|Listed in category:
Have one to sell?

5pcs Threaded Tube Set, Iron/Acciaio, Zincato, M10x1 X 90mm Length-

Original text
5-Stk. Gewinderohr-Set, Ferro/Acciaio, Zincato, M10x1 X 90mm Lunghezza
Condition:
New
More than 10 available
Price:
EUR 3.75
Postage:
EUR 15.90 Spedizione internazionale standard. See detailsfor postage
Located in: Hamburg, Germany
Delivery:
Estimated between Tue, 2 Jul and Mon, 22 Jul to 43230
Estimated delivery dates - opens in a new window or tab include seller's dispatch time, origin postcode, destination postcode and time of acceptance and will depend on delivery service selected and receipt of cleared paymentcleared payment - opens in a new window or tab. Delivery times may vary, especially during peak periods.
Seller dispatches within 2 days after receiving cleared payment.
Returns:
60 days return. Seller pays for return postage. See details- for more information about returns
Payments:
    

Shop with confidence

eBay Money Back Guarantee
Get the item you ordered or your money back. 

Seller information

Registered as a business seller
Seller assumes all responsibility for this listing.
eBay item number:363458696721
Last updated on 17 Jun, 2024 08:06:45 BSTView all revisionsView all revisions

Item specifics

Condition
New: A brand-new, unused, unopened and undamaged item in original retail packaging (where packaging ...
Marca
Leuchtenbau24
Superficie
zincato
Lunghezza
90 mm, 9 cm
MPN
134090
Articolo Gruppo:
Componenti D'illuminazione
Materiale
Ferro Acciaio
Sottogruppo
Tubi Filettati
QuantitΓ  Consegna
5 pezzi
EAN
4055169223735
Filettatura
Filettatura esterna M10x1

Item description from the seller

Business seller information

24h-7d Vertriebs GmbH
Felix Frahm
Leverkusenstr. 3
22761 Hamburg
Germany
Show contact information
:enohP538826680494
:xaF63882668 04 94+
:liamEed.d7-h42@selas
Unter folgendem Link gelangen Sie auf die Plattform der EuropΓ€ischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS): http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Value added tax number:
  • DE 253529682
I provide invoices with VAT separately displayed.
Terms and conditions of the sale
Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen, Kundeninformationen und
DatenschutzerklΓ€rung
 
A) Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen mit Kundeninformationen
 
1. Anbieter
2. Geltungsbereich
3. Definitionen
4. Angebot und Vertragsschluss
5. Lieferzeit
6. Preise und Versandkosten
7. Transportrisiko
8. Zahlungsarten
9. Eigentumsvorbehalt
10. Gesetzliches MΓ€ngelhaftungsrecht
11. MΓ€ngelrΓΌge
12. HaftungsbeschrΓ€nkung, Garantien
13. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
14. Anwendbares Recht, Gerichtsstandsvereinbarung
15. Online-Streitbeilegung
16. Salvatorische Klausel
17. Hinweis zur Entsorgung von Batterien/Akkus
 
1. Anbieter
Anbieter des unter diesem eBay-Account dargestellten Produktsortiments und
Vertragspartner beim Abschluss von KaufvertrΓ€gen ist die nachfolgend genannte juristische
Person (im Folgenden: β€žAnbieterβ€œ):
 
24h-7d Vertriebs GmbH
GeschΓ€ftsfΓΌhrer: Felix Frahm
Leverkusenstr. 3
22761 Hamburg
 
Tel.: +49 (0)40 86628835
Fax: +49 (0)40 86628836
E-Mail: sales@24h-7d.de
 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 253529682
Registergericht/Handelsregister: Amtsgericht Hamburg HRB 100408
 
2. Geltungsbereich
FΓΌr alle VertrΓ€ge, die ΓΌber diese InternetprΓ€senz geschlossen werden, gelten die
nachfolgenden Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen (AGB). Diese enthalten auch die
gesetzlich geforderten Informationen nach den Vorschriften ΓΌber VertrΓ€ge im Fernabsatz
und im elektronischen GeschΓ€ftsverkehr.
 
