|Listed in category:
Have one to sell?

14 Servings - Samyang Buldak Hot Chicken Flavor Ramen Noodles - Mix Box - Halal-

Original text
14 Portionen - Samyang Buldak Hot Chicken Flavor Ramen Nudeln - Mix Box - Halal
Condition:
New
More than 10 available / 64 sold
Postage:
May not post to United States. Read item description or contact seller for postage options. See detailsfor postage
Located in: Delmenhorst, Germany
Delivery:
Varies
Returns:
30 days return. Buyer pays for return postage. See details- for more information about returns
Payments:
    

Shop with confidence

eBay Money Back Guarantee
Get the item you ordered or your money back. 

Seller information

Registered as a business seller
Seller assumes all responsibility for this listing.
eBay item number:314771622918
Last updated on 14 May, 2024 11:29:07 BSTView all revisionsView all revisions

Item specifics

Condition
New: A brand-new, unused, unopened and undamaged item. See the seller's listing for full details. See all condition definitionsopens in a new window or tab
Produkt
Fertigmahlzeit
Lebensmittelspezifikationen
Halal
Gang
Snack
Marke
Samyang
Allergene
Eier, ErdnΓΌsse, Glutenhaltiges Getreide, Milch, Sellerie
Produktart
Mix
Herstellungsland und -region
SΓΌdkorea
Portionen
14
Lebensmittelabteilung
Haltbare Lebensmittel
LΓ€nderkΓΌche/Region
Koreanisch
EAN
nichtzutreffend

Item description from the seller

Business seller information

Akar Handel
Ugur Cemal Akar
Vietingstr. 7
44866 Bochum
Germany
Show contact information
:enohP24379306671 94+
:liamEed.teksabdoofym@selas
GeschÀftsinhaber: Ugur Cemal Akar. Die EuropÀische Kommission hat eine Online-Plattform für Verbraucher zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten eingeführt. Diese ist unter dem externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar. Sie kânnen die Plattform nutzen, um Streitigkeiten mit Akar Handel zu lâsen. USt-ID:DE339366124
Value added tax number:
  • DE 339366124
Terms and conditions of the sale
Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen fΓΌr dieses Angebot
Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen
 
Β§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich
1.1 .
Die nachstehenden Bedingungen gelten fΓΌr alle Angebote, Lieferungen und Leistungen der Ugur Cemal Akar – Alter Teichweg 32 - 22081 Hamburg (nachfolgend VerkΓ€ufer genannt) auf der Internetplattform eBay. Die Wirkung etwaiger Allgemeiner GeschΓ€ftsbedingungen des Kunden ist ausdrΓΌcklich ausgeschlossen, soweit nichts anderes vereinbart wird.
1.2.
Kunden im Sinne dieser GeschΓ€ftsbedingungen sind Verbraucher wie auch Unternehmer.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein RechtsgeschÀft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstÀndigen beruflichen TÀtigkeit zugerechnet werden kânnen.
 
Unternehmer sind dagegen jede natΓΌrliche oder juristische Personen oder eine rechtsfΓ€hige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines RechtsgeschΓ€fts in AusΓΌbung ihrer selbstΓ€ndigen beruflichen oder gewerblichen TΓ€tigkeit handelt
 
Β§ 2 Angebote, AuftragsbestΓ€tigung, Zustandekommen des Vertrages
2.1 .
Das Einstellen von Waren bei eBay in einer Online-Auktion oder zu einem Festpreis (Sofort-Kaufen-Option) gilt als verbindliches Angebot des VerkΓ€ufers zum Vertragsschluss ΓΌber diese Ware. Dieses Angebot kann im Fall einer Online-Auktion innerhalb der bestimmten Frist durch ein Gebot angenommen werden. Der Kunde nimmt das Angebot durch Abgabe eines Gebots ΓΌber die Bieten-Funktion an. Hierzu tippt der Kunde sein Gebot in das vorgegebene Feld ein und klickt den Button β€žBietenβ€œ an. Auf einer nachfolgenden Übersichtsseite, kann der Kunde die Kaufdaten noch einmal ΓΌberprΓΌfen und durch klicken des Buttons β€žGebot bestΓ€tigenβ€œ verbindlich sein Gebot abgeben. Die AnnahmeerklΓ€rung des Kunden erlischt, wenn ein anderer Kunde wΓ€hrend der Laufzeit der Online-Auktion ein hΓΆheres Gebot abgibt oder der VerkΓ€ufer berechtigterweise das Angebot vorzeitig beendet. Maßgeblich fΓΌr die Messung der Laufzeit der Online-Auktion ist die offizielle eBay-Zeit. Mit dem Ende der bestimmten Laufzeit der Online-Auktion kommt ein Vertrag mit dem das hΓΆchste Gebot abgebenden Kunden zustande.
 
