltungsbereich
 
1.1 Die AGB von City-Kaufhaus Herber GmbH (citykaufhaus), (nachfolgend β€žVerkΓ€uferβ€œ) gelten fΓΌr alle VertrΓ€ge, die der Kunde mit dem VerkΓ€ufer ΓΌber vom VerkΓ€ufer auf der Internet-Plattform eBay (nachfolgend β€žeBayβ€œ) dargestellten Produkte und/oder Leistungen abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen AGB oder Lieferbedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
 
1.2 Kunden im Sinne der Ziffer 1.1 sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer, wobei ein Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein RechtsgeschÀft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstÀndigen beruflichen TÀtigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist ein Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfÀhige
Personengesellschaft, die bei Abschluss eines RechtsgeschΓ€fts in AusΓΌbung ihrer selbstΓ€ndigen beruflichen oder gewerblichen TΓ€tigkeit handelt.
 
 
2. Vertragsschluss
 
2.1 Die Vertragssprache ist Deutsch.
 
Das Zustandekommen des Vertrags bei eBay richtet sich nach Β§ 6 der Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen von eBay fΓΌr die Nutzung der deutschsprachigen eBay-Websites. Sie finden diese AGB auch als Link auf der eBay-Startseite. In den eBay-AGB ist der Vertragsschluss je nach Angebotsformat wie folgt geregelt und mit den ebenfalls nachstehenden ErlΓ€uterungen und Hinweisen auf der β€žHilfeβ€œ-Seite versehen:
 
Β§ 6 Angebotsformate und Vertragsschluss
 
1. eBay stellt den Nutzern eine Vielzahl von Angebotsformaten und Funktionen zur Verfügung, um mittels der eBay-Dienste VertrÀge anzubahnen bzw. abzuschließen. VerkÀufer haben die Mâglichkeit, ihre Artikel über die eBay-Dienste auch international anzubieten. Hierzu kann der VerkÀufer einen Artikel direkt auf einer anderen eBay-Website einstellen. Ferner gibt es die Mâglichkeit, für eingestellte Artikel internationalen Versand anzubieten.
 
2. Stellt ein VerkΓ€ufer mittels der eBay-Dienste einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat ein, so gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ΓΌber diesen Artikel ab. Dabei bestimmt er einen Start- bzw. Festpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann (Angebotsdauer). Legt der VerkΓ€ufer beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
 
(ErlΓ€uterung von eBay zu Angebote mit β€žMindestpreis":
Mit der Zusatzoption "Mindestpreis" sichern VerkΓ€ufer ab, dass sie einen Artikel nicht unter einem bestimmten Wert abgeben mΓΌssen: Wird der Mindestpreis wΓ€hrend der Angebotsdauer nicht erreicht, wird der Artikel nicht verkauft. Der angegebene Mindestpreis ist fΓΌr KΓ€ufer nicht sichtbar.
Die Zusatzoption "Mindestpreis" ist auf eBay.de und eBay.at verfΓΌgbar, nicht auf eBay.ch.
KΓ€ufer kΓΆnnen auf ein Angebot mit einem nicht sichtbaren Mindestpreis wie gewohnt bieten. Solange der Mindestpreis nicht erreicht wurde, erscheint auf der Artikelseite der Hinweis "Mindestpreis nicht erreicht". Wird der Mindestpreis erreicht oder ΓΌberboten, erscheint der Hinweis "Mindestpreis erreicht". Auch wenn der Mindestpreis erreicht oder ΓΌberboten wurde, kΓΆnnen Interessenten wie gewohnt Gebote abgeben.
Bitte beachten Sie, dass Sie den Mindestpreis nicht mehr Γ€ndern kΓΆnnen, wenn es bereits Gebote gibt, oder die Auktion nur noch weniger als zwΓΆlf Stunden aktiv ist.)
 
3. Der VerkΓ€ufer kann Angebote im Auktionsformat zusΓ€tzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen. Diese kann von einem KΓ€ufer ausgeΓΌbt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde. eBay behΓ€lt sich vor, diese Funktion in der Zukunft zu Γ€ndern.
 