3. Definitionen
Soweit die Begriffe β€žUnternehmerβ€œ und β€žVerbraucherβ€œ verwendet werden, gelten die
gesetzlichen Definitionen des BΓΌrgerlichen Gesetzbuches (BGB):
(1) Unternehmer im Sinne des Β§ 14 BGB ist eine natΓΌrliche oder juristische Person oder eine
rechtsfΓ€hige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines RechtsgeschΓ€fts in AusΓΌbung
ihrer gewerblichen oder selbstΓ€ndigen beruflichen TΓ€tigkeit handelt.
(2) Verbraucher im Sinne des Β§ 13 BGB ist jede natΓΌrliche Person, die ein RechtsgeschΓ€ft zu
Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstÀndigen
beruflichen TΓ€tigkeit zugerechnet werden kΓΆnnen.
 
4. Angebot und Vertragsschluss
(1) Die Produktdarstellung in den Auktionen und bei Festpreisartikeln stellen rechtlich
bindende Angebote des Anbieters dar.
(2) Der Vertragsschluss erfolgt je nach Angebotsformat zu unterschiedlichen Zeitpunkten:
(a) Bei Auktionen wird der Kaufvertrag unmittelbar nach Auktionsende mit dem
HΓΆchstbietenden geschlossen.
(b) Bei Festpreisartikeln wird der Vertrag entweder unmittelbar durch BetΓ€tigen des Buttons
β€žSofort-Kaufβ€œ und anschließender BestΓ€tigung geschlossen, oder im Wege des
Bestellvorgangs mit der Warenkorbfunktion (siehe nachfolgenden Punkt (c)).
(c) Mithilfe der Warenkorbfunktion kann der Kunde auf der jeweiligen Artikelseite das
gewΓΌnschte Produkt in den Warenkorb legen. Der Inhalt des Warenkorbs wird sodann
angezeigt. UnerwΓΌnschte Artikel kΓΆnnen an dieser Stelle wieder aus dem Warenkorb
entfernt oder fΓΌr einen spΓ€teren Kauf gespeichert werden. Mit BetΓ€tigen des Buttons β€žZur
Kasseβ€œ wird der Bestellvorgang fortgesetzt und der Kunde gelangt auf eine Übersichtsseite
(β€žCheckoutβ€œ). Hier kann der Kunde die Zahlungs- und ggf. Versandart auswΓ€hlen, die
Versandadresse, die ausgewΓ€hlten Produkte sowie die Kosten und deren Zusammensetzung
erkennen und prΓΌfen. Eingabefehler kΓΆnnen mithilfe des Buttons β€žΓ„ndernβ€œ korrigiert
werden. Mit Anklicken der SchaltflΓ€che β€žKaufenβ€œ wird der Bestellablauf beendet und der
Vertrag unmittelbar geschlossen.
(d) Sofern angeboten erfolgt der Vertragsschluss bei der Zusatzoption β€žPreis vorschlagenβ€œ
wenn der vom Kunden vorgeschlagene Preis (bindendes Angebot) vom Anbieter innerhalb
von 48 Stunden angenommen und der Vertrag damit geschlossen wird. Soweit der Anbieter
einen Gegenvorschlag unterbreitet, ist dieser bindend und kann wiederum innerhalb von 48
Stunden vom Kunden angenommen und der Vertrag dadurch geschlossen werden. Solange
keine verbindliche Einigung erzielt ist, gilt die unabhΓ€ngig davon bestehende
Festpreisfunktion (siehe oben Punkt (b)).
(3) FΓΌr die unter (2) dargestellten MΓΆglichkeiten eines Vertragsschlusses muss der Kunde auf
der Produktseite den Button β€žBietenβ€œ, β€žSofort-Kaufenβ€œ, β€žIn den Warenkorbβ€œ oder β€žPreis
vorschlagenβ€œ betΓ€tigen. Bei den Formaten β€žBietenβ€œ und β€žPreis vorschlagenβ€œ ΓΆffnet sich eine
Folgeseite, auf der der Biet- bzw. Vorschlagspreis einzutragen ist. Im nachfolgenden Schritt,
bei β€žSofort-Kaufenβ€œ als unmittelbar nΓ€chster Schritt, kann die VertragserklΓ€rung des Kunden
durch Buttonklick bestΓ€tigt werden. Bis zu diesem Schritt kann der Kunde den Vorgang durch
BetΓ€tigen des β€žZurΓΌckβ€œ-Buttons seines Browser oder Schließen des Browserfensters
abbrechen. Der Vorgang kann dann durch Neuaufruf der Produktseite neu gestartet werden.
Durch BetΓ€tigen der Buttons β€žGebot bestΓ€tigenβ€œ, β€žKaufenβ€œ oder β€žPreisvorschlag sendenβ€œ
wird eine verbindliche WillenserklΓ€rung zum Abschluss eines Vertrages abgegeben.
(4) Bei Festpreisartikeln kann der Kunde den Kaufvorgang ohne ErΓΆffnung eines eBay-
Kundenkontos abschließen. Nach BetΓ€tigen des Buttons β€žSofort-Kaufenβ€œ oder des Buttons
β€žIn den Warenkorbβ€œ kann hierfΓΌr der Button β€žWeiter als Gastβ€œ ausgewΓ€hlt werden. In dem
Fall hat der Kunde seine Daten einzugeben und kann den Kaufvorgang im Anschluss durch
BetΓ€tigen der SchaltflΓ€che β€žKaufenβ€œ ab- und den Kaufvertrag schließen.
 
