This listing sold on Thu, 16 May at 2:33 PM.
Have one to sell?

Bayern MiNr 2 II gestempelt mit MRS 170 Kulmbach

Condition:
not specified
Sold for:
EUR 3.99
Postage:
EUR 5.00 Standard Delivery. See detailsfor postage
Located in: Eschau, Germany
Delivery:
Estimated between Wed, 26 Jun and Sat, 6 Jul to 43230
Delivery time is estimated using our proprietary method which is based on the buyer's proximity to the item location, the delivery service selected, the seller's delivery history and other factors. Delivery times may vary, especially during peak periods.
Returns:
1 month return. Buyer pays for return postage. See details- for more information about returns
Payments:
    

Shop with confidence

eBay Money Back Guarantee
Get the item you ordered or your money back. 

Seller information

Registered as a business seller
Seller assumes all responsibility for this listing.
eBay item number:355114391566
Last updated on 15 May, 2024 13:47:38 BSTView all revisionsView all revisions

Item specifics

Gebiet
Altdeutschland

Item description from the seller

Business seller information

Stefan Messner
Stefan Messner
Brunnenstrasse 8b
63863 Eschau OT Hobbach
Germany
Show contact information
:enohP86207947390
:liamEed.xmg@obniemts
Link auf die Online-Streitbeilegungs-Plattform der EU: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ β€žUnsere Email-Adresse lautet: stmeinbo@gmx.deβ€œ GemÀß Β§25 Abs. 1 UStG wird die Mehrwertsteuer nicht ausgewiesen
Value added tax number:
  • DE 815289405
Terms and conditions of the sale
Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen und DatenschutzerklΓ€rung
Informationen fΓΌr Verbraucher bei FernabsatzvertrΓ€gen
sowie Informationen bei VertrΓ€gen im elektronischen GeschΓ€ftsverkehr
 
Β§ 1 Geltungsbereich
 
FΓΌr GeschΓ€ftsbeziehungen zwischen uns und dem Besteller gelten bei Bestellungen ΓΌber das Internetauktionshaus eBay die nachfolgenden Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gΓΌltigen Fassung.
 
