Digital Game-Based Learning. Strukturelle und inhaltliche Potentiale fur den Geschichtsunterricht by Sebastian Malorny (Paperback, 2016)

iHaveit (94333)
99.3% positive Feedback
Price:
£46.77
ApproximatelyEUR 53.60
+ £18.45 postage
Estimated delivery Wed, 13 Aug - Fri, 15 Aug
Returns:
30 days return. Buyer pays for return postage. If you use an eBay delivery label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
New

About this product

Product Information

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Institut fur Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Bieten Videospiele eine spezielle Struktur, die man im Geschichtsunterricht nutzen kann? Und falls diese Struktur vorhanden ist, nach welchen Prinzipien muss der Geschichtsunterricht organisiert sein? Diesen Fragen wird in der vorliegenden Bachelorarbeit nachgegegangen. Aufgrund seiner eigenen Sozialisation, die massgeblich von den digitalen Spielwelten beeinflusst wurde, aber auch die standige Kritik von Eltern, Schule und Medien gegenuber seinem Hobby, wollte der Autor feststellen, ob Videospiele einen Platz im Schulunterricht finden konnten. Als Lehramtsstudent im Fach Geschichte und begeisterter Computerspieler von Strategiespielen, hat er seinem Hobby schon immer unterstellt, besonders wichtige Inhalte vermitteln zu koennen. Schliesslich musste er als Feldherr unzahlige Schlachten planen und durchfuhren, strategische Entscheidungen treffen und soziale Kompetenz in Onlinespielen entwickeln. Diese beiden Fragen werden anhand der Kenntnisse des Verfassers aus dem Fach Bildungswissenschaften versucht zu beantworten. Dabei werden Inhalte aus der Psychologie (Lerntheorien und Lernzieltaxonomien), der Geschichtswissenschaft (Geschichtsbewusstsein und Unterrichtsmodelle) und der Medienpadagogik (u.a. Digital Game-Based Learning, Computer- und Internetnutzung und Experiential gaming model) in Verbindung zueinander gestellt und so die strukturellen und inhaltlichen Potentiale des Digital Game-Based Learning fur den Geschichtsunterricht herausgearbeitet. Zu Beginn dieser Arbeit wird das Digital Game-Based Learning nach Prensky vorgestellt und die Merkmale von digitalen Videospielen erlautert. Weiterhin beschreibt der Autor, wie Videospiele in den Unterricht implementiert werden koennen und welche Hindernisse zu erwarten sind. Um die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen besser einschatze

Product Identifiers

PublisherGrin Publishing
ISBN-139783668115064
eBay Product ID (ePID)25046659149

Product Key Features

SubjectWriting & Reading, History
Publication Year2016
Number of Pages64 Pages
Publication NameDigital Game-Based Learning. Strukturelle Und Inhaltliche Potentiale Fur Den Geschichtsunterricht
LanguageGerman
TypeReference
AuthorSebastian Malorny
FormatPaperback

Dimensions

Item Height210 mm
Item Weight95 g
Item Width148 mm

Additional Product Features

Title_AuthorSebastian Malorny
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review