5. Lieferzeit
Die Lieferzeit wird auf der Produktdetailseite angegeben. Sofern auf der Produktseite keine
konkrete Angabe zur Lieferzeit erfolgt, gilt das Folgende: Die bestellte Ware wird innerhalb
von 48 Stunden nach Bestellung bzw. bei den Vorkasse-Zahlungsarten innerhalb von 3
Werktagen nach ZahlungsausfΓΌhrung durch den Kunden auf den Weg gebracht. Sonn- und
Feiertage sind ausgenommen. Bei ΓΌblicher Post- und Paketlaufzeit betrΓ€gt die Lieferzeit bis
zum Kunden 2-4 Werktage. Die angegebenen Lieferzeiten gelten nur fΓΌr den Versand
innerhalb Deutschlands. Der Versand in das Ausland, sofern angeboten, kann 3-4 Werktage
lΓ€nger dauern.
 
6. Preise und Versandkosten
(1) Die genannten Preise sind ausnahmslos Endpreise und enthalten jeweils die gesetzliche
Mehrwertsteuer. Differenzbesteuerte Waren, sofern angeboten, werden ausdrΓΌcklich als
solche auf der jeweiligen Produktseite ausgewiesen.
(2) Die HΓΆhe der Versandkosten innerhalb Deutschlands wird im oberen Bereich auf der
jeweiligen Produktseite aufgefΓΌhrt.
(3) Das angebotene Liefergebiet ist auf der jeweiligen Produktseite aufgefΓΌhrt. Sofern ein
Auslandsversand angeboten wird, gelten ggf. hΓΆhere Versandkosten, die der eBay-
Versandkostentabelle unter "Versand und Zahlungsmethoden" zu entnehmen sind. Zur
Anzeige der Kosten ist das Zielland auszuwΓ€hlen und der Button "Kosten anzeigen" zu
betΓ€tigen.
(4) Sofern ein Versand außerhalb der EU angeboten wird, kânnen zusÀtzliche Zâlle, Steuern
und GebΓΌhren anfallen, die vom Kunden zu tragen sind und an die zustΓ€ndigen Zoll- bzw.
SteuerbehΓΆrden zu entrichten sind. Die Einzelheiten kΓΆnnen vom Kunden vor Bestellung bei
der zustΓ€ndigen Zoll- bzw. SteuerbehΓΆrde angefragt werden. Es existieren zudem hilfreiche
Informationsseiten wie z.B. die nachfolgende:
http://ec.europa.eu/taxation_customs/customs/customs_duties/tariff_aspects/customs_tari
ff/index_de.htm
 
7. Transportrisiko
(1) Beim Verbrauchsgüterkauf trÀgt gemÀß den gesetzlichen Bestimmungen der Anbieter das
Transportrisiko. Ist der Kunde Unternehmer, geht das Transportrisiko auf diesen ΓΌber, sobald
die Ware dem Transportunternehmen ΓΌbergeben wird.
(2) Hat der Kunde die Unzustellbarkeit einer Sendung zu vertreten, so hat er die dadurch
entstehenden Mehrkosten zu tragen. Sendungen gelten als unzustellbar, wenn keine
empfangsberechtigte Person angetroffen wird und die Abholfrist fruchtlos verstrichen ist,
die Annahme durch den EmpfΓ€nger oder EmpfangsbevollmΓ€chtigten verweigert wird oder
der EmpfΓ€nger unter der von ihm angegebenen Adresse nicht ermittelt werden kann. Als
Annahmeverweigerung gilt auch die Verhinderung der Ablieferung ΓΌber eine vorhandene
Empfangseinrichtung (z.B. Zukleben/Einwurfverbot am Hausbrief- oder Paketkasten), die
Weigerung zur Zahlung des Nachnahmebetrages / der Nachnahmekosten (sofern die
Zahlungsart Nachnahme angeboten und vom Kunden ausgewΓ€hlt wurde) oder die
Weigerung zur Abgabe der EmpfangsbestΓ€tigung.
 