Β§ 2 Vertragsschluss
 
2.1 Stellt ein VerkΓ€ufer mittels der eBay-Dienste einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat ein, so gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ΓΌber diesen Artikel ab. Dabei bestimmt er einen Start- bzw. Festpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann (Angebotsdauer). Legt der VerkΓ€ufer beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
2.2 Der VerkΓ€ufer kann Angebote im Auktionsformat zusΓ€tzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen. Diese kann von einem KΓ€ufer ausgeΓΌbt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde.
2.3 Bei Festpreisartikeln nimmt der KΓ€ufer das Angebot an, indem er den Button β€žSofort-Kaufenβ€œ anklickt und anschließend den Button β€žkaufenβ€œ anklickt. Bei Festpreisartikeln, bei denen der VerkΓ€ufer die Option β€žsofortige Bezahlungβ€œ ausgewΓ€hlt hat, nimmt der KΓ€ufer das Angebot an, indem er den Button β€žSofort-Kaufenβ€œ anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt. Der KΓ€ufer kann Angebote fΓΌr mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb (sofern verfΓΌgbar) legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt.
2.4 Bei Auktionen nimmt der KΓ€ufer das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Der KΓ€ufer kann dazu auf der Angebotsseite des VerkΓ€ufers sein Maximalgebot eingeben und dieses auf den Folgeseiten durch Anklicken des Buttons β€žGebot bestΓ€tigenβ€œ abgeben. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der KΓ€ufer nach Ablauf der Angebotsdauer HΓΆchstbietender ist. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer KΓ€ufer wΓ€hrend der Angebotsdauer ein hΓΆheres Gebot abgibt. In dem β€žAngebot an unterlegene Bieterβ€œ-Verfahren erhΓ€lt der unterlegene Bieter per Email eine Nachricht von eBay mit dem Betreff β€žAngebot an unterlegene Bieterβ€œ. Über die Links β€žArtikel aufrufenβ€œ oder β€žjetzt antwortenβ€œ wird der KΓ€ufer in die Kaufabwicklung von eBay gefΓΌhrt. Der KΓ€ufer nimmt das Angebot an, indem er den Button β€žkaufenβ€œ anklickt.
2.5 Bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den VerkΓ€ufer kommt zwischen diesem und dem HΓΆchstbietenden ein Vertrag zustande, es sei denn der VerkΓ€ufer war dazu berechtigt, das Angebot zurΓΌckzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen. Der VerkΓ€ufer ist dazu berechtigt, das Angebot zurΓΌckzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen, wenn er sich beim Eingeben des Angebots geirrt hat oder es ihm unverschuldet unmΓΆglich ist, den Artikel an den KΓ€ufer zu ΓΌbereignen.
2.6 In bestimmten Kategorien kann der VerkΓ€ufer sein Angebot mit einer Preisvorschlag-Funktion versehen. Die Preisvorschlag-Funktion ermΓΆglicht es KΓ€ufern und VerkΓ€ufern, den Preis fΓΌr einen Artikel auszuhandeln. Durch Anklicken des Buttons β€žPreis vorschlagenβ€œ auf der Angebotsseite des VerkΓ€ufers kann der Kunde einen Preisvorschlag eingeben und diesen durch Anklicken des Buttons β€žPreisvorschlag sendenβ€œ an den VerkΓ€ufer ΓΌbermitteln. Wenn dem VerkΓ€ufer ein Preisvorschlag unterbreitet wird, hat er folgende MΓΆglichkeiten:
-Preisvorschlag annehmen: Das Angebot wird dadurch beendet. Zwischen dem VerkΓ€ufer und dem KΓ€ufer kommt zu dem vorgeschlagenen Preis der Vertrag zustande
- Preisvorschlag ablehnen.
- Mit einem Gegenvorschlag antworten. Wenn der KΓ€ufer nicht innerhalb des vorgegebenen Zeitraums reagiert, lΓ€uft das Gegenangebot ab. Der VerkΓ€ufer kann den Preisvorschlag nach einer Frist von 48 Stunden oder mit dem Angebotsende ablaufen lassen, je nachdem, was zuerst eintritt. Akzeptiert der KΓ€ufer innerhalb des Zeitraums den Gegenvorschlag des VerkΓ€ufers, kommt zwischen dem VerkΓ€ufer und dem KΓ€ufer zu diesem Preis der Vertrag zustande. Der KΓ€ufer akzeptiert den Gegenvorschlag des VerkΓ€ufers durch Anklicken des Buttons β€žPreisvorschlag annehmenβ€œ.
 
Β§ 3 Lieferung, Versandkosten, GefahrΓΌbergang
 
Die Lieferung erfolgt zu den jeweils im Angebot ausgewiesenen Versandkosten. Sofern der Kunde Verbraucher ist, tragen wir unabhΓ€ngig von der Versandart in jedem Fall das Versandrisiko. Sofern der Kunde Unternehmer ist, gehen alle Risiken und Gefahren der Versendung auf den Kunden ΓΌber, sobald die Ware von uns an den beauftragten Logistikpartner ΓΌbergeben worden ist.
 
Β§ 4 Eigentumsvorbehalt
 
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollstΓ€ndigen Bezahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
 
Β§ 4 MΓ€ngelhaftung
 
a) Regelungen beim Verkauf von Neuware
 
Beim Verkauf von Neuware bestehen die gesetzlichen MΓ€ngelhaftungsrechte.
 
