|Listed in category:
Have one to sell?

10pcs Mersen fuse insert cylindr. FR22GG69V63 Cylindrical Y215646-

Original text
10 Stk. Mersen Sicherungseinsatz zylindr. FR22GG69V63 Zylindrisch Y215646
Condition:
New
10 available
Postage:
Doesn't post to United States. See detailsfor postage
Located in: Hamburg, Germany
Delivery:
Varies
Returns:
14 days return. Buyer pays for return postage. See details- for more information about returns
Payments:
    

Shop with confidence

eBay Money Back Guarantee
Get the item you ordered or your money back. 

Seller information

Registered as a business seller
Seller assumes all responsibility for this listing.
eBay item number:355518580411
Last updated on 19 Jun, 2024 14:11:54 BSTView all revisionsView all revisions

Item specifics

Condition
New: A brand-new, unused, unopened and undamaged item in original retail packaging (where packaging ...
Marke
Mersen Mersen Sicherungseinsatz Zylindrisch
Herstellernummer
Y215646_Mersen_Sicherungseinsatz_Zylindrisch
Hersteller
Mersen
Bezeichnung
Sicherungseinsatz zylindr. gG 22x58 63A
Typ
FR22GG69V63
Ausf.
Keramiksicherung
GrĆ¶ĆŸe
22x58 mm
Spannungsart
AC
Bemessungsstrom
63 A
Bemessungsspannung
690 V
Betriebsklasse
gL/gG (Ganzbereichs-Leitungsschutz/Ganzbereichs-GerƤtesch.)
Betriebsfrequenz
50 Hz
Auslƶsecharakteristik
sonstige
Lstg.sverlust bei Bemessungsstrom
6,3 W
Zusatzkategorie
Zylindrisch
Zusatz
Sicherungseinsatz
Produktart
Sicherungseinsatz
Modell
Mersen FR22GG69V63
EAN
8430399009193

Item description from the seller

Business seller information

Hagen E-Commerce GmbH
Nicole Hagen
Wittenbergener Weg 79
22559 Hamburg
Germany
Show contact information
:liamEed.0004ortkele@yabe
Hagen E-Commerce GmbH GeschƤftsfĆ¼hrer: Nicole Hagen und Michael Hagen Wittenbergener Weg 79 22559 Hamburg Unter folgendem Link gelangen Sie auf die Plattform der EuropƤischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS): https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Value added tax number:
  • DE 315779773
I provide invoices with VAT separately displayed.
Terms and conditions of the sale
Allgemeine GeschƤftsbedingungen und Kundeninformationen, DatenschutzerklƤrung, Hinweise zur Batterieentsorgung
 
I. Allgemeine GeschƤftsbedingungen
 
Ā§ 1 GRUNDLEGENDE BESTIMMUNGEN
(1) Die nachstehenden GeschƤftsbedingungen gelten fĆ¼r VertrƤge, die Sie mit uns als Anbieter (Hagen E-Commerce GmbH) Ć¼ber die Internetplattform eBay oder CATCH by eBay schlieƟen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natĆ¼rliche Person, die ein RechtsgeschƤft zu Zwecken abschlieƟt, die Ć¼berwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstƤndigen beruflichen TƤtigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natĆ¼rliche oder juristische Person oder eine rechtsfƤhige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines RechtsgeschƤfts in AusĆ¼bung ihrer selbstƤndigen beruflichen oder gewerblichen TƤtigkeit handelt.
 
