|Listed in category:
Have one to sell?

Wiking: MB Actros suitcase semi-trailer Schober Danone Actimel (Thread76)-

Original text
Wiking: MB Actros Koffer-Sattelzug Schober Danone Actimel (Schub76)
Condition:
Used
Price:
EUR 6.50
Postage:
EUR 15.50 Standard Delivery. See detailsfor postage
Located in: Neunkirchen-Seelscheid, Germany
Delivery:
Estimated between Wed, 12 Jun and Mon, 24 Jun to 43230
Delivery time is estimated using our proprietary method which is based on the buyer's proximity to the item location, the delivery service selected, the seller's delivery history and other factors. Delivery times may vary, especially during peak periods.
Payments:
    

Shop with confidence

eBay Money Back Guarantee
Get the item you ordered or your money back. 

Seller information

Registered as a business seller
Seller assumes all responsibility for this listing.
eBay item number:403800256538
Last updated on 26 Apr, 2024 08:55:39 BSTView all revisionsView all revisions

Item specifics

Condition
Used
Marke
WIKING
Material
Kunststoff
Fahrzeugmarke
MB
Herstellungsland und -region
Deutschland
Fahrzeugtyp
Sattelzug

Item description from the seller

Business seller information

SanMiguelitosModellAutoShop
Stefan Krause
Johannistisch 21
14532 Kleinmachnow
Germany
Show contact information
:enohP135293222510
:liamEmoc.loa@nbesuark
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden
Value added tax number:
  • DE 212621695
Terms and conditions of the sale
Β§ 1 GELTUNGSBEREICH
(1)
Soweit nichts anderes vereinbart wurde, gelten fΓΌr den Kauf unserer Produkte ΓΌber unsere Auktionen und sonstigen Angeboten auf der Internetplattform eBay.de die nachfolgenden Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen (AGB) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gΓΌltigen Fassung.
(2)
in dem GeschΓ€ftsverkehr mit Unternehmen gelten unsere Verkaufsbedingungen auch ohne ausdrΓΌcklichen Hinweis fΓΌr alle kΓΌnftigen GeschΓ€fte mit dem Besteller.
(3)
sollten einzelne Bestimmungen dieser "Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen" unwirksam sein, so berΓΌhrt dies die Verbindlichkeit der ΓΌbrigen Bestimmungen und der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen VertrΓ€ge nicht.
 
Β§ 2 DEFINITIONEN
(1)
Verbraucher im Sinne dieser GeschΓ€ftsbedingungen sind natΓΌrliche Personen, die mit uns in GeschΓ€ftsbeziehung treten, ohne dass dies ihrer gewerblichen oder selbstΓ€ndigen beruflichen TΓ€tigkeit zugerechnet werden kann.
(2)
Unternehmer im Sinne dieser GeschΓ€ftsbedingungen sind natΓΌrliche und juristische Personen oder rechtsfΓ€hige Personengesellschaften, die in AusΓΌbung ihrer gewerblichen oder selbstΓ€ndigen beruflichen TΓ€tigkeit mit uns in eine GeschΓ€ftsbeziehung treten.
 
Β§ 3 VERTRAGABSSCHLUSS
(1)
Unser verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages durch Einstellen eines Artikels auf der Plattform ebay.de umfasst einen Startpreis und Angebotsdauer und kann vom Besteller durch Abgabe eines Gebotes ΓΌber die Bieten-Funktion angenommen werden.
(2)
Der Vertrag zwischen den Parteien kommt mit dem Besteller zustande, der bei Ablauf der Auktion der HΓΆchstbietende war.
(3)
Bei Angeboten mit der Option β€žSofort-Kaufenβ€œ oder β€žSofort+Neuβ€œ geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ΓΌber den angebotenen Artikel zu dem angegebenen Festpreis ab. Der Besteller nimmt dieses Angebot durch die β€žSofort-Kaufenβ€œ-Funktion an.
(4)
Wir kΓΆnnen die Funktion β€žAuktionβ€œ und β€žSofort-Kaufenβ€œ kombinieren und weitere Optionen wie β€žPreis vorschlagenβ€œ oder β€žSofortige Zahlung erforderlichβ€œ ergΓ€nzen.
(5)
FΓΌr den Fall, dass die Option β€žSofortige Zahlung erforderlichβ€œ aktiviert ist, kommt der Vertrag entgegen Absatz 2 erst dann zustande, wenn der Besteller die Zahlung ΓΌber PayPal erfolgreich abgeschlossen hat.
(6)
Unterbreitet der Besteller im Rahmen der Option β€žPreis vorschlagenβ€œ ein Angebot, gilt dieses durch ein unserseits zeitlich spΓ€teres Gegenangebot als abgelehnt, andernfalls als angenommen. Der Besteller hat die MΓΆglichkeit das Gegenangebot anzunehmen. Die Angebote sind bindend und jeweils fΓΌr 48 Stunden ab Abgabe gΓΌltig.
(7)
BezΓΌglich der RΓΌcknahme bzw. Streichung von Geboten wird auf die AGB von ebay.de verwiesen.
 