b) Regelungen beim Verkauf von Gebrauchtware
 
UnabhΓ€ngig von den nachfolgenden Regelungen zur VerkΓΌrzung der MΓ€ngelhaftungsfrist bei gebrauchter Ware bleibt die VerjΓ€hrung von SchadenersatzansprΓΌchen bei Verletzung von Leben, KΓΆrper, Gesundheit, die auf einer vorsΓ€tzlichen oder fahrlΓ€ssigen Pflichtverletzung unsererseits oder auf einer vorsΓ€tzlichen oder fahrlΓ€ssigen Pflichtverletzung unseres gesetzlichen Vertreters oder ErfΓΌllungsgehilfen beruhen, unberΓΌhrt. Des Weiteren bleibt unabhΓ€ngig von den nachfolgenden Regelungen zur VerkΓΌrzung der MΓ€ngelhaftungsfrist bei gebrauchter Ware die VerjΓ€hrung von SchadenersatzansprΓΌchen bei sonstigen SchΓ€den, die auf einer vorsΓ€tzlichen oder grob fahrlΓ€ssigen Pflichtverletzung unsererseits oder auf einer vorsΓ€tzlichen oder grob fahrlΓ€ssigen Pflichtverletzung unseres gesetzlichen Vertreters oder ErfΓΌllungshilfen beruhen, unberΓΌhrt. Ebenfalls unberΓΌhrt bleibt eine etwaige Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
 
Im Übrigen gilt für gebrauchte Ware eine MÀngelhaftung von einem Jahr, wenn der Kunde Verbraucher ist. Die MÀngelhaftung für gebrauchte Ware ist im Übrigen ausgeschlossen, wenn der Kunde Unternehmer ist.
 
Im Übrigen bestehen die gesetzlichen MÀngelhaftungsrechte.
 
Β§ 6 Informationen fΓΌr Verbraucher bei FernabsatzvertrΓ€gen sowie Kundeninformationen bei VertrΓ€gen im elektronischen GeschΓ€ftsverkehr
 
6. 1 Speziellen und vorstehend nicht erwΓ€hnten Verhaltenskodizes unterliegen wir nicht.
 
6.2 Die wesentlichen Eigenschaften der von uns angebotenen Waren sowie die GΓΌltigkeitsdauer befristeter Angebote entnehmen Sie bitte den einzelnen Produktbeschreibungen im Rahmen unseres Internetangebotes.
 
6.3 Die fΓΌr den Vertragsschluss zur VerfΓΌgung stehende Sprache ist Deutsch.
 
6.4 Der Vertragstext wird durch uns nicht gespeichert und ist daher Ihnen als Kunde nach dem Vertragsschluss ΓΌber uns nicht zugΓ€nglich. Der Vertragstext wird jedoch von eBay als eBay-Webseite nach Vertragsschluss bis zu 90 Tage gespeichert und kann von Ihnen bei eBay unter Eingabe der jeweiligen Artikelnummer eingesehen werden.
 
6.5 Sie erhalten nach Vertragsschluss eine Email mit der VertragsbestΓ€tigung und weiteren Informationen zur Abwicklung des Vertrages.
 
6.6 Beanstandungen und MΓ€ngelhaftungsansprΓΌche kΓΆnnen Sie unter der in der Anbieterkennzeichnung angegebenen Adresse vorbringen.
 
6.7 Es werden nur die im Rahmen des jeweiligen Angebots aufgefΓΌhrten Zahlungsarten akzeptiert. Weitere Informationen zur Zahlung, Lieferung oder ErfΓΌllung entnehmen Sie bitte dem Angebot.
 
6.8 Eingabefehler kΓΆnnen Sie vor der endgΓΌltigen Abgabe Ihrer VertragserklΓ€rung durch ÜberprΓΌfung der VertragserklΓ€rung auf einer gesonderten Internetseite von eBay erkennen und ggf. nach BetΓ€tigen des β€žZurΓΌckβ€œ-Button Ihres Browsers auf der vorherigen Seite korrigieren.
 
Β§ 7 Datenschutzinformationen
 
Als die nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen verantwortliche Stelle versichern wir Ihnen, dass die Erhebung, die Speicherung, die VerÀnderung, die Übermittlung, die Sperrung, die Lâschung und die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Unternehmen zum Schutze Ihrer personenbezogenen Daten immer in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und übrigen gesetzlichen Regelungen erfolgt.
 