Ā§ 2 ZUSTANDEKOMMEN DES VERTRAGES
(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren.
(2) Wird ein Artikel von uns bei eBay oder CATCH by eBay eingestellt, liegt in der Freischaltung der Angebotsseite bei eBay oder CATCH by eBay das verbindliche Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Artikelseite enthaltenen Bedingungen.
(3) Der Vertrag kommt Ć¼ber die verschiedenen Online-Kauf-Funktionen (soweit auf der jeweiligen Artikelseite angeboten) wie folgt zustande:
a) Kauf Ć¼ber die Funktion ā€žSofort-Kaufenā€œ
Nach Anklicken der SchaltflƤche "Sofort-Kaufen" auf der Artikelseite kƶnnen Sie sich in Ihr bestehendes eBay-Konto einloggen oder zunƤchst ein eBay-Konto neu erstellen. Im nƤchsten Schritt gelangen Sie zu der Abfragemaske ā€žVersand anā€œ, in der bereits Ihre hinterlegten persƶnlichen Daten eingetragen sind. Nachfolgend kƶnnen Sie die Zahlungsart auswƤhlen.
Soweit von uns zur VerfĆ¼gung gestellt, kƶnnen Sie die Bestellung alternativ auch als Gast durchfĆ¼hren, indem Sie die entsprechend bezeichnete SchaltflƤche anklicken. Im nƤchsten Schritt geben Sie Ihre persƶnlichen Daten in die Abfragemaske ā€žVersand anā€œ ein und wƤhlen die Zahlungsart aus.
AnschlieƟend werden Ihnen die Bestelldaten als BestellĆ¼bersicht angezeigt.
Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal, Apple Pay, Google Pay) nutzen, werden Sie entweder auf die BestellĆ¼bersichtsseite auf der Internetseite von eBay gefĆ¼hrt oder auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet.
Erfolgt eine Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nehmen Sie dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor.
AbschlieƟend werden Ihnen auf der Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems oder nachdem Sie zurĆ¼ck zu eBay geleitet wurden, auf der Internetseite von eBay, die Bestelldaten als BestellĆ¼bersicht angezeigt.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Mƶglichkeit, die Angaben in der BestellĆ¼bersicht nochmals zu Ć¼berprĆ¼fen, zu Ƥndern (auch Ć¼ber die Funktion "zurĆ¼ck" des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung Ć¼ber die entsprechende SchaltflƤche ("Kaufen", "Jetzt bezahlen" oder Ƥhnliche Bezeichnung) erklƤren Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
b) Kauf Ć¼ber die Funktion ā€žIn den Warenkorbā€œ
Durch Anklicken der SchaltflƤche "In den Warenkorb" auf der Artikelseite werden die zum Kauf beabsichtigten Waren im "Warenkorb" abgelegt. Im Anschluss wird Ihnen der "Warenkorb" angezeigt. Alternativ kƶnnen Sie Ć¼ber die entsprechende SchaltflƤche (Warenkorb-Symbol) in der Navigationsleiste den "Warenkorb" aufrufen und dort jederzeit Ƅnderungen vornehmen. Nach Anklicken der SchaltflƤche "Zur Kasse" oder ā€žJetzt sicher zur Kasseā€œ in der Warenkorb-Ansicht kƶnnen Sie sich in Ihr bestehendes eBay-Konto einloggen oder zunƤchst ein eBay-Konto neu erstellen. Im nƤchsten Schritt gelangen Sie zu der Abfragemaske ā€žVersand anā€œ, in der bereits Ihre hinterlegten persƶnlichen Daten eingetragen sind. Nachfolgend kƶnnen Sie die Zahlungsart auswƤhlen.
Soweit von uns zur VerfĆ¼gung gestellt, kƶnnen Sie die Bestellung alternativ auch als Gast durchfĆ¼hren, indem Sie die entsprechend bezeichnete SchaltflƤche anklicken. Im nƤchsten Schritt geben Sie Ihre persƶnlichen Daten in die Abfragemaske ā€žVersand anā€œ ein und wƤhlen die Zahlungsart aus.
AnschlieƟend werden Ihnen die Bestelldaten als BestellĆ¼bersicht angezeigt.
Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal, Apple Pay, Google Pay) nutzen, werden Sie entweder auf die BestellĆ¼bersichtsseite auf der Internetseite von eBay gefĆ¼hrt oder auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet.
Erfolgt eine Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nehmen Sie dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor.
AbschlieƟend werden Ihnen auf der Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems oder nachdem Sie zurĆ¼ck zu eBay geleitet wurden, auf der Internetseite von eBay, die Bestelldaten als BestellĆ¼bersicht angezeigt.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Mƶglichkeit, die Angaben in der BestellĆ¼bersicht nochmals zu Ć¼berprĆ¼fen, zu Ƥndern (auch Ć¼ber die Funktion "zurĆ¼ck" des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung Ć¼ber die entsprechende SchaltflƤche ("Kaufen", ā€žJetzt kaufenā€œ, "Jetzt bezahlen" oder Ƥhnliche Bezeichnung) erklƤren Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
(4) Die Abwicklung der Bestellung und Ɯbermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
 
