Picture 1 of 1

Gallery
Picture 1 of 1

Wer ist Musikalisch?: Gedanken zur Psychologie der Tonkunst by Johannes von Krie
US $72.16
ApproximatelyEUR 64.27
Condition:
New
A new, unread, unused book in perfect condition with no missing or damaged pages. See the seller's listing for full details.
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Postage:
Free Economy Shipping.
Located in: Fairfield, Ohio, United States
Delivery:
Estimated between Mon, 19 May and Sat, 24 May to 43230
Returns:
30 days return. Buyer pays for return postage. If you use an eBay delivery label, it will be deducted from your refund amount.
Payments:
Shop with confidence
Seller assumes all responsibility for this listing.
eBay item number:395152147726
Item specifics
- Condition
- ISBN-13
- 9783642984709
- Book Title
- Wer ist Musikalisch?
- ISBN
- 9783642984709
About this product
Product Identifiers
Publisher
Springer Berlin / Heidelberg
ISBN-10
3642984703
ISBN-13
9783642984709
eBay Product ID (ePID)
202458187
Product Key Features
Number of Pages
X, 154 Pages
Language
German
Publication Name
Wer Ist Musikalisch? : Gedanken Zur Psychologie Der Tonkunst
Subject
Public Health, General, Applied Psychology
Publication Year
1926
Type
Textbook
Subject Area
Music, Psychology, Medical
Format
Trade Paperback
Dimensions
Item Height
0.1 in
Item Weight
7.8 Oz
Item Length
8.5 in
Item Width
5.5 in
Additional Product Features
Intended Audience
Scholarly & Professional
Number of Volumes
1 vol.
Illustrated
Yes
Table Of Content
Erstes Kapitel. Intellektuelle Verarbeitung des Gehörten.- Zweites Kapitel. Die Grundlagen des musikalisch Schönen.- Drittes Kapitel. Die Erzeugung schönheitsfremder Gefühle durch Musik.- Viertes Kapitel. Die Umwertung der Musik.- Fünftes Kapitel. Die Arten der Musikalität.- Sechstes Kapitel. Zur Psychologie einzelner musikalischer Betätigungen.
Synopsis
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anf ngen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen f r die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verf gung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden m ssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben., Die folgenden BHitter enthalten eine Reihe von Gedanken, die sich mir bei einer von frtihester J ugend bis auf den heutigen Tag erstreckten Beschaftigung mit Musik auf- gedrangt haben, einer Beschaftigung, die zwar keine berufs- maBige gewesen ist, der aber doch in meiner ganzen Lebens- ftihrung ein erheblicher Raum gegonnt war. Der AnlaB, solchen Gedanken ernsthafter nachzugehen, war tir mich schon dadurch gegeben, daB die der Musik entstammenden Eindrticke zu den hochsten Gemtitswerten gehoren, die mir das Leben tiberhaupt gewahrt hat. Dazu kam, daB die sich hier bietenden Erwagungen aufs engste mit Fragen der Sinnesphysiologie und der Psychologie zusammenhangen, mit denen mich zu 1;Jefassen ich durch andere Umstande ver- anlaBt war. - Die groBe Zahl derer, die der Musik ein warmes und lebhaftes Interesse entgegenbringen, konnte wohl ermutigen, mit solchen Dberlegungen an die Offentlich- keit zu treten. So wendet sich dies Schriftchen denn auch nicht bloB an den Musiker von Beruf, an den Psychologen von Fach, sondern an jeden Musikfreund, an aIle, denen die Tonkunst eine Quelle der Freude, Erquickung und Erhebung geworden ist. Freilich hat sich gewiB sehr vielen von ihnen in Stunden besinnlicher Ruhe gleich mir der AnlaB geboten, tiber die Beziehungen der Musik zu allen moglichen Seiten un seres Seelenlebens nachzudenken. Und so laBt sich er- warten, daB jeder, der dies Btichlein zur Hand nimmt, der eine hier, der andere dort, manchem begegnen wird, was ihm wohlbekannt ist oder selbstverstandlich dtinkt. Indessen ist doch die Ftille dessen, was tiberhaupt der Psychologie Vorwort., Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
LC Classification Number
R726.7
Item description from the seller
Seller business information
About this seller
grandeagleretail
98.3% positive Feedback•2.8M items sold
Registered as a business seller
Seller Feedback (1,051,272)
- -***c (35)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseHaven't read the book yet but it arrived in perfect condition and in time. Thank you.
- o***o (1379)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseGreat Item!! Great Seller!! Great Transaction!! Thank You Very Much!! A+
- 0***s (69)- Feedback left by buyer.Past monthVerified purchaseHas basic information. Quality is good. Condition is excellent. Value is definitely good. Appearance is good. Thank you