Β§4 Eingabefehler
Eingabefehler kΓΆnnen vor der endgΓΌltigen Abgabe eines Angebotes durch ÜberprΓΌfung des Angebotes auf einer gesonderten Seite von EBay erkannt werden und ggf. nach BetΓ€tigen des β€žZurΓΌckβ€œ-Button des verwendeten Browsers auf der vorherigen Seite korrigiert werden. Erst durch BestΓ€tigen des β€žKaufenβ€œ / β€žGebot bestΓ€tigenβ€œ Button wird das Angebot verbindlich abgegeben.
 
§5 RÜCKTRITT
Wir behalten das Recht zum RΓΌcktritt vor, wenn der Besteller falsche Angaben ΓΌber seine Person oder seine KreditwΓΌrdigkeit gemacht hat oder ein Insolvenzverfahren ΓΌber sein VermΓΆgen erΓΆffnet oder mangels kostendeckenden VermΓΆgens abgewiesen wurde. FΓΌr einen solchen Fall wird dem Besteller das Recht eingerΓ€umt, eine Vorauszahlung zu leisten oder eine Sicherheit zu erbringen.
 
Β§ 6 LIEFERUNG
(1)
GrundsΓ€tzlich erfolgt die Lieferung ab Lager an die vom Besteller angegebene Lieferadresse.
(2)
Ist der Besteller Verbraucher geht die Gefahr des zufΓ€lligen Untergangs oder der zufΓ€lligen Verschlechterung auf den Besteller ΓΌber, sobald die Lieferung an den Besteller ΓΌbergeben wurde. FΓΌr den Fall, dass der Besteller Unternehmer ist, geht die Gefahr des zufΓ€lligen Untergangs oder der zufΓ€lligen Verschlechterung auf ihn ΓΌber, sobald wir die Lieferung an den Spediteur, den FrachtfΓΌhrer oder der sonst zur AusfΓΌhrung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben.
 
Β§ 7 Preise, Versandkosten
(1)
Alle Preise beinhalten die jeweils gΓΌltige gesetzliche Umsatzsteuer.
(2)
Die jeweiligen Versandkosten werden gesondert ausgewiesen und vom Besteller getragen.
 
§ 7a RÜCKSENDEKOSTEN BEI AUSÜBUNG DES WIDERRUFSRECHTES
Macht der Besteller von seinem Widerrufsrecht (siehe Widerrufsbelehrung) Gebrauch, hat er die regelmÀßigen Kosten der Rücksendung zu tragen
Β§ 8 Zahlung, Verzug
(1)
Der Kaufpreis ist nach Vertragsschluss sofort fΓ€llig und kann mithilfe den von uns angebotenen Zahlungsmethoden beglichen werden.
(2)
WΓ€hrend der Besteller sich im Zahlungsverzug befindet, hat er jede FahrlΓ€ssigkeit zu vertreten und haftet auch fΓΌr den zufΓ€lligen Untergang oder die Verschlechterung der Leistung, es sei denn, der Schaden wΓ€re auch bei rechtszeitiger Zahlung eingetreten.
(3)
Die Geltendmachung eines darΓΌberhinausgehenden Schadens wird durch diese Regelung nicht ausgeschlossen. Insbesondere behalten wir uns vor, durch RΓΌckbuchungen von Dritten berechnete GebΓΌhren zzgl. einer angemessenen BearbeitungsgebΓΌhr vom Besteller ersetzt zu verlangen.
 