Ā§ 3 INDIVIDUELL GESTALTETE WAREN
(1) Sie stellen uns die fĆ¼r die individuelle Gestaltung der Waren erforderlichen geeigneten Informationen, Texte oder Dateien Ć¼ber das Online-Bestellsystem oder spƤtestens unverzĆ¼glich nach Vertragsschluss per E-Mail zur VerfĆ¼gung. Unsere etwaigen Vorgaben zu Dateiformaten sind zu beachten.
(2) Sie verpflichten sich, keine Daten zu Ć¼bermitteln, deren Inhalt Rechte Dritter (insbesondere Urheberrechte, Namensrechte, Markenrechte) verletzen oder gegen bestehende Gesetze verstoƟen. Sie stellen uns ausdrĆ¼cklich von sƤmtlichen in diesem Zusammenhang geltend gemachten AnsprĆ¼chen Dritter frei. Das betrifft auch die Kosten der in diesem Zusammenhang erforderlichen rechtlichen Vertretung.
(3) Wir nehmen keine PrĆ¼fung der Ć¼bermittelten Daten auf inhaltliche Richtigkeit vor und Ć¼bernehmen insoweit keine Haftung fĆ¼r Fehler.
(4) Soweit in der jeweiligen Artikelbeschreibung angegeben, erhalten Sie von uns eine Korrekturvorlage Ć¼bersandt, die von Ihnen unverzĆ¼glich zu prĆ¼fen ist. Sind Sie mit dem Entwurf einverstanden, geben Sie die Korrekturvorlage durch Gegenzeichnung in Textform (z.B. E-Mail) zur AusfĆ¼hrung frei.
Sie sind dafĆ¼r verantwortlich, die Korrekturvorlage auf Richtigkeit und VollstƤndigkeit zu Ć¼berprĆ¼fen und uns etwaige Fehler mitzuteilen. Wir Ć¼bernehmen keine Haftung fĆ¼r nicht beanstandete Fehler.
 
Ā§ 4 BESONDERE VEREINBARUNGEN ZU ANGEBOTENEN ZAHLUNGSARTEN
(1) Kauf auf Rechnung Ć¼ber PayPal
Beim Kauf auf Rechnung Ć¼ber PayPal treten wir unsere gegen Sie gerichtete Entgeltforderung in vollem Umfang und unwiderruflich an die PayPal (Europe) S.Ć  r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg ab. Sie stimmen zu, dass die PayPal (Europe) S.Ć  r.l. et Cie, S.C.A. vor Annahme der Abtretung unter Verwendung der Ć¼bermittelten Daten eine BonitƤtsprĆ¼fung durchfĆ¼hrt. Wir behalten uns das Recht vor, Ihnen im Ergebnis der BonitƤtsprĆ¼fung diese Zahlungsart zu verweigern, Sie werden hierĆ¼ber in der eBayKaufabwicklung informiert.
Bei Zulassung des Rechnungskaufes nimmt die PayPal (Europe) S.Ơ r.l. et Cie, S.C.A. die Abtretung an, so dass schuldbefreiende Zahlungen nur noch an die PayPal (Europe) S.Ơ r.l. et Cie, S.C.A. geleistet werden kƶnnen. Die Zahlungsfrist betrƤgt 14 Tage ab Erhalt der Ware.
 