Im Falle eines Sofortkaufs kommt ein Vertrag ΓΌber den Erwerb der angebotenen Ware unabhΓ€ngig vom Ablauf der Angebotszeit und ohne DurchfΓΌhrung einer Online-Auktion bereits dann zu dem in der Option bestimmten Festpreis zustande, wenn der Kunde diese Option ausΓΌbt. Hierzu muss er nach Anmeldung auf der Verkaufsplattform den Sofort-Kauf Button anklicken. Auf der Folgeseite erhΓ€lt der Kunde eine Übersicht der Kaufdaten. Durch Anklicken des Buttons β€žKaufenβ€œ wird sodann der verbindliche Vertrag geschlossen.
 
Alternativ kann der Kunde auch als Gast bestellen. HierfΓΌr gibt er nach Auswahl der Sofort-Kauf Option seine Kontaktdaten ein und klickt β€žWeiterβ€œ. Nach Auswahl der Zahlungsmethode, mΓΆglicher Korrektur der Versandadresse und klicken des β€žWeiter Buttonsβ€œ kann der Kunde durch klicken des Buttons β€žKaufen und zahlenβ€œ den Kauf abschließen.
 
Im Fall der Option β€žPreis vorschlagenβ€œ kΓΆnnen Kunden dem VerkΓ€ufer das Angebot machen, den Artikel zu einem bestimmten Preis zu erwerben. Der VerkΓ€ufer kann einen Preisvorschlag annehmen, ablehnen oder einen Gegenvorschlag unterbreiten. Um einen Preis vorzuschlagen klicken Sie auf den Button β€œPreisvorschlag sendenβ€œ. Der Kunde kann dann den vorzuschlagenden Preis eintippen und den Button β€žPreisvorschlag ΓΌberprΓΌfenβ€œ anklicken. Auf einer Übersichtsseite kann der Kunde noch einmal den Preisvorschlag ΓΌberprΓΌfen und durch klicken des Buttons β€žPreisvorschlag sendenβ€œ verbindlich absenden. PreisvorschlΓ€ge von Kunden und GegenvorschlΓ€ge des VerkΓ€ufers sind bindend und behalten jeweils 48 Stunden ihre GΓΌltigkeit. Ein Vertrag kommt dann zustande, wenn sich VerkΓ€ufer und Kunde ΓΌber den Preis einigen, sei es ΓΌber die Funktion β€žPreis Vorschlagenβ€œ oder zum ursprΓΌnglichen Sofort-Kaufen-Preis. Mit Vertragsschluss verlieren sΓ€mtlich PreisvorschlΓ€ge und GegenvorschlΓ€ge ihre GΓΌltigkeit.
 
Der Kunde kann Waren, die per Sofort-Kauf angeboten werden, auch mittels des Buttons β€žIn den Warenkorbβ€œ in einen virtuellen Warenkorb legen. Der Kunde bekommt sodann den aktuellen Stand des Warenkorbs angezeigt und kann im Kaufprozess voranschreiten, indem der Button β€žWeiter zur Kaufabwicklung geklickt wird. Nach Auswahl der Lieferadresse muss der Kunde den Button β€žWeiterβ€œ klicken. Nach Auswahl einer Zahlungsmethode und abermaligen BetΓ€tigen des β€žWeiterβ€œ Buttons kann der Kunde durch klicken des Buttons β€žKaufen und zahlenβ€œ den Kauf abschließen.
 
Im Übrigen gilt § 6 der eBay AGB, welcher unter dem Link am Fuß der Browserseite aufrufbar ist. Die AGB kânnen aber auch durch klicken des Links http://pages.ebay.de/help/policies/user-agreement.html?rt=nc aufgerufen werden.
 
2.2.
Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist, so dass unter dieser Adresse die vom VerkΓ€ufer versandten E-Mails empfangen werden kΓΆnnen. Beim Einsatz von SPAM-Filtern ist sicherzustellen, dass alle vom VerkΓ€ufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten Mails zugestellt werden kΓΆnnen.
 
Β§ 3 Preise
Alle Preise verstehen sich in Euro. Startpreise bei eBay-Versteigerungen erhΓΆhen sich je nach Gebot. Sofort-Kauf-Preise und die sich bei Beendigung einer Auktion ergebenden HΓΆchstgebote, enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und verstehen sich zuzΓΌglich Versand- und Verpackungskosten, sofern in der Artikelbeschreibung nicht ein kostenloser Versand angeboten wird.
 