(ErlΓ€uterung von eBay zu Angebote mit β€žSofort-Kaufen-Option":
Ein Sofort-Kaufen-Preis kann bei folgenden Angebotstypen genutzt werden:
β€’ Auktionen mit einer β€žSofort-Kaufen"-Option
Sie kΓΆnnen entweder ein Gebot fΓΌr die Auktion abgeben oder den Artikel sofort mithilfe der β€žSofort-Kaufen"-Option kaufen. Bei manchen Angeboten steht die Option β€žSofort-Kaufen" nur solange zur VerfΓΌgung, bis das erste Gebot abgegeben wird.
β€’ Nur Sofort-Kaufen-Preis (ohne Bieten)
Sie kΓΆnnen den Artikel direkt zum Sofort-Kaufen-Preis kaufen.
β€’ Angebote mit mehreren Varianten
Bei manchen Angeboten kΓΆnnen Sie aus mehreren Varianten auswΓ€hlen.
Beispiel: ein Paar Schuhe in mehreren Grâßen und Farben. Geben Sie die gewünschte Variante und die Stückzahl an, bevor Sie auf Sofort-Kaufen klicken.)
 
4. Bei Festpreisartikeln nimmt der KΓ€ufer das Angebot an, indem er den Button β€žSofort-Kaufen" anklickt und anschließend bestΓ€tigt. Bei Festpreisartikeln, bei denen der VerkΓ€ufer die Option β€žsofortige Bezahlung" ausgewΓ€hlt hat, nimmt der KΓ€ufer das Angebot an, indem er den Button β€žSofort-Kaufen" anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt.
Der KΓ€ufer kann Angebote fΓΌr mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb (sofern verfΓΌgbar) legt und den
nachfolgend beschriebenen Bestellvorgang abschließt.
Der KΓ€ufer kann seinen Warenkorb einsehen durch BetΓ€tigen des Symbols β€žEinkaufswagenβ€œ oben rechts in der MenΓΌ-Leiste.
Im Warenkorb kann der KΓ€ufer die StΓΌckzahl durch Eingabe der gewΓΌnschten Anzahl (sofern verfΓΌgbar) und der BetΓ€tigung des nach Γ„nderung eingeblendeten Buttons "aktualisieren" verΓ€ndern oder einen Artikel durch die BetΓ€tigung des Buttons "Entfernen" aus dem Warenkorb lΓΆschen.
Im nΓ€chsten Bestellschritt gelangt der KΓ€ufer ΓΌber den Button "Weiter zur Kaufabwicklung". Hier kΓΆnnen dem KΓ€ufer verschiedene Zahlungsarten angeboten werden. Der KΓ€ufer muss eine Zahlungsart auswΓ€hlen und mit dem Button "Weiter" bestΓ€tigen. Der KΓ€ufer gelangt zur BestellΓΌbersicht. Dort gibt der KΓ€ufer seine verbindliche WillenserklΓ€rung zum Abschluss des Kaufvertrags ab durch BetΓ€tigung des Bestell-Buttons "Kaufen und Zahlen".
Bei der Nutzung der Warenkorbfunktion kann der KΓ€ufer vor Abgabe seiner WillenserklΓ€rung zusΓ€tzlich zu den sonstigen KorrekturmΓΆglichkeiten noch in der BestellΓΌbersicht die Eingaben zur Lieferadresse und Zahlungsmethode ΓΌber den jeweiligen Button "(Γ„ndern)" korrigieren.
 
Der KΓ€ufer kann β€žSofort-Kaufenβ€œ-Artikel gegebenenfalls als Gast bestellen (ohne Anmeldung ΓΌber ein eBay-Konto) wie folgt:
Steht diese Funktion zur VerfΓΌgung, kann der KΓ€ufer ΓΌber den in diesem Fall nach dem BetΓ€tigen des Buttons "Sofort-Kaufen" angezeigten Button "Als Gast kaufen" den Bestellvorgang fortfΓΌhren. Hierzu muss der KΓ€ufer in der Folge seine persΓΆnlichen Daten hinterlegen und den Button β€žWeiterβ€œ betΓ€tigen. Der KΓ€ufer muss die Zahlungsmethode wΓ€hlen (Kreditkarte, Lastschrift oder PayPal) und gelangt ΓΌber den Button β€žWeiterβ€œ zur BestellΓΌbersicht. Dort gibt der KΓ€ufer seine verbindliche WillenserklΓ€rung zum Abschluss des Kaufvertrags ab durch BetΓ€tigung des Bestell-Buttons "Kaufen und Zahlen". Der KΓ€ufer kann vor Abgabe seiner WillenserklΓ€rung zusΓ€tzlich zu den sonstigen KorrekturmΓΆglichkeiten noch in der BestellΓΌbersicht die Eingaben zur Lieferadresse und Zahlungsmethode ΓΌber den jeweiligen Button "(Γ„ndern)" korrigieren.
 