Ā§ 5 ZURƜCKBEHALTUNGSRECHT, EIGENTUMSVORBEHALT
(1) Ein ZurĆ¼ckbehaltungsrecht kƶnnen Sie nur ausĆ¼ben, soweit es sich um Forderungen aus demselben VertragsverhƤltnis handelt.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollstƤndigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
(3) Sind Sie Unternehmer, gilt ergƤnzend Folgendes:
a) Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollstƤndigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden GeschƤftsbeziehung vor. Vor Ɯbergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine VerpfƤndung oder SicherheitsĆ¼bereignung nicht zulƤssig.
b) Sie kƶnnen die Ware im ordentlichen GeschƤftsgang weiterverkaufen. FĆ¼r diesen Fall treten Sie bereits jetzt alle Forderungen in Hƶhe des Rechnungsbetrages, die Ihnen aus dem Weiterverkauf erwachsen, an uns ab, wir nehmen die Abtretung an. Sie sind weiter zur Einziehung der Forderung ermƤchtigt. Soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemƤƟ nachkommen, behalten wir uns allerdings vor, die Forderung selbst einzuziehen.
c) Bei Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache im VerhƤltnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten GegenstƤnden zum Zeitpunkt der Verarbeitung.
d) Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Ihr Verlangen insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernde Forderung um mehr als 10% Ć¼bersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.
 
Ā§ 6 GEWƄHRLEISTUNG
(1) Es bestehen die gesetzlichen MƤngelhaftungsrechte.
(2) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf VollstƤndigkeit, offensichtliche MƤngel und TransportschƤden zu Ć¼berprĆ¼fen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmƶglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen GewƤhrleistungsansprĆ¼che.
(3) Soweit ein Merkmal der Ware von den objektiven Anforderungen abweicht, gilt die Abweichung nur dann als vereinbart, wenn Sie vor Abgabe der VertragserklƤrung durch uns Ć¼ber selbige in Kenntnis gesetzt wurden und die Abweichung ausdrĆ¼cklich und gesondert zwischen den Vertragsparteien vereinbart wurde.
(4) Soweit Sie Unternehmer sind, gilt abweichend von den vorstehenden GewƤhrleistungsregelungen:
a) Als Beschaffenheit der Ware gelten nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung, ƶffentliche Anpreisungen und ƄuƟerungen des Herstellers.
b) Bei MƤngeln leisten wir nach unserer Wahl GewƤhr durch Nachbesserung oder Nachlieferung. SchlƤgt die Mangelbeseitigung fehl, kƶnnen Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurĆ¼cktreten. Die MƤngelbeseitigung gilt nach erfolglosem zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Ware oder des Mangels oder den sonstigen UmstƤnden etwas anderes ergibt. Im Falle der Nachbesserung mĆ¼ssen wir nicht die erhƶhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den ErfĆ¼llungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemƤƟen Gebrauch der Ware entspricht.
c) Die GewƤhrleistungsfrist betrƤgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die FristverkĆ¼rzung gilt nicht:
- fĆ¼r uns zurechenbare schuldhaft verursachte SchƤden aus der Verletzung des Lebens, des Kƶrpers oder der Gesundheit und bei vorsƤtzlich oder grob fahrlƤssig verursachten sonstigen SchƤden;
- soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie fĆ¼r die Beschaffenheit der Sache Ć¼bernommen haben;
- bei Sachen, die entsprechend ihrer Ć¼blichen Verwendungsweise fĆ¼r ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben;
- bei gesetzlichen RĆ¼ckgriffsansprĆ¼chen, die Sie im Zusammenhang mit MƤngelrechten gegen uns haben.
 
Ā§ 7 RECHTSWAHL, ERFƜLLUNGSORT, GERICHTSSTAND
(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewƶhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewƤhrte Schutz nicht entzogen wird (GĆ¼nstigkeitsprinzip).
(2) ErfĆ¼llungsort fĆ¼r alle Leistungen aus den mit uns bestehenden GeschƤftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des ƶffentlichen Rechts oder ƶffentlich-rechtliches Sondervermƶgen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewƶhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberĆ¼hrt.
(3) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrĆ¼cklich keine Anwendung.
___________________________________________________________________________________________
 
II. Kundeninformationen
 
1. IDENTITƄT DES VERKƄUFERS
Hagen E-Commerce GmbH
Wittenbergener Weg 79
22559 Hamburg
Deutschland
Telefon: +4940-28 66 78 08
E-Mail: ebay-elektroartikel@elektro4000.de
 
Alternative Streitbeilegung:
Die EuropƤische Kommission stellt eine Plattform fĆ¼r die auƟergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Wir sind nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
 
2. INFORMATIONEN ZUM ZUSTANDEKOMMEN DES VERTRAGES
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmƶglichkeiten erfolgen nach MaƟgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen GeschƤftsbedingungen (Teil I.).
 