8. Zahlungsarten
(1) Der Kunde kann zwischen mehreren Zahlungsarten auswΓ€hlen. Diese werden auf der
Produktseite im oberen Bereich angezeigt.
(2) Die Auslieferung der Ware erfolgt bei den Vorkasse-Zahlarten nach Zahlungseingang
beim Anbieter.
 
9. Eigentumsvorbehalt
Ist der Kunde Verbraucher, behΓ€lt sich der Anbieter das Eigentum an den gelieferten Waren
bis zur vollstΓ€ndigen Bezahlung des Kaufpreises durch den Kunden vor. Handelt es sich beim
Kunden um einen Unternehmer, behΓ€lt sich der Anbieter das Eigentum an den gelieferten
Waren bis zur vollstΓ€ndigen Bezahlung sΓ€mtlicher Forderungen aus der GeschΓ€ftsverbindung
mit dem Kunden vor.
 
10. Gesetzliches MΓ€ngelhaftungsrecht
(1) Bei VertrΓ€gen mit Verbrauchern ΓΌber die Lieferung von Neuware gelten die gesetzlichen
Bestimmungen, mithin gilt eine zweijÀhrige GewÀhrleistungsfrist ab Übergabe der Sache an
den Verbraucher. Abweichend hiervon gilt bei VertrΓ€gen mit Verbrauchern ΓΌber die
Lieferung einer gebrauchten Sache eine einjÀhrige GewÀhrleistungsfrist ab Übergabe der
Sache an den Verbraucher.
(2) Abweichend von den gesetzlichen Vorschriften gilt bei VertrΓ€gen mit Unternehmern ΓΌber
die Lieferung von Neuware eine GewÀhrleistungsfrist von einem Jahr ab Übergabe an den
Kunden, bei VertrΓ€gen mit Unternehmern ΓΌber die Lieferung von Gebrauchtware eine
GewÀhrleistungsfrist von sechs Monaten ab Übergabe an den Kunden. Die Rechte des
Unternehmers aus den §§ 478, 479 BGB bleiben hiervon unberührt.
(3) Die vorstehenden VerkΓΌrzungen der GewΓ€hrleistungsfrist gelten nicht fΓΌr AnsprΓΌche
aufgrund von SchΓ€den, die vom Anbieter, dessen gesetzlichen Vertretern oder
ErfΓΌllungsgehilfen verursacht worden sind in den folgenden FΓ€llen: Bei Verletzung des
Lebens, des KΓΆrpers oder der Gesundheit, vorsΓ€tzlicher oder grob fahrlΓ€ssiger
Pflichtverletzung, bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, bei Verletzung einer Pflicht,
deren Erfüllung die ordnungsgemÀße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermâglicht
und auf deren Einhaltung der Kunde regelmÀßig vertrauen darf (Kardinalspflicht). Ferner
haftet der Anbieter nach dem Produkthaftungsgesetz, soweit der Anwendungsbereich des
Produkthaftungsgesetzes erΓΆffnet ist, oder in sonstigen vom Gesetz aufgefΓΌhrten FΓ€llen, in
denen eine Haftung des Anbieters zwingend vorgesehen ist.
 
11. MΓ€ngelrΓΌge
Ist der Kunde Kaufmann i.S.d. HGB, hat er dem Anbieter MΓ€ngel unverzΓΌglich mitzuteilen,
spΓ€testens jedoch innerhalb einer Woche nach Erhalt der Ware. MΓ€ngel, die auch bei
sorgfΓ€ltiger PrΓΌfung innerhalb dieser Frist nicht entdeckt werden kΓΆnnen, sind unverzΓΌglich
nach der Entdeckung schriftlich mitzuteilen, anderenfalls gilt die Ware auch in Ansehung
dieses Mangels als genehmigt. Das Vorstehende gilt nicht, soweit der Anbieter den Mangel
arglistig verschwiegen oder eine entsprechende Garantie ΓΌbernommen hat. Wenn sich der
Anbieter auf Verhandlungen ΓΌber eine Beanstandung einlΓ€sst, stellt dies keinesfalls einen
Verzicht auf den Einwand der verspΓ€teten, ungenΓΌgenden oder unbegrΓΌndeten MΓ€ngelrΓΌge
dar.
 