5. Bei Auktionen nimmt der KΓ€ufer das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der KΓ€ufer nach Ablauf der Angebotsdauer HΓΆchstbietender ist. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer KΓ€ufer wΓ€hrend der Angebotsdauer ein hΓΆheres Gebot abgibt.
 
(ErlΓ€uterung von eBay zu β€žAuktion und Bieten":
a.) Lesen Sie sich die Angebotsbeschreibung genau durch und klicken Sie dann auf Bieten.
b) Geben Sie Ihr Maximalgebot ein.
c).Klicken Sie auf Gebot bestΓ€tigen.
d). Überprüfen und bestÀtigen Sie Ihr Gebot und klicken Sie auf Gebot bestÀtigen.)
 
6. Bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den VerkΓ€ufer kommt zwischen diesem und dem HΓΆchstbietenden ein Vertrag zustande, es sei denn der VerkΓ€ufer war dazu berechtigt, das Angebot zurΓΌckzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen.
 
(ErlΓ€uterung von eBay zu β€žGrΓΌnden fΓΌr die vorzeitige Beendigung eines Angebots":
Wenn Sie ein Angebot vorzeitig beenden oder kurz vor dessen Ende Γ„nderungen vornehmen, werden KΓ€ufer mΓΆglicherweise enttΓ€uscht. In den folgenden FΓ€llen dΓΌrfen Sie Ihr Angebot jedoch vorzeitig beenden:
Grund: Der Artikel ist ohne Ihr Verschulden verloren gegangen, beschΓ€digt worden oder anderweitig nicht mehr zum Verkauf verfΓΌgbar.
Vorgehensweise: Sobald Sie ein Problem feststellen, sollten Sie versuchen, das Angebot zu beenden.
Grund: Sie haben beim Eingeben des Angebots, des Startpreises oder des Mindestpreises einen Fehler gemacht.
Vorgehensweise: Versuchen Sie, das Angebot zu Γ€ndern oder die Beschreibung des Artikels zu ergΓ€nzen, statt das Angebot zu beenden. Mehr zu den Voraussetzungen und Schritten zum Γ„ndern eines Angebots.
Wenn dies nicht mΓΆglich ist, versuchen Sie, das Angebot zu beenden.
Voraussetzungen
Ob Sie ein Angebot vorzeitig beenden kΓΆnnen, hΓ€ngt davon ab, wie lange das Angebot noch lΓ€uft und ob dafΓΌr Gebote vorliegen.
Angebot lΓ€uft noch lΓ€nger als 12 Stunden
Wenn das Angebot noch 12 Stunden oder lΓ€nger lΓ€uft, kΓΆnnen Sie es ohne EinschrΓ€nkungen vorzeitig beenden. Wenn zum Zeitpunkt der Beendung des Angebots Gebote fΓΌr den Artikel vorliegen, werden Sie gefragt, ob Sie die Gebote streichen oder den Artikel an den HΓΆchstbietenden verkaufen mΓΆchten.
Angebot ist in weniger als 12 Stunden beendet
Wenn das Angebot noch weniger als 12 Stunden lΓ€uft, hΓ€ngt die MΓΆglichkeit, das Angebot vorzeitig beenden zu kΓΆnnen, davon ab, ob Gebote vorliegen und ob fΓΌr den Artikel ein Mindestpreis gilt.
Anzahl der Gebote fΓΌr den Artikel
Kann das Angebot vorzeitig beendet werden?
Keine Gebote, auch keine gestrichenen: Ja, solange keine gestrichenen Gebote vorliegen.
Ein oder mehrere Gebote: Ja, aber Sie mΓΌssen den Artikel an den HΓΆchstbietenden verkaufen.
Ein oder mehrere Gebote, aber der Mindestpreis wurde nicht erreicht : Nein)
 
7. KΓ€ufer kΓΆnnen Gebote nur zurΓΌcknehmen, wenn dazu ein berechtigter Grund vorliegt. Nach einer berechtigten GebotsrΓΌcknahme kommt zwischen dem Nutzer, der nach Ablauf der Auktion aufgrund der GebotsrΓΌcknahme wieder HΓΆchstbietender ist und dem VerkΓ€ufer kein Vertrag zustande.
 