3. VERTRAGSSPRACHE, VERTRAGSTEXTSPEICHERUNG
3.1. Vertragssprache ist deutsch.
3.2. Der vollstƤndige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung kƶnnen die Vertragsdaten Ć¼ber die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei FernabsatzvertrƤgen und die Allgemeinen GeschƤftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie Ć¼bersandt.
 
4. WESENTLICHE MERKMALE DER WARE ODER DIENSTLEISTUNG
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
 
5. PREISE UND ZAHLUNGSMODALITƄTEN
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angefĆ¼hrten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschlieƟlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind Ć¼ber eine entsprechend bezeichnete SchaltflƤche auf unserer InternetprƤsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusƤtzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Entstandene Kosten der GeldĆ¼bermittlung (Ɯberweisungs- oder WechselkursgebĆ¼hren der Kreditinstitute) sind von Ihnen in den FƤllen zu tragen, in denen die Lieferung in einen EU-Mitgliedsstaat erfolgt, die Zahlung aber auƟerhalb der EuropƤischen Union veranlasst wurde.
5.4. Die Ihnen zur VerfĆ¼gung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten SchaltflƤche auf unserer InternetprƤsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
Soweit im Online-Bestellvorgang angezeigt, kƶnnen Sie darĆ¼ber hinaus auch Apple Pay und/oder Google Pay als Zahlungsarten nutzen.
5.5. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die ZahlungsansprĆ¼che aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fƤllig.
 
6. LIEFERBEDINGUNGEN
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende LieferbeschrƤnkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten SchaltflƤche auf unserer InternetprƤsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten SchaltflƤche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3 - 5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind, ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufƤlligen Untergangs und der zufƤlligen Verschlechterung der verkauften Sache wƤhrend der Versendung erst mit der Ɯbergabe der Ware an Sie Ć¼bergeht, unabhƤngig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenstƤndig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur AusfĆ¼hrung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
6.3. Sollte ein von Ihnen bestelltes Produkt wider Erwarten trotz rechtzeitigem Abschluss eines adƤquaten DeckungsgeschƤftes aus einem von uns nicht zu vertretenden GrĆ¼nden nicht verfĆ¼gbar sein, werden Sie unverzĆ¼glich Ć¼ber die NichtverfĆ¼gbarkeit informiert und im Falle des RĆ¼cktritts etwa bereits geleistete Zahlungen unverzĆ¼glich erstattet.
 
7. GESETZLICHES MƄNGELHAFTUNGSRECHT
Die MƤngelhaftung richtet sich nach der Regelung "GewƤhrleistung" in unseren Allgemeinen GeschƤftsbedingungen (Teil I).
 
 
letzte Aktualisierung: 10.01.2022
___________________________________________________________________________________________
 
III. DatenschutzerklƤrung
Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben noch fĆ¼r einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden VerarbeitungsvorgƤngen keine anderweitige Angabe gemacht wird.
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natĆ¼rliche Person beziehen.
 
Kontakt
Verantwortlicher/Datenschutzbeauftragter
Kontaktieren Sie uns auf Wunsch.
Verantwortlicher fĆ¼r die Datenverarbeitung ist: Michael Hagen, Wittenbergener Weg 79, 22559 Hamburg, Deutschland, Tel.: +4940-28667808, E-Mail: service@elektro4000.de
 
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
 
Niklas Hagen
E-Mail: service@elektro4000.de
Telefon: +4940-28 66 78 08
Fax: +4940-82 29 40 09 74
 
Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten bei Bestellungen:
Bei der Bestellung erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur ErfĆ¼llung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist fĆ¼r den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und ist fĆ¼r die ErfĆ¼llung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt dabei beispielsweise an die von Ihnen gewƤhlten Versandunternehmen und Dropshipping Anbieter, Zahlungsdienstleister, Diensteanbieter fĆ¼r die Bestellabwicklung und IT-Dienstleister. In allen FƤllen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der DatenĆ¼bermittlung beschrƤnkt sich auf ein MindestmaƟ.
 