Β§ 9 EIGENTUMSVORBEHALT
(1)
Bis zur vollstΓ€ndigen Bezahlung des Kaufpreises bleibt die gelieferte Ware bei Verbrauchern unser Eigentum. Der Besteller ist verpflichtet, solange das Eigentum noch nicht auf ihn ΓΌbergegangen ist, die Kaufsache pfleglich zu behandeln.
(2)
Ist der Besteller Unternehmer behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollstΓ€ndigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden GeschΓ€ftsbeziehung vor.
(3)
Der Unternehmer ist berechtigt, die Ware im ordentlichen GeschÀftsgang weiterzuverÀußern. Er tritt uns bereits jetzt alle Forderungen in Hâhe des Rechnungsbetrags ab, die ihm durch die WeiterverÀußerung gegen einen Dritten erwachsen. Wir nehmen die Abtretung an. Nach der Abtretung ist der Unternehmer zur Einziehung der Forderung ermÀchtigt. Wir behalten uns vor, die Forderung selbst einzuziehen, sobald der Unternehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemÀß nachkommt und in Zahlungsverzug gerÀt.
(4)
Wir sind verpflichtet, die uns zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Kunden insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert der Sicherheiten die zu sichernde Forderung um mehr als 10 % ΓΌbersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten erfolgt durch uns.
 
Β§ 10 GEWΓ„HRLEISTUNG
(1)
Ist die bestellte Ware bei GefahrΓΌbergang mit einem Mangel behaftet und eignet sie sich dadurch nicht mehr fΓΌr die nach dem Vertrag vorausgesetzte Verwendung, hat der Besteller innerhalb der gesetzlichen GewΓ€hrleistungsfrist zunΓ€chst das Recht, zwischen Beseitigung des Mangels durch Reparatur/Nachbesserung oder Lieferung einer neuen Ware zu wΓ€hlen.
(2)
SchlÀgt die Nacherfüllung fehl, was im Regelfall nach einem erfolglosen zweiten Versuch der Fall ist, ist der Besteller berechtigt, Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung) zu verlangen oder vom Vertrag zurückzutreten oder Schadensersatz zu verlangen. Wenn der Besteller uns erfolglos eine angemessene Frist zur Nacherfüllung gesetzt hat, kann er gemÀß den nachfolgenden Bestimmungen Schadensersatz statt der Leistung bzw. Aufwendungsersatz verlangen.
(3)
Wenn der Besteller als Verbraucher gekauft hat, verjΓ€hren seine gesetzlichen GewΓ€hrleistungsansprΓΌche im Falle von MΓ€ngeln beim Kauf neuer Sachen innerhalb von zwei Jahren, beim Kauf gebrauchter Sachen innerhalb eines Jahres ab GefahrenΓΌbergang.
(4)
Ist der Kauf fΓΌr den Besteller ein HandelsgeschΓ€ft, hat der Besteller die gelieferte Ware unverzΓΌglich auf QualitΓ€ts- und Mengenabweichung zu untersuchen und erkennbare MΓ€ngel uns unverzΓΌglich anzuzeigen; andernfalls ist die Geltendmachung des GewΓ€hrleistungsanspruchs ausgeschlossen. Verdeckte MΓ€ngel sind uns unverzΓΌglich nach der Entdeckung anzuzeigen. Zur Fristwahrung genΓΌgt die rechtzeitige Absendung. Den Besteller trifft in diesem Fall die volle Beweislast fΓΌr sΓ€mtliche Anspruchsvoraussetzungen, insbesondere fΓΌr den Mangel selbst, fΓΌr den Zeitpunkt der Feststellung des Mangels und fΓΌr die Rechtzeitigkeit der MΓ€ngelrΓΌge. Im Falle eines HandelsgeschΓ€ftes verjΓ€hren GewΓ€hrleistungsansprΓΌche innerhalb von 6 Monaten nach GefahrenΓΌbergang.
(5)
SchÀden durch unsachgemÀße oder vertragswidrige Maßnahmen des Bestellers bei Aufstellung, Anschluss, Bedienung oder Lagerung werden durch uns nicht ersetzt.
(6)
Soweit durch uns nicht ausdrΓΌcklich in einer Artikelbeschreibung benannt, werden unsererseits keine Garantien im Rechtssinne gewΓ€hrt, davon sind Herstellergarantien unberΓΌhrt. UnabhΓ€ngig davon werden GewΓ€hrleistungsansprΓΌche des Bestellers grundsΓ€tzlich nicht von etwaigen Garantien eingeschrΓ€nkt.
 
