CURRENTLY SOLD OUT

Verschnittuntersuchungen Bei der Verarbeitung Von Brettschichtholzlamellen by Andre Eickers (2000, Trade Paperback)

About this product

Product Identifiers

PublisherDiplomarbeiten Agentur Diplom.DE. Ein Imprint Der Diplomica
ISBN-103838622030
ISBN-139783838622033
eBay Product ID (ePID)222057304

Product Key Features

Book TitleVerschnittuntersuchungen Bei Der Verarbeitung Von Brettschichtholzlamellen
Number of Pages210 Pages
LanguageGerman
TopicGeneral
Publication Year2000
GenreTechnology & Engineering
AuthorAndre Eickers
FormatTrade Paperback

Dimensions

Item Height0.5 in
Item Weight9.9 Oz
Item Length8.3 in
Item Width5.8 in

Additional Product Features

SynopsisInhaltsangabe: Problemstellung: Die Diplomarbeit befa t sich mit dem Thema "Verschnittuntersuchung bei der Verarbeitung von Brettschichtholzlamellen." Die Rohholzpreise f r Fichtenlamellen sind bis Mitte des Jahres gestiegen und der Verkaufspreis f r produziertes Brettschichtholz weiter gesunken. Die Auftragslage ist in Anbetracht der baukonjunkturellen Gesamtsituation nicht einmal beklagenswert, aber die Ertragslage bleibt weiterhin h chst unbefriedigend. Die seit dem vergangenen Jahr schon mehrfach angedachte und angesagte Preisanpasssung konnte bis jetzt nicht durchgesetzt werden. Das ganze Marktgeschehen und der gnadenlose Wettbewerb haben auch ihre Spuren auf der fertigungstechnischen Seite in den Brettschichtholzbetrieben hinterlassen. Gang der Untersuchung: Diese Diplomarbeit durchleuchtet den anfallenden Verschnitt bei der Herstellung von Brettschichtholz und forscht nach M glichkeiten der Materialausbeuteerh hung. Das erste Kapitel stellt die geschichtliche Entwicklung und die Herstellung von Brettschichtholz bei der Firma Pr mer Holzbau GmbH & Co.KG dar. Eine Erzeugnisdarstellung, der Unternehmensaufbau, ein Ablaufplan, die rtlichen Gegebenheiten mit der Aufzeichnung der Transportwege sind zu Beginn des zweiten Kapitels aufgelistet. Die folgende Untersuchung des Ist-Zustandes bei der Fertigung gliedert sich in die verschiedenen Arbeitsbereiche mit dem dort anfallenden Verschnitt auf. Das dritte Kapitel zeigt die Kritik des Ist-Zustandes mit einer Reihe von Schwachstellen auf. Aufbauend auf die dokumentierten Schwachstellen schlie t sich das vierte Kapitel mit der Erarbeitung eines praxisgerechten Soll-Zustandes an. Neben der Begr ndung f r die Wahl und die M glichkeiten der Materialeinsparungen, werden die Personalsituation und die Vorplanungen f r die Umr stung der Umstapelanlage behandelt. Die betriebswirtschaftliche Untersuchung des Soll-Zustandes wertet im f nften Kapitel die vorausgegangene Erarbeitung zahlenm ig aus. Eine Ausarbei, Inhaltsangabe: Problemstellung: Die Diplomarbeit befa t sich mit dem Thema "Verschnittuntersuchung bei der Verarbeitung von Brettschichtholzlamellen". Die Rohholzpreise f r Fichtenlamellen sind bis Mitte des Jahres gestiegen und der Verkaufspreis f r produziertes Brettschichtholz weiter gesunken. Die Auftragslage ist in Anbetracht der baukonjunkturellen Gesamtsituation nicht einmal beklagenswert, aber die Ertragslage bleibt weiterhin h chst unbefriedigend. Die seit dem vergangenen Jahr schon mehrfach angedachte und angesagte Preisanpasssung konnte bis jetzt nicht durchgesetzt werden. Das ganze Marktgeschehen und der gnadenlose Wettbewerb haben auch ihre Spuren auf der fertigungstechnischen Seite in den Brettschichtholzbetrieben hinterlassen. Gang der Untersuchung: Diese Diplomarbeit durchleuchtet den anfallenden Verschnitt bei der Herstellung von Brettschichtholz und forscht nach M glichkeiten der Materialausbeuteerh hung. Das erste Kapitel stellt die geschichtliche Entwicklung und die Herstellung von Brettschichtholz bei der Firma Pr mer Holzbau GmbH & Co.KG dar. Eine Erzeugnisdarstellung, der Unternehmensaufbau, ein Ablaufplan, die rtlichen Gegebenheiten mit der Aufzeichnung der Transportwege sind zu Beginn des zweiten Kapitels aufgelistet. Die folgende Untersuchung des Ist-Zustandes bei der Fertigung gliedert sich in die verschiedenen Arbeitsbereiche mit dem dort anfallenden Verschnitt auf. Das dritte Kapitel zeigt die Kritik des Ist-Zustandes mit einer Reihe von Schwachstellen auf. Aufbauend auf die dokumentierten Schwachstellen schlie t sich das vierte Kapitel mit der Erarbeitung eines praxisgerechten Soll-Zustandes an. Neben der Begr ndung f r die Wahl und die M glichkeiten der Materialeinsparungen, werden die Personalsituation und die Vorplanungen f r die Umr stung der Umstapelanlage behandelt. Die betriebswirtschaftliche Untersuchung des Soll-Zustandes wertet im f nften Kapitel die vorausgegangene Erarbeitung zahlenm ig aus. Eine Ausarbei