Datenerhebung und Verarbeitung bei der Zahlungsart Kauf auf Rechnung Ć¼ber PayPal:
Bei Bezahlung Ć¼ber die Zahlungsart ā€žKauf auf Rechnung Ć¼ber PayPalā€œ wird die Kaufpreisforderung an PayPal (Europe) S.Ć  r.l. et Cie,S.C.A. (22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg; ā€žPayPalā€œ) abgetreten. Die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten werden von eBay an PayPal Ć¼bermittelt. Zum Zwecke der eigenen BonitƤtsprĆ¼fung Ć¼bermittelt PayPal Daten an Wirtschaftsauskunfteien (Auskunfteien) und erhƤlt von diesen AuskĆ¼nfte, sowie ggf. BonitƤtsinformationen auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren (Wahrscheinlichkeitsbzw. Score - Werte), in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einflieƟen. Mit der Auswahl der genannten Zahlungsart erklƤren Sie sich mit der Ɯbermittlung der Daten an PayPal sowie der DurchfĆ¼hrung von BonitƤtsprĆ¼fungen durch PayPal einverstanden. Im Rahmen der BonitƤtsauskĆ¼nfte arbeitet PayPal mit Auskunfteien zusammen. Detaillierte Informationen hierzu und zu den eingesetzten Auskunfteien sind den Datenschutzbestimmungen https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE von PayPal zu entnehmen.
 
Verwendung von PayPal:
Alle PayPal-Transaktionen unterliegen der PayPal-DatenschutzerklƤrung. Diese finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.
Dauer der Speicherung
Nach vollstƤndiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunƤchst fĆ¼r die Dauer der GewƤhrleistungsfrist, danach unter BerĆ¼cksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelƶscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
 
Rechte der betroffenen Person:
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Lƶschung, auf EinschrƤnkung der Verarbeitung, auf DatenĆ¼bertragbarkeit.
AuƟerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
 
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehƶrde:
Sie haben gemƤƟ Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehƶrde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmƤƟig erfolgt.
 
Widerspruchsrecht:
Beruhen die hier aufgefĆ¼hrten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht aus GrĆ¼nden, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit diesen Verarbeitungen mit Wirkung fĆ¼r die Zukunft zu widersprechen.
Nach erfolgtem Widerspruch wird die Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn, wir kƶnnen zwingende schutzwĆ¼rdige GrĆ¼nde fĆ¼r die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten Ć¼berwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, AusĆ¼bung oder Verteidigung von RechtsansprĆ¼chen dient.
 
letzte Aktualisierung: 10.01.2022
___________________________________________________________________________________________
 
IV. Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von GerƤten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur RĆ¼ckgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie kƶnnen Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment fĆ¼hren oder gefĆ¼hrt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurĆ¼ckgeben.
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
- das Symbol der durchgekreuzten MĆ¼lltonne bedeutet, dass die Batterie
nicht in den HausmĆ¼ll gegeben werden darf,
- Pb = Batterie enthƤlt mehr als 0,004 Masseprozent Blei,
- Cd = Batterie enthƤlt mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium,
- Hg = Batterie enthƤlt mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
 
Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.
I certify that all my selling activities will comply with all EU laws and regulations.
BRN Number:
  • HRB149366
elektro4000-Hagen

elektro4000-Hagen

97.8% positive Feedback
249K items sold

Detailed seller ratings

Average for the last 12 months

Accurate description
4.9
Reasonable postage cost
4.6
Delivery time
4.9
Communication
4.8
Registered as a business seller

Seller Feedback (29,497)

b***z (319)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
gerne wieder :-)
r***e (1469)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
Alles Bestens, Artikel wie beschrieben.
m***m (1442)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
Alles super, vielen Dank!