(ErlΓ€uterung von eBay zu β€žBerechtigter Grund" bzw. zur β€žRΓΌcknahme eines Gebots":
Ein Anfechtungsgrund liegt z.B. vor, wenn Sie sich bei der Abgabe einer WillenserklΓ€rung in einem relevanten Irrtum befanden oder zur Abgabe der ErklΓ€rung durch eine arglistige TΓ€uschung veranlasst wurden.
β€’ Inhaltsirrtum: Sie haben sich ΓΌber den Inhalt der ErklΓ€rung geirrt, z.B. haben Sie die Artikelbeschreibung falsch verstanden.
β€’ ErklΓ€rungsirrtum: Sie haben bei der Umsetzung Ihrer ErklΓ€rungshandlung einen Fehler gemacht, z.B. sich bei der Abgabe des Gebots vertippt.
β€’ Eigenschaftsirrtum: Sie haben sich ΓΌber ein wesentliches Merkmal des Artikels geirrt, z.B. sind Sie irrtΓΌmlich davon ausgegangen, es handele sich um einen echten van Gogh und keinen Nachdruck.
β€’ Arglistige TΓ€uschung: Der VerkΓ€ufer hat Ihnen etwas verschwiegen oder falsche Tatsachen vorgespiegelt.)
 
8. In bestimmten Kategorien kann der VerkΓ€ufer sein Angebot mit einer Preisvorschlag-Funktion versehen. Die Preisvorschlag-Funktion ermΓΆglicht es KΓ€ufern und VerkΓ€ufern, den Preis fΓΌr einen Artikel auszuhandeln.
 
(ErlΓ€uterung von eBay zu Angebote mit der Option β€žPreisvorschlag":
Die Option "Preisvorschlag" ist fΓΌr Festpreisangebote und Anzeigen sowie fΓΌr Angebote bei eBay Motors verfΓΌgbar. FΓΌr Auktionsangebote ist die Option "Preisvorschlag" nicht verfΓΌgbar.
Die Option "Preisvorschlag" steht nicht in jeder Kategorie zur VerfΓΌgung. Wenn die Option "Preisvorschlag" beim Einstellen Ihres Artikels nicht angezeigt wird, ist sie in der Kategorie, die Sie fΓΌr Ihren Artikel ausgewΓ€hlt haben, nicht verfΓΌgbar.
FΓΌr eBay Motors-Angebote steht die Option "Preisvorschlag" fΓΌr Angebote im Festpreisformat und fΓΌr Local-Market-Angebote (nur fΓΌr HΓ€ndlerabonnenten) zur VerfΓΌgung.
Sie dürfen einer Antwort auf einen Preisvorschlag keine Kontaktinformationen wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder URL hinzufügen. Außerdem dürfen Sie einem KÀufer nicht den Vorschlag unterbreiten, den Artikel außerhalb von eBay zu kaufen. Damit würden Sie gegen den "Grundsatz zu Angeboten für KÀufe oder VerkÀufe außerhalb von eBay" verstoßen.
Anforderungen an den VerkΓ€ufer
Bitte beachten Sie, dass Sie die Option "Preisvorschlag" nur nutzen kΓΆnnen, wenn Sie die Voraussetzungen dafΓΌr erfΓΌllen, Artikel im Festpreisangebot einzustellen.)
 
9. Der KΓ€ufer ist grundsΓ€tzlich zur Vorkasse verpflichtet. Sofern KΓ€ufer und VerkΓ€ufer nichts Abweichendes vereinbaren, ist der Kaufpreis sofort fΓ€llig und vom KΓ€ufer ΓΌber die vom VerkΓ€ufer angebotenen Zahlungsmethoden zu begleichen. eBay behΓ€lt sich vor, die fΓΌr einen KΓ€ufer verfΓΌgbaren Zahlungsmethoden zum Zwecke des Risikomanagements einzuschrΓ€nken.
 