Β§ 11 Haftung
(1)
Wir haften unbegrenzt entsprechend zwingender gesetzlicher Haftungsvorschriften.
(2)
FΓΌr andere als durch Verletzung von Leben, KΓΆrper und Gesundheit entstehende SchΓ€den haften wir nur, soweit uns bzw. unseren ErfΓΌllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen vorsΓ€tzliches oder grob fahrlΓ€ssiges Handeln oder eine schuldhafte Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht zur Last fΓ€llt. Eine weitergehende Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen. Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberΓΌhrt.
(3)
Bei leicht fahrlÀssiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir der Hâhe nach beschrÀnkt auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden, der in der Regel den Kaufpreis der bestellten Ware nicht überschreitet. Eine wesentliche Vertragspflicht umfasst solche Pflichten, die die ordnungsgemÀße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermâglichen und auf deren Einhaltung der Besteller regelmÀßig vertrauen darf.
(4)Es gelten die gesetzlichen VerjΓ€hrungsvorschriften.
 
Β§ 12 DATENSCHUTZ
(1)
Dem Besteller ist bekannt und er willigt darin ein, dass die zur Abwicklung des VertragsverhΓ€ltnisses erforderlichen persΓΆnlichen Daten von uns auf DatentrΓ€gern gespeichert und im Rahmen der Bestellabwicklung gegebenenfalls an verbundene Unternehmen weitergegeben werden. Der Besteller stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten ausdrΓΌcklich zu.
(2)
Die gespeicherten persΓΆnlichen Daten werden von uns selbstverstΓ€ndlich vertraulich behandelt. Zum Zwecke der KreditprΓΌfung behalten wir uns einen Datenabgleich mit Auskunftsdateien vor.
(3)
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten erfolgt unter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
(4)
Dem Besteller steht das Recht zu, seine Einwilligung jederzeit mit Wirkung fΓΌr die Zukunft zu widerrufen. Wir sind in diesem Fall zur sofortigen LΓΆschung der persΓΆnlichen Daten des Bestellers verpflichtet. Bei laufenden NutzungsverhΓ€ltnissen erfolgt die LΓΆschung nach Beendigung des Vertrages.
(5)
Der Besteller hat das Recht, bei uns Auskunft zu verlangen, welche Daten ΓΌber ihn bei uns gespeichert sind, fΓΌr entsprechende Anfragen oder LΓΆschungsverlangen wendet sich der Besteller bitte ΓΌber folgende Emailadresse an uns:
krausebn@aol.com
 
Β§ 13 Speicherung Vertragsdaten
(1)
Die Vertragsdaten werden seitens Ebay 90 Tage ab Kaufdatum gespeichert und sind auf der Webseite ebay.de anhand der Artikelnummer in dem Benutzerkonto auffindbar.
(2)
DarΓΌber hinaus werden Ihnen die Vertragsdaten auch nach dem Kauf per Email ΓΌbermittelt. FΓΌr eine lΓ€ngerfristige Datenspeicherung ist der Besteller selbst verantwortlich.
 
Β§ 14 ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND
(1)
Die GeschΓ€ftsbeziehungen zwischen uns und dem Besteller unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2)
Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit der Besteller Kaufmann ist oder eine juristische Person des ΓΆffentlichen Rechts oder ΓΆffentlich-rechtliches SondervermΓΆgen ist.
(3)
Werden diese Allgemeinen GeschΓ€ftsbedingungen (AGB) in eine Fremdsprache ΓΌbertragen, ist bei sprachlichen Unklarheiten immer die deutsche Version der AGBs ausschlaggebend
I certify that all my selling activities will comply with all EU laws and regulations.