12. HaftungsbeschrΓ€nkung, Garantien
(1) Der Anbieter haftet uneingeschrΓ€nkt fΓΌr SchΓ€den, sofern ihm Vorsatz oder grobe
FahrlΓ€ssigkeit zur Last fΓ€llt.
(2) FΓΌr einfache FahrlΓ€ssigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer Pflicht, deren
Erfüllung die ordnungsgemÀße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermâglicht und
auf deren Einhaltung der Kunde regelmÀßig vertrauen darf (Kardinalspflicht). Im Übrigen ist
eine Haftung bei Vorliegen einfacher FahrlΓ€ssigkeit ausgeschlossen.
(3) Sofern der Anbieter wie vorstehend fΓΌr einfache FahrlΓ€ssigkeit haftet, ist die Haftung auf
den Schaden begrenzt, mit dessen Entstehen nach den bei Vertragsschluss bekannten
UmstΓ€nden typischerweise gerechnet werden musste.
(4) Vorgenannte HaftungsausschlΓΌsse und -begrenzungen gelten nicht, sofern eine Garantie
fΓΌr die Beschaffenheit der Ware ΓΌbernommen oder die Mangelhaftigkeit der Ware arglistig
verschwiegen wurde. Der Anbieter haftet ferner unbeschrΓ€nkt fΓΌr SchΓ€den, die nach dem
Produkthaftungsgesetz von ihm zu ersetzen sind, sowie fΓΌr SchΓ€den an Leben, KΓΆrper und
Gesundheit.
(5) Sofern vom Hersteller oder vom Anbieter zu bestimmten Produkten Garantien
eingerΓ€umt werden, wird hierauf auf der entsprechenden Produktseite hingewiesen. Die
gesetzlichen Rechte des Kunden, insbesondere die gesetzlichen MΓ€ngelhaftungsrechte,
werden durch etwaig eingerΓ€umte Garantien nicht berΓΌhrt.
 
13. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
(1) Die Vertragssprache ist Deutsch.
(2) Der Vertragstext wird nach dem Vertragsschluss vom Anbieter nicht gespeichert. Der
Kunde kann den Vertragstext vor Vertragsschluss ausdrucken und/oder durch Screenshots
der Produktseite bzw. Umwandlung in pdf-Format in wiedergabefΓ€higer Form speichern. Das
Angebot ist nach Vertragsschluss fΓΌr eine gewisse Zeit noch aufrufbar und kann vom Kunden
bis zur LΓΆschung durch eBay vom Server eingesehen werden. Der Anbieter hat auf die Dauer
der Speicherung durch eBay keinen Einfluss.
 
14. Anwendbares Recht, Gerichtsstandsvereinbarung
(1) KaufvertrΓ€ge mit Unternehmern unterliegen dem materiellen Recht der Bundesrepublik
Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Bei Streitigkeiten gilt der Gerichtsstand als vereinbart, in dessen Bezirk der Anbieter
seinen Sitz hat, wenn der Kunde Kaufmann i.S.d. HGB, juristische Person des ΓΆffentlichen
Rechts oder ΓΆffentlich-rechtliche SondervermΓΆgen ist.
 
15. Online-Streitbeilegung
(1) Die EuropΓ€ische Kommission stellt unter nachfolgender Verlinkung eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
(2) FΓΌr allgemeine Verbraucherprobleme ist grundsΓ€tzlich die Allgemeine
Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums fΓΌr Schlichtung e. V. zustΓ€ndig, welche unter
https://www.verbraucher-schlichter.de oder unter folgender Adresse erreicht werden kann:
Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein.
(3) Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle ist der Anbieter weder verpflichtet noch hierzu bereit.
 