10. VerkΓ€ufer mΓΌssen in der Lage sein, die angebotenen Waren dem KΓ€ufer unverzΓΌglich nach Vertragsschluss zu ΓΌbereignen.
 
11. Wird ein Artikel vor Ablauf der Angebotsdauer von eBay gelΓΆscht, kommt kein wirksamer Vertrag zwischen KΓ€ufer und VerkΓ€ufer zustande.
Ende des Β§ 6 der eBay-AGB und der ErlΓ€uterungen und Hinweise von eBay
 
2.2 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicher zu stellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom VerkΓ€ufer versandten E-Mails empfangen werden kΓΆnnen. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von Spam-Filtern sicherzustellen, dass alle vom VerkΓ€ufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten Mails zugestellt werden kΓΆnnen.
 
3. KΓ€ufer trΓ€gt die unmittelbaren RΓΌcksendekosten bei AusΓΌbung des Widerrufsrechts
 
4. Preise und Zahlungsbedingungen
 
4.1 Die angegebenen Preise des VerkÀufers sind Endpreise, d.h. sie beinhalten sÀmtliche Preisbestandteile, einschließlich der gesetzlichen deutschen Umsatzsteuer, soweit diese anfÀllt. Gegebenenfalls zusÀtzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden bei der jeweiligen Produktdarstellung im Angebot gesondert angegeben.
 
4.2 FΓΌr Lieferungen innerhalb Deutschlands bietet der VerkΓ€ufer folgende ZahlungsmΓΆglichkeiten an, sofern in der jeweiligen Produktdarstellung im Angebot nichts anderes bestimmt ist:
Vorauskasse per PayPal oder BankΓΌberweisung
 
4.3 Wird fΓΌr das jeweilige Produkt zusΓ€tzlich ein Versand ins Ausland angeboten, hat der Kunde fΓΌr Lieferungen ins Ausland folgende ZahlungsmΓΆglichkeiten, sofern in der jeweiligen Produktdarstellung im Angebot nichts anderes bestimmt ist:
Vorauskasse per PayPal oder BankΓΌberweisung
 
4.4 Ist Vorauskasse vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsschluss fΓ€llig.
 
4.5 Bei Selbstabholung informiert der VerkΓ€ufer den Kunden zunΓ€chst per E-Mail darΓΌber, dass die von ihm bestellte Ware zur Abholung bereit steht. Nach Erhalt dieser E-Mail kann der KΓ€ufer die Ware nach Absprache mit dem VerkΓ€ufer abholen. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
 
5. Liefer- und Versandbedingungen
 
Die Lieferung erfolgt zu den jeweils im Angebot ausgewiesenen Versandkosten. Sofern der Kunde Verbraucher ist, trΓ€gt der VerkΓ€ufer unabhΓ€ngig von der Versandart in jedem Fall das Versandrisiko. Sofern der Kunde Unternehmer ist, gehen alle Risiken und Gefahren der Versendung auf den Kunden ΓΌber, sobald die Ware vom VerkΓ€ufer an den beauftragten Logistikpartner ΓΌbergeben worden ist.
 
6. Eigentumsvorbehalt
 
Die gelieferte Ware des VerkΓ€ufers bleibt bis zur vollstΓ€ndigen Bezahlung im Eigentum des VerkΓ€ufers.
 
7. MΓ€ngelhaftung
 
Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, gelten die gesetzlichen Vorschriften.
 
8. Anwendbares Recht
 
FΓΌr sΓ€mtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze ΓΌber den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewΓ€hrte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewΓΆhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
 
Kundeninformationen
 
Informationen zur IdentitΓ€t des VerkΓ€ufers
City-Kaufhaus Herber GmbH
Manfred Herber
Kreuzstrasse 1 (Rathauspassage)
Citykaufhaus
16225 Eberswalde
Deutschland
Telefon: 03334/389404 Fax: 03334/389406
 
Informationen zu den wesentlichen Merkmalen der Ware
 
Die wesentlichen Merkmale der Ware ergeben sich aus der jeweiligen vom VerkΓ€ufer bei eBay eingestellten Produktbeschreibung.
 