Β§ 4 Lieferung
4.1.
Die Lieferung erfolgt durch Sendung der Ware ab Lager an die vom Kunden mitgeteilte Adresse.
4.2.
Die Lieferung erfolgt gegen die in der Artikelbeschreibung angegebenen Verpackungs- und Versandkosten.
4.3 .
Befindet sich der Kunde mit der Annahme der Ware in Verzug, hat er die Kosten einer erneuten Anlieferung zu tragen, soweit die erfolglose erste Anlieferung vom Kunden zu vertreten ist und er nicht von seinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht.
4.4.
Teillieferungen sind nur dann zulΓ€ssig, soweit diese dem Kunden zumutbar sind oder der Kunde ausdrΓΌcklich zugestimmt hat. Unzumutbar sind z.B. Teillieferungen eines einheitlichen Kaufgegenstandes. Teillieferungen haben keinerlei Einfluss auf die Rechte des Kunden aufgrund von LeistungsstΓΆrungen.
 
Β§ 5 Zahlungen
5.1.
Es werden folgende Zahlungsweisen angeboten:
- Überweisung
- Paypal
- Sofort Überweisung
 
5.2.
Ist Vorauskasse vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fΓ€llig.
5.3.
Im Fall der Selbstabholung wird der Kunde per Email darΓΌber informiert, dass die von ihm bestellte Ware zur Abholung bereit steht. Nach Erhalt dieser Email kann der KΓ€ufer die Ware nach Absprache mit dem VerkΓ€ufer abholen. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
 
Β§ 6 Widerrufsrecht bei FernabsatzvertrΓ€gen fΓΌr Verbraucher
- Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein RechtsgeschÀft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstÀndigen beruflichen TÀtigkeit zugerechnet werden kânnen.
 
Β§ 7
7.1
Unbeachtet der Kostentragungsregelung in Β§ 6 ist der RΓΌckversand bei ebay Plus Artikeln fΓΌr eBay Plus-Mitglieder bei Inlandslieferungen jedenfalls kostenlos. NΓ€heres erfahren Sie bei ebay unter dem Link http://pages.ebay.de/help/pay/ebay-plus-returns.html.
 
7.2
Kunden, die ebay Plus Artikel erwerben, genießen ein einmonatiges Rückgaberecht, welches sich nach Maßgabe der § 6 und 7 dieser AGB mit der Maßgabe richtet, dass dieses Recht sowohl Verbrauchern als auch Unternehmern zusteht.
 
Β§ 8 Gesetzliche MΓ€ngelhaftung
8.1
Wenn der Kunde als Verbraucher gekauft hat, verjΓ€hren seine MΓ€ngelhaftungsansprΓΌche im Falle von MΓ€ngeln beim Kauf neuer Sachen innerhalb von zwei Jahren, beim Kauf gebrauchter Sachen innerhalb eines Jahres ab GefahrenΓΌbergang. Von dieser Regelung ausgenommen sind AnsprΓΌche wegen MΓ€ngeln, wenn der Verwender diese arglistig verschwiegen hat, und AnsprΓΌche aus einer Garantie, die der Verwender fΓΌr die Beschaffenheit der Sache ΓΌbernommen hat. FΓΌr diese ausgenommenen AnsprΓΌche gelten die gesetzlichen VerjΓ€hrungsfristen.
 
8.2.
Wenn der Kunde als Unternehmer gekauft hat, verjΓ€hren seine MΓ€ngelhaftungsansprΓΌche im Falle von MΓ€ngeln beim Kauf neuer Sachen innerhalb eines Jahres ab GefahrΓΌbergang. MΓ€ngelansprΓΌche beim Kauf gebrauchter Sachen bestehen nicht. Von dieser Regelung ausgenommen sind AnsprΓΌche wegen MΓ€ngeln, wenn der Verwender diese arglistig verschwiegen hat, und AnsprΓΌche aus einer Garantie, die der Verwender fΓΌr die Beschaffenheit der Sache ΓΌbernommen hat. DiesbezΓΌglich gelten die gesetzlichen VerjΓ€hrungsfristen.
 
8.3.
Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften. Hinsichtlich der Haftung wird auf die gesetzlichen Regelungen verwiesen.
 
Β§ 9 Datenschutz
9.1.
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn der Kunde diese dem VerkΓ€ufer zur Vertragsabwicklung mitteilt. Die mitgeteilten personenbezogenen Daten werden zur Vertragsabwicklung sowie zur Bearbeitung der Anfragen des Kunden genutzt.
 
9.2.
Die personenbezogenen Daten des Kunden werden im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist. Nach vollstΓ€ndiger Abwicklung des Vertrages werden die Daten des Kunden im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtung gelΓΆscht. .Der Kunde hat ein Recht auf unentgeltliche Auskunft ΓΌber seine gespeicherten Daten sowie ggfs. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder LΓΆschung dieser Daten.
 