Im Falle eines Vertragsschlusses werden die von Ihnen bei eBay hinterlegten personenbezogenen Daten (Name und Adresse) von eBay an uns übermittelt. Dementsprechend werden bei uns ausschließlich die von eBay übermittelten personenbezogenen Daten bei uns erhoben. Diese Erhebung erfolgt ausschließlich zur Erfüllung eigener GeschÀftszwecke im Rahmen des geschlossenen VertragsverhÀltnisses.
 
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner, wie z.B. das mit der Lieferung beauftragte Logistik-Unternehmen und das mit Zahlungsangelegenheiten beauftragte Kreditinstitut. In den FÀllen der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschrÀnkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum.
 
Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft zu den zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir dΓΌrfen Sie bitten, sich mit entsprechenden Anfragen an die in der Anbieterkennzeichnung angegebene Adresse zu wenden. Sofern die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig sind, werden die Daten auf einen entsprechenden Hinweis Ihrerseits selbstverstΓ€ndlich berichtigt. Sie haben ferner das Recht, Ihre Einwilligung in die Speicherung in die personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung fΓΌr die Zukunft zu widerrufen. Im Falle einer entsprechenden Mitteilung werden die zu Ihrer Personen gespeicherten personenbezogenen Daten gelΓΆscht, es sei denn, die betreffenden Daten werden zur ErfΓΌllung der Pflichten des geschlossenen VertragsverhΓ€ltnisses noch benΓΆtigt oder gesetzliche Regelungen stehen einer LΓΆschung entgegen. In diesem Fall tritt an die Stelle einer LΓΆschung eine Sperrung der betreffenden personenbezogenen Daten. Mit sΓ€mtlichen datenschutzrechtlichen Anfragen dΓΌrfen wir Sie bitten, sich an die in der Anbieterkennzeichnung angegebene Adresse zu wenden.
 
Β§ 8 Verschiedenes
 
Auf das VertragsverhΓ€ltnis zwischen uns und dem Kunden sowie auf die jeweiligen GeschΓ€ftsbedingungen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Sofern der Kunde Verbraucher ist, bleiben die nach dem Recht des Staates, in welchem der Verbraucher seinen gewΓΆhnlichen Aufenthalt hat, zum Schutz des Verbrauchers anzuwendenden gesetzlichen Regelungen und Rechte, von welchen nicht durch Vereinbarung abgewichen werden darf, von dieser Vereinbarung unberΓΌhrt. Die Anwendung von UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen.
 
 
Widerrufs- oder RΓΌckgabebelehrung
KΓ€ufer trΓ€gt die unmittelbaren Kosten der RΓΌcksendung der Waren
RΓΌcknahmebedingungen: Weitere Angaben
Widerrufsbelehrung und Muster-Widerrufsformular fΓΌr Verbraucher Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht
 
Sie haben das Recht, binnen eines Monats ohne Angabe von GrΓΌnden diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist betrΓ€gt einen Monat ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der BefΓΆrderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
 
Um Ihr Widerrufsrecht auszuΓΌben, mΓΌssen Sie uns,
Stefan Messner,
Brunnenstrasse 8 B,
63863 Eschau OT Hobbach;
TEL.: 09374/970268;
MAIL: stmeinbo@gmx.de
 
mittels einer eindeutigen ErklΓ€rung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) ΓΌber Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie kΓΆnnen dafΓΌr das beigefΓΌgte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
 
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung ΓΌber die AusΓΌbung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusÀtzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewÀhlt haben), unverzüglich und spÀtestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
 
FΓΌr diese RΓΌckzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprΓΌnglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrΓΌcklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser RΓΌckzahlung Entgelte berechnet.
Wir kΓΆnnen die RΓΌckzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurΓΌckerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurΓΌckgesandt haben, je nachdem, welches der frΓΌhere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzΓΌglich und in jedem Fall spΓ€testens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns ΓΌber den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurΓΌckzusenden oder zu ΓΌbergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
 
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der RΓΌcksendung der Waren. Sie mΓΌssen fΓΌr einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur PrΓΌfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurΓΌckzufΓΌhren ist.
 