Informationen zum Zustandekommen des Vertrags
 
Das Zustandekommen des Kaufvertrags auf der Internet-Plattform eBay erfolgt nach Maßgabe der Ziffer 2.1 der obigen Allgemeinen GeschÀftsbedingungen des VerkÀufers.
Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.
 
Informationen zu Zahlung und Lieferung/Versand
 
Die Zahlung erfolgt nach Maßgabe der Ziffer 4., Lieferung/Versand nach Maßgabe der Ziffer 5. der Allgemeinen GeschÀftsbedingungen des VerkÀufers.
 
Informationen ΓΌber die technischen Schritte, die zu einem Vertragsschluss fΓΌhren
 
Die Schritte zum Zustandekommen eines Vertrags bei eBay entnehmen Sie bitte den AGB des VerkΓ€ufer und den AGB von eBay, welche als Link am unteren Rand der Seite aufgerufen werden kΓΆnnen.
 
Informationen zur Speicherung des Vertragstextes
 
Der Vertragstext wird durch den VerkÀufer nicht gespeichert und ist daher dem KÀufer nach dem Vertragsschluss über den VerkÀufer nicht zugÀnglich. Der Vertragstext wird jedoch von eBay als eBay-Webseite nach Vertragsschluss bis zu 90 Tage gespeichert. Der KÀufer kann bei eBay unter Eingabe der jeweiligen Artikelnummer den Vertragstext einsehen. Da der VerkÀufer weder auf die Speicherung noch auf die ZugÀnglichkeit des Vertragstextes bei eBay Einfluss hat, wird dem KÀufer empfohlen, den Vertragstext einschließlich des Inhalts der Scroll-Box selbst auszudrucken und/oder über die entsprechende Funktion seines Browsers abzuspeichern.
 
Informationen ΓΌber die technischen Mittel um Eingabefehler zu erkennen und zu berichtigen
 
Der Kunde kann seine Eingaben wie folgt erkennen, ΓΌberprΓΌfen und korrigieren:
Der Kunde kann seine Eingaben vor Abgabe seiner Bestellung mit den von eBay zur VerfΓΌgung gestellten technischen Mitteln korrigieren. Die Korrekturen kΓΆnnen mittels den ΓΌblichen Tastatur- und Mausfunktionen direkt auf der Angebotsseite in den entsprechenden Eingabefeldern erfolgen. Nach Anklicken der β€žSofort-Kaufenβ€œ- bzw. β€žBietenβ€œ- bzw. β€žPreis vorschlagenβ€œ- bzw. β€žPreisvorschlag ΓΌberprΓΌfenβ€œ- bzw. β€žNeuen Preisvorschlag sendenβ€œ- Tasten kann der Kunde seine Eingaben auf der nachfolgenden BestΓ€tigungsseite nochmals ΓΌberprΓΌfen. MΓΆchte er nun seine Eingaben korrigieren, kann er dies durch ein ZurΓΌckgehen auf die vorherige Seite von eBay, indem er auf die ZurΓΌck-Taste des von ihm benutzten Browsers klickt. Die Korrekturen kΓΆnnen dann wieder mittels den ΓΌblichen Tastatur- und Mausfunktionen direkt auf der Angebotsseite in den entsprechenden Eingabefeldern erfolgen.
 
DatenschutzerklΓ€rung
Verantwortlicher fΓΌr die Datenverarbeitung ist:
City-Kaufhaus Herber GmbH
Manfred Herber
Kreuzstrasse 1 (Rathauspassage)
Citykaufhaus
16225 Eberswalde
Deutschland
E-Mail:info@city-kaufhaus.de
 