16. Salvatorische Klausel
Ist eine der vorstehenden Bestimmungen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, Vorschriften
oder GesetzesΓ€nderungen ganz oder teilweise unwirksam, bleiben alle anderen
Bestimmungen hiervon unberΓΌhrt und gelten weiterhin in vollem Umfang.
 
17. Hinweis zur Entsorgung von Batterien/Akkus
Sofern Batterien bzw. Akkus im Lieferumfang enthalten sind, ist folgender Hinweis zu
beachten: Verbrauchte Batterien und Akkus dΓΌrfen nicht mit dem HausmΓΌll entsorgt
werden. Verbrauchte Batterien und Akkus sind per Gesetz ausschließlich über den Handel
oder die speziell dafΓΌr eingerichteten Sammelstellen zu entsorgen. Handel und Hersteller
sind gesetzlich verpflichtet, die Batterien und Akkus unentgeltlich zurΓΌckzunehmen und
ordnungsgemÀß zu verwerten oder als Sondermüll zu beseitigen. Der Kunde kann also
verbrauchte Batterien und Akkus in einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort
oder an den Anbieter unentgeltlich zurΓΌckgeben bzw. zurΓΌcksenden.
Batterien und Akkus sind mit einer durchgestrichenen MΓΌlltonne versehen. Bei Batterien,
die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder
mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, ist das jeweilige chemische Symbol (Hg
(Quecksilber), Cd (Cadmium) oder Pb (Blei) unter dem Symbol der MΓΌlltonne aufgefΓΌhrt.
 
 
B) DatenschutzerklΓ€rung
 
Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir erheben, speichern und
verwenden Ihre Daten selbstverstΓ€ndlich nur entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.
Nachfolgend werden Sie ΓΌber die Art und Weise der Erhebung, Speicherung und
Verarbeitung Ihrer Daten durch uns informiert.
 
I. Verantwortlicher
 
Verantwortlicher fΓΌr die Verarbeitung Ihrer Daten ist:
 
24h-7d Vertriebs GmbH
GeschΓ€ftsfΓΌhrer: Felix Frahm
Leverkusenstr. 3
22761 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 86628835
Fax: +49 (0)40 86628836
E-Mail: sales@24h-7d.de
 
II. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Zweck der Verarbeitung
 
1) Aufruf der eBay Webseite
Wenn Sie die Webseite von eBay aufrufen, werden durch den von Ihnen verwendeten
Browser ggf. automatisch Informationen an den Server von eBay gesendet. Verantwortlicher
i.S.d. DSGVO ist in diesem Zusammenhang eBay selbst. NΓ€here Informationen zu den
Datenschutzbestimmungen von eBay finden Sie hier:
https://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html
 
2) Vertragsabwicklung
a) Wenn Sie bei uns Produkte kaufen, geben Sie uns durch Ihren Kauf Ihre bei eBay
hinterlegten personenbezogenen Daten bekannt. Diese werden uns von eBay ΓΌbermittelt.
Wir verarbeiten Ihre Daten gemÀß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO zur Erfüllung und Abwicklung
des mit Ihnen geschlossenen Vertrages. Zu diesem Zwecke werden Ihre Daten an das von
uns verwendete Kaufabwicklungssystem (β€žAfterbuyβ€œ - ViA-Online GmbH, Kimplerstraße 296,
47807 Krefeld) sowie fΓΌr die Versendung der Ware an Sie an das von uns beauftragte
Transportunternehmen (Name + Anschrift – ggf. auch mehrere Anbieter nennen wenn
unterschiedliche zur Auswahl angeboten werden - z.B. DHL Paket GmbH, StrÀßchensweg 10,
53113 Bonn / Deutsche Post AG, Charles-de-Gaulle-Straße 20, 53113 Bonn / Hermes
Germany GmbH, Essener Straße 89, 22419 Hamburg) weitergeleitet und für die
Rechnungsstellung sowie zur Kommunikation mit Ihnen verwendet.
b) Wir speichern Ihre Daten unter AbwΓ€gung der berechtigten Interessen fΓΌr die Dauer, die
der regelmÀßigen VerjÀhrung entspricht (3 Jahre beginnend mit dem Schluss des Jahres, in
dem Sie uns die Daten bekannt gemacht haben). Danach werden Ihre Daten gelΓΆscht, es sei
denn, wir sind aufgrund gesetzlicher Vorgaben zur lΓ€ngeren Aufbewahrung verpflichtet, wie
z.B. zur Aufbewahrung von Rechnungen (10 Jahre) oder von GeschΓ€ftsbriefen (6 Jahre)
gemÀß § 147 AO. In solchen FÀllen werden Ihre Daten zur Verwendung für die Dauer der
weiteren Aufbewahrung gesperrt.
 