Ende der Widerrufsbelehrung Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann fΓΌllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurΓΌck.) - An [Stefan Messner, Brunnenstrasse 8 B, 63863 Eschau OT Hobbach, MAIL: Stmeinbo@gmx.de - Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag ΓΌber den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) -Bestellt am (*)/erhalten am (*) -Name des/der Verbraucher(s) -Anschrift des/der Verbraucher(s) - Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum _______________ (*) Unzutreffendes streichen.
 
DatenschutzerklΓ€rung
 
Ich nehme den Schutz der persânlichen Daten unserer Kunden sowie der Interessenten für meine Angebote sehr ernst und informiere hiermit über den Umgang mit personenbezogenen Daten. Diese DatenschutzerklÀrung beruht maßgeblich auf den Begriffsbestimmungen, die durch den EuropÀischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) benutzt wurden. Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch den Verantwortlichen i.S.d. der DSGVO:
 
Stefan Messner
Brunnestrasse 8 B
63863 Eschau-Hobbach
 
Tel.: +49-9374 970268
E-Mail: stmeinbo@gmx.de
 
USt.-Ident.Nr: DE 815289405
 
1.
Bereits aufgrund der DatenschutzerklΓ€rung von eBay haben Sie eingewilligt, dass eBay Ihren Namen, Ihre Anschrift, eMail sowie Ihre Lieferanschrift und Bankverbindung nach Ablauf der Angebotsdauer zum Zwecke der Vertragsabwicklung ΓΌbermittelt.
 
Über die Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung wurden Sie somit bereits in der von eBay bereitgestellten DatenschutzerklÀrung (abrufbar unter: https://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html) informiert. Diesbezüglich wurde Ihre Einwilligung von eBay im Rahmen Ihrer Registrierung eingeholt. Ich erhebe keine weiteren über die von eBay hinausgehenden personenbezogenen Daten von Ihnen. "Personenbezogene Daten" sind dabei alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
 
2.
Diese von eBay an mich ΓΌbermittelten personenbezogenen Daten werden von mir gespeichert. Ich verwende diese Daten,
 
β€’ um Sie als meinen Kunden identifizieren zu kΓΆnnen;
β€’ um Ihre Bestellung bearbeiten, erfΓΌllen und abwickeln zu kΓΆnnen;
β€’ zur Korrespondenz mit Ihnen;
β€’ zur Rechnungsstellung;
β€’ zur Abwicklung von evtl. vorliegenden HaftungsansprΓΌchen, sowie der Geltendmachung etwaiger AnsprΓΌche gegen Sie.
 
Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Bestellung hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO zu den genannten Zwecken fΓΌr die angemessene Bearbeitung Ihrer Bestellung und fΓΌr die beidseitige ErfΓΌllung von Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag erforderlich. Bei der Bestellung erheben und verwende ich Ihre personenbezogenen Daten somit nur, soweit dies zur ErfΓΌllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist.
 
3.
Die fΓΌr die Abwicklung Ihrer Bestellung von eBay erhobenen und mir ΓΌbermittelten personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht von mir gespeichert und danach gelΓΆscht, es sei denn, dass ich nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus dem Handelsgesetzbuch, dem Strafgesetzbuch oder der Abgabenordnung) zu einer lΓ€ngeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darΓΌberhinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO eingewilligt haben. Weitere Informationen zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch eBay entnehmen Sie bitte der DatenschutzerklΓ€rung von eBay.
 
4.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten von mir an Dritte erfolgt an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner, wie z.B. das mit der Lieferung beauftragte Logistik-Unternehmen und das mit Zahlungsangelegenheiten beauftragte Kreditinstitut. In den FÀllen der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschrÀnkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Mindestmaß.
 
Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder "Kauf auf Rechnung" via PayPal gebe ich Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.Γ  r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden "PayPal"), weiter. PayPal behΓ€lt sich fΓΌr die Zahlungsarten Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder "Kauf auf Rechnung" via PayPal die DurchfΓΌhrung einer BonitΓ€tsauskunft vor. Alle PayPal-Transaktionen unterliegen der PayPal-DatenschutzerklΓ€rung. Diese finden Sie unter:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-prev?locale.x=de_DE
 
5.
Eine Übermittlung Ihrer persânlichen Daten an Dritte zu anderen als den vorgenannten Zwecken findet nicht statt. Ich gebe Ihre persânlichen Daten somit nur dann an Dritte weiter, wenn:
 
β€’ Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO ausdrΓΌckliche Einwilligung dazu erteilt haben,
β€’ dies gesetzlich zulΓ€ssig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO fΓΌr die Abwicklung von VertragsverhΓ€ltnissen mit Ihnen erforderlich ist.
β€’ fΓΌr den Fall, dass fΓΌr die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
β€’ die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO zur Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein ΓΌberwiegendes schutzwΓΌrdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
 
Im Rahmen des Bestellprozesses wird eine Einwilligung von Ihnen zur Weitergabe Ihrer Daten an Dritte eingeholt.
 
6.
Über folgende Ihnen nach der DSGVO zustehende Rechte informiere ich Sie wie folgt:
 
β€’ Sie kΓΆnnen gemÀß Art. 15 DSGVO Auskunft ΓΌber Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Insbesondere kΓΆnnen Sie Auskunft ΓΌber die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von EmpfΓ€ngern, gegenΓΌber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, LΓΆschung, EinschrΓ€nkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei mir erhoben wurden, sowie ΓΌber das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekrΓ€ftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen.
β€’ Sie haben gemÀß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzΓΌglich die Berichtigung unrichtiger oder VervollstΓ€ndigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
β€’ Sie kΓΆnnen gemÀß Art. 17 DSGVO die LΓΆschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur AusΓΌbung des Rechts auf freie MeinungsΓ€ußerung und Information, zur ErfΓΌllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus GrΓΌnden des ΓΆffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen erforderlich ist.
β€’ Sie kΓΆnnen gemÀß Art. 18 DSGVO die EinschrΓ€nkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmÀßig ist, Sie aber deren LΓΆschung ablehnen und ich die Daten nicht mehr benΓΆtige, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von RechtsansprΓΌchen benΓΆtigen oder Sie gemÀß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
β€’ Ihnen steht ferner gemÀß Art. 20 DSGVO das Recht zu, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gΓ€ngigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
β€’ Sie kΓΆnnen gemÀß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mir gegenΓΌber widerrufen. Dies hat zur Folge, dass ich die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, fΓΌr die Zukunft nicht mehr fortfΓΌhren darf.
 
7.
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemÀß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemÀß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von mir umgesetzt wird. Mâchten Sie von Ihrem oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen oder eventuell an mich erteilte Einwilligungen widerrufen, genügt eine E-Mail an: m.w.schwarz@t-online.de
 
8.
Informationen zur Datensicherheit entnehmen Sie bitte der von eBay bereitgestellten DatenschutzerklΓ€rung, abrufbar unter dem in Ziffer 1 genannten Link.
 
Ich bediene mich im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufÀllige oder vorsÀtzliche Manipulationen, teilweisen oder vollstÀndigen Verlust, Zerstârung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Meine Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
 
9.
Schließlich steht Ihnen gemÀß Art. 77 DSGVO das Recht zu, sich bei einer Aufsichtsbehârde zu beschweren. In der Regel kânnen Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehârde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder meines Firmensitzes wenden.
I certify that all my selling activities will comply with all EU laws and regulations.
stefan-messner

stefan-messner

99.9% positive Feedback
92K items sold

Detailed seller ratings

Average for the last 12 months

Accurate description
4.9
Reasonable postage cost
4.8
Delivery time
5.0
Communication
5.0
Registered as a business seller

Seller Feedback (64,585)

h***6 (8167)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
πŸ™‹πŸŒŸ Super danke weiter so πŸŒŸπŸ‘
See all Feedback