Sie kΓΆnnen die Website von eBay grundsΓ€tzlich nutzen, ohne Ihre IdentitΓ€t preiszugeben. Informationen
ΓΌber von eBay eingesetzte Cookies und Γ€hnliche Technologien kΓΆnnen Sie der von eBay zur VerfΓΌgung
gestellten DatenschutzschutzerklΓ€rung entnehmen (zu finden unter
http://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html?rt=nc). Dort finden Sie auch Informationen zur
Datensicherheit.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei Bestellungen
("Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare
natΓΌrliche Person beziehen.)
Bei der Bestellung erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur
ErfΓΌllung und Abwicklung Ihrer Bestellung und zur Kommunikation mit Ihnen erforderlich ist, z.B. zur
Bearbeitung Ihrer Anfragen.
Die Bereitstellung dieser Daten ist fΓΌr den Vertragsschluss erforderlich. Ohne Bereitstellung kann kein
Kaufvertrag geschlossen werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b
DSGVO und ist fΓΌr die ErfΓΌllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.
Wir geben Ihre Daten ohne Ihre ausdrΓΌckliche Einwilligung nicht an Dritte weiter. Davon sind lediglich
unsere Dienstleistungspartner ausgenommen, derer wir uns zur Vertragsabwicklung bedienen
(insbesondere das mit dem Versand beauftrage Logistikunternehmen, das mit der Zahlungsabwicklung
beauftragte Finanzinstitut, die Firma PayPal (siehe unten)).
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bei Zahlung ΓΌber PayPal
Bei allen Zahlungsarten unter Einschaltung der Firma PayPal geben wir Ihre Zahlungsdaten an PayPal
(Europe) S.Γ  r.l. et Cie, S.C.A. (22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg weiter.
Bei Bezahlung ΓΌber die Zahlungsart β€žKauf auf Rechnung ΓΌber PayPalβ€œ wird die Kaufpreisforderung an
PayPal (Europe) S.Γ  r.l. et Cie, S.C.A. (22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg; β€žPayPalβ€œ) abgetreten.
Die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten werden von eBay an PayPal ΓΌbermittelt. Zum Zwecke
der eigenen BonitΓ€tsprΓΌfung ΓΌbermittelt PayPal Daten an Wirtschaftsauskunfteien (Auskunfteien) auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und erhΓ€lt von diesen AuskΓΌnfte, die auch auf Grund von
Adressdaten berechnet werden. Mit der Auswahl der genannten Zahlungsart erklΓ€ren Sie sich mit der
Übermittlung der Daten an PayPal einverstanden. Sie erklÀren auch Ihr EinverstÀndnis damit, dass PayPal
BonitΓ€tsprΓΌfungen durch von PayPal beauftragten Auskunfteien durchfΓΌhren lΓ€sst.
Informationen im Einzelnen hierzu und zu den von PayPal beauftragten Auskunfteien finden Sie in den
Datenschutzbestimmungen von PayPal unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?
locale.x=de_DE.
Dauer der Speicherung
Nach vollstΓ€ndiger Abwicklung des Kaufvertrags werden die Daten zunΓ€chst fΓΌr die Dauer der
GewΓ€hrleistungsfrist, danach unter BerΓΌcksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und
handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO) und dann nach
Fristablauf gelΓΆscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht nach Art. 6 Abs. 1 S. 1
lit. a DSGVO zugestimmt haben.
Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO
zu:
Art. 15 Recht auf Auskunft
Art.16 Recht auf Berichtigung
Art. 17 Recht auf LΓΆschung
Art. 18 Recht auf EinschrΓ€nkung der Verarbeitung
Art. 20 Recht auf DatenΓΌbertragbarkeit.
Daneben steht Ihnen nach Art. 21 (1) DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf
Art. 6 (1) f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
Beschwerderecht bei der AufsichtsbehΓΆrde:
Sie haben gemÀß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehârde zu beschweren, wenn Sie der
Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen diese Verordnung verstâßt.
I certify that all my selling activities will comply with all EU laws and regulations.
CityKaufhaus

CityKaufhaus

99.7% positive Feedback
192K items sold
Usually responds within 24 hours

Detailed seller ratings

Average for the last 12 months

Accurate description
4.9
Reasonable postage cost
5.0
Delivery time
5.0
Communication
5.0
Registered as a business seller

Seller Feedback (93,006)

s***e (1687)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
Alles bestens
7***3 (1)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
Hosen entsprechen genau der Beschreibung.
0***h (61)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
πŸ‘πŸ‘πŸ‘πŸ‘πŸ‘
See all Feedback