3) Newsletter
Sie haben die MΓΆglichkeit, ΓΌber unseren eBay-Shop einen Newsletter zu abonnieren. HierfΓΌr
klicken Sie auf unseren im jeweiligen Angebot dargestellten Shop-Namen und klicken auf
den Link β€žFΓΌr Newsletter anmeldenβ€œ. Durch Ihre Anmeldung zum Newsletter willigen Sie
gemÀß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO ein, dass wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihren Namen für
die Zusendung von regelmÀßigen Werbe-E-Mails (β€žNewsletterβ€œ) verwenden. In dem Fall
werden Ihre Daten (Name und E-Mail-Adresse) solange gespeichert, bis Sie sich vom
Newsletter abmelden oder anderweitig Ihre Einwilligung uns gegenΓΌber widerrufen. Die
Abmeldung ist jederzeit mΓΆglich, z.B. ΓΌber einen Link am Ende eines jeden Newsletters, oder
indem Sie uns Ihren Abmeldewunsch per E-Mail senden.
 
4) PayPal
Bei Auswahl der Zahlungsart β€žPayPalβ€œ im Rahmen des Online-Bestellvorgangs erfolgt die
Zahlungsabwicklung ΓΌber PayPal (Europe) S.Γ  r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-
2449 Luxembourg. Sie mΓΌssen sich dann zunΓ€chst mit Ihren PayPal -Kontodaten anmelden
bzw. ein PayPal -Konto erΓΆffnen. Bei ErΓΆffnung des Kontos geben Sie PayPal Ihre
persΓΆnlichen Daten bekannt. PayPal verwendet die Informationen Ihres Kontos, um Sie
zunÀchst zu identifizieren und anschließend die Zahlungsabwicklung durchzuführen.
Verantwortlicher i.S.d. DSGVO ist in diesem Zusammenhang Paypal. Weitere Hinweise zu
den Datenschutzbestimmungen von PayPal finden Sie hier:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE
 
III. Betroffenenrechte
 
1) Sie haben das Recht,
 
- gemÀß Art. 15 DSGVO auf Auskunft über die Sie betreffende von uns verarbeiteten
personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 Abs. 1 lit. a)-h) DSGVO aufgefΓΌhrten
Informationen. Insbesondere kΓΆnnen Sie Auskunft ΓΌber die Verarbeitungszwecke, die
Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von EmpfΓ€ngern, gegenΓΌber denen
Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen
eines Rechts auf Berichtigung, LΓΆschung, EinschrΓ€nkung der Verarbeitung oder Widerspruch,
das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns
erhoben wurden, sowie ΓΌber das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
einschließlich Profiling und ggf. aussagekrÀftigen Informationen zu deren Einzelheiten
verlangen (β€žAuskunftsrechtβ€œ);
 
- gemÀß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger
personenbezogener Daten und die VervollstΓ€ndigung unvollstΓ€ndiger personenbezogener
Daten zu verlangen (β€žRecht auf Berichtigungβ€œ);
 
- gemÀß Art. 17 DSGVO die Lâschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu
verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur AusΓΌbung des Rechts auf freie
MeinungsÀußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus
GrΓΌnden des ΓΆffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung
von RechtsansprΓΌchen erforderlich ist (β€žRecht auf LΓΆschungβ€œ);
 
- gemÀß Art. 18 DSGVO die EinschrÀnkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung
unrechtmÀßig ist, Sie aber deren Lâschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr
benΓΆtigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, AusΓΌbung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen benâtigen oder Sie gemÀß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die
Verarbeitung eingelegt haben (β€žRecht auf EinschrΓ€nkung der Verarbeitungβ€œ);
 
- gemÀß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns im Zuge einer
Einwilligung oder fΓΌr die Vertragsabwicklung ΓΌbermittelt haben, in einem strukturierten,
gÀngigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen
anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist und die Rechte
und Freiheiten anderer Personen nicht beeintrΓ€chtigt werden (β€žRecht auf
DatenΓΌbertragungβ€œ);
 