Β§ 10 Sonstiges
10.1.
Sollten eine oder mehrere der vorstehenden Bedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Lücke enthalten, bleiben die übrigen Bedingungen hiervon unberührt, sofern ein Festhalten an dem Vertrag für den KÀufer nicht eine unzumutbare HÀrte darstellen würde (§ 306 BGB). Alleiniger Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem VertragsverhÀltnis sowie über seine Wirksamkeit ist, wenn Sie Vollkaufmann, juristische Person des âffentlichen Rechts oder ein âffentlich rechtliches Sondervermâgen sind oder Ihren Sitz im Ausland haben, unser GeschÀftssitz. Für dieses VertragsverhÀltnis gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Geltung des UN-Kaufrechts für den internationalen Kauf von Waren ist ausdrücklich ausgeschlossen.
 
10.2. Pflichtinformationen
Die IdentitΓ€t und ladungsfΓ€hige Anschrift des VerkΓ€ufers ergebenen sich aus den innerhalb des ebay Angebotes vorgehaltenen rechtlichen Informationen des Anbieters. Besonderen Verhaltenskodizes unterliegt der VerkΓ€ufer nicht. Die wesentlichen Merkmale der Ware oder Dienstleistung sowie eine etwaige Befristung der GΓΌltigkeitsdauer der zur VerfΓΌgung gestellten Informationen sind dem jeweiligen ebay Angebot des VerkΓ€ufers zu entnehmen. Zwischen VerkΓ€ufer und KΓ€ufer kommt ein Vertrag durch Angebot und Annahme zustande. Einzelheiten zum Zustandekommen des Vertrages, insbesondere die einzelnen technischen Schritte zum Vertragsschluss, sind detailliert unter Β§ 2 dieser AGB erlΓ€utert. Einzelheiten zum Vertrag, insbesondere zum Bestehen oder Nichtbestehen eines Widerrufrechts sowie dessen Bedingungen und AusΓΌbung – Namen und Anschrift des Widerrufsadressaten sowie zu den Rechtsfolgen des Widerrufs – und zu GewΓ€hrleistungsbedingungen ergeben sich aus den Angaben des Verwenders innerhalb Ziff. 6,7 und 8 dieser AGB.
 
Eingabefehler kΓΆnnen vor der endgΓΌltigen Abgabe eines Gebots, dem endgΓΌltigen Erwerb durch die Option β€žSofort-Kaufenβ€œ bzw. der Warenkorbfunktion oder der verbindlichen Abgabe eines Preisvorschlages durch ÜberprΓΌfung der jeweiligen ErklΓ€rung erkannt und mit den von eBay zur VerfΓΌgung gestellten technischen Mitteln innerhalb der jeweiligen Eingabefelder korrigiert werden. Nach Anklicken des β€žSofort-Kaufenβ€œ, bzw. β€žBietenβ€œ oder β€žPreisvorschlag ΓΌberprΓΌfenβ€œ Buttons kann der Kunde seine Eingaben auf der nachfolgenden BestΓ€tigungsseite nochmals einsehen und auf mΓΆgliche Fehler ΓΌberprΓΌfen, bevor er durch weiteres BestΓ€tigen eine verbindliche ErklΓ€rung abgibt. Bei der Warenkorbfunktion kann der Kunde Artikel gΓ€nzlich aus dem Warenkorb mittels der Funktion β€žEntfernenβ€œ lΓΆschen.
 
Durch Anklicken des β€žZurΓΌckβ€œ Buttons seines Browsers kann der KΓ€ufer auf die vorherige Seite zurΓΌckkehren und evtl. Eingabefehler korrigieren oder aber die eingeleitete Aktion komplett abbrechen.
 
Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss unter eBay als Webseite bis zu 90 Tagen gespeichert. Unter Eingabe der jeweiligen Artikelnummer auf der Startseite kann der Vertragstext aufgerufen und mit der jeweiligen Browserfunktion zur Archivierung ausgedruckt und/oder abgespeichert werden.
 
Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission stellt eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. "OS-Plattform") bereit.
 
Die OS-Plattform soll als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-KaufvertrÀgen erwachsen, dienen.
 
Die OS-Plattform ist unter folgendem Link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr.
 
Unsere Mailadresse lautet: info@myfoodbasket.de
 
Die Vertragssprache ist Deutsch.
I certify that all my selling activities will comply with all EU laws and regulations.
myfoodbasket

myfoodbasket

99.2% positive Feedback
3.9K items sold
Usually responds within 24 hours

Detailed seller ratings

Average for the last 12 months

Accurate description
4.9
Reasonable postage cost
4.9
Delivery time
5.0
Communication
5.0
Registered as a business seller

Seller Feedback (883)

a***e (559)- Feedback left by buyer.
Past 6 months
Verified purchase
Top πŸ‘
9***t (10)- Feedback left by buyer.
Past 6 months
Verified purchase
Alles super!πŸ‘Œ
i***l (699)- Feedback left by buyer.
Past year
Verified purchase
alles super
See all Feedback