- gemÀß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu
widerrufen. In dem Fall dΓΌrfen wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung
beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen, wobei die RechtmÀßigkeit der aufgrund Ihrer
Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung dabei nicht berΓΌhrt wird (β€žRecht auf
Widerruf von Einwilligungenβ€œ);
 
- gemÀß Art. 22 DSGVO nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung –
einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen
gegenΓΌber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in Γ€hnlicher Weise erheblich beeintrΓ€chtigt,
sofern die Entscheidung nicht fΓΌr den Abschluss oder die ErfΓΌllung eines Vertrags zwischen
Ihnen und uns erforderlich ist, nicht aufgrund von Rechtsvorschriften zulΓ€ssig ist oder nicht
mit Ihrer ausdrΓΌcklichen Einwilligung erfolgt.
 
2) Widerspruchsrecht
Erfolgt eine Datenverarbeitung auf Grundlage von berechtigten Interessen gemÀß Art. 6 Abs.
1 lit. f) DSGVO, haben Sie ferner das Recht, der Verarbeitung uns gegenüber gemÀß Art. 21
DSGVO jederzeit zu widersprechen, soweit dafΓΌr GrΓΌnde vorliegen, die sich aus Ihrer
besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung oder ein
damit in Verbindung stehendes Profiling richtet. Bei Widerspruch durch Sie dΓΌrfen wir Ihre
personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es bestehen nachweislich
zwingende schutzwΓΌrdige GrΓΌnde fΓΌr die Verarbeitung, die Ihre Interessen, Rechte und
Freiheiten ΓΌberwiegen, oder die Verarbeitung der Geltendmachung, AusΓΌbung oder
Verteidigung von RechtsansprΓΌchen dient. Diese Ausnahme besteht nicht, soweit sich Ihr
Widerspruch gegen Direktwerbung oder ein damit in Verbindung stehendes Profiling richtet.
In dem Fall dΓΌrfen wir Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zwecke in keinem Fall
mehr verarbeiten. FΓΌr die AusΓΌbung Ihres Widerspruchsrechts kΓΆnnen Sie uns z.B. eine
entsprechende E-Mail senden.
 
3) Beschwerderecht
GemÀß Art. 77 DSGVO haben Sie schließlich auch das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehârde
zu beschweren. In der Regel kΓΆnnen Sie sich hierfΓΌr an die AufsichtsbehΓΆrde Ihres ΓΌblichen
Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
 
IV. Social Media Plug-ins
 
Soweit auf den Webseiten von eBay Social Plug-ins von sozialen Netzwerken implementiert
sind (z.B. von Facebook, Twitter oder Pinterest), ist eBay selbst Verantwortlicher i.S.d.
DSGVO.
 
Wir weisen darauf hin, dass bei Aufrufen von eBay-Webseiten, die solche Plug-ins enthalten,
Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern der jeweiligen Netzwerke aufbaut und
personenbezogene Daten an die Server der jeweiligen Netzwerke ΓΌbersendet. Sollten Sie ein
Konto bei den jeweiligen Netzwerken besitzen und dort eingeloggt sein, so kΓΆnnen die
jeweiligen Netzwerk-Betreiber diese Daten Ihrem Konto direkt zuordnen. Um zu verhindern,
dass die jeweiligen Netzwerke Daten ΓΌber Sie erhalten, die Ihrem jeweiligen Konto
zugeordnet werden kΓΆnnen, loggen Sie sich bitte vor Aufrufen der eBay-Webseiten bei den
jeweiligen Netzwerken aus. NΓ€here Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von
eBay finden Sie hier:
https://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html
I certify that all my selling activities will comply with all EU laws and regulations.
BRN Number:
  • HRB 100408
24h-7d-shop

24h-7d-shop

99.1% positive Feedback
732K items sold

Detailed seller ratings

Average for the last 12 months

Accurate description
4.9
Reasonable postage cost
4.6
Delivery time
5.0
Communication
5.0
Registered as a business seller

Seller Feedback (89,960)

o***o (471)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
Alles Bestens und gerne wieder πŸ‘πŸ‘πŸ‘πŸ‘πŸ‘
o***o (471)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
Alles Bestens und gerne wieder πŸ‘πŸ‘πŸ‘πŸ‘πŸ‘
f***e (2056)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
